Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Ich bitte Dich, einen Monat direkt nach der Ernennung zum Moderator des CD (7.9.) schon die Ernennung zum Pontifex (10.10.) für die eigene Figur auszusprechen, ist für mich prompt danach.


    Ich sprach davon, daß er schon vor seiner offiziellen "Ernennung" zum Supermod ein solcher war. Er dürfte es seit Mitte August sein. Das hat aber nix mit Amtshandlungen zu tun, ich wollte nur den Eindruck gerade rücken, daß er seine ID für eine Beförderung vorgeschlagen hat, ohne vorher irgend etwas anderes tun. Das stimmt nämlich nicht.


    Zitat

    Außerdem war es die erste Beförderung meines Wissens nach. (Gut, mit der von Gracchus zusammen).
    Oder hast Du die SimON Angelegenheiten gespielt, Lucidus? Oder redest Du nur von der Tabulariumsernennung?


    Ich hab keine Ahnung, wovon du redest. Da wir hier von einem Mitglied des SL-Teams, SimOff Kompetenzen etc. reden sind Dinge wie SimON Umsetzung und Tabulariumseinträge eher nur Nichtigkeiten. Relevant ist einzig, daß er seine ID für die Beförderung vorgeschlagen hatte, was nicht auf Ablehnung stieß.


    Zitat

    Ich mißgönne es Durus nicht, ich halte sehr viel auf Durus. Sowohl SimON mit seiner Figur als auch die Person hinter der Figur. Aber das ist einfach eine Einstellung, die ich als problematisch erachte, die aber durchaus von der SL und den Moderatoren gepflegt und gehegt wird. Das ist ja nicht nur ein Prob bei der Sache mit Durus.


    Gut, das wars dann für mich. Schönes weiteres Diskutieren.

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus
    Interessant. Mir sagte er auf Nachfragen rein interessehalber hin, dass man Erfahrung im CD haben muss.


    Ich weiß zwar nicht, wie er das gemeint hat, aber auf jeden Fall muß Erfahrung da sein: in SimOff Form. Ja, im CD wird bzgl. Beförderungen stark SimOff/On vermischt, das ist bei solchen Dauerbaustellen aber auch der einzig haltbare Weg, der andere.. funktioniert nicht so wirklich.


    Hätte Durus aber Pontifex werden wollen, als er noch kein Mitglied des SL-Teams war, hätte er ebenfalls meine Zustimmung gehabt.


    Zitat

    Es geht eher darum, dass es sozusagen seine erste Amtshandlung als Moderator war.


    Das ist nicht ganz korrekt, er war vorher schon 1-2 Monate lang Supermod, um sich ein wenig einzugewöhnen. Daß seine offizielle Ernennung sehr spät kam, lag einzig und allein an meiner Vergesslichkeit.



    /edit: missverständliche Formulierung korrigiert.

    Als SL, der als erster die Beförderung der ID Durus abgenickt hat, muß ich mich hier doch extrem wundern über Parolen wie "andere purzeln die Karriereleiter hoch" "der wird schneller befördert" etc.


    Die CD Reform wurde im Juli letzten Jahres durchgeführt und bis jetzt ist offenbar unklar, was sie eigentlich alles mit sich gebracht hat. Ich zitiere nun aus der Ankündigung, die hier zu finden ist: Mitteilung der Spielleitung


    Zitat

    Änderung der Karrieremöglichkeiten: Eine Mitgliedschaft in den Collegien setzt keine Zeit als Sacerdos Publicus voraus, ebenso wie auch die Ernennung zum Flamen Maior nicht. Notwendig hierfür ist das Ablegen eines Cursus Religiosus II oder eine gleichwertige Dissertation. Einzig der Flamen Iulianus und die Pontifices Minores müssen zuvor eine Zeit als Sacerdos tätig gewesen sein.


    Es war also von vornherein gewollt, daß ein Civis, der die sonstigen Anforderungen erfüllt (SimOff Anforderungen: Kurse ablegen, SimOn: richtiger Ordo) direkt Pontifex werden kann.
    Nur... bis Durus hatte keiner das Verlangen, diese Option auch zu nutzen. Bzw. krebste monatelang damit rum, befördert zu werden aber die Voraussetzungen nicht zusammenzukriegen.

    Ok.


    Es ist einem höflichen Umgangston alles andere als zuträglich, zuerst mit einem SL direkt zu sprechen, von dem eine Antwort zu erhalten und dann einen Monat später einen solchen Thread zu eröffnen. Soviel dazu.


    Zum Thema selbst: Es wird eine Umfrage geben.

    Zitat

    Du würdest mit diesem Vorschlag auch die nicht so betuchteren Wi-Sim-Teilnehmer einfach von dem Konsum ausschließen, denn wenn einmal ein Brot 36 Sesterzen kostet, kann sich ein Scriba so etwas nicht leisten.


    Autsch, der Neue kennt die IR Gesetze besser als Furianus...



    (das musste jetzt sein, du provozierst mich immer wieder mit deinen miesen Beispielen... :P :D)

    Oha, ich dachte der Artikel erklärt eh schon alles. Ok, dann eben so: Die Aussagen schließen sich nicht aus. Der Aquilifer gehört schließlich keiner "normalen" Centurie an, sondern der Doppelcenturie der 1. Kohorte. So gesehen lassen sich die Aussagen aus den wikipedia Artikeln und jene von Macer widerspruchslos miteinander verbinden.

    Venusia hat geschrieben, daß sie gewillt ist, die Geschichte intern zu regeln. Eine öffentliche Diskussion ist demnach sicher nicht im Interesse der Beteiligten.
    Bleibt also bitte beim eigentlichen Thema des Threads, dem historischen Aspekt.

    Zitat

    ...Spielregeln... blablubb


    Zitat

    Auch wenn sich diese Seite hier in den Spielregeln befindet, sind die angegebenen Pläne nicht völlig fixiert. Es kann sich im Spiel immer ergeben, dass eine ID sich besonders hervor tut und deshalb einen Karrieresprung machen kann. Genauso gibt es weder eine Mindestzeit, die man auf einer Stufe der Karriere verweilen muss, noch eine Maximalzeit, nach der man in jedem Fall eine Stufe weiter kommt. Die Karrieren dienen jedoch als Leitfaden, was von allen Spielern als sinnvolle Ämterabfolge angesehen werden sollte.


    Müssen wir wohl größer da reinschreiben, oder? Am besten noch fettgedruckt und wild blinkend so daß es sich in die Netzhaut einbrennt.


    So, nun aber noch ein bissl Senf von mir: Der Vergleich mit der damaligen Reform des CH und dem aufgezwungenen Nachholen der fehlenden unteren Ämtern hinkt enorm. Das war nämlich noch zu einer Zeit, als wir einen CH hatten, der nicht dem der Kaiserzeit entsprach.
    Mittlerweile aber kann der Kaiser auch CH Ämter "verschenken" (heißt: er kann einem Bürger z.B. die Quaestur erlassen und ihn direkt nach dem Vigintivirat in den Senat aufnehmen). D.h.: Völlig andere Voraussetzungen als damals...

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Gut, dann sind es eben 120.000 Sesterzen, die er nach 5 Monaten drin hat, das heißt 24 Grundstücke.


    Weißt du, du hast dir das denkbar schlechteste Beispiel im gesamtem IR ausgesucht. Der gute Mann gibt sein Geld nämlich aus, im Gegensatz zu dir. Sieht man auch ganz schön hier: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g1e&p=1


    Daher: Faß dir lieber an die eigene Nase, gib dein Vermögen aus und tu was für die WiSim bevor du anhand miserabler Beispiel zu beweisen versuchst, woran die WiSim krankt.



    just my 2 cents.

    Sofern ich Lando richtig verstehe, stören ihn die Nachkommabeträge in der WiSim. Dem Artikel in der Theoria Romana zufolge müßte nämlich 15 der maximale Nachkommabetrag sein.