Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Didia Aemilia
    "So schlimm war ich gestern doch garnicht..." murmelt sie ein wenig beleidigt.


    Ich blickte sie mit ernster Miene an und hob demonstrativ eine Augenbraue. Viel Zeit zum Erwidern blieb mir nicht, das Rennen wurde eben gestartet.


    "Sieh es als Bewährung."


    Ich musste nun grinsen und lenkte ihren Blick auf die Startboxen


    "Da schau, es geht los."


    Nach der ersten Runde zeigte sich ein erstaunliches Bild. Quintus Arius war 4ter und die beiden Wagen der Praesina lagen am Ende des Feldes. Vergnügt nahm ich das Johlen der Aurata Anhänger zur Kenntnis.

    Nachdem der Kreative zum wiederholten Mal mit seinem Schädel gegen die Wand läuft, verliere auch ich die Lust ihm die Tür zu zeigen.
    Man kann das System schließlich erst ändern, wenn man mit seinen Regeln spielt.



    So, genug der Phrasendrescherei.

    Zusammen mit Aemilia begab ich mich in die vorderste Reihe in einem von Anhängern der Goldenen gesäumten Block. Man konnte von hier aus gut die Loge mit ihren Gästen erkennen und als mich Aemilia fragend ansah, schüttelte ich nur mit dem Kopf.


    "Nein, keine Loge. Erste Reihe kann ich dir bieten, aber die Loge.. Nein, besser nicht."

    Zitat

    Kreativität und Querdenkertum, die Triebfeder für jede Art von Fortschritt und Bewegung, verbirgt sich in den seltensten Fällen in einem ruhigen und angepassten Charakter...


    Ein schöner Denkfehler. Überleg dir mal wieviele kreativ Nervöse hier etwas durchzusetzen vermögen und wieviele mit Ruhe und Bedacht Vorgehende etwas erreichen.
    Hier geht nichts von einem Tag auf den anderen, die Entwicklung geschieht immer langsam (im Vergleich zum RL dann aber wieder rasend schnell). Und das ist das Problem der meisten welche was ändern wollen und dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Sie haben einfach keine Geduld.


    Und wer jetzt behauptet, daß das IR auf der Stelle trete... der soll es mal mit dem IR von vor einem Jahr vergleichen.

    Keine Sorge, vor allem die kleinen Geschichten werden jetzt ausgebaut (das geht ja noch mehr als eine Woche), inkl. spätere Arbeit für Prätorianer und Polizei etc. etc.
    Ich hoffe nur, daß wir alles unterkriegen :D

    Es war zu Ende, zumindest für heute. Mir lag viel daran, Aemilia schleunigst aus der Loge zu bringen bevor noch jemand auf die Idee kam Fragen zu stellen.
    Ich nutzte die Gelegenheit und die umherstehenden Prätorianern die die Sicht der anderen Logengäste doch arg einschränkten, nahm Aemilia bei der Hand und zog sie mit raus.

    Was mir gerade einfällt: Vielleicht wollten sie irgendwie die Munera-freie Zeit unter Marc Aurel (dies nur im Film gab, in Wirklichkeit aber nicht) durch diese recht kreativen Ausrüstungen unterstreichen :D
    D.h. daß die Waffenschmiede mit den Aufträgen nicht nachkamen als Commodus beschlossen hatte wieder Spiele auszurichten und sie dann alles zusammenkratzten was auffindbar war ;) (immerhin sind ja schon etliche Tage der Spiele vergangen als Maximus und Co. in Rom eintreffen)


    btw.: Die Gladiatoren auf den Streitwagen sind ja einigermassen ok, Frauen als Bogenschützen etc., das hab ich schon mal gelesen. Sagt Junkelmann auch dazu was?

    Sim-Off:

    Zitat

    Mir ein Lachen nicht verkneifen könnend dachte ich den Satz zu Ende: ´...in der einen Hand den Weinbecher und mit der anderen eine Dirne im Arm haltend.


    Hat sich Senator Vitus Sorius Metellus da verschrieben oder möchte Senator Falco es in meinem Beisein wiederholen?


    Avarus, es ist eigentlich dein Mittel Beleidigungen zu denken, also reagier bitteschön nicht drauf wenn es andere benutzen. Verwarnt, weil RPG-Fehler.


    btw. ist dieses Mittel der gedachten Beleidigung vor allem hier im Senat so was von fehl am Platz. Daher: Ermahnung für Falco, der nächste der sowas liefert wird verwarnt.

    "Worauf stützen sich eigentlich die Behauptungen im Beitrag der Factio Praesina? Sicher, die Acta distanziert sich davon und es passt auch nicht wirklich hierher, aber meine Neugier diesbzüglich ist geweckt. Solche Vorwürfe gegenüber einen Magistraten sind, nunja.. gewagt. Und sollten sie der Wahrheit entsprechen, sind deren Folgen mit Sicherheit nicht sehr angenehm für den besagten Aedil."


    /edit: missverständlich..

    Im wiki Eintrag über Gladiatoren stehen übrigens noch 2 Theorien (grad darüber gestolpert):


    Zitat

    In der allgemeinen Vorstellung fällten die Zuschauer das Todesurteil, wenn sie mit dem Daumen nach unten zeigten. Da es in der römischen vorchristlichen Vorstellungswelt den Begriff Himmel (Reich der Guten) und Hölle (Reich der Bösen) nicht gab, ist es ebenso wahrscheinlich, dass ein Todesurteil mit dem Daumen nach oben – als Symbol für die Entfernung von Mutter Erde – ausgedrückt wurde; analog galt in umgekehrter Richtung der nach unten gestreckte Daumen als Zeichen für ein Verbleiben auf dieser Erde. Es gibt keine historischen Belege dafür, dass dies so war. Es ist auch denkbar, dass mit einem gegen die Brust gerichteten Daumen der Todesstoß symbolisiert wurde.

    Kaum bei Aemilia angelangt, ließ diese schon wüste Schimpftiraden auf einige der Gladiatoren los. Ich wollte sie schon an der Schulter packen und davonzerren, als mir die Anwesenheit des Pontifex Maximus bewusst wurde. Das wäre ganz sicher eine ganz schlechte Idee...


    "Woher kennst du bloß solche Flüche? Reiß dich zusammen, wir sind hier in keinem grindigen Beisl sondern in Anwesenheit einiger der wichtigsten Persönlichkeiten des Reiches."


    Oh, wie ich die Idee sie mitzubringen verfluchte.


    "Nun komm, setz dich hin und ... setz dich einfach hin."

    Der Aufschrei Aemilias riss mich jäh aus meinen Gedanken. Ich entschuldigte mich bei Livianus und stieg hastig über seine Beine um möglichst schnell an die Brüstung zu gelangen. Dabei stieg ich auf einen Zipfel meiner Toga, deren Halt nun endgültig hinüber war. Insgeheim verfluchte ich die Idee, dieses Weib in die Loge einzuladen, war mir aber sicher, daß ich ihr nicht lange böse sein konnte. Endlich gelang es mir mich einigermassen aufrecht auf den Weg zu machen...

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus
    ...


    Ich schüttelte den Kopf, dieser Mann hatte keine Ahnung wovon er sprach. Jetzt bezeichnete er schon den Pontifex Maximus als seinen Feldherren. Wahrscheinlich glaubt er auch, daß der Imperator dem Cultus Deorum vorsteht..


    "Mein lieber Quaestor, du solltest deine Monologe kürzer fassen. Du redest dich noch um Kopf und Kragen. Gestatten, Publius Decimus Lucidus, Konsular, Mitglied des Consilium Principes, enger Berater des Kaisers. Seines Zeichens guter Zuhörer.
    Deine Worte die da waren: "Diese Form der Attraktion hatte ich schon einmal, hautnah und lebensecht." usw. usf. "die Erinnerungen sind frisch genug um im Zweifel darauf zu verzichten."
    Ich lege dir nun dar was ein Mann darunter versteht, dessen halbes Leben es die Aufgabe war den Göttern zu dienen.
    "Diese Form der Attraktion" damit beziehst du dich auf die kultische Handlung des Munus, der Ehrerbietung gegenüber den Toten und den Göttern.
    "hatte ich schon mal" Soso.
    "Erinnerungen frisch genug" Nun, zumindest wird klar, worauf du dich beziehst. Du vergleichst eine kultische Handlung mit den Grauen einer Schlacht. Ich finde diesen Vergleich, selbst wenn er nicht gewollt war, aber ich gebe hier nur deine Worte wieder, abstoßend und lästernd.
    Es ist dein gutes Recht, dich gegen die Munera zu äußern, aber ganz sicher nicht während eines Munus und ganz sicher nicht in Gegenwart des Pontifex Maximus dem du als Magistrat, mit religiösen Aufgaben und Pflichten, untersteht.


    Verstanden? Ich rate dir erneut in Zukunft vorsichtiger zu sein."

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus
    "Deine Worte lassen mich darauf schliessen, dass Du Dich für den Kaiser hälst? Denn soviel ich weiss, unterhalte ich mich immer noch mit Dir und über Dich."


    "Wie hast du bloß den Wahlkampf überstanden?
    Vor uns sitzt der mächtigste Mann auf Erden, glaubst du wirklich, daß sich das Gespräch um mich kleinen Wurm drehen kann?
    Oder anders gesagt: Wenn es um mich gehen würde, warum erwähne ich dann in jedem zweiten Satz den Kaiser?"


    Der Kerl war mir eindeutig zu liberal. Zuerst spottet er dem Munus, dann dem Pontifex Maximus. Am Ende war es noch ein Christ..