Zitat
Original von Iulia Helena
Daran habe ich durchaus gedacht
aber es ist doch auch der Fall, dass Cliquenbildung sich dann auch leicht verstärkt - eine Durchmischung der einzelnen Spieler in verschiedene gentes wäre doch eher eine Wunschvorstellung, oder?
Wenn wir Cliquenbildung vermeiden wollten, müssten wir Tocher-IDs abschaffen, oder die Charaktere bei der Anmeldung auswürfeln oder irgendetwas in dieser Richtung.
Deine vorgeschlagene Beschränkung finde ich aus einem anderen Grund nicht so toll. Es ist nicht unbedingt die Regel, daß sich die Mitglieder einer Gens alle kennen und zusammenhalten etc. Gewünscht ist ja viel eher der Ausbau der familiären Bindungen.
Ohne Beispiel komm ich hier nicht weiter, also: Gens A hat 15 Mitglieder, die allesamt in einem Zweig der Gens gebündelt sind. Sie sind alle miteinander verwandt, maximal Cousin, und kennen sich. Gens B hat ebenfalls 15 Mitglieder, allerdings aufgeteilt auf 3 Zweige. Die einzelnen Familien haben wenig Kontakt, ein Zweig ist sogar erst von einem Peregrinus, der das Bürgerrecht erhalten hat, geschaffen worden.
Beide Situationen sind möglich.
Du spielst nun vor allem auf Gentes vom Typ A an und willst diese reglementieren, würdest aber mit deiner Beschränkung gleichzeitig Gentes vom Typ B sehr benachteiligen. Und genau das gefällt mir nicht.