Beiträge von Flavius Aurelius Sophus

    "Noch liegen mir keine Beschwerden der Optiones vor, Centurio. Die Probati scheinen sich bereits ganz gut eingelebt zu haben. Wir setzen sie ohnehin nur bei wenig anspruchsvollen Aufgaben ein, da sie im Regelfall noch keine Grundausbildung genossen haben. Eine Behinderung unserer Arbeit ist daher nicht gegeben."

    Herzlich willkommen in Rom, Deandra! :)
    Ich wäre gerne bereit und gleichsam hocherfreut, dich in die ehrwürdigen Reihen der Aurelier aufnehmen zu dürfen.


    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Dir steht allerdings die Gens Aurelia, deren Pater Aurelius Sophus sicher ganz begierig darauf ist sich den Kopf verdrehen zu lassen!


    Ahemm..also...tja...ähh.... :D


    Sei gegrüßt, Römer!


    Du bist auf der Suche nach einer Arbeitsstelle? Du willst endlich Geld mit den eigenen Händen erwirtschaften?


    Dann bist du bei mir genau richtig!
    Melde dich einfach, um in einem der beiden Betriebe "Celus-Gewürzhandlung" oder "Province-Fisch" künftig in Lohn und Brot stehen zu können.


    Geschäftliche Details wie etwa Höhe des Lohnes und Dauer der Anstellung sind selbstverständlich aushandelbar.


    gez.
    Flavius Aurelius Sophus.

    Salve!


    Gerne nehme ich dich in die alte und ehrwürdige patrizische Gens der Aurelier auf. Wir sind Mitglied in der Factio Praesina und haben unseren Stammsitz in Rom. In unseren Reihen findest du eine gesichterte wirtschaftliche und soziale Grundlage vor.
    Welche Position du in der Verwandtschaft einnehmen möchtest, können wir ja noch klären.
    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. :)


    Zu den Sternen, mein Freund, zu den Aureliern!

    Hin und wieder warf Sophus aus der Ferne beiläufig einen Blick auf den neuen Probatus, der sich bereits recht gut eingelebt zu haben schien.


    Die Männer arbeiteten gut, wenn auch aufgrund der eben verhängten Ausgangssperre nicht ohne Murren. Sophus beschloss, die Legionäre in Zukunft härter ranzunehmen - vermutlich hatte er sie nach den ersten Erfolgen im Turmbau bereits zu sehr gelobt. Die Ausschweifungen vergangene Nacht waren wohl die peinlichen Konsequenzen gewesen. Der Optio gestand sich diesen Fehler ein; immerhin war er erst seit wenigen Tagen auf einem Unteroffiziersposten und hatte nie zuvor ein solch umfangreiches Bauvorhaben geleitet.
    Als er sah, dass man die Ecktürme bis zum Abend würde fertigstellen können, inspizierte er die Arbeiten an den Mauergerüsten und unterhielt sich mit dem verantwortlichen Optio.


    Auf die lange "zu erledigen"-Liste kamen nun auch Reparaturarbeiten an Baukränen hinzu.
    Sophus unterrichtete die Schreinerabteilung, entsprechende Teile herzustellen.
    Auch informierte er die besten Schreiner der Legion über die handwerklich sehr anspruchsvollen Bogenstützen, mit deren Bau baldigst begonnen werden sollte.

    In Begleitung von Titus Fabius Monaciensis erreichte Sophus die Turmbaustelle und überprüfte die Arbeit der Legionäre im zweiten Stockwerk des Gerüstes.


    Hier und da musste der Optio korrigierend eingreifen, doch die Männer hatten in den vergangenen Tagen viel gelernt. Peinlich hingegen war die verspätete Ankunft eines Soldaten, der sturzbesoffen in einem der Sträucher unweit des Lagers aufgefunden wurde.


    "So, das reicht. Heute ist Ausgangssperre für die gesamte Einheit."


    Für eine längere Standpauke hatte Sophus keine Zeit, da er bereits an Skizzen für einige Torbögen arbeitete.
    Während er Notizen machte, meinte er zum beistehenden Probaten:


    "Titus, sieh mal hinten bei der Holzbearbeitung nach, ob du dich da nützlich machen kannst. Die Holzfäller brauchen immer Leute."

    Der Optio am Tor war positiv überrascht vom neuerlichen Andrang der Probati.


    "Gewiss, die Legion steht dir offen. Bevor ich dich auf die Liste einschreibe, muss ich einige Dinge wissen:
    Wie ist dein Name? Woher kommst du? Was hast du vorher gearbeitet?"

    Sophus kramte einige Baupläne hervor und schritt zu einer der Turmbaustellen.


    "Ah, sehr gut. Wenn du willst, kannst du uns heute ein wenig über die Schulter sehen. Machst du dich gut, kommst du gleich in den Technikerstab. So, da wären wir. Es sind bereits zwei Türme am Haupttor bezüglich des Gerüstes von uns errichtet worden. Momentan arbeiten da noch die Leute von der Maurerabteilung.
    Wie du hier sehen kannst, haben wir gestern weitere zwei Ecktürme in Angriff genommen."


    Während Sophus die Pläne betrachtete und mit der Baustelle verglich, fragte er den Probatus:


    "Wie weit gehen deine Kenntnisse auf diesem Gebiet?"

    Der Optio lachte.


    "Ja, in der Tat ein seltsamer Kauz, unser Grieche.
    Wie ich sehe, bist du tauglich gesprochen worden. Gut. Ich werde die Papiere an höhere Stellen weiterleiten.
    Deine Grundausbildung wird noch etwas warten müssen, da hier noch kein regulärer Tagesablauf herrscht. Wenn du dich aber für Baukunst interessierst, wüsste ich keinen Grund, der dagegen spräche, dich hier bereits einzusetzen. Ich kenne da einen Optio Aurelius. Er ist für Statik und Holzarbeiten zuständig. Schau mal bei seiner Einheit vorbei."


    Der Optio schritt zusammen mit Titus einige Zeltreihen entlang bis sie an der provisorischen Heimstätte von Sophus' Einheit angekommen waren. Keine Menschenseele war zu sehen.


    "Hm, sind wohl alle ausgeflogen. Naja, lege deine Sachen schon einmal ab. Danach meldest du dich in der Rüstkammer, deren Waffen und Ausrüstung du hierher bringst. Danach könntest du unseren Bauarbeitern bis zum Mittagsappell mal etwas über die Schulter sehen.
    In Ordnung, jetzt melde ich deinen Fall dem Centurio. Willkommen in der Legion, Titus.", meinte der Optio und schritt zurück in Richtung Wachstube.

    "Mhm, mhm, mhm....", grummelte der Medicus und schrieb die Musterungsbescheinigung auf eine Papyrusrolle.


    "Gib das der Wache am Tor....Oh!", machte der Arzt plötzlich, als ein Legionär von zwei Kameraden gestützt und auf einen Lederriemen beißend mit zerquetschtem Fuß in das Lazarett gestolpert kam. Seine Augen glitzerten.


    "Ha! Das heiß Amputation. AMPUTATION, du Glückspilz! Hahaha!"


    Der Medicus nahm eine Säge zur Hand, klopfte kichernd Titus auf den Rücken ("Willkommen bei der Legion. Hahaha!") und bereitete sein blutiges Werk am unglückseligen Verwundeten vor.

    Der mürrische Arzt grummelte etwas in seinen langen Bart.


    "Setz' dich!"


    Der Medicus testete Augen und Knie zunächst auf Reflexe, später besah er sich Füße, Hände und sonstige Gliedmaßen.


    "Marschieren kannst du. Gute Augen und Ohren hast du auch. Früher einmal krank gewesen?", fragte der Arzt, während er die Schulterblätter des Titus untersuchte und auf Narben stieß.


    "Pocken, was?"

    Im Zelt angekommen, erwartete Titus ein Medicus der Legion.


    "Was ist es denn diesmal? Noch einer mit Quetschungen? Bei den Unfällen, die wir schon im Bau haben, müssten die im Krieg ja wie die Fliegen sterben. Lass mal sehen...he, dir fehlt doch gar nichts!"

    "Wir haben die Principia im Grunde noch in Rom. Aber ich werde mir deinen Namen notieren."


    Der Optio schrieb einige Bemerkungen auf eine Papyrusrolle und reichte sie Titus.


    "Hier. Begib dich zum Lazarett...das große Zelt gleich da vorne. Nach vollendeter Musterung kommst du hierher zurück. Deine Sachen kannst du gleich da lassen, das Quartier werde ich dir später zeigen.


    Du bist ein Schriftgelehrter? Umso besser. Ich werde mich mal umhören, bei welchem Bautrupp noch Techniker gebraucht werden..." :D

    Der wachhabende Optio

    Sim-Off:

    (Nicht ich! :D ;) )

    musterte den Fremden.


    "So, du willst in die Legion. Sag mir, junger Mann, woher kommst du? Wie ist dein Name?


    Du scheinst kräftig und gesund gewachsen zu sein. Männer wie dich können wir hier immer gebrauchen wie du siehst."


    Der Optio deutete auf die lärmende Großbaustelle.

    Als die Gruppe auf der durch dichte Tannenwälder führende Hauptstraße ins Lager zurückgekehrt war, hatte sich bereits abendlicher Nebel breitgemacht.
    Verwundert stellten sie fest, dass unweit der Kastellmauer zahlreiche Zelte aufgeschlagen waren, die nicht zur Legion gehörten.
    Fahrende Händler hatten diesen Ort zum Umschlagplatz ihrer Geschäfte auserkoren.
    Die Nachricht vom Umzug der Legio I hatte sich ganz offensichtlich in Windeseile in ganz Italia verbreitet.
    Ein alter Mann streckte ob des Lärmes der betrunktenen Soldaten sein im Mondschein erkennbar graues Haupt aus einem der Zelte.


    "Wein, Römer? Datteln? Obst? Schmuck? Schuhwerk? Tretet näher und seht euch um."


    Während die Legionäre inklusive Sophus gröhlend ins Lager torkelten, tapste Quintus in beschwipstem Zustand dem Alten entgegen.


    "He, alter Mann!", stammelte Quintus, als er seltsame Gegenstände erblickte. "Was ist denn das da, he?"


    "Das ist..äh...nun ja...es kommt aus dem fernen Persien. Es ist wie euer Wein nur etwas kräftiger."


    "Wein? Her damit! Hihihihihi..."


    Quintus riss dem Alten die Flasche aus der Hand und leerte sie in einem Zug.


    "Beim Juppiter! Was ist das..."


    Der Legionär wankte noch außer Sichtweite des Verkaufsstandes, bevor er kopfüber in einen Busch am Wegesrand stürzte.

    Zitat

    Original von T. Fabius Monaciensis
    ave,



    Ich melde mich, sobald es mir (zutrittsrechtsmäßig) ermöglicht wird.


    Sehr gut. Unsere Legion zieht derzeit nach Mantua um. Wenn du willst, kannst du dich gleich nach der Aufnahme einem Versorgungskonvoi anschließen. Ich denke, unser neues Kastell wird bald stehen, sodass du die besondere Ehre haben könntest, als erster Soldat in Mantua zum Legionär befördert zu werden (Grundausbildung usw. könnten wir ja gleich vor Ort machen. Mal sehen, was der Kommandant meint...).


    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. :)


    Viel Spaß hier und vale bene.