Ich nehme dich gerne auf
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Lassen wir das Thema rund um die militärischen Strukturen von Tylus doch vorerst ruhen
Zum Vertragsvorschlag von Augustus: Ein sehr schöner Entwurf, findet Anklang bei mir
-
Willkommen Magnus!
Du mußt dich zunächst für eine Laufbahn (militärisch, zivil oder religiös) und dann für eine Provinz entscheiden in der du wirken willst.
Hier hat Augustus eine sehr schöne Zusammenfassung gepostet:
-
Sehr gut! Ich bin schon länger auf der Suche nach hochwertiger Wolle, die meine Schneiderei verwerten kann. Wenn die Qualität und der Preis stimmen, dann kannst du mit einem sicheren Abnehmer rechnen
-
Zitat
Aeiella Laetia Cymru dixit:
Der gund dafür ist uns unbekant
Euch vielleicht, mir nicht: http://www.imperium-romanum.in…m/thread.php?threadid=893
Kein Antrag, kein Konto.btw.: Josephus hat nur deshalb ein Konto, weil ich einen Fehler machte! Das steht aber auch im obig verlinkten Thread.
-
Salve Flavius,
eine Information fehlt dann doch noch
Welche Laufbahn möchtest du einschlagen? Die zivile, militärische oder gar die religiöse? (bei letzterer bist du an die Provinz Italia gebunden, soviel sei noch gesagt) -
Zitat
In allen anderen MN läuft das so und es läuft gut!!
Wie du vielleicht schon gemerkt hast, ist das IR keine eigentliche MN (mehr), wir orientieren uns teilweise schon stark an RPGs. Daher hinkt der Vergleich ungemein.. Abgesehen davon, daß diese Verallgemeinerung schlicht falsch ist.Außerdem: Bring mal ein paar Gründe WARUM DoppelIDs schlecht sind. Freu mich schon darauf deine Argumente zu entkräften
Meridius: Deinen Vorschlag finde ich gut!
-
Du brauchst hier keine Sim-Off Klammern zu machen, in diesem Thread ist, wie es der Präfix schon verrät, alles komplett ausserhalb der Sim
Zu deiner Kritik:
1.) Alle Preisvorschläge sind (wie Macer an anderer Stelle erwähnte) so kalkuliert, daß der Betrieb knapp überleben kann. Von großen Gewinnen keine Rede. Du mußt einfach versuchen, deine Waren teurer als vorgeschlagen zu verkaufen.
2.) Ist dir nie in den Sinn gekommen, daß Betriebe die etwas ankaufen müssen um etwas verkaufen zu können viel höhere Gewinnspannen einfahren können als solche die nur produzieren?
-
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
COLONUS
LIVIA DECIMA TERTIABEI:
PROVINCIA HISPANIAMIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM XVI KAL MAI MMDCCLVII A.U.C. (16.4.2004/2757)ZUM
CIVIS
PROVINCIA HISPANIADER PROCONSUL HISPANIAS
-
Anton: Paratus arbeitet nun für dich, die beiden anderen Genannten dürfen, wie du inzwischen weißt, nicht.
Callidus: So soll es sein.
-
Zitat
Adria Cornelia dixit:
Wenn man Geld hat und nichts einkauft, wird man dann gerügt oder gibt es sonst irgendwelche Bestrafungen?
Die Frage überlasse ich jemand anderem...ZitatUnd: Was passiert wenn zB Betriebskosten eingezogen werden und nicht soviel Geld am Konto ist?
Man bekommt keine Produktionspunkte und kann halt für diese Woche nichts herstellen.ZitatGaius Scribonius Curio dixit:
Kann ich bei ihm dann einfach so kündigen, damit ich dann in meinem eigenen Betrieb arbeiten kann, oder gibt es fixe Verträge mit Kündigungsfristen etc?
Kündigungsfrist wurde eigentlich nicht besprochen. An und für sich gäbe es einen fliegenden Wechsel, die Höflichkeit würde es aber gebieten, seinem Arbeitsgeber im Vorhinein Bescheid zu geben -
Zitat
Flavius Hadrianus Ferreus dixit:
Ja, das ist richtig mit dem Asgard. Kahm mir erst danach in den Sinn, Sorry. Wird nicht mehr benötigt. Falvius könnt ihr ändern in Flavius wenn möglich.
Wurde geändert
Bitte in Zukunft mit Flavius Hadrianus Ferreus einloggenAd Wappenbild schicken: Du kannst auch, wenn du ein eigenes Bild erstellst, jenes als Dateianhang hier im Forum posten..
-
Ad Konsulat:
Sim-Off: An dem Vorschlag von Anton gefällt mir mehreres nicht:
1.) Die Verschachtelung. Ich bezweifle, daß wir so schnell noch andere "ausländische" Vertretungen zustande bringen.
2.) Die Tatsache, daß das Konsulat ein Forum sein soll. Na gut.. vielleicht kann man da was machen. Dazu später mehr
3.) Die Ortsgebundenheit durch die Ansiedelung in ItaliaMeine Vorschläge:
1.) Ein Subforum im Forum Publicum. Das ist für jeden zugänglich, man muß nicht nach Italia reisen wenn man mit einem Tylonier/Tylenen/Tylusier/Tylier/Tylusw. reden will. Die berechtigte Frage auf dieses Argument ist natürlich: Was will denn schon der Otto-Normal-Bürger von Tylus? Die Antowrt darauf ist wiederum erschreckend simpel: siehe Vertrag Nr. 2. Da steht was von Austausch bezüglich Handel, Wissen usw. Wäre doch schade, wenn nur Italos von diesem Abkommen profitieren könnten2.) Gefällt mir weit besser: Sie bekommen im Forum Publicum und von mir aus auch in Mercatus einen Präfix (wer sich fragt was das denn schon wieder sei, dem empfehle ich einen Blick ins Restliche Provinzen Board zu werfen, sämtliche Provinznamen in eckigen Klammern dort sind sogenannte Präfixe). Abgesehen von der Form gelten diesselben Überlegungen wie bei Vorschlag 1.
Quaestoren und Vertrag ausformulieren? Das wär doch was für den Quaestor Consulum, oder nicht?
-
Immer
Ich habe dich soeben eingestellt. -
Du brauchst doch nur auf den Text unter dem Avatar nachzusehen? Na egal, um es euch noch einfacher zu machen, lasse ich jetzt die Provinz und die Stadt im Profil anzeigen.
Lasst eure Herkunft ruhig simoff bleiben... -
Willkommen!
2 Fragen:
- Falvius -> ein Tippfehler? Wenn ja, gib Bescheid, dann ändern wir das
- Ich vermute der User Michaelasgard ist von dir. Wenn das stimmt, dann vermute ich weiters, daß du den nicht mehr benötigst, oder? -
Cornellia: Bitte melde dich von nun an mit "Cornellia Octavia" an, dein Name wurde nämlich geändert.
Dein Tabulariumseintrag: http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=u&p=92
-
Zitat
Cicero Octavius Anton dixit:
Ich könnte mir das so vorstellen:Provincia Italia (hier könnte man auch ein Link einfügen, der direkt von der Startseite zum Konsulat führt)
v
Ausländische Vertretungen
v
Konsulat des Königreiches Tylus
Ich glaube, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich hier ganz dezent nachhake: hä?
Verzeih diesen Ausbruch an Vulgarität, aber deine Ausführung ist mir mehr als nur unverständlich. -
Wurde vermerkt.
-
Zitat
Gaius Scribonius Curio dixit:
Ich habe eine generelle Frage. Wenn ich nun eine Stelle annehmen würde, kann ich dann noch ein eigenes Geschäft eröffnen?Wenn ja, würde ich gerne hier eine Arbeit annehmen.
Theoretisch ja, allerdings darf man erst als Proletarius einen Betrieb eröffnen. Anschließend macht es mehr Sinn, bzw. ist wirtschaftlicher, im eigenen Betrieb zu arbeiten