Hm.. Garibaldi (wird dann vermutlich schnell zu Gary)
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
unsere Regionen = die im IR gespielten Provinzen.
Um 100 n.Chr. breitete sich der Kult noch von Osten her aus. D.h. daß zu dieser Zeit in unseren Regionen noch kein starkes Aufkommen des Kultes vorherrscht.
So würde ich seine Aussage deuten
-
Zitat
Original von Lucius Flavius Furianus
Ich finde es ziemlich merkwürdig, würden Ausrufer auf dem Forum die neusten Ämter bekannt geben.
Wird aber z.B. in der Serie "Rome" gemacht, wo es recht glaubhaft wirkt. Sehr witzig auch, daß der Ausrufer erst seine politischen Meldungen abliest und am Ende noch einen Werbeblock hinzufügtHistoriker, meldet euch zu Wort
-
Zitat
Original von Valentin Duccius Germanicus
Crissini
Grissini war schon richtig.Weitere Namen.. Mila, Brimi, Senni, Gherdeina Lat...
-
Zitat
Original von Aine
Meine Omi will vorallem in ein Chat! Gibt es da etwas??
Google liefert da schon einiges. Aber: Soll / muß es ein barrierefreier Chat sein? Dann wirds vermutlich etwas schwieriger. -
Zitat
Original von Manius Tiberius Durus
Bei Legionären war der nicht verbreitet?
Er sagte Regionen, nicht Legionen -
Wieso steht denn da der Name meiner ID drin... Lucidus ist ja seit Ewigkeiten in Tylus, den kennt hier ja keiner mehr (SimOn)...
Sakra
-
Einer macht aber immer den Anfang. Wenn andere sehen, daß deine ID was Witziges macht und meinen, sie könnten auch Spaß daran haben, wird deine ID bald Gesellschaft kriegen. Es gibt keine bessere Werbung für sowas, als einfach damit anzufangen
-
Zitat
Original von Tiberia Livia
Miro, Poldi...
Metze...*hrhr*
-
Zitat
Original von Decima Valeria
Ahja, die IR-Namensliste hab ich schon durch...kann also auch abgehakt werden.
Dabei würde Rufus so gut passen -
-
Zitat
Original von Marcus Petronius Glabrio
Ich bin auch unbedingt für Wahlen
Jeder der irgendwann was von historisch spielen gesagt hat muss dafür sein!!
Eben nicht. Der Cursus Honorum zur Kaiserzeit sieht keine Wahlen vor.Zur Wahlbeteiligung:
http://www.imperiumromanum.net/elections.php?a=a&p=38
Der Prozentsatz neben den Ergebnisssen ist nicht die Wahlbeteiligung. Die sieht man erst, wenn man die Details anschaut, z.B. hier: http://www.imperiumromanum.net/elections.php?a=p&p=107/edit: Achja, die höchste Wahlbeteiligung gabs mit 71% bei den Quaestoren.
Ihr schleudert wieder mal mit Halbwissen um euch, das ist ja unglaublich
-
Zitat
Original von Marcus Decimus Nepos
Ich habe den CRV noch nicht und habe auch nicht so die Ahnung vom politischen System. Aber schauen wir mal: Es wird alle drei Monate gewählt, nicht? Im Idealfall sollte es 11 Posten geben (2 Consulen, 2 Prätoren, 2 Ädile, 1 Volkstribun, 4 Quästoren) - das sind im einem RL-Jahr 44 Personen! Eine unverhältnismäßig hohe Zahl, will mir scheinen...
Es wird alle 2 Monate gewählt, den Censor hast du vergessen (der ist aber auch unwichtig)ZitatWäre es vielleicht nicht schon hilfreich, die Amtszeit der Magistrate einfach zu verlängern? Zumal ich finde, in drei Monaten kann man eh nicht so viel reißen, bedenkt man das mitunter recht langsame Mahlen der Foren-Mühlen...
Ich weiß nicht ob das so schlau ist. Für manch einen war z.B. die Praetur so turbulent, daß er sehr froh war, wenn der Spuk nach 2 Monaten ein Ende hatte. Die Quaestoren haben mit der Chronik und der Überwachung der Reiseregeln auch eine nicht unerhebliche SimOff Beschäftigung. Die Aedile hingegen dürfen ihren Sadismus voll ausleben, denen wirds egal sein -
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Was der Senat beschliesst ist das Eine, das Andere ist das Gesetz. Codex Universalis §45.4 lässt keine andere Wahl. Es MUSS eine Nachwahl angesetzt werden. (ausser der Kaiser beschliesst was anderes ;))
Nana, ich habe mit Absicht geschriebe: "was der Senat so von sich gibt" und nicht "was der Senat beschliesst".
Der Senat berät den Kaiser. Wenn irgendwelche Senatoren Argumente vorbringen, daß Nachwahlen Blödsinn sind, weil sich z.B. das Ergebnis eh nicht ändern wird... usw., ich will hier nicht alles vorsagen, was in den kommenden Tagen noch möglich ist -
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
Hmm und wo wäre dann der unterschied zum republikanischen CH? Ich habe da ja nicht soviel Ahnung
Zum Einen das, was Metellus erwähnt hat, zum Anderen: Vorstufe zum Quaestor (das Viginitivirat), obligatorisches Militärtribunat für Plebejer, Wegfall des Censors (der eigentlich sowieso immer ausserhalb des CH stand) -
Hm, also gut..
1.) Daß die Wahlbeteiligung dauernd geringer wird, ist so nicht korrekt. Schaut euch die Beteiligung der letzten Wahlen an. Es ging mit dieser Wahl wieder aufwärts
2.) Wir haben hier den republikanischen Cursus Honorum. Da wir ja immer wieder versuchen, die Sim enger an die Historie zu bringen, wird es auch irgendwann einen Cursus Honorum der Kaiserzeit geben. Darüber wird gerade diskutiert, es gestaltet sich nur insofern etwas knifflig, als daß wenig Literatur darüber existiert.
Im Grunde ist jetzt alles gesagt
Wie es mit den Wahlen weitergeht, hängt davon ab, wie wir besagten Cursus Honorum umsetzen werden. Aber wie gesagt, die Diskussion dazu läuft... -
Nein, wenn 4 gewählt werden sollen, reicht ein Fünftel der Stimmen. Wenn nur einer gewählt wird, brauchts eben die Hälfte..
-
Obs überhaupt eine Nachwahl gibt? Hm, bin da eher skeptisch... Abwarten, was der Senat so von sich gibt in den nächsten Tagen
-
Deandra... Die Stimme hats nicht ausgemacht... Auch 2 Stimmen hätten keinen Unterschied gemacht... Es ist kein Aedilis Curulis gewählt worden.
-
Das ist ein Fehler, die Feder ist falsch. Danke für den Hinweis.