Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Die Fragen zur WiSim beantwortet am besten Secundus ;)


    Prinzipiell: Es gibt 2 Arten der Steuerung, einmal die schlichte "Wartung" wie Produktionspunkte verteilen, Steuern einziehen usw., und zum zweiten die laufende Justierung der Wirtschaft durch Veränderung der Steuern usw. um Inflation usw. vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken.


    Viele usw. und viel vages aber das nur als kleine Übersicht ;)
    Secundus wird meine Aussage zerlegen, ich freu mich schon drauf :D

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    publius meint, Ädilen sollen einfache verwaltung der wisim machen, die Quaestoren hingegen machen ja auch was mit finanzen. ich stell mir deswegen die frage: wie des getrennt werden soll...


    Die Quaestoren machen unter anderem was mit Finanzen. Das müssen wir hier ja aber nicht ausführen, könnten es aber. Allerdings spricht dagegen, daß: sämtliche finanzgebundenen Aufgaben bedürfen der Einlernungsphase und eines gewissen Vertrauens der Person gegenüber. Quaestor kann man aber schon sehr schnell werden, deshalb spare ich in meinem Aufgabenverteilungsvorschlag die Finanzverwaltung durch Quästoren aus.
    Alles klar?


    Zu deiner restlichen Aufgabenverteilung: Hm, ich bleib bei meinem Vorschlag. Größte Schwachstelle deines Vorschlags: Die Steuerung der WiSim überträgst du dem Censor. An und für sich ist nichts dagegen zu sagen, allerdings müßten wir da ganz schön lange warten, bis jemand die Wirtschaft kontrolliert ;)
    D.h. die Legati Augustii werden auch durch deinen Vorschlag vorerst nicht überflüssig.


    Aber: Konzentrieren wir uns mehr auf die Quästoren, das scheint derzeit wichtiger :)

    Der eine oder andere wird es schon gemerkt haben:
    Der Forumheader wurde "reformiert" ;)


    Die forenrelevanten Links wie Profil, FAQ usw. sind nun in allen Styles nach oben gewandert und wurden etwas kleiner.
    Den Platz den sie bisher eingenommen haben, füllen nun von der Hp bekannte sowie 2 neue Links aus. Die Acta Diurna ist aktiv und sollte früher oder später mit einer neuen Ausgabe aufwarten (oder? wo sind die Redakteure? ;) ).
    Der Link WiSim hingegen führt zu einem Login. Die Betatester kennen das schon, die anderen nicht. Nun, was es damit auf sich hat werden jene die es nicht wissen zu gegebener Zeit erfahren ;)


    Der Rest ist bekannt und bis auf Religion auch mehr oder minder fertig ausgeführt.


    Die Neugestaltung wurde vorgenommen, damit der Acta Diurna ein Link gegeben wird, der ihrer würdig ist. Naja, dabei entstand die Idee die zum neuen Design führte ;)


    Im Zuge der Umgestaltung wurden auch einige Titelbilder mehr oder weniger stark verändert. Sollte irgendetwas schräg aussehen, empfehle ich zuerst die betroffene Seite einige Male neu zu laden ;)


    Wenn euch Fehler oder Ungereimtheiten unterkommen teilt sie mir bitte hier mit. Danke :)

    sim-off:

    Zitat

    Jede Provinz erhält ein Forum Meldeamt, das über den restlichen Kategorien steht.


    Besser wäre es unter Dispensatio Provincialis einzuordner, fällt mir gerade ein ;)


    sim-on:


    Zitat

    Ist dem jetzt nicht so? :D


    *hust* naja.. ;)


    Zitat

    Hm, ist das so? :))


    Oh ja ;)



    Allerdings alles sim-off:


    Quaestor -> Führung der Meldeämter. Es ist die einfachste Aufgabe, die keiner übermäßiger Einarbeitungszeit bedarf. Damit verbunden sind Moderatorenrechte in den entspr. Foren.


    Aedil -> Einfache Verwaltung der WiSim. Wesentlich aufwendiger. Damit verbunden ist der Zugriff auf einen Teil der Datenbank.


    Praetor -> Verwaltung der Gesetzesliste. => Datenbankzugriff.


    Consul -> könnte Vollzugriff zur Datenbank haben (sprich, er darf in die Bereiche in die ein Aedil, Censor und Praetor gelangt) und kontrolliert somit die Arbeit der eben genannten Ämter. Er könnte somit auch für diese einspringen wenn vonnöten.


    Censor -> Verwaltung der Bürger und Gensliste. Ausserdem Empfang von Neubürgern etc. => Datenbankzugriff und Moderatorenrechte im Anmeldeforum.


    Tribunus Plebis -> noch keine sim-off Aufgaben.

    Viel Text, wenig Übersicht ;)


    Gehen wirs an:


    Meldeämter:
    sim-off:
    Jede Provinz erhält ein Forum Meldeamt, das über den restlichen Kategorien steht. In diesem Forum gibt es 3 Threads (nicht mehr!), die da wären:
    - Meldeliste. Hier werden die Bürger aufgeführt die sich in dieser Provinz aufhalten
    - Anmeldung. Hier melden sich anreisende Bürger an.
    - Abmeldung. ^ Dasselbe, nur umgekehrt.


    Die Quästoren sollen diese Threads sauber halten und gelegentlich entrümpeln. Und natürlich die Meldeliste aktuell halten.
    sim-on:


    Die Meldeämter sollen die Bürger der jeweiligen Provinz erfassen. Reisende müssen sich an- und abmelden, so daß gewährleistet ist, daß jeder Proconsul Bescheid weiß wer sich in seiner Provinz aufhält.



    Ich habe momentan an den weiteren Punkten nichts zu beanstanden, möchte aber bitten, daß diese in eine lesbarere Form gebracht werden ;)


    Zitat

    Wichtig zu entscheiden, werden einfach 4 Quaestoren gewählt und dann nach welcher Regel auch immer verteilt oder die konkreten? Konkret hat einige Tücken, aber einen Wunsch könnte der Kandidat immer nennen. Der Senat entscheidet dann die Verteilung!?


    Letztendlich soll der Senat darüber entscheiden, denn: Die Aufgaben verlangen unterschiedliche Aktivität eines Quästors. Ein Quästor Urbanus z.B. muß m.M. nach sehr aktiv sein, die Aktualisierung der Meldeliste soll schnell von statten gehen.
    Deshalb kann sich ein Kandidat gerne für eine Aufgabe aussprechen, wenn aber der Senat empfindet, daß die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind, darf ihm jene nicht übertragen werden.


    Am Rande bemerkt: Mein Vorschlag für die Aufgabenverteilung wurde oben nicht korrekt wiedergegeben (das ist noch der alte Vorschlag). Ich schreibe den aktuellen Vorschlag beizeiten auf.

    Ich möchte dem Princeps Senatus hiermit vorschlagen, den Pater Factiones der Factio Veneta, Marcus Vinicius Hungaricus als Beisitzer in den Senat aufzunehmen.


    Ich bin der Meinung, daß er uns bei aktuellen Themen, insbesondere dem Cursus Honorum, sehr behilflich sein kann.


    Was meint Ihr?

    Was verstehst du unter Pflege? Pflege des Forums ist für mich gleichbedeutend mit einem Administrator, und Hp.. Das einzige das dort ständige Pflege benötigt ist das Tabularium und diese Aufgaben sind schon verteilt.


    Trotzdem ist die Idee der Pflege gar nicht so schlecht, allerdings etwas anders formuliert:
    Der Consul könnte Vollzugriff zur Datenbank haben (sprich, er darf in die Bereiche in die ein Aedil, Censor und Praetor gelangt) und kontrolliert somit die Arbeit der eben genannten Ämter. Er könnte somit auch für diese einspringen wenn vonnöten.


    sim-off: diese Idee ist von Hungaricus. :) sim-on:

    Zitat

    Original von Big Barrey
    Wo wir, wenn es denn so weit kommt, Hilfe gebrauchen könnten, wäre eine WiSim. Mit dieser würde es realistischer werden und sicherlich mehr Spaß machen.


    Standardproblem in MNs wie mir scheint ;)


    Zur Mafia-MN: Da muß ich mich in Marcellus in allen Belangen anschliessen. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Gestern nacht hat in der Neuanmeldung kein neues Thema erstellen können, bzw. sie haben es nicht können, bei mir ist es schon gegangen. Es kam da die Seite mit "Du bist nicht eingeloggt oder hast nicht die Berechtigung...). Vielleicht waren sie nur zu schnell...


    Klingt, als ob der Aktivierungslink in der E-Mail die man zugeschickt bekommt nicht ausgeführt wurde.