"Oh, das hängt sehr mit dem Anlass zusammen. Was haltet ihr von.. Bona Dea?"
Ich grinste bis über beide Ohren und freute mich schon auf eine Szene der Entrüstung seitens Aemilia. Ich konnte es einfach nicht sein lassen...
"Oh, das hängt sehr mit dem Anlass zusammen. Was haltet ihr von.. Bona Dea?"
Ich grinste bis über beide Ohren und freute mich schon auf eine Szene der Entrüstung seitens Aemilia. Ich konnte es einfach nicht sein lassen...
ZitatOriginal von Gaius Flavius Catus
Irgendwie bin ich nicht auf die Idee gekommen das die Armen Staatsbediensteten jetzt auch noch dafür zahlen müssen um ihre berufliche Post zu versenden :-))
Ich sag mal.. jain. Die Provinz zahlt, nicht die Staatsbediensteten. Das gehört nun also zum Haushalten des Provinzkontos dazu.. Das wird alles noch ein bissl interessanter und aufwendiger mit WiSim2, momentan sind das eigentlich alles nur.. hm.. Vorbereitungen darauf hin.
/edit: btw., der Imperator nutzt zum Brief verschicken seine Equites Singulares. Die kosten nix und sind nicht an die Reiseregeln gebunden
"Benehmt euch, Kinder und erzählt einem alten Mann wovon ihr eigentlich sprecht. Ich hörte nur was von opfern, ein gutes Stichwort eigentlich unserer Ahnen zu gedenken."
So wie dus sagst, stimmt das nicht ganz. Das Briefe verschicken kostet nur was wenn man den Cursus Publicus dazu nutzt. Das funktionierte früher schon mal gar nicht für Privatpersonen. Also wurde nichts eingeschränkt, sondern etwas erweitert. Sicher, Nicht-Nutzer der WiSim haben nix von dieser Erweiterung, aber es wurden keine althergebrachten Mittel und Wege eingeschränkt, aufgehoben o.ä.
ZitatOriginal von Aurelia Deandra
Nächste Frage zum Verständnis: Gesetzt den Fall, Sophus verwaltet seine Familie so „ordentlich“, dass er Inaktive nach gewisser Zeit "automatisch" aus der Gens schmeißt. Sorry Familia.
Ist ihm dieses „Kontingent“ dann sicher oder läuft er Gefahr, diese freien Plätze durch egoistisches Handeln anderer zu verlieren?
In dem Fall wäre es ja Selbstmord, vorsorglich einen Platz freizuhalten. Was dann passiert, kennen wir ja bereits.
Keine Familie darf mehr in den Anmeldeforen werben, also besteht sozusagen Chancengleichheit und es kommt auf die Präsentation im Tabularium darauf an. Zwistigkeiten innerhalb einer Gens werden wir ganz offen gesagt nicht wirklich beachten. Der Beste macht das Rennen, so einfach ist das.
/edit: Was ich damit sagen will: Die Beschränkung der Patrizier gilt für die Gens, keine Familie kriegt irgendwelche freien Plätze oder so...
(ok, so gesehen hat gegen die Aelia keiner eine Chance.. grmbl.. ich schwöre an dieser Stelle Rache, Quarto!)
"Wie er hieß.. ja nun.. ich habe nicht die geringste Ahnung. Seine Aufgabe drehte sich um Vorlagen für die Bekanntmachungen der Administratio Imperatoris."
Ich nahm mir vor in Zukunft weniger zu trinken. Meine Gedächtnislücken nahmen bald schon mein gesamtes Erinnerungsvermögen ein.
"Nunja, ihr werdet ihn schon finden. So viele Aelier gibt es nun auch nicht im Palast.
Kümmere dich ein wenig um Decimus Martinus, den neuen Magister Officiorum, auf daß er sich hier wohl fühlt. Ich weiß, das gehört nicht zu deinen Pflichten, aber der Kaiser wird es wohlwollend sehen, dessen bin ich mir sicher. Und ich natürlich auch.."
Meinen Vorsatz weniger zu trinken verschob ich auf später und schenkte mir einen Becher abgestandenen, verdünnten Wein ein.
ZitatOriginal von Aurelia Deandra
Mir ist momentan nicht klar, wie eine mitgliederbegrenzte Patrizierfamilie zukünftig die Möglichkeit haben soll, Inaktive gegen Neumitglieder austauschen zu können, wenn bei der Anmeldung von der Stadtwache der Hinweis kommt, dass bei vollen Familien der Bewerber sich eine andere Gens aussuchen soll.
Da sind jetzt die PFs noch stärker gefordert ihre Familien ordentlich zu verwalten. Ist mir ehrlich gesagt gar nicht so unrecht
ZitatAktuelles Beispiel: Titus Aurelius Antonius, den es - wenn ich mich nicht irre - unter genau diesem Namen schon einmal in der Aurelia gab.
Identische Namen kann es aus technischen Gründen gar nicht geben. Das Forum lässt sie nicht zu.
Die Legio IX ist also derzeit in Germania? Wenn ja, dann hat auch der LAPP Sedulus die Macht und das Recht dich als Probatus in die IX aufzunehmen.
Müde von der Hitze kehrte ich zurück ins mittlerweile traute Heim und begab mich ohne Umschweife ins Triclinium. Ich hatte Hunger und die Zeit des Abendessens war gekommen. Leicht überrascht von der überschaubaren Menge der Anwesenden (das Fehlen des Hausherren machte sich bemerkbar) ließ ich mich auf einer Kline nieder und begrüßte alle reihum.
"Ahja, eine Cubicularia.."
Dachte ichs doch, so wirklich erinnern konnte ich mich allerdings immer noch nicht. Ich schob die Schuld dem Wein zu...
"Nein, ich wüsste momentan nicht.."
Obwohl, da war doch was.
"Wobei.. Vor einiger Zeit gab ich einem jungen Aelier eine Aufgabe. Ich habe lange nichts mehr von ihm gehört, geschweige denn ihn gesehen. Hm, mach doch bitte mitsamt dem neuen Magister Officiorum diesen Knaben ausfindig. Eine gute Aufgabe für den neuen Magister... Er wird deine Hilfe sicher gut gebrauchen können."
Besagter Aelier ist tot, das weiß Lucidus allerdings nicht so wirklich
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gaius Caecilius Crassus
Crassus stand auf als er den Senator eintraten sah:
Salve Senator! Setz dich doch.
Crassus deutete mit einer einladenden Handbewegung auf einen freihen Stuhl und setzte sich selbst wieder hinter den Schreibtisch:
Eine Vermisstenmeldung... seit wann wird die Person vermisst, der Name der Person und gibt es ein Motiv für eine freiwillige Flucht? Z.B. einen Streit...
Das also hatte ich vergessen..
Blöderweise ist inzwischen eine weitere Lectio abgehalten worden, was die ganze Geschichte vorher ziemlich über den Haufen wirft. Aus diesem Grund spiel ichs nicht mehr weiter, sag dir nur um wen es gegangen wäre: Didia Lucia, Popa der Diana. Gesucht wird sie von Didia Aemilia, alles weitere ist unbekannt. Hmja, durch mein Versäumnis hier ist das jetzt allerdings etwas seltsam geworden... Ihr könnt ja evtl. auftauchende Leichen als Lucia identifizieren (was immer ein Fehler sein wird, sie bleibt einfach verschwunden. Sonst würde ihr ein evtl. Wiedereinsteig von der Geschichte her verbaut bleiben )
Hast du von allen Patrizier Gentes solche Aufstellungen? Ich glaub mich eh zu erinnern, daß du irgendwo sowas schon mal gepostet hast, ich find es nur nicht mehr..
Das Verwirrende ist: Deine Gens ist eigentlich eine Familie, also de facto nur ein Zweig der Gens Cornelia. Von daher ist der Stand der Familie mit der Historie vereinbar.
Das ist so komisch, weil der Regelumstieg von der kleinsten Einheit Gens auf Familie technisch sehr aufwendig umzusetzen ist, deshalb geschieht das erst nach und nach.
Die Cornelia war sogar eine gens maior, eine der "echten" Patriziergentes. Allerdings gabs auch plebeijsche Zweige, die übliche Verwässerung eben
Von hier aus findest du was zum Thema in der wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gens
Der entsprechende Teil in der Theoria Romana ist noch ein bissl Baustelle..
Dieser "naheliegende" Schluß ist äußerst voreilig gezogen worden.
Woher will er wissen, daß es nicht schon eine Sondergenehmigung gibt? Ich zum Beispiel weiß nichts davon, weiß er etwa mehr als andere? Selbst wenn er mehr weiß, warum greift er dem Wahlleiter vor?
Das Ganze hat einen sehr sehr fahlen Beigeschmack, ihr tätet wirklich nur gut daran euch zurückzuhalten.
ZitatOriginal von Luculus Scribonius Skjeld
Den "willen" der Göttern kenne sie von vornherrein nicht ,die des Imperators kennen sie auch nicht wenn sie nicht irgendwo aufgeschrieben würde.
Das ist egal. Die Kommandanten der Einheiten kennen ihn (sollten ihn kennen), das reicht vollkommen.
Wie ist es denn in RL? Konnte ein Bürger immer wissen, was der Wille des Kaisers ist? Unwahrscheinlich, er hat es über die Untergebenen des Kaisers erfahren, mit denen er zu tun hatte. Nicht anders läuft es hier.
ZitatZugegeben ,auch ich vermisse oft änderungen die an der Spielregeln vorgenommen werden /oder erweiterungen.
Seit Dezember letzten Jahres werden alle Änderungen hier: Spielregeln: Änderungen festgehalten.
Ich verstand nicht sofort, wovon sie sprach. Erst als ich das Mädchen sah, verstand ich, wen die Cubicularia meinte. Daß diese Frau eine Bedienstete des Palastes sein musste, wurde mir spätestens dann klar als sich sie wie selbstverständlich um die Blumen kümmerte.
"Es war heiß.. und ein großes Fest. Doch, es war recht gelungen."
Nun wurde ich aber doch noch neugierig.
"Wie ist dein Name?"
Die Frau erschien mir irgendwie bekannt, ich erinnerte mich aber auch nach kurzem, angestrengten Überlegen nicht woher. Vermutlich hatte ich sie im Palast gesehen, glaubte ich doch sie in Verbindung mit den Cubicularii bringen zu können.
"Gerne, tritt ein."