Zitat
Original von Lucius Germanicus Maximianus
Gute Beispiele sind das verlorene EM Finale 2000 gegen Frankreich
Gerade dieses Spiel hätte ich als Beispiel angeführt um deine Behauptung zu widerlegen. Wer sich noch an das Finale erinnern kann, weiß, daß Italien massig 100%ige Torchancen vergeben hat. Zu denen kamen sie nur, weil sie auf das 2:0 drückten. Erst gegen Ende der Spielzeit haben sie nachgelassen, was wirklich typisch für Italien ist.
Eine weitere typische Eigenschaft: Rückschläge im Spiel steckt diese italienische Mannschaft schlecht weg. Bestes Beispiel das von dir angeführte WM-Aus gegen Südkorea. Fälschlicherweise nicht gegebene Tore, einseitiges Gepfeife vom Betrugs-Schiri (nachweislich, der durfte ja nach der WM damals seine Mütze nehmen, er wurde von der FIFA lebenslang gesperrt) haben die Italiener zur Verzweiflung gebracht. Das passiert bei ihnen sehr schnell, im Gegensatz zu Mannschaften wie Deutschland, die noch in der 90. Minuten rennen als obs kein Morgen gäbe.
/edit: Das Problem bei Italien ist imo nicht das System, die Spielweise oder das fußballerische Vermögen. Die Spieler haben einfach keine gscheite Moral... Wenns innerhalb einer bestimmten (variablen, offenbar von der Tagesverfassung abhängiger) Zeit nicht leicht geht, Tore zu schiessen, lässt mans. Ein System, daß man einen erworbenen Vorsprung nur verwalten will, seh ich eigentlich nicht dahinter.