Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    "Kein Senator, ich komme als einfaches Mitglied der Factio Aurata. ;)


    Salve, Didius Falco, Pater der Praesina. Ich wurde geschickt um mit dir über eure prächtigen Wagenlenker zu sprechen."

    "Das ist ja sozusagen der Status Quo ;)
    Der Statthalter hat den Oberbefehl inne, und wie wir wissen gebraucht Senator Sedulus dieses Recht auf angemessene Art und Weise" :)


    /edit:


    "Mein Caesar, die Legio IX befindet sich auf dem Marsch nach Germania um die dortigen Truppen zu unterstützen."

    "Er ist aber auch der Unerfahrenste im Kampf und verfügt nicht über eine so umfassende Ausbildung an der Academia Militaris wie Senator Sedulus. Um genauer zu sein, erfüllt er nicht die Voraussetzungen für ein Kommando einer Legion... Noch dazu der Umstand, daß er sicher nicht unumstritten wäre. Nein, es ist zu früh für ihn. Für Victor gilt annähernd dasselbe, unser bester Mann im hohen Norden ist nach wie vor Senator Sedulus. Er erfüllt alle Voraussetzungen derer es bedarf."

    "Du sagst es, die Acta ist eine staatliche Institution. Im Gegensatz zu den Factiones. Und da wir uns hier im Senat befinden, den man durchaus auch als eine staatliche Institution bezeichnen kann, lasst uns über staatliche Belange sprechen. Jene sind nämlich dringlicher als Zwistigkeiten zwischen Rennställen."

    Überrascht verfolgte ich die Ansprache des Senators Hungaricus.


    "Ich muß mich doch sehr wundern. Lass deine Farbenspielchen vor den Türen der Curia Iulia, solche Anschuldigungen sind hier fehl am Platz."

    "Nein, sie ist nicht vertraulich, im Gegenteil. Ich muß mit dir über das Ulpianum sprechen, du kennst sicher den Gesetzestext dazu. Der eine oder andere mag sich nun schon gewundert haben, wo dieses Gebäude denn stehen soll..
    Nun, es steht noch nicht. Und genau deshalb suche ich nun den Praefectus Augusti auf um mit ihm Vorschläge über den künftigen Standort zu erarbeiten."




    Sim-Off:

    Falls dus nicht bei der Hand hast, hier ist sie: http://test.imperium-romanum.info/temp/rom.png ;)

    Erst jetzt wurde ich der Anwesenheit der anderen 2 Männer gewahr und nickte ihnen zu. Dankend nahm ich den Becher entgegen der mir gereicht wurde.


    "Es freut mich die Familie dieses großen Mannes kennenlernen zu dürfen."


    Mit dem Becher deutete ich in Richtung Quarto, grinste schelmisch und trank schließlich einen kleinen Schluck.


    "Ich hoffe, daß ich nicht ungelegen komme und euch in euren wohlverdienten Vergnügungen störe."

    Zitat

    Original von Didia Aelia
    "Na gut...wer bist du überhaupt und was willst du von meinem Bruder?", fragte ich schicksalsergeben, als ich wieder ins Haus und in Richtung Tablinum ging.


    "Decimus Lucidus, ich möchte mit ihm als Vertreter der Factio Aurata sprechen."

    Ich ließ mir die Abschriften der ersten Reden zu diesem Thema zeigen und befand mich nach dem Durchlesen selbiger für bereit um meine Stimme zu erheben.


    "Als Erstes möchte ich anmerken, daß ich die Gerüchte in der Acta für unzureichend gekennzeichnet halte. Jedem Gerücht sollte ein Hinweis auf den Verfasser desselben anbei gefügt werden. Das ist kein großer Aufwand und Beschwerden richten sich dann direkt an den Schreiberling und nicht an die Institution Acta Diurna. Nun mag der eine oder andere sagen, daß dann eventuell Betroffene den Autor des Gerüchtes belangen könnte.. Deshalb fände ich es wünschenswert, wenn meine Anregung von Senatoren welche in rechtlichen Belangen besser bewandert sind als ich in dieser Diskussion aufgegriffen wird."


    Ich räusperte mich, die Pflicht war getan, die Kür rufte...


    "Nun zur heiß diskutierten Ausgabe der Acta. Tatsächlich findet sich dort ein nicht gekennzeichnetes Gerücht an einer Stelle wo man ein solches nicht vermuten würde. Ein ungeheurer Lapsus und mit Verlaub.. hätte dies der Pontifex Maximus eher gesehen, hätte sich die Lebenszeit der Verfassers drastisch verkürzt, dessen bin ich mir sicher. Hier wird genau dies getan, was Didius Falco am Verhalten des Tiberius Maximus ankreidet. Nestbeschmutzer, so möchte man es nennen.
    Auf den Seiten des Cultus Deorum wird ein Vertreter des Cultus Deorum diffamiert, und das nicht irgendeiner. Nein, ein Assistent des Collegium Pontificiums. Ich frage jetzt: Wo ist nun der Unterschied zum Verhalten von Tiberius Maximus? Warum konnte der Auctor nicht schon damals solch Verhalten verurteilen und unterbinden? Er hatte ja ausreichend Gelegenheit dazu. Findet er dies in den Reihen des Cultus Deorum für akzeptabel? Oder fühlt er sich nicht zuständig für die Inhalte die auf den Seiten des Cultus Deorum erscheinen?
    Ich verstehe dies nicht, ich verstehe es wirklich nicht."