Zitat
Original von Artoria Medeia
Teilweise wird hier auf die Gesetze und Regeln gepocht, wovon ja tunlichst nicht abgewichen werden darf (gut, bin davon betroffen, vielleicht etwas voreingenommen :)) und dann stimmen die Gesetze nicht mit dem alten Rom überein, wie mit den CU und Vigilen Sachen. Klar, ist okay. Ist ja auch nur ein Spiel und sollte demensprechend gewertet werden.
Also, was ist wichtig an diesem Spiel? Wie seht ihr es? Das römische Lebensgefühl zu spielen? Rom in seinen bunten Fascetten wieder zu geben oder doch eher alles akribisch genau regelmentiert zu haben?
Nur so als Hinterfragung und Anregung zu einer Diskussion. Los, nehmt mich auseinander, aber dafür sind Diskussionen und Kritiken ja auch gut 
Ehrlich gesagt wirfst du hier einige Sachen zusammen in einen Topf, die man eigentlich getrennt betrachten muß.
Auf die Regeln wird gepocht, klar, sie geben ja den Rahmen vor. Würden wir nicht auf die Regeln bestehen, würde hier einiges in der SimOff Verwaltung zusammenbrechen und ein faires Spiel wäre nicht mehr gewährleistet. Die meisten Regeln waren dementsprechend auch stets eine Reaktion auf Spielweisen, die wir nicht für richtig hielten (z.B.: bevor es Reiseregeln gab, gab es einen User, der in allen Provinzen gleichzeitig gepostet hat). Wie aber in jedem Pen&Paper Rollenspiel gilt auch hier: Nicht jede Regel ist für jeden von Interesse.
Natürlich sind unsere Spielregeln derzeit sehr aufgebläht, das ist uns schon klar. Eine Neuauflage der Regeln ist aber eine sehr zeitintensive und im Grunde auch eher undankbare Angelegenheit..
Wer Verbesserungsvorschläge für die Spielregeln hat: Nur raus damit.
Zu den Gesetzen möchte ich sagen, daß die SL seit einiger Zeit fast nur mehr Gesetzesanpassungen macht. Also, Passagen die nicht mehr mit dem durch die Regeln vorgegebenen Rahmen zusammenpassen, werden meist durch Decretum Imperatoris abgeändert. Das letzte "richtige" Gesetz eines SL dürfte die Lex Provincialis gewesen sein.. Und die schränkt nicht unbedingt ein, nein, sie gibt den Provinzen mehr Freiheiten.
Das Gros der Gesetze stammt von den Spielern. Dabei kann man schon immer wieder erkennen, daß einige zur Überreglementierung neigen.
Verbesserungsvorschläge für Gesetze kann der einfache Bürger aber auch einbringen: Über den Senator seines Vertrauens, den Volkstribun oder aber er tritt selbst in die Politik ein. Von mir aus kann man auch einen Aufstand anzetteln, aber dann bitte zuerst die SL fragen, wir haben ja so eine nette Regel namens Ereignismonopol 
Gabriel sei gesagt: Ich verstehe deine Verbissenheit, mit der du offensichtlich diesen Thread eröffnet hast, nicht. Wenn wir nicht für Ideen offen wären, warum bieten wir dann ein eigenes Ideen-Board an? Sollte es nicht bekannt sein: Es wurden schon Spielregeln auf Anregung von Spielern abgeändert, alles nachzulesen in besagtem Board.
Zu der Sache mit Marcellus sage ich besser nichts, da hat Livianus schon alles gesagt. Wenn du die Hintergründe kennen würdest, hättest du diesen Thread niemals eröffnet 