ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Deutsche Themen ich meine wann gab es mal einen guten Deutschen Kinothriller oder Actionfilm?
1998. "Lola rennt" und "23".
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Deutsche Themen ich meine wann gab es mal einen guten Deutschen Kinothriller oder Actionfilm?
1998. "Lola rennt" und "23".
"During Thanksgiving dinner, old family differences surface and escalate quickly. In the midst of the melee, you are beaten to death with a turkey leg."
Aa...ha.
ZitatOriginal von Sabbatia Kyria
Ein "aktiever"teilnemer ist doch eher einer der Betrieben hat, Personal, actiev auf den Markt beschäftigt ist seie es im Größen umfang oder kleinere.
Der sachen Kauft und anbietet.
Ein nicht aktiever ,jemanden den sein Gehalt bekommt und so ausnamsweise mahl etwas kauft.
Sowas in der Art dachte ich mir schon.
Diese WiSim ist nicht (!) dafür ausgelegt, daß alle ihre Teilnehmer in der Art und Weise aktiv sind, wie du es denkst. Wenn dies nämlich der Fall wäre, dann stünde es wesentlich schlechter um die WiSim.
ZitatOriginal von Sabbatia Kyria
Jeder (fast) hat ein Konto ist somit im WISIM eingebunden also auf Papier teilnemer ,richtig! aber wieviel machen "echt" aktiev mit ?
Was genau verstehst du unter aktvier Beteiligung?
DCCCLI-DCCCLII A.U.C (851-852/98-99 n.Chr.)
- Bildung der Elitelegion Legio I Traiana durch Zusammenlegung der besten Truppenteile anderer Legionen als Eingreiftruppe mit erhöhter Mannstärke
- Neuordnung des Reichsgebietes in XIII Großprovinzen: Italia, Hispania, Aquitania, Britannia, Germania, Illyricum, Achaea, Thracia, Asia, Syria, Aegypthus, Africa Proconsularis et Mauretania
- große Heeresreform und Neuordnung der Verwaltung
Das ist der erste Eintrag in der Chronicusa, der von der historischen Realität abweicht.
ZitatOriginal von Marcus Annaeus Metellus
Es bezieht sich auf beides! Da ich die Cookies nun im griff habe, komme ich rein und raus......Aber wenn ich im Netz Offline gehen will, dann logged er sich automatisch wieder ein......
Dann vermute ich mal, daß bei dir folgendes der Fall ist:
- Sobald ein Aufruf einer externen Seite erfolgt, versucht dein PC die Verbindung herzustellen sofern nicht vorhanden. Das ist ziemlich angenehm, weil man nur den Browser starten muß und damit alles erledigt ist.
- Du hast weitere Programme wie Anti-Virus, Firewall, etc. installiert, die regelmäßig nach Updates suchen.
Als erstes würde ich mal versuchen, den automatischen Verbindungsaufbau zu deaktivieren und dich manuell einzuwählen. Wenn dann das Phänomen nicht mehr auftaucht, bist du schon mal einen Schritt weiter.
Wenn du dennoch unbedingt diese Automatik beibehalten willst, mußt du die Updatefunktionen der Programme ausfindig machen. Dazu gibts einen kleineren Trick, aber versuch erstmal obiges.
Die besagte Einstellung müsstest du unter Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen finden. Wähle dort "Keine Verbindung wählen" aus.
ZitatOriginal von Marcus Annaeus Metellus
Ich habe eben eine neue Browser-Software installiert (grummel). Jedesmal, wenn ich nun offline gehen will, logged er sich wieder ein.
Sprichst du eigentlich von deiner Internetverbindung oder vom Ausloggen hier im Forum?
ZitatOriginal von Typhoeus
Hört mal, im Forum-style "Cohortes Praetoriae" werden die Icons von den Bürgern nicht angezeigt, also weder Peregrinus noch Pater Familias noch Patrizier etc.
Stimmt, da haben seltsamerweise die Bilder gefehlt. Jetzt sollte es passen.
Valeria: Aus!
Constantius: Warum so kompliziert? Der 2. Satz auf der Startseite lautet "It is based on the Internet Explorer browser engine.."
ZitatOriginal von Decima Valeria
http://www.maxthon.com
Naja, fast. Wenigstens war nur der geratene Teil meines Beitrages falsch, der Rest ist korrekt
ZitatOriginal von Decima Valeria
Stimmt neeeeeet!
Ich nutz keinen doofen IE.
Aber etwas, das sich als solcher ausgibt. Und da du "rote Kreuze" gesehen hast, hast du ziemlich sicher einen Browser, der auf der IE 6 Engine basiert.
Ich vermute mal ins Blaue: Avantbrowser.
Wenn ihr verstärkt den Button "Antworten" statt "Neuer Beitrag" nutzen würdet, dann könnte man jetzt feststellen, auf welchen Beitrag Agrippa erwidern wollte
Du bist zwar unabhängig, hast aber keine Frau und keine Kinder. Also das, was man als Familie bezeichnet
Und damit bist du eben "nur" ein freies Gensmitglied und kein Pater Familias.
ZitatOriginal von Publius Decimus Flaccus
Bei Petronius Cinna steht neben dem Ava, dass der PF ist, er ist es aber garnicht -.-
http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=um&p=1165
Er hat eine Frau und untersteht keiner Patria Potestas -> er ist Pater Familias.
ZitatOriginal von Ganymed
Ich seh gar keine Icons und auch kein Blätterkranz, aber auch kein rotes Kreuzchen. Nur ihren Avatar...
Hat man btw. nur mit dem IE gesehen.
Danke, wurde korrigiert.
Ich bin jetzt mal so nett und erspar dir eine Verwarnung
Also: die Namensliste wurde so von Florus erstellt, und gerade weil Caracalla der Name eines Kaisers war, steht der nicht drauf. Genaueres kann aber nur Florus dazu sagen.
ZitatOriginal von Aurelia Deandra
Luci, diese Äußerung von mir war nebensächlich und nur auf Constantius' Beitrag bezogen.
Und meine Äußerung ist die Antwort auf deine Frage. Immer noch
Also, von vorn: Ich sagte, die Familien von früher gibt es nicht mehr. Nun stehen im Tabularium aber noch einige solcher Familien nach altem Muster. Wie du aber schon richtig erkannt hast, werden es weniger.
D.h.: Entweder ist bei den noch vorhandenen Familien irgendetwas am Stammbaum zu bemängeln (bzw. kein solcher vorhanden) oder die Umstellung wurde schlicht noch nicht umgesetzt.
ZitatOriginal von Aurelia Deandra
Die patrizische Flavia bestand aus zwei aktiven Familien mit einmal 6 (Flavia Catus) und einmal 3 (Flavia Felix) Mitgliedern. Die Ulpia wurde auch zusammengelegt. Beide unter der Führung ihres jeweiligen bisherigen Pater gentis.
Es gibt keine Familien mehr wie früher... Früher hatten wir eine Zwischenlösung, ein künstliches Konstrukt um Familien zu simulieren. Jetzt haben wir richtige Familien => Eltern, Kinder, Kindeskinder.
Das ist die wichtigste Neuerung überhaupt und wurde eigentlich schon recht oft betont...