Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    "Angedeutetes Viereck": Pah, IE Nutzer.


    "Großer Schriftgrad": Pah, IE Nutzer.


    Der BBCode war nur testweise drin, wurde wieder entfernt. Daß den schon einer entdeckt hat in der kurzen Zwischenzeit, war wohl Glück.

    puh...


    Auf ein Neues:


    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Eines kann ich schon verraten: Im nächsten großen Spielregel-Update verschwindet dieser Satz weil er zu missverständlich ist.

    Zitat

    Original von Lucius Sergius Chlorus
    Habe ich leider nicht verfolgt, aber für mich ist der Satz eben Auslegunssache, eben genau das ist ja der Sinn an manchen Gesetzen/Regeln.


    Naja, nicht wirklich... Auslegung der Spielregeln obliegt der Spielleitung, niemand anderem sonst.
    Und wie ich bereits erwähnte, wurde unsere Auslegung schon einige Male gepostet. Man könnte aber natürlich auch aufgrund des Nicht-Eingreifens der SL bezüglich der SimOn Strömungen ableiten, wie die SL diese "Regel" auslegt...

    Ich glaube, es ist nichts häufiger besprochen worden als dieser eine Satz. Genauso oft haben wir dargelegt, wie wir das meinten und meinen. Zuletzt gabs gar eine juristische Debatte darüber..
    Eines kann ich schon verraten: Im nächsten großen Spielregel-Update verschwindet dieser Satz weil er zu missverständlich ist.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Was passiert nun? Kann ich einfach sagen, dass die SL Avitus doch bitte austragen soll aus der Mitgliederliste?


    Das langt in diesem Fall, denke ich. Ich hab dich ausgetragen.

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Der Italiener wollte den Elfmeter, er hat das Geschenk des Verteidigers angenommen. Wie kann man so dumm sein und Sekunden vor dem Abpfiff so unkoordiniert in einen Zweikampf im eigenen 16er reingehen?


    Er hats erfasst. Die Aktion des Australiers war pure Dummheit, da jeder international erfahrene Spieler bei so einem Spielstand so reagieren würde, wie es Grosso getan hat. Der Spiegel beschreibt das btw. wirklich treffend:


    "In der letzten Minute der Nachspielzeit, als sich jeder im Stadion schon auf eine Verlängerung eingestellt hatte, berührte Italiens Fabio Grosso im Strafraum der Australier bei einem Dribbling den Körper des grätschenden Lucas Neill und tat anschließend das, was geschickte Spieler mit internationaler Erfahrung in solchen Fällen zu tun pflegen: Er fiel.


    Schiedsrichter Cantalejo ließ sich von der Aktion beeindrucken und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Zwar kann man bei Grossos Foul kaum von einer Schwalbe sprechen, provozierte Kollision ist wohl der passendere Ausdruck, dennoch zeigt der Pfiff, dass die Schiedsrichter bei dieser WM ihren bisweilen zu peniblen Kurs beibehalten."


    Zitat

    Der Stürmer hat die Gelegenheit eben gesehen und ist ganz bewusst abgehoben (er ist NICHT gestolpert!).


    Nene, Grosso ist Verteidiger.

    Zitat

    Original von Caius Flavius Aquilius
    Das einfachste wäre wohl eine Militäreinheit in Hispania zu etablieren


    Nein, eben nicht. Als es noch eine Legion in Hispania gab, standen wir vor exakt derselben Situation wie jetzt. Die Lösung damals war der Bürgerkrieg... Natürlich war das nur eine kurzfristige Lösung.


    Eine militärische Einheit in Hispania könnte nur dann existieren, wenn man etwas ähnliches macht wie die Legio I. Aber.. wozu? Erfahrungsgemäß gibt es mehr Spieler, die lieber einen Haudrauf Soldaten spielen, der täglich 2 Barbaren ersticht, als den wahren militärischen Alltag. Daher reicht die Legio I locker aus, um die Spieler, die genau das wollen, zu beschäftigen.


    Also: keine militärische Einheit in Hispania. Wurde schon versucht, wurde für nicht gut befunden (wobei der Bürgerkrieg an sich schon eine gute Geschichte war, einige Sachen waren sogar extrem spannend zu lesen. Ist aber eben keine dauerhafte Lösung)

    Ah, jetzt sind wir also schon wieder an diesem Punkt angelangt ;)


    Zuerst mal: Daß eine Provinz Aktivitätsprobleme hat, ist ein absolutes Luxusproblem des IR. Es besteht immer die Möglichkeit, woanders hin zu gehen und Aktivität zu finden oder aber die Herausforderung der Ausgestaltung zu übernehmen. Wenn ich daran denke, daß manche Stadt darüber jammert, daß sie nur wenige aktive Einwohner hat und wir hier am Anfang des IR in seiner jetzigen Form zu viert waren... Luxusproblem eben ;)
    Zurück zu Hispania. Trotz der Tatsache, daß Hispania die älteste Provinz des IR ist, ist ihre Ausgestaltung doch eher dürftig. Es gibt gute Ansätze, die manchmal sehr hoch gegriffen sind und deshalb von der SL zur Chefsache erklärt und für das gesamte IR umgemodelt werden (Ordo Decurionum etc.), die sind aber bisher nicht so einzigartig gewesen, als daß man sie unmittelbar mit Hispania in Verbindung bringen könnte. Und das ist das Problem, Hispania hat immer noch kein Profil.
    Unter Lucidus war das Spannendste was in Hispania geschah, der Feldzug und die dahintersteckende Intrige. Letztere wurde vom Ideenlieferante par excellence eingebracht, dem guten alten Marcellus. Die ganze Geschichte fand ich eigentlich ganz nett, brachte Hispania rückblickend betrachtet aber nix. Man hatte dort Aktivität über einige Monate hinweg, aber auch nur, weil die Legion gekämpft hatte. Es fand kein ziviles Leben statt, daher konnte nichts Nachhaltiges übrig bleiben. Im Nachhinein gesehen war also das Proconsulat des Lucidus ein einziges Desaster ;) Aber ich bin eh nicht der kreative Ausgestalter, das war ich nie. Immer nur der, der versucht hat, irgendwelche verrückten Ideen umzusetzen (und Marcellus hatte verdammt viele...)
    Eben so ein kreativer, querdenkender Kopf fehlt in Hispania. Das, was in Hispania bisher gemacht wurde, würde ich nämlich als konservativ bezeichnen. Es ist absolut nicht schlecht, aber richtig gut läuft sowas nur in Germania, oder auch in Rom. Aber die sind Selbstläufer, was den Hintergrund betrifft. Germania als Grenzprovinz und Rom als Zentrum. Hispania hat keinen vergleichbaren Hintergrund, da muß man sich weit mehr engagieren um etwas Fortwährendes zu erschaffen. Das Etablieren einer gut laufenden Stadt, die von den kleinen, alltäglichen Aktionen ihrer Bewohner lebt, ist schließlich sehr viel schwieriger als eine Stadt am Leben zu halten, die z.B. an einer Grenze liegt.
    Wenn sich mittelfristig niemand findet, der Hispania ein passendes Profil verpassen könnte, fange sogar ich an, an dieser Provinz zu zweifeln. Aber mal schaun, vielleicht konnte ich mit diesen Zeilen einige Denkanstöße liefern.

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Schad.. in den letzten Sekunden und nicht mal verdient -.-


    Der war genauso viel verdient wie die rote Karte.


    Für so einen Schmarrn Rot... was hätte der Schiri beim gestrigen Spiel gegeben? 10mal Purpur? So ein Schmarrn aber auch...

    Ich sagte, daß wir vergessen hatten die Wahl zu aktivieren, nicht aber, daß wir vergessen hätten sie zu erstellen. D.h., daß die Anfrage kam, die Wahl zu erstellen, was auch erledigt wurde. Das muß bedeuten, daß Hispania eigentlich über das System wählen wollte. Dann aber passierte das, was ich vorhin erwähnt habe.
    Das ist gerade so, als ob die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht.