Hm, so machst du dir keinen Gefallen. Poste bitte überlegter, vermeide Mehrfachpostings und damit einhergehendes Pushen von Threads, exzessiven Gebrauch von Satzzeichen und Großschreibung. Vor allem letzteres symbolisiert Schreien und ist höchst ungern gesehen. Vor allem von mir.
Hab also Geduld, wenn dir jemand helfen kann, wird er sich schon melden.
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Zitat
Original von Flavia Calpurnia
Allerdings muss ich Hadrianus Recht geben, was seine Einschätzung der Umfrage anbetrifft. Es ist schon merkwürdig, wieviele Mitglieder unser geliebtes IR für historisch korrekt halten. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Wer den Thread zu der Umfrage gelesen hat, wundert sich sicher nicht. Die Frage ist leicht missverständlich gestellt worden, manch einer hat die technische Umsetzung mitbewertet. Das führt natürlich zu einer Verzerrung des Ergebnisses. -
Zu Feinden und Militär etc. gibt die Homepage von Tylus Auskunft: http://tylus.ch.tt/
Man kann es da schon zwischen den Zeilen rauslesen: Tylus hat keine Armee.
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Wenn du den Ordo nur "geerbt" hast, so kannst du z.B. trotzdem direkt in höhere Ränge einsteigen,
Das stimmt in der IR-Praxis so nicht, normalerweise sind die Voraussetzungen der Ränge nämlich so definiert, daß man Senator bzw. Ritter sein muß. Nicht "dem Ordo Soundso" angehörig. -
Zitat
Original von Lucius Flavius Furianus
Gut, dann frage ich nochmal.Ist es denn nicht so, dass auch wenn (ich z.b.) unter der Patria Postestas meines Vaters stehe und er Senator ist, ich auch dem Ordo Senatorius angehöre und wäre ich ein Equester, dass ich dann nicht auch das Equester-Symbol neben meinem Ava haben müsste, da das nicht der Ordo, sondern der Stand des Bürgers ist?
Ich bin mir ganz sicher, daß du dir jetzt auf den Kopf hauen wirst: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=89 => Ordo Equester. Der "Ritterstand" ist kein Stand, es ist ein Ordo. -
Zitat
Original von Quintus Matinius Cicero
Dann, mit anderen Worten gesprochen, stimmt bei Quintus, Sohn des Proconsuls, etwas nicht. Geehrter Lucidus, denkst Du, dass ich richtig liege mit meiner Annahme?Ähem, und "Salve!" an meine scharfsinnige Vorrednerin *kopfnick*
Ich denke... die Matinier haben keine aktuelle Liste / Stammbaum ihrer Familienverhältnisse übermittelt. Ja, das wird es sein. Ich trage dich jetzt einfach als Sohn ein..Furianus: Ich verstehe deine Frage nicht...
-
Zitat
Original von Lucius Flavius Furianus
Ist es nicht so, auch wenn man im Ordo Senatorius durch einen anderen ist, dass man trotzdem als Bürger dieses Zeichen trägt?...komisch
Wie bitte? -
normale Screenshots: http://www.xkeys.de/htm/keys60.htm
-
Zitat
Original von Publius Vinicius Sulla
ich bin zu 25 % Sarner
Ah, deswegn -
Zitat
Original von Valentin Duccius Germanicus
Kommt auf die Bayern an. Wenn Du einen von vor der tschechischen Grenze hast, wirst eaner alleweil ach net verstehe
Normalerweise gilt die Faustregel: Je kleiner das Tal oder je höher de Hof, desto unverständlicher ist das, was die dort reden. Schad eigentlich, daß wir keinen Ladiner hier haben..Die große Ausnahme sind bei uns die Sarner, die haben bei uns in etwa denselben Stellenwert wie die Ostfriesen in Deutschland..
-
Zitat
Original von Marcus Claudius Constantius
Ich verstehe das hier drin nämlich besser als Bairisch! Das finde ich echt gruselig! Denn Bayern liegt ja noch in deutschen Landen.
Bayern, Österreicher, Südtiroler... gleiche Vorfahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Bajuwaren -
Zitat
Original von Publius Vinicius Sulla
Und wie schauts mit einer kleinen Praemia aus?
Gibts ja sowieso bei den Kursen der Schola. -
Zitat
Original von Publius Vinicius Sulla
Ich denke aber mal, dass wenn ein Kind die Schule ad-hoc absolviert hat, er vielleicht ein paar Joker für die Erwachsenenschule bekommt, falls er dort ein paar Fragen falsch beantwortet oder auch andere Lösungen sind willkommen...
Hm, hier denkst du aber ein bissl kompliziert. Wenn ein Kind die Schule erfolgreich absolviert hat, warum soll es dann noch auf eine "Erwachsenenschule"?Ich könnte mir den Vorteil der Adulescens ID so vorstellen: Um an die Schule zu kommen, muß ein bestimmter Betrag gelöhnt werden, sagen wir.. 500Sz. Dafür aber kann das Kind den CRV und einen weiterführenden Kurs absolvieren und hat zudem eine Wiederholung pro Kurs frei. Ein Erwachsener würde für die Wiederholung des CRV 100, für die beiden Versuche für den weiterführenden Kurs insgesamt 1000Sz. bezahlen.
D.h.: Eine Ausbildung von klein auf ist billiger als wenn man später als Erwachsener alles nachholen will. Das muß man zwar eher SimOff betrachten, weil in der Sim kaum ein Senator zugeben würde, daß er mit 40 die Schule nachgeholt hat (), aber vielleicht würde das dazu führen, daß sich mehr Leute dafür interessieren, eine komplette Vita zu simmen.
-
Balbus, schau dir mal Paint.Net an. Das reicht locker, um solche kleineren Anpassungen vorzunehmen.
-
Zitat
Original von Publius Vinicius Sulla
Ist es möglich bzw. hat es Sinn, den Kindern, sofern sie am öffentlichen Schulbetrieb bzw. privaten Unterricht erhalten, ein paar Ränge zu geben?
Es sind arg wenige für eigene Signaturen. Neue Signaturen kommen eigentlich immer erst dann zur Sprache, wenn abzusehen ist, daß auch mehr als einer damit rumrennt.ZitatBesteht die Möglichkeit, Kinder in die Wisim zu integrieren?
Das ist leicht zu beantworten: In der WiSim1 sicher nicht mehr. Die Idee wäre btw. was für das Ideenboard: http://pages.imperiumromanum.n…ren/board.php?boardid=29, in dem schon mehrere Ideen für die WiSim2 besprochen wurden.ZitatLaufend interessante Angebote an neuen Hauslehrern etc.
Das hängt von den IDs ab, die sich anmelden. Was man allerdings tun könnte, ist bei der Kontaktaufnahme Sklavenhändler -> Sklaven-ID die Möglichkeiten eines Sklaven mitzuteilen und gleich abzuklären was für ein Typ Sklave der Spieler spielen will.
Evtl. kann man auch die Sklavenränge unterteilen um deutlicher zu machen, daß mehrere Typen von Sklaven existieren. Sofern das sinnvoll ist... -
Wie gesagt, Testversionen benutzen und rausfinden, womit man am ehesten zurecht kommt. Neben dem erwähnten Picture It gibts auch noch das ziemlich populäre Paint Shop Pro.
Wenn dich Freeware Programme mehr interessieren, schau dich mal hier um: http://www.foto-freeware.de/bildbearbeitung.php
-
Zitat
Original von Germanica Aelia
Für das, was er vorhat, reicht Gimp
Für das was er will, reicht was viel einfacheres als Photoshop oder Gimp. Beide sind für seine Zwecke hoffnungslos übertrieben. Die beiden Programme erschlagen den armen Kerl ja mit ihrem Umfang -
Zitat
Original von Germanica Aelia
Gimp ist aufgebaut wie Photoshop
Das ist ein Gerücht. Gimpshop kommt schon eher an Photoshop ran (von der Bedienung her). Trotzdem.. zwischen Gimp und Photoshop liegen Welten. -
Zitat
Original von Quintus Matinius Cicero
Liebe Spielleitung, bitte überprüft mal, waurm ich, Quintus Matinius Cicero, nicht wählen kann - obwohl ich den CRV abgelegt habe (und nicht nur den...)Daaa-nnke!
Das klären wir besser auf anderem Wege -> PN. -
Zitat
Original von Marcus Caecilius Decius
Hing das nicht auch vom Status der Provinz ab, ob sie senatorische oder kaiserliche Provinzen waren?
Ja, genau das meinte Florus mit dem ersten Halbsatz des ersten Satzes seines Beitrages