Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Quintus Pompeius Frugi
    Nein, Briefkasten wurde gesperrt. Bin doch net mehr dabei. Verstehe wieso net warum die die PN-Funktion sperren.


    Das hängt mit agressivem Anwerbeverhalten zusammen. Nicht-Bürger können daher schon lange nicht mehr die PN Funktionen nutzen.

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Sie darf ja garnicht, und wenn du JAP oder soetwas meinst nützt ihr das auch nur etwas wenn sie geroutet wird und nicht Via Proxy reingeht.


    Das sind aber viele Annahmen, die du in einem Satz triffst ;)


    Wir wissen weder, ob sie das Internet für ihre Arbeit verwenden darf oder ob es ein generelles Verbot ist (was für mich keinen Sinn macht, wozu hätte sie sonst Zugriff?), noch wissen wir, ob die Firma einen Proxy hat, noch ob im Falle eines Proxy jener Pflicht ist.

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Ja kann er egal was du an deinem Rechner machst, wenn er nämlich das ganze am Server logt (mitschreibt) nützt dir das ganze garnichts.


    Mit entsprechenden Hilfsmitteln (die allerdings voraussetzen, daß man die Rechte zur Installation neuer Programme besitzt) kann man verschleiern, wofür man das Internet nutzt. Allerdings nicht, wie lange und in welchem Ausmaß.

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Verstehe ich das jetzt richtig daß wenn ein Famillienoberhaupt zum Ritter erhoben wird auch seine Angehörigen erhoben werden, allerdings nur er die Vorteile höherer Karrierechancen hat seine Angehörigen aber trotzdem höher stehen als ein Plebejer? Analog der Ordo der Senatoren. Oder habe ich das Falsch verstanden ?(


    Ja, das ist richtig.
    Es ist ja auch so, daß z.B. ein der Posten eines Legaten nicht von einem Angehörigen des Ordo Senatorius, sondern von einem Senator augefüllt wurde (und hier auch: wird).
    Ähnlich verhält es sich bei den Voraussetzungen zu den ritterlichen Posten.

    Zitat

    Original von Caius Iulius Seneca
    Aber hab ich da irgend etwas falsch verstanden:
    Bei mir wird nicht angezeigt, dass ich Pater Familias bin, sondern nur freies Gensmitglied ?(


    Das liegt an eurem Stammbaum. Du hast nur Geschwister, aber keine Kinder oder eine Frau über die du die Patria Potestas haben könntest.

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Aber für einen Patrizier dessen Pater Familias zum Beispiel in einer hohen Position ist, dürfte es doch auch im IR kein Problem sein über diese Beziehung einen besseren Posten zu bekommen als ein Plebeier.


    Für ein Mitglied der Nobilitas: Ja.
    Patrizier: Nein.


    Liegt ganz einfach daran, daß die Patrizier keine allzu hohen Posten belegen und nicht so viel Verantwortung übernehmen und demnach für die Obrigkeit präsent sind wie die Consulare.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Entweder man macht Karriere im Militär und ist dort für lange Zeit verpflichtet. Wenn man nicht nur seinen Militärdienst ableisten will, um eben im CH seinen Karrierestart zu haben.


    Offen gesagt erkennst du zwar ein Problem, aber nicht die Wurzel desselben. Diese Situation im IR entsteht nicht dadurch, daß man als Soldat in den CH problemlos einsteigen kann..
    Das eigentliche Problem ist, daß jede ID von 0 anfangen muß. Ein Adliger (das ist bewusst schwammig formuliert, damit meine ich nicht nur Patrizier) beginnt nicht als Probatus in einer Legion. Er steigt höher ein. Ein Politiker stand wohl kaum in einer Schlacht in der ersten Reihe. Aber das Rangkonzept des IR basiert zur Zeit auf Aufstiegsmöglichkeiten, Karriere von ganz unten nach ganz oben. Daraus ergeben sich dann einige Ungereimtheiten, wie eben auch die Tatsache, daß man im IR keine Politikerkarriere nach historischem Vorbild hinlegen kann.


    Zitat

    Aber eine Frage brennt mir da noch unter den Nägeln. Sind die Quaestoren früher tatsächlich in die Provinzen entsandt worden?


    Bisher wurde mir zwar gesagt, daß die Angaben auf imperiumromanum.com problematisch sind, aber bisher wurde nicht widerlegt, daß es sie gab. Laut ir.com war es sogar die Mehrheit der gewählten Quaestoren welche in die Provinzen geschickt wurden.

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    Gern würde ich auch den Vollzeitjob in der Legion neben dem des Quaestors weitermachen, aber ich darf es nicht. Dass dies eine große Belastung wäre, steht außer Frage.


    Das würde hier auch nicht gehen. Wie man aus Hungaricus' Worten eh schon rauslesen kann: Ausnahmen gab es nur für Kommandeure. Ein Optio der kandidiert, ist anschließend kein Optio mehr.
    Das Unrealistische an der Sache ist, daß eine Nicht-wahl keinen Einfluß auf den Werdegang hat, man bleibt in dem Rang, welchen man während der Kandidatur inne hatte. Besser wäre es natürlich, wenn die Milites sich freistellen lassen müssten etc.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    @Lucidus: di widersprichst dir doch selber. Auf der einen Seite meinst du, daß 3 IDs kontrolierbar sind. auf der anderen Seite, daß es fast nicht möglich ist außer durch einen großen administrativen Aufwand, wie Textvergleiche, Google und dergleichen mehr.


    Siehst du, genau deswegen diskutiere ich nicht mehr mit dir.


    Du liest einfach nicht! Oder vielleicht liest du es und verstehst es einfach nicht. Vielleicht sollte ich Italienisch schreiben? Verstehst du es dann?

    Schwierige Frage, auf die kann ich keine konkrete Antwort geben. Normalerweise machen aber die meisten irgendwann einen Flüchtigkeitsfehler. (und du weißt ja: google ist mächtig ;) )


    Mir fiel gerade der mögliche Ursprung dieser Regel ein: Eigentlich hat jede mir bekannte Micronation eine wie auch immer geartete Regel bezüglich der Anzahl der IDs. Vermutlich wurde das anfangs eingeführt, weil es die anderen eben auch haben ;)


    Mit Einführung der Spielregeln wurde das dann beibehalten und ab einer bestimmten Größe hatte das dann auch einen echten Sinn. Anfangs haben wir Neben-IDs noch in einem Thread notiert... Ich weiß also, wovon ich reden, wenn ich sage, daß der administrative Aufwand einfach zu groß wäre ;)

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    *seufz*
    Klar geht das mit 3 IDs auch schon, aber mit zunehmenden IDs wird es immer wahrscheinlicher!
    Aber sag mal, warum interessiert dich das alles so sehr? Hab ichs überlesen? ;)


    Das einzige was er schafft ist das erfolgreiche Ablenken vom Thema das Threads. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    zu Zweiterem: und das geht jetztmit 3 IDs nicht?


    Wenn du mitdenken würdest, hättest du es verstanden.


    3 IDs: Überschaubar für Spielleiter. Wir können gewährleisten, daß solche Situationen nicht oder nur sehr selten vorkommen.
    beliebig viele IDs: Nicht mehr überschaubar. Wir könnten keinesfalls mehr solche Situationen ausmachen und verhindern.


    Und komm mir nicht mit Selbstregulation, die funktioniert nur in einer utopischen Traumwelt. Wenn es jemand darauf anlegt, zu bescheissen, dann gelingt ihm das. Durch die Begrenzung der IDs wird ihm das aber erschwert.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Regeln, soweit hat Hadrianus durchaus recht, sollten in erster Linie Spielspaß bringen


    Nochmal für jene, die mein Argument für die ID Beschränkung nicht gelesen haben:
    Wenn jeder Spieler hier 100 IDs hat, dann ist das Spiel für die Spielleiter nicht mehr administrierbar. Wir könnten dann nicht mehr garantieren, daß es einigermassen fair zugeht im IR. Ich denke, das würde sich ganz massiv auf den Spielspaß der Spieler auswirken.

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Meine Herren, das geht ja auch alles gemäßigter, oder?


    Der Demagoge Hadrianus kann leider nicht anders, es liegt ihm einfach im Blut sich in den Mittelpunkt zu kasperln.


    Lassen wir ihn noch ein bissl, dann machen wir hier zu und gut ist.