Danke, wurde behoben
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Zitat
Original von Appius Didius Rufus
schuldigung ... ich hab da keine Probleme in der Abwehr gesehen!
Du hast recht, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Die Abwehr allein trifft nicht die Schuld, das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft war seehr verbesserungswürdig. Und das sind die freundlichsten Worte, die ich dafür finde -
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
Von Costa Rica habe ich mir schon mehr erwartet,
Ich hab noch nie einen hinkenden Stürmer gesehen, der 2 Tore schießt...
Ich behaupte ruhigen Gewissens, daß Deutschland riesige Schwierigkeiten in der Defensive hat -
Vielleicht erbarmt sich ja wer und schreibt ein paar ausführlichere Zeilen zum Klientelsystem zur Kaiserzeit
-
Zitat
Original von Primus Decimus Magnus
Es gab mal eine Zeit (historisch, wobei mir das nur erzählt wurde und ich nicht mehr weiss, wann das war) wo die Senatoren sogar auf Reisen gegangen sind, um nach Klienten Ausschau zu halten!
Da ich es war, der dir das erzählt hat, liefere ich hier den Ort nach, wo ich selbiges gelesen habe-> http://www.imperiumromanum.net/wiki/index.php/Clientel
Der letzte Absatz lautet dort wie folgt:
ZitatKaiser Augustus schuf später eine militärische und eine zivile Clientel, mit sich an der Spitze. Um andere Clientel zu verhindern, verbot Augustus den Senatoren, durchs Land zu reisen. So sollten sie keine engen Verbindungen zur Bevölkerung aufnehmen können.
-
Zitat
Original von Valentin Duccius Germanicus
Drin sind von den Ämtern her der Praefectus Praetoria, Praefectus Urbi, ich glaube, bin mir nicht ganz sicher, die Legaten der drei Legionen, der Kaiser, ein Vertreter der Patrizier (stets wechselnd) und was Felix darstellt, weiss ich nicht genau (nehme an den Stammpatrizier^^) (Bitte um Korrekturen/Ergänzungen)
Eigentlich sind nur explizit Ernannte/Geladene drin. Daß die Reichspräfekten immer dabei waren ist irgendwie aus Tradition entstanden, ist aber, wie man im Codex sehen kann, nicht gesetzlich verankert.Im Grunde sinds die Großkopfersten des Reiches....
-
Pah, ihr habts ja keinen Plan.
Italien wird nicht mehr von Trappatoni trainiert und der Sturm ist Vieri-frei. Toni und Gilardino werden das schon richten, ihr werdets schon sehn.
-
So, die Funktionalität der Romkarte wurde nun stark erweitert.
1.) Die öffentlichen Gebäude (die roten..) sind nun auch in der Normal-Ansicht verlinkt.
2.) Die meisten Gebäude sind nun mit der Theoria Romana verlinkt. Es gibt noch nicht viele Gebäude-Artikel dort, dies wird sich mit der Zeit ändern.
3.) Die Tooltips der Gebäude wurden gehörig aufgemotzt. Zeigten sie früher nur den Namen des Gebäudes, wird nun bei den meisten auch ein Bild dargestellt, in dem das betroffene Gebäude hervorgehoben wird. Die Grundlagen dieser Bilder stammen von der Seite http://www.maquettes-historiques.net/, deren Webmaster André Caron uns die Nutzung seiner Fotos erlaubt hat. Schaut euch die Seite und das Modell an, es ist wirklich gut
Ein paar Worte zu den Bildern der Tooltips: Ja, sie stimmen nicht immer mit der Karte überein. Auf der Karte erscheinen manche Abstände, bzw. Entfernungen viel größer als auf den Bildern. Das liegt meistens an der Perspektive (
), manchmal aber scheint durch, daß unterschiedliche Karten als Vorlage verwendet wurden.
Wesentlich auffälliger ist, daß die Bilder oft viel mehr zeigen als die Karte. Das liegt daran, daß unsere Karte und das Modell unterschiedliche Epochen darstellen. Unsere Karte zeigt Rom um 100 n.Chr., das Modell hingegen zur Zeit Konstantins. Demnach ist das Modell logischerweise viel dichter bebaut.Ich hoffe, ihr seht über diese Diskrepanzen hinweg und bekommt mit der erweiterten Romkarte ein klareres Bild der ewigen Stadt
-
Schau auf deinen letzten Beitrag
Der Wohnort wird mit den Beiträgen abgespeichert. Wenn du vor einem Tag noch in Tarraco gewohnt hast, dann wird bei den gestrigen Beiträge überall Tarraco dabei stehen. Bei den aktuellen Beiträgen steht jetzt aber CCAA dabei.
-
Zitat
Original von Titus Helvetius Gabor
Ich glaube das war an Lucius gerichtet!
Ich empfehle dir die Baumstruktur des Threads anzuschaun (rechts unten gibts einen Link "Baumstruktur")
Dann hast einen Aha-Moment -
Bist jetzt dort eingetragen
-
Am 17.10. wurde die Möglichkeit des Adulescens Ranges eingeführt. Davor gabs das nicht.
Wieder mal eine erschreckend einfache Antwort, gell?
-
Vergiss das mit den Familien, dieser Ansatz verwirrt nur. Im Grunde kann jeder Pater Familias bzw. jedes freies Gensmitglied einer Gens Klient werden. Das System lässt auch zu, daß ein Bürger, der unter einer Patria Potestas steht, Klient werden kann, das ist aber glaube ich (bin mir jetzt nicht sicher, dazu können andere mehr sagen) nicht wirklich historisch.
-
Wo du das jetzt herhast, ist mir ein Rätsel. Im von mir geposteten Link lese ich nämlich:
Mit dem Inkrafttreten der oben genannten Bestimmungen wird die Lex Fabia Secunda außer Kraft gesetzt.
Deutlicher gehts doch nimmer?
-
-
Zitat
Original von Kallydianos Nikias
" Ist es denn so, wie du sagst? Wie groß ist seine Schar an Klienten? Ist sie kleiner geworden? Denn wie groß ist nun sein politischer Einfluss? Wenden sich Klienten gar ab? Ein Amt hat er, ja! Eines, das ihn weit entfernt von Rom gebracht hat, das keinerlei politischen Einfluss zulässt! Geld, ja, das mag ihm noch zugestanden sein. Doch ist er nun einer der politisch führenden Senatoren Roms, nach seinem Konsulat? "Wenn jetzt noch ein paar das Klientelsystem verstehen, dann wird das langsam was
Avarus wurde für sein Verfehlen vom Kaiser 2fach bestraft. Zum Einen die Nota Censoria, zum Anderen mit der Aberkennung des Konsulats. Avarus ist demnach kein Konsular.
Avarus über seine Klienten politischen Schaden zuzufügen ist nun das probateste Mittel des Volkes seiner Meinung Luft zu verschaffen. Das ist doch mal ein Thema für eine Debatte bzw. Intrige!
Also echt, wenn meine ID Lucidus noch aktiv wäre... Ich würd mich darauf stürzenSo, und jetzt hoff ich mal, daß die Zweifler die neuen Wege des Systems erkannt haben.
-
Nein, das kannst du nicht. Ich könnte zwar Beitragsvorlagen für ganze Foren definieren (das wäre etwas zuviel des Guten), individuelle Vorlagen mit denen man diese Funktionalität simulieren könnte, gibt es aber nicht.
-
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
Ich habe nirgendwo gesagt das man gleich alle umbringen soll, Ich wollte eigentlich nur sagen das ich schlicht und ergreifend nicht gleube das hier jemand freiwillig aufgrund einer Intrige von anderen seinen Platz räumen wird und deshalb schon mal eine der großen Posten dieses Vereins wegfallen wird.
Sollte es doch so sein werde ich der erste sein der sagt" Man geht ja doch"
Bei meinem Abgang als LAPP hab ich zwar die Auswirkungen der Intrige selbst geschrieben, hab dabei aber Elemtene aus der Geschichte von Flavius Catus und das Verschwörungskonstrukt des Claudius Macrinius aufgegriffen. Hätte mir jemand eine gute, komplette Story geliefert, hätte ich gar nix selbst gemacht. Aber damals war es etwas schwierig, die Übersicht über diese Geschehnisse zu haben, weil sie zeitlich schon etwas weiter zurücklagen und die meisten User nicht viel davon wussten.Soll heißen: Annahmen sind wertlos, Anfragen sind angesagt
ZitatWas meine starre Sicht angeht: Ja kann sein aber meistens haben die Ereignisse hier nicht soooviel Auswirkungen auf die Famillien wie auf die jeweiligen Einzelpersonen, wenn sich das ändert nehme ich sicher auch das zurück;)
Es kann sich nur ändern, wenn die Spieler es aufgreifen. Ich rede hier vom Ruf einer Familie, den können wir als SL schlecht diktieren. Der Ruf entsteht durch das, was die Familie tut. Meiner bescheidenen Meinung nach hat z.B. die Verkündung des jetzigen Volkstribuns bzgl. des Plebiszites dem Ruf der Octavia ziemlich geschadet. Wenns keiner spielt, merkt mans natürlich nicht.. -
So eine kleine Schriftgröße war versuchsweise mit dem [quote] BBCode verbunden, da hab ich nichts als wütende Proteste geerntet
Das Problem ist, daß sämtliche Forenschriftgrößen in px, also absolut festgelegt sind und die meisten User immer noch (zu meinem Leidwesen) den Internet Explorer verwenden. Jener kann halt px Angaben nicht verbiegen, weshalb 10px Schritfgröße für Leute, die auf einem 15" LCD mit 1600x1200px Auflösung arbeiten, unmöglich lesbar ist.Die Lösung wäre eine komplette Umstellung auf relative Schriftgrößen, das ist aber ein ziemlicher Haufen Arbeit und auf meiner Prioritätenliste ziemlich weit unten...
-
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
Das erste interessiert die meisten wohl eh nicht*g*
Oha. Also auch nicht die Octavia, an deren Namen dieses Plebiszit hängt?ZitatDas zweite wohl auch nicht da der Senat in seiner jetzigen Form eh nur aus 5 arbeitenden Senatoren besteht der Rest irgendwo in der Weltgeschichte rumgurkt
Ja und? Junger Flavier, der unter der Fuchtel seines alten Herrn noch steht.. Also bitte, wenn das kein Thema ist. Das zu befürworten wäre ja mal eine schöne Herausforderung für einen Debattanten.Zitatdas dritte, nun das interessiert am Meisten wohl die Leute die gar nicht im Senat oder Republikaner sind, da die meisten Einflussreichen wohl kaisertreu sind, ist da wohl auch nicht viel zu erwarten (Wie gesagt ermorden etc ist ja in dem Spiel nicht so wirklich)
Und die Diskussion um die Nachfolge? Welche Familie wird wohl davon profitieren?ZitatZu der Meri Sache:
Man hat gesehen was im Senat draus geworden ist, ich glaube kaum das dies dort anders wird
Oh, es wird auf jeden Fall anders, da Meri einlädt. Es könnte eine völlig andere Diskussion werden, da sämtliche Voraussetzungen anders sind.Du denkst etwas zu starr an Einzelpersonen und scheinst nicht so sehr zu betrachten, welche Auswirkungen manche Ereignisse auf ganze Gentes oder auch nur Familien haben könnten. Aber gerade die Familien sind die neuen politischen Grundelemente des IR.
ZitatIch bin immer noch der Meinung das sowas daran krankt das die wenigsten wohl für Intirgen ihren Platz räumen würden und da römische Intrigen oft ja mit Gift oder dem Messer endeten wohl erst recht nicht.
Jemanden umbringen ist so ziemlich das unlustigste Ziel einer Intrige, welches ich mir vorstellen kann. Nicht nur, daß es was endgültiges hat, man verliert auch einen Kontrahenten. Ob das das Ziel einer gespielten politischen Intrige sein kann? Naja...