Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Ich erlaube mir mal, eine kurze Zusammenfassung und Beurteilung des Stands der Dinge zu machen.


    1. Offensichtlich sind wir uns mit dem Gesetz zur Academie noch nicht einig und auch der Leitungsposten ist im Moment unbesetzt.


    Ich schlage daher vor: die eingeschriebenen Leute sollten erstmal wieder zurück in den aktiven Dienst. Dort können sie im Moment mehr tun und wir haben keinen unnötigen Druck.


    Zustimmung!


    Zitat

    ACADEMICUS MILITARIS CURSUS NUMERO „X/III“


    in der Signatur tragen, wobei die erste Zahl die Kursnummer und die zweite Zahl den Jahrgang angibt.


    Da hat sich unser neuestes Mitglied im Senat wohl versprochen? Die erste Zahl die Kursnummer? X? Ich dachte es gäbe deinem Vorschlag nach nur deren 3?

    Mögliche Aufgabe: Bürger die sich nie zu Wort meldeten aus den Listen streichen.



    sim-off:


    Admins auf Nullposter aufmerksam machen, damit diese jene eliminieren können.
    btw.: So eine Aktion stünde eigentlich bevor. User a la Brigitte Ecker, nordick usw. könnten ruhig gellöscht werden.


    sim-on:

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Tut mir leid, aber da blicke ich nicht durch. Wofür steht in deinem Beispiel das "X" und wofür die "III"?


    Ich vermute: X für den Cursus (das könnte man eigentlich auch gleichstellen mit Jahrgang, jedenfalls ist diese Zahl mit der Anzahl der bereits abgehaltenen Aufnahmeprüfungen identisch) und III für den Subcursus (sim-off: Mag. oder Dipl.irgendwas oder Dr. sim-on:), also den erreichten Schwierigkeitsgrad des Studiums.
    Hier könnte man einfach den Begriff Cursus durch Jahrgang o.ä. ersetzen, das schiene mir eindeutiger.


    Zitat

    Es ist klar, dass die Aussage "Hat Cursus II bestanden" in der Signatur wertlos ist, wenn das Bestehen von Cursus II schon durch den Rang ausgedrückt ist.
    Aber die Aussage "Hat Cursus XVII bestanden" (welcher nur genau einmal existierte) ist auch recht wertlos, weil man dann erst nachsehen müsste, was in diesem Kursus abgehandelt wurde und dann feststellen kann "ahja, da ging es um Belagerungsschlachten in der Republik". Mit dieser Information fange ich auch recht wenig an.


    Im übrigen leidet die Vergleichbarkeit etwas, wenn jeder Cursus komplett oder weitgehend neue Inhalte bekommt. Andererseits wäre es natürlich Unsinn, ständig die selben Vorlesungen mit den selben Fragen zu halten...


    So gesehen wäre es vielleicht eine Überlegung wert, wenn der Name der DIssertation, bzw. des Cursus der maximal erreicht wurde in der Signatur ausgeschrieben würde.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Bisher fand ja kein wirklicher Lehrbetrieb statt; es gab zumindest keine Vorlesungen.
    Sollte der Betrieb bald wieder aufgenommen werden, so könnten sie ja an der Acadmie bleiben und dann mit dem Cursus I beginnen.
    Sollte das noch etwas länger dauern, können wir sie ja erstmal wieder als Centurio zurück zu den Einheiten holen (sind auch noch höhere Dienstgrade an der Acadmie eingeschrieben?! 'Ne Meldeliste für die Academie wäre nicht schlecht ;)) und ihnen dann später die erneute Aufnahmeprüfung ersparen.


    http://www.imperium-romanum.in…m/thread.php?threadid=868


    Werden ungeduldig.
    Mir sagt 2. Lösung (die einstweilige Entalssung in den Dienst, die der spätere Erlaß der Aufnahmeprüfung) am ehesten zu. Zumal auch bei Leuten in der Akademie die momentan auf dem Rang Centurio festhängen normalerweise eie Beförderung anstehen würde.

    Eine kleine Anleitung wia man ins IRC gelangt:


    Als erstes benötigt man einen Client, wie z.B. das bekannte mIRC. In dieser Anleitung werde ich mit mIRC 6.12 eine Verbindung zum IRC herstellen.


    mIRC kann man hier downloaden: http://www.mirc.com
    direkter Downloadlink (deutscher Server): ftp://ftp.freenet.de/pub/mirc.com/mirc614.exe


    Nach der Installation und nach dem ersten Starten erscheint zunächst ein Fenster von wegen Shareware usw. Das ignorieren und auf Continue klicken.


    Anschließend öffnet sich das Einstellungsfenster:
    http://www.imperium-romanum.info/bilder/irc/options.png


    Full Name und Email Adress können mit irgendwas ausgefüllt werden, die sind nicht so wichtig.
    Viel wichtiger sind die Felder Nickname und Alternative. Hier gibt man einen beliebigen Namenein, mit diesem scheint man dann später im Chat auf. Achtung! Leerzeichen trennen den Namen auf. Ein "Publius Tiberius Lucidus" ergibt später nur ein "Publius", "Publius_Tiberius_Lucidus" wäre eine sinnvolle Variante.
    Als Alternative gibt man am besten den selben Namen ein, der nur leicht verändert wird (z.B. durch Tiefstriche am Anfang und Ende des Namens).
    Wozu das? Sollte der gewählte Nickname am Server schon vorhanden sein, verwendet mIRC dann die Alternative.


    Anschließend auf den Button rechts von "Connect To Server", der mit dem Blumen/Explosions Bild (was auch immer das darstellen soll) klicken. Dort kann man einen neuen Server eintragen, das sieht so aus:
    http://www.imperium-romanum.info/bilder/irc/servers.png


    Hier klicken wir auf Add um den richtigen Server einzutragen:
    http://www.imperium-romanum.info/bilder/irc/newserver.png


    Felder so ausfüllen wie im Bild und mit Add bestätigen.
    Sollte dieser Server später nicht funktionieren, kann man hier als alternativ irc.euirc.net (oder zusätzlich, indem man noch einen Server hinzufügt) eintragen.


    http://www.imperium-romanum.info/bilder/irc/lanlos.png


    Jetzt auf Connect To Server klicken und warten ;)


    http://www.imperium-romanum.info/bilder/irc/channels.png


    Wenn bisher alles richtig war, sollte sich mIRC jetzt so ^ präsentieren.
    In das Feld unter Enter a Channel Name usw. #imperiumromanum tippen (wichtig: # nicht vergessen) und auf join klicken.


    Das wars ;)

    Zitat

    Das Forum meint nämlich zu mir :


    "Ihr Avatar entspricht nicht den vorgegebenen Werten.
    Benutzen Sie den Zurück-Button Ihres Browsers oder klicken Sie hier!"


    Oh, dein Avatar war recht groß. Ich habe die Größengrenze angehoben, jetzt sollte es klappen mit deinem Avatar :)


    Ad Gespenster: Man kann im Profil einstellen ob man in dieser Anzeige aufscheint oder nicht. Wenn man diesen Geist-Modus aktiviert, dann sehen die anderen eben Geister :D

    Ich würde sagen, du hast mich am Wickel.
    Ich habe 3 Möglichkeiten: Entweder ich lasse alle Unterforen als Links darstellen, was auf der Hauptseite sehr bescheiden wirkt. Oder aber ich lasse gar keine anzeigen, das ist dann wieder negativ für die Foren (z.b. Provincia Italia, da ist so eine Anzeige schon praktisch). Oder ich arbeite mit einem Trick, lasse die Links bei einer gewissen Forentiefe (nämlich 3, die Tiefe der Hauptseite; zum Vergleich die Tiefe der Foren selbst: 2) nicht darstellen - das mache ich über die Templates - und trage die wichtigsten Unterforen händisch in die Forenbeschreibung ein. Dabei muß ich aber in Kauf nehmen, daß irgendjemand das sieht was du gesehen hast...


    Verzwickt..


    Das klingt jetzt vielleicht konfus und wirr, das ist es aber auch. Nicht einfach das Ganze.

    Die Spielleitung Foren sind nicht mehr länger passwortgeschützt, dafür aber können sie nur von den Spielleitungsgruppen gesehen und betreten werden.
    Manche User haben Zugriff auf alle Foren hier, viele aber nicht ;)
    Sollte jemand der zu letzteren gehört, einen Vorschlag machen wollen der aber nicht in das Forum passt zu dem er Zutritt hat, so kann er dies hier tun.

    Vielleicht hats ja schon jemand gemerkt, wir haben jetzt ein WBB2 ;)


    Wenn jemand Fehler oder verbesserungwürdiges finden sollte, dann kann er sich hier ruhig beschweren ;)


    /edit: Kommt jemand nicht in einen Bereich in den er eigentlich gelangen sollte (bzw. sieht den gar nicht), dann meldet das auch ;)

    also:


    Quastor Urbanus I et II


    - Führung der Meldeämter. Es ist die einfachste Aufgabe, die keiner übermäßiger Einarbeitungszeit bedarf. Damit verbunden sind Moderatorenrechte in den entspr. Foren.



    QUAESTOR PRINCIPI


    - Aktualisierung der Chronik (Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse im Reich in einem best. Zeitintervall)
    dann Vorlage im Senat.


    - Erinnerung an Siegelveränderungen


    - Erinnerung an Imperator/Proconsule welche potenziellen Beförderungskandidaten in der Provinz oder imperial anstehen könnten


    - Vorschläge für Auszeichnungen sammeln und melden



    Quaestor Consulum
    (helfen bei Sachen der Consuln und staatsallgemeines)


    - zu den Wahlen: Zusammenstellung von Kandidatenmöglichkeiten (Wer hat laut Cursus Honorum das Recht zu welchem Amt?)


    - Wahlhelfer der Consuln allgemein


    - Vorschläge für Auszeichnungen sammeln und melden

    Irgendwann im Laufe dieser Woche wird das Forum durch ein größeres, besseres und vielleicht auch schöneres ersetzt ;)
    Dabei bleibt alles erhalten, bis auf Avatare und die Informationen im Profil. Also rufe ich hiermit alle auf sich ihre Daten zu sichern (am besten auch gleich wichtige PNs, obwohl die anstandslos übernommen werden sollten). Die Avatare werde ich zwar auch sichern, aber ihr nehmt mir viel Arbeit ab, wenn ihr euch selbst darum kümmert :)


    Wann genau die Umstellung erfolgt, werde ich noch bekanntgeben.

    Nun, folgende Situation stellt sich uns dar:


    Wir brauchen dringend Quästoren, damit der Cursus Honorum endlich anlaufen kann. Das impliziert natürlich Wahlen. Allerdings wird hier gerade das Wahlrecht geändert.


    Deshalb schlage ich vor, daß wir diese Idee (die ich an und für sich gutheiße) aussetzen bis wir einen geeigneten Fragenkatalog für diesen Eingangskurs erstellt haben.
    In der Zwischenzeit könnten wir erste Wahlen abhalten, an denen ich alle ab dem Rang Legionarius und gleichwertige teilnehmen lassen würde.


    Was meint der Senat dazu?