Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Ich muß sagen, die Wahlen in Hispania sind eine einzige Katastrophe.


    Wir (die SL) hatten schlicht vergessen, die Wahl rechtzeitig zu aktivieren. Dies geschah erst im Laufe des Sonntags. Was haben die Hispanier gemacht? Versucht, das Wahlergebnis irgendwie anders herbeizuführen, statt uns darauf hinzuweisen, daß was fehlt.
    Dann sehe ich heute, daß es eine verspätete Kandidatur zum Duumvir gab. Ich weiß zwar nicht sicher, ob die überhaupt abgesegnet worden wäre, dennoch.. auf die Kandidatur aufmerksam gemacht hat uns keiner..


    Leute, so gehts nicht. Ihr müsst uns schon ein bisschen helfen.

    Google schlägt vor: SessionIDs für den googlebot abdrehen (ohne Schmarrn, das war ihre Antwort auf unsere Anfrage :D )


    Du solltest entweder auf woltlab.de, yourwbb.de oder mywbb.de fündig werden. Bei yourwbb.de hab ich auf die Schnelle das hier gefunden: http://yourwbb.de/thread.php?postid=5431#post5431 , ist allerdings für wbb1.2 (ohne lite, ist also wesentlich älter als deins)


    Wir haben btw. eine härtere Methode angewandt. robots.txt -> googlebot verboten, die wichtigen .phps zu crawlen. Aber das kann man in einem wbb2.2.x und höher auch leicht machen, da die ein Archiv haben (http://www.imperiumromanum.net/forum/archive/) und somit trotz dieser recht brachialen Methode weiterhin gefunden werden sollten.

    Zitat

    Original von Quintus Matinius Cicero
    crawl-66-249-72-174.googlebot.com schon nach nur 5 Minuten -.^


    Wenn du wenig Traffic zur Verfügung hast, dann wird das ein Problem werden. Ich spreche aus Erfahrung, wir haben hier erst vor... 2 Wochen oder so.. den googlebot ausgesperrt, weil er wahnwitzige 30GB (pro Monat) und mehr Traffic verursacht hat.
    Das Problem: Google crawlt mittlerweile auch dynamische Seiten (Wer hats vorgemacht? Microsoft...) und achtet dabei nicht auf die SessionID. D.h., der crawlt bei jeder Wiederkehr alles, fängt also jedesmal von vorn an...

    Vielleicht ist er deswegen so unbeliebt in Italien :D
    Mein Mitbewohner, der personifizierte Inter Fan ( ;) ), hat mir erst vor kurzem gesagt, daß es einige Spieler der Serie A gab, die eine recht lange Sperre für Materazzi gefordert hatten.


    Gut, das hat jetzt nix mehr mit der WM zu tun... Also wieder zurück zum Thema ;)

    Materazzi hatte ich vergessen (achja, auf die wenigen italienischen Inter-Spieler vergess ich immer :D ), also sinds eigentlich 4. Gattuso ist nämlich auch kein Kind von Traurigkeit, obwohl er bei dieser WM sehr viel mehr einstecken musste als er austeilen konnte.

    Wenn du nur mal schnell überprüfen willst, wer sich alles in deinem Board tummelt, schau dir in der Datenbank die Tabelle "bbx_sessions" an. x steht dabei für die Nummer, die du im Verlauf der Installation angeben musstest. Standardmäßig ists eine 1, dann also bb1_sessions.
    Dort siehst du schon mal anhand der Spalte "useragent" ob dich Menschen, Proxies oder Spider heimsuchen.
    Spaßviel ;)

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    Daran habe ich durchaus gedacht ;) aber es ist doch auch der Fall, dass Cliquenbildung sich dann auch leicht verstärkt - eine Durchmischung der einzelnen Spieler in verschiedene gentes wäre doch eher eine Wunschvorstellung, oder?


    Wenn wir Cliquenbildung vermeiden wollten, müssten wir Tocher-IDs abschaffen, oder die Charaktere bei der Anmeldung auswürfeln oder irgendetwas in dieser Richtung.


    Deine vorgeschlagene Beschränkung finde ich aus einem anderen Grund nicht so toll. Es ist nicht unbedingt die Regel, daß sich die Mitglieder einer Gens alle kennen und zusammenhalten etc. Gewünscht ist ja viel eher der Ausbau der familiären Bindungen.
    Ohne Beispiel komm ich hier nicht weiter, also: Gens A hat 15 Mitglieder, die allesamt in einem Zweig der Gens gebündelt sind. Sie sind alle miteinander verwandt, maximal Cousin, und kennen sich. Gens B hat ebenfalls 15 Mitglieder, allerdings aufgeteilt auf 3 Zweige. Die einzelnen Familien haben wenig Kontakt, ein Zweig ist sogar erst von einem Peregrinus, der das Bürgerrecht erhalten hat, geschaffen worden.
    Beide Situationen sind möglich.
    Du spielst nun vor allem auf Gentes vom Typ A an und willst diese reglementieren, würdest aber mit deiner Beschränkung gleichzeitig Gentes vom Typ B sehr benachteiligen. Und genau das gefällt mir nicht.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Schließlich waren Römer ja nur die aus der Stadt Rom selbst und dem Umfeld, soweit ich denke.


    Wir unterscheiden hier der Einfachheit halber nicht zwischen römischem Bürgerrecht und latinischem und dessen Abstufungen. Diesbezüglich spielen wir also ein IR, wie es nach 212 existierte ;)


    Zitat

    Original von Lucius Sergius Chlorus
    Oder man wird auch von Gentis die auf dieser Liste stehen abgelehnt, so wie es mir ergangen ist.


    Das war erst beim dritten Versuch, und dazu ist zu sagen, daß Victor offensichtlich vergessen hatte, die Werbung abzuschalten.


    Zitat

    Was ich für eine Gute Idee halten würde das auch Nicht-Bürger und Sklaven sich als Familien richtig organisieren können.


    Die Möglichkeiten dazu existieren, sie werden nur selten genutzt. (als Beispiel siehe: Rhaskos Thrax)


    Zitat

    Original von Iulia Helena
    Wenn sich neue Charaktere registrieren, werden irgendwie immer dieselben Familien bevorzugt.


    Lies mal hier: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=v&p=4 den dritten Satz, und web das dann in deine Überlegungen mit ein. ;)

    Zitat

    Original von Flavus Germanicus Honorius
    Wenn ich bei meinem Laptop eine Musik cd, oder einen Film reinschiebe, rast die CPU- Auslastung erstmal auf 100% rauf,


    Welcher Prozeß verursacht die Auslastung? Öffne den Task-Manager, und sortiere dort im Reiter "Prozesse" die Prozesse nach CPU-Auslasung. Wenn dus richtig sortiert hast (2mal klicken, damits absteigend sortiert wird) und nebenher kein anderes Programm läuft bzw. grad irgendwas macht, muß der Prozeß "Leerlaufprozeß" ganz oben gelistet werden.
    Dann leg eine CD ein und beobachte.

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Wo wir gerade bei Wahlen sind. Der Proconsul Spaniens sollte wahlen bei sich abschaffen.


    Der Proconsul hätte auch die Amtszeit der jetzigen Amtsinhaber verlängern können. Da er den Wahltermin festlegt, bzw. absegnet und es keine vorgegebene Amtsperiodendauer gibt...