Viel Text, wenig Übersicht 
Gehen wirs an:
Zitat
Original von AUGUSTUS
I. Quaestor Urbanus 1 und 2
(hier bietet sich vieles aus dem Bereich Finanzen an, dann allgemeine helfer Dienste)
- Aktualisierung der Chronik (Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse im Reich in einem best. Zeitintervall)
dann Vorlage im Senat und ich übernehme es dann in die Chronik
- Führung der Meldeämter. Es ist die einfachste Aufgabe, die keiner übermäßiger Einarbeitungszeit bedarf. Damit verbunden sind Moderatorenrechte in den entspr. Foren. (was genau ist das?)
Alles anzeigen
Meldeämter:
sim-off:
Jede Provinz erhält ein Forum Meldeamt, das über den restlichen Kategorien steht. In diesem Forum gibt es 3 Threads (nicht mehr!), die da wären:
- Meldeliste. Hier werden die Bürger aufgeführt die sich in dieser Provinz aufhalten
- Anmeldung. Hier melden sich anreisende Bürger an.
- Abmeldung. ^ Dasselbe, nur umgekehrt.
Die Quästoren sollen diese Threads sauber halten und gelegentlich entrümpeln. Und natürlich die Meldeliste aktuell halten.
sim-on:
Die Meldeämter sollen die Bürger der jeweiligen Provinz erfassen. Reisende müssen sich an- und abmelden, so daß gewährleistet ist, daß jeder Proconsul Bescheid weiß wer sich in seiner Provinz aufhält.
Ich habe momentan an den weiteren Punkten nichts zu beanstanden, möchte aber bitten, daß diese in eine lesbarere Form gebracht werden 
Zitat
Wichtig zu entscheiden, werden einfach 4 Quaestoren gewählt und dann nach welcher Regel auch immer verteilt oder die konkreten? Konkret hat einige Tücken, aber einen Wunsch könnte der Kandidat immer nennen. Der Senat entscheidet dann die Verteilung!?
Letztendlich soll der Senat darüber entscheiden, denn: Die Aufgaben verlangen unterschiedliche Aktivität eines Quästors. Ein Quästor Urbanus z.B. muß m.M. nach sehr aktiv sein, die Aktualisierung der Meldeliste soll schnell von statten gehen.
Deshalb kann sich ein Kandidat gerne für eine Aufgabe aussprechen, wenn aber der Senat empfindet, daß die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind, darf ihm jene nicht übertragen werden.
Am Rande bemerkt: Mein Vorschlag für die Aufgabenverteilung wurde oben nicht korrekt wiedergegeben (das ist noch der alte Vorschlag). Ich schreibe den aktuellen Vorschlag beizeiten auf.