Ich glaub, ich spinn. Vorhin im Thread hab ich gesagt, daß ein Forum das kleinste Problem ist. Aber es hat sich niemand bei der SL oder mir gemeldet... Ich lese doch nicht jeden einzelnen Beitrag, fix nochmal.
Also, was ist jetzt?
Ich glaub, ich spinn. Vorhin im Thread hab ich gesagt, daß ein Forum das kleinste Problem ist. Aber es hat sich niemand bei der SL oder mir gemeldet... Ich lese doch nicht jeden einzelnen Beitrag, fix nochmal.
Also, was ist jetzt?
ZitatOriginal von Artoria Medeia
Darum geht es doch gar nicht. Die Parther wären doch nur ein Teilaspekt.
Sag mal, willst du mich veralbern? Du zitierst meine Aussage über Parthia und erwiderst auf meine ausführlichere Erklärung des von dir Zitiertem, daß die doch nur ein Teilaspekt wären. Ich bin mehr als nur verwirrt...
ZitatUnd es ist doch über vieles hier im IR nicht sonderlich viel im Internet zu finden.
Ok, nochmal...
Stell dir einen schlecht bis mäßig informierten, aber an der Antike prinzipiell interessierten Spieler vor. Frag ihn, was ihn zu Rom einfällt. Er wird dir vermutlich einiges erzählen können, weil er eine eigene Vorstellung vom Thema hat.
Frag ihn dann, was ihn zu Parthia einfällt. Verstanden, worauf ich hinaus will?
Das IR selbst lebt von Filmen wie Gladiator und Co., von Browser-Spielen wie die Arena, von PC Spielen etc. etc. auch wenn sie alle noch so viele Fehler enthalten. Es gibt eine bestimmte Vorstellung vom römischen Reich, und meistens hat diese Vorstellung sogar mit der Kaiserzeit zu tun. Wer denkt nicht gleich an Legionäre, Collosseum etc. wenn er nach seinem Wissen zu Rom befragt wird?
Warum erwähne ich an dieser Stelle Filme etc. Hat doch nix mit Internet zu tun? Soll ich mal die Webserver Statistiken zeigen, wie das IR gefunden hat? Der prinzipiell Interessierte sieht etwas in einem Film, und fragt sich, ob das so gewesen ist. Und schon landet er im Internet, wo er sein bisher dürftiges Wissen ein klein bisschen erweitert und eine konkretere Vorstellung erhält.
So, und Parthia? Rome Total War Spieler wissen, was ein Kataphrakt ist. Sie suchen vielleicht im Internet und finden besagten Artikel. Der ihnen eine bessere Vorstellung von einem Kataphrakt gibt...
Ich hoffe, das ist jetzt einigermassen klar. Parthia ist praktisch unmöglich umzusetzen, da extrem viel Recherche betrieben werden muß und weil man den Interessierten erst mal eine Vorstellung davon geben muß. Im besten Fall wissen sie, was eben ein Kataphrakt ist... Jemand, der sich nicht ausdrücklich mit Parthia beschäftigt, hat allerdings keinen blassen Schimmer von der Materie.
/edit: Parthia ist an dieser Stelle (wie auch schon zuvor) ein Beispiel! Ich rede von Parthia, weil ich mich diesbzgl. schon mal informiert habe und weil ich schon mal so ein Projekt den Bach runtergehen hab sehen. Und somit einigermassen zu wissen glaube, wovon ich rede. Dieses Beispiel steht in keinem konkreten Zusammenhang zu irgendwelchen Äusserungen von Medeia. Ich habe es gewählt, weil es im Thread erwähnt wurde.
So, und jetzt gehts noch einen Schritt weiter. Frag den Spieler noch, was ihm zu Ägypten einfällt. Zu Ägypten, während der römischen Kaiserzeit.
Auf die Antwort wäre ich gespannt. Ich wette, du kriegst maximal ein "Cleopatra" zu hören. Vielleicht noch "Ptolemäer". (zur Prävention: wer jetzt meint, Cleopatra hat ja nix mit römischer Kaiserzeit zu tun, hat meinen Beitrag bis zu diesem Punkt nicht verstanden)
/edit: Mit Ägypten wird vielfach etwas ganz anderes verbunden. Bzgl. Ägypten gibt es meiner Meinung nach viele falsche Vorstellungen, die allesamt erst korrigiert werden müssten. Mehr falsche Vorstellungen, als sie von Rom existieren. Das ist der wesentliche Punkt dieses Beispiels...
ZitatWir wollen ja nicht bei den Parthern anfangen.
Hast du dich etwa angesprochen gefühlt, als ich das Beispiel Parthia aufgriff? Ich hab mich auf eine Aussage von Theodorus gestützt, deine Kommentare waren nie Inhalt meiner von dir zitierten Aussage. Ich verstehe nicht, warum du das eigentlich zitiert hast...
ZitatOriginal von Artoria Medeia
*hust* Ich würd mich bei sowas eh nicht auf Internetresourcen begrenzen.
Hab ich das gesagt?
Ums verständlicher auszudrücken: Du willst eine neue Provinz vorschlagen und informierst dich dahingehend. Im Internet findest du nur einen brauchbaren Artikel. Das ist keine gute Voraussetzung für eine neue Provinz.
Warum?
Weil alles, schlicht gar alles an Informationen über diese Provinz von dir kommen muß, weil nur du oder im besten Fall du und 2-3 andere, Bibliotheken nach Infos abgrasen. Jede elende Kleinigkeit muß von diesen wenigen Leuten kommen, weil sich interessierte Spieler nicht vorab informieren können. Davon auszugehen, daß jeder interessierte Spieler eine ausreichend bestückte Bibliothek aufsucht, um die Initiatoren der Provinz zu unterstützen, ist naiv.
Conclusio: Unglaublich viel Arbeit. Viel mehr, als sich die Meisten für ein Hobby antun würden. Solltest du es dennoch angehen, aber nicht 100%ig von deiner Idee überzeugt sein, wird das Vorhaben ebenso scheitern.
Daher: Zuerst recherchieren, und dann die "leicht" umsetzbaren Provinzen rauspicken. Erspart einem eine Menge Blut, Schweiß und Tränen.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Davon ausgehend kann man ja sagen wir mal 3 oder 4 provinzen rausnehmen (Also hier Syria, Judäa, Ägypten) Zumindestens zu letzt genannten sollte es einiges an Literatur.
Und ignoriert schon gleich zu Beginn den Rahmen des IR: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g&p=349
Recherche, mein Lieber, Recherche!
ZitatDiesen dann im Planungsforum nen Unterforum spendieren. Dort können sie ja dann werkeln, sagen wir ein zwei Monate.
Gabs schon mal, daher sehe ich darin das kleinste Problem.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Ja gut aber wie soll man das sonst machen
Na, so schwierig ist das doch nicht rauszulesen
Zuerst recherchieren, dann abwägen, welche Provinz mit ausreichend informativem Material daherkommt.
Parthia, wie oben vorgeschlagen, funktioniert aus diesem Grund überhaupt nicht. Im Internet ist abgesehen von einem ausführlichen Artikel nicht viel zu finden. Keine gute Voraussetzung.
ZitatOriginal von Artoria Medeia:
Aber man muss ja nicht immer bei einem Status Quo stecken bleiben, weil’s bequemer ist.
Interessante Ansicht
Meine Beiträge hier dürften für Befürworter neuer Provinzen ja recht hoffnungsvoll klingen. Mancher wird in meine Worte sowas wie eine Garantie der SL reininterpretieren wollen, daß jene gut ausgearbeitete Konzepte sofort umsetzt.
Wisst ihr eigentlich, warum ich meine Beiträge so formuliert habe? Warum ich mir anmaße, über künftige Entscheidungen der SL zu spekulieren?
Die Antwort darauf ist schon etwas ernüchternder: Ich habe innerhalb von 3 Jahren noch nie einen anständigen Vorschlag für eine neue Provinz gesehen. Und der Ruf nach neuen Provinzen ist so alt wie das IR selbst.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Dazu müßte man sich erstmal einigen welche provinz man überhaupt nehmen würde, sowas würde Suche etc. schon einfacher machen denk ich;)
Ich versuche mich mal als Wahrsager: Wenn die obig beschriebene Herangehensweise von den Spielern bevorzugt wird, wird die SL nie einen anständigen Vorschlag vorgelegt bekommen und es wird nie eine neue Provinz eröffnet werden.
Hört auf mich, ich hab das schon ein paar Mal miterlebt... und auch schon Energie in Projekte gesteckt (wenn auch widerwillig), die von vornherein dem Untergang geweiht waren. Nie wieder erstelle ich Grafiken für etwas Unausgegorenes. Nie wieder!
...ich halte mich eh nicht dran, aber der Spruch ist an für sich nicht schlecht.
ZitatOriginal von Artoria Medeia
Könnte das die Konsequenz bedeuten, dass wir alle unsere Avatare auswechseln/aufgeben müssten?
Da muß ich Magnus widersprechen: Das ist schon fix. Alle werden ganz sicher nicht ihre Avatare aufgeben müssen, egal wie es kommt
ZitatOriginal von Ioshua Hraluch:
Was ich mich gerad frage, wie ist das eigentlich mit Büsten von antiken Persönlichkeiten, die schon lange tot sind ? Wären solche frei oder gilt da das Recht desjenigen, der das Bild/Photo gemacht hat ?
Also, eine Kopie eines urheberrechtlich geschützten Bildes ist meines Wissens nach für den Kopierer nicht frei verwendbar, weil es ja nur eine Kopie ist (er erlangt also mit Anfertigen der Kopie nicht das Urheberrecht für die Kopie). Demnach müssten Fotos von Büsten auch nicht selbst geschützt sein, sondern nur die Büsten selbst. Und wenn der Schöpfer der Büste seit langer Zeit tot ist, dann dürfte es da keine Probleme geben. Aber... ich bin mir nicht sicher.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Es wäre ja auch möglich, daß sich Leute finden die ernsthaft an die Sache rangehen es schaffen was aufzubauen und es läuft.
Im Grunde ist ja genau das der Knackpunkt. Es bringt rein gar nix, wenn die SL Hispania schließt z.B. Syria eröffnet. Das kann ich so direkt sagen, weils das schon mal gab. 2mal
Syria existierte zu RPR Zeiten als Provinz, im IR wurde afair Achaia geschlossen und Syria geöffnet. Das Syria der RPR lief, soweit ich das jetzt anhand des momentanen Zustands des dortigen Forums beurteilen kann, gar nicht mal schlecht. Das Syria der IR hingegen funktionierte überhaupt nicht.
Ich bleibe beim Beispiel Syria: Wenn mehrere motivierte und engagierte Spieler sich dem Thema Syria in dem Maße annehmen wollen, wie es z.B. die Gens Duccia und auch Germanica Spieler mit Germania getan haben und immer noch tun, dann wird es die SL schwer haben, einen Neuversuch mit Syria kategorisch abzulehnen.
Der reine Aufruf, eine Provinz zu schliessen und eine andere zu öffnen, hat hingegen meines Erachtens nach keine großen Aussichten auf Erfolg.
ZitatOriginal von Marcus Petronius Glabrio
![]()
Oh, entschuldige bitte!! Ich dachte Decimus Meridius gehörte dazu, deswegen habe ich so heftig reagiert...
Er gehört dazu (zum erweiterten Kreis der SL), aber innerhalb der SL ist seine Stimme eine von 13. Das reicht also noch lange nicht aus, um seine öffentlich getätigten Aussagen als Meinung der SL auffassen zu können.
ZitatOriginal von Marcus Petronius Glabrio
Und was schlägt die SL dann als Lösung vor, wenn sie nicht einsieht, dass etwas Neues Aufschwung bringen kann?
Immer langsam mit den jungen Pferden, die SL hat hier noch gar nix gesagt.
ZitatWas ist denn bitte in Hispania los? Die Revolution ist im Keime erstickt worden,
Jain. Sie ist eingefroren worden, weil die Voraussetzungen, welche die SL für eine Kampagne verlangt, noch nicht geschaffen worden sind.
Anders gesagt: Das war bisher eine unkoordinierte Ansammlung von Beiträgen, bei denen nicht bedacht wurde, welche Folgen sie für Unbeteiligte haben könnten.
ZitatHabt ihr da konkrete Pläne für eine Kampagne oder ähnliches?
Die SL? Nein, Kampagnen wurden bisher noch nie von der SL ausgearbeitet. Genausowenig wie Provinzen von der SL ausgestaltet wurden. Das ist Sache des von Daniel so schön beschriebenen Motors. Das mag jetzt arrogant oderwasweißich klingen, aber das ist nicht zuletzt einer der letzten, großen MN Anteile dieses Projektes. Und dreht mir jetzt keinen Strick daraus, daß ich Hispania aufzubauen versucht habe. Damals gabs noch keine SL.
ZitatIch finde das ehrlich gesagt etwas halsstarrig, darauf zu beharren, dass eine eingeschlafene Provinz mit allen Mitteln am Leben erhalten werden muss, statt wenigstens etwas zu VERSUCHEN und einen NEUSTART zu wagen!
s.o.: Die SL hat hier noch gar nix gesagt.
Oha, offensichtlich war nicht nur ich unterwegs... Die Wahl ist jetzt online.
Alles Gute auch von mir
ZitatOriginal von Prinz Acuma von Dakien
Und was versteht ihr unter: urheberrechtlich unbedenklichen Bildern?
Bilder, die z.B. unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurden. Oder solche, bei denen das Urheberrecht nicht mehr greift (z.B. von alten Gemälden etc.). Wie aber Hungi schon sagte, müssen wir die Details erst abklären.
ZitatDie meisten stammen doch aus irgendwelchen Filmen. Wird damit schon das Urheberrecht verletzt?
Soviel ich mittlerweile gelesen habe, ist bei Filmbildern nicht das Urheberrecht, sondern das Lichtbildschutzrecht relevant. Wenn es dich interessiert, lies mal das hier: http://www.irights.info/index.php?id=516
Aber auch hier: Details müssen wir noch abklären
Es wird wieder eine Avatar Galerie geben, allerdings dann ausschließlich mit urheberrechtlich unbedenklichen Bildern. Bis dahin bleibt der Link zur Galerie verschwunden.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Ich möchte ja bezweifeln, daß alleiniges unsichtbar machen von Avataren für Besucher eine Abmahnung verhindert.
Es wurde nirgends behauptet, daß die Abschaltung der Avatare für Gäste eine finale Lösung sei.
Beachte dies bei deinen Spekulationen
http://www.google.de/search?hl…g&btnG=Google-Suche&meta=
Auslöser für die jüngste Hysterie in Foren bzgl Abmahnung etc. war btw. das hier: http://www.heise.de/newsticker…/newsticker/meldung/72026
ZitatOriginal von Theodorus von Alexandria
aber man hätte ja in der chronik so was schreiben können, wie: "der kaiser wurde gestürzt und der senat übernahm die regierungsverantwortung" und nicht gleich: " am XXXten XXX wird offiziell die republik ausgerufen" oder?
Ich vermute allerdings, daß Letzteres so geschehen ist. Auch wenn ich jetzt im RPR Forum (wenn dir das nichts sagt, lies mal hier: Der Aufstieg Roms) keine Ankündigung im eigentlichen Sinne finde.. Der Teil der Chronik wurde jedenfalls vom Gründer des Projekts und einem Vertreter aus der RPR erstellt. Die 2 wissen evtl. mehr.
Wenn diese Formulierung in dieser Form tatsächlich nicht gebraucht wurde, könnte man imho die Chronik ändern. Andernfalls natürlich nicht.
ZitatOriginal von Theodorus von Alexandria
u.a. auch in der chronik.
Das liegt aber an der Spielauffassung von früheren Tagen, würde ich mal sagen. Der im Projekt IR gespielte Trajan wurde gestürzt, woraufhin die Republik ausgerufen wurde. Ob das nun nüchtern betrachtet falsch war, spielt für die Chronik eigentlich keine Rolle. Sie gibt das wieder, was hier gespielt wurde (zumindest ab Nervas Tod). Die Chronik nach historischen Maßstäben zu korrigeren, würde bedeuten die Geschichte des IR zu verfälschen. Ums mal dramtisch auszudrücken...
ZitatOriginal von Theodorus von Alexandria
mir is nämlich aufgefallen, dass hier oft von der "republik" im gegensatz zum "imperium" geredet wird.
Hast du einen Link für mich, wo das SimOn getan wurde? (hab heute wohl etwas zuviel überflogen.. )
Zitat"republik" (lat. "res publica" = öffentliche sache) und "imperium" (= i.e. befehlsgewalt) waren nicht, wie man heute vielleicht annimmt, zwei verschiedene herrschaftssysteme.
SimOn gesehen ist "Republik" als im IR existierende Herrschaftsstruktur vermutlich richtig, SimOff nicht. SimOff gesehen ists immer noch ein Prinzipat (und daran hat auch Domitian nichts geändert, das Ende des Prinzipats wird afaik mit der Regierungszeit Diokletians in Verbindung gebracht)
ZitatOriginal von Ioshua Hraluch
Also ich finde eher deine Interpretation abenteuerlich.Meine hingegen kommt mir recht logisch vor.
Auch wenn ich es nicht gerne tue... Hier hast du dann wohl Pech: http://www.imperiumromanum.net…ght=interpretation#txt628