Beiträge von Flavius Aurelius Sophus

    Der Schreiber nickte und machte einige Notizen.


    "Nimm dies Schreiben und melde dich zur Musterung im Lazarett. Mit deiner Grundausbildung wird wohl erst dann begonnen werden, sobald die Bauarbeiten hier in Mantua abgeschlossen sind. Roma Victor!"

    Salve! :)


    Es freut mich, dass du der Factio Praesina beitreten willst.
    Die alte und ehrwürdige Patriziergens der Aurelier stünde dir selbstverständlich offen, nachdem wir wieder aufnahmebereit sind. :)


    Zitat

    Original von Sinona Matinia


    Die Gens Aurelia ist wegen Überfüllung wieder geschlossen


    An wen muss ich mich wenden, damit Marcus Aurelius Opis aus dem Verbund gestrichen wird?

    Ursprünglich wollte ich diesen Sachverhalt nicht mehr kommentieren, aber...


    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Angebot!


    Ich könnte meinen Avatar bearbeiten und neu einstellen, wenn die Mehrheit das wüscht. Kein Problem. ;)


    ...ich spendiere dir gerne ein hübsches Kleid. ;)

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Einigen von euch ist schon aufgefallen, dass der Essens-Balken in letzter Zeit ein gewisses Eigenleben entwickelt hat und sich gerne ziemlich rasant gegen den Nullpunkt bewegte.
    Das passierte nicht ganz zufällig, war aber auch nicht so beabsichtigt. Eine kleine Änderung in der Technik sollte jetzt dazu geführt haben, dass sich die Lage in den nächsten Tagen normalisiert und derartige Fluktuationen nicht wieder auftreten.


    Also meinen hat es schon wieder erwischt. ;)

    Der Optio las die Notizen des Medicus durch, nickte zufrieden und sprach zu Correctus:


    "Sei gegrüßt in der Legion! Ich werde dir nun die Quartiere deiner Einheit zeigen. Den Grundwehrdienst wirst du dann ableisten, wenn die Bauarbeiten im Kastell beendet sind. Deine Beförderung zum Probatus wird ebenfalls in Kürze folgen."


    Während die beiden Männer in Richtung Mannschaftsquartiere schritten, fragte der Optio beiläufig:


    "Hast du bereits in irgendeiner Form Erfahrung im Bauwesen gesammelt? Wäre dir beispielsweise ein Dienst im Straßenbau recht?"


    Sim-Off:

    Damit wir nicht nur das Baugeschehen aus der Sicht der Holzwerkler sehen, könnten wir auch mal die anderen Sparten besetzen. ;)


    Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden!


    Die Woche neigt sich dem Ende zu und so meldet sich die firmeneigene Zeitung der Schreinerei Aurelius nach längerer Abwesenheit wieder bei den Bürgern Roms.


    Unsere Leser waren derart gespannt auf weitere Berichte aus unserem Betrieb, dass sich vor den Toren unserer Redaktion teilweise unschöne Szenen abspielten, als einige Kunden das Gebäude mit Fackeln und Mistgabeln stürmten und den Redakteur zu mehr Aktivität zu zwingen suchten. Glücklicherweise war dessen Büro mit einem unserer Qualitätsschlösser gesichert, was eventuellen Personenschaden verhindern konnte.


    Nun denn, so lest neue interessante Berichte der Schreinerei...wir haben...Ideen für...viele, ... viele ... Ausgaben. :D ;)



    Wie sich bereits im römischen Reich herumgesprochen hat, übernahmen Mitglieder der Factio Praesina kürzlich die Versorgung der kaiserlichen Familie.


    Von diesem Engagement ist auch die Schreinerei Aurelius betroffen und bedankt sich in diesem Zusammenhang bei Augusta und dem Kaiser in seiner unendlichen Gnade für diese große Ehre.


    Wir werden all unsere Kunstfertigkeit aufbieten, um die Räumlichkeiten des Kaiserpaares in neuem, noch prächtigerem Glanz erstrahlen zu lassen.

    Nach der Mittagspause versammelten sich alle Soldaten von Sophus' Einheit an den zugewisenen Baustellen. Der Optio wollte noch am selben Tag die Holzarbeiten an den Ecktürmen abschließen und gleichzeitig mit vier etwas kleineren Türmen auf der Ostseite beginnen.
    Bei einer kurzen Besprechung im Technikerstab wurde jedoch bald klar, dass die Personaldecke an fähigen Konstrukteuren zu gering war, um größere Sprünge machen zu können.


    "Welche Möglichkeiten haben wir?", fragte Sophus in die kleine Runde, die sich im Zelt der Einheit versammelt hatte.


    "Ich fürchte, uns bleibt nichts anderes übrig, als auf den nächsten Versorgungskonvoi zu warten. Die Oberkommando in Rom hat weitere Techniker versprochen, die..."


    "...oder wir suchen unter den Legionären und Probati nach fähigen Leuten.", fiel ihm ein anderer Techniker ins Wort.


    "Haben wir denn die Reserven dazu? Ich will vermeiden, dass die momentan funktionierende Holzversorgung darunter leidet.", meinte der Optio.


    Einer der Techniker machte eine Geste der Hilflosigkeit.
    "Wir sind offensichtlich dazu gezwungen, notfall inkompetentes oder unerfahrenes Personal einzusetzen, um schneller mit dem Bau voranzukommen."


    "Korrekt.", bestätigte Sophus und dachte dabei an Gerüchte, denen zufolge hoher Besuch aus Rom erwartet wurde - einige Quellen vermuteten gar Einkunft einer Person aus dem Kaiserhaus...
    "Quintus, sieh bei den Schreinern nach und suche nach Leuten, die in Frage kommen. Spontan fiele mir nur ein gewisser Probatus Fabius ein.
    Er soll sich im Technikerstab melden."


    Der Techniker nickte und verließ gemeinsam mit den anderen Soldaten das Zelt in Richtung Baustelle.

    Correctus betrat das Lazarett und fand sogleich den mürrischen Griechen vor.


    "Mhm, mhm, mhm...ein Probatus..."


    Der Medicus umschritt Correctus missmutig, da er heute noch keine für seine Patienten schmerzhafte Operation hatte durchführen und daher seinen sadistischen Neigungen nicht hatte nachkommen können.


    Der Arzt untersuchte Correctus gründlich.


    "Gute Augen und Reflexe, gesund gebaut. Ich nehme an, du hattest noch keine lebensbedrohlichen Krankheiten?"

    Nachdem Sophus ausgiebig zu Mittag gegessen hatte, lies er erneut zum Appell blasen. Bevor die Soldaten zurückkehrten sagte er zu einem der Probati:


    "Wenn ich Legionäre sage, dann meine ich das auch so, Probatus!
    Bis das Lager steht, sollt ihr von den erfahreneren Legionären lernen. Am regulären Legionsdienst nehmt ihr dann teil, wenn das Kastell errichtet ist und ihr die Grundausbildung absolviert habt."


    Just in diesem Moment marschierten die Legionäre in voller Kampfausrüstung auf den Platz und nahmen Aufstellung.


    "So gefällt mir das schon wesentlich besser, Männer. Denkt immer daran, dass wir jederzeit marschbereit sein müssen. Es muss euch in Fleisch und Blut übergehen, wie man Panzer und Waffen schnell und richtig anlegt. Im Ernstfall seid ihr darauf angewiesen.
    Wegtreten und Essen fassen!"

    Während Sophus ungeduldig die noch kleine Reihe abschritt, zählte er langsam vor sich hin. Als er bei "CLII" angelangt war, hatte seine Einheit zwei Reihen gebildet.
    Der Optio prüfte wortlos die Ausrüstung der Legionäre. Einige waren in Gedanken wohl bereits beim Mittagessen gewesen und hatten es im Eifer des "Gefechts" versäumt, wichtige Gegenstände wie Helm und Schwert mitzuführen.
    Sophus hatte den Männern in letzter Zeit zu viel durchgehen lassen, was letztlich in einem nächtlichen Alkoholexzess geendet hatte.
    Nun war es an der Zeit, ein Exempel zu statuieren.
    Er wandte der Einheit verächtlich den Rücken zu und fast beiläufig sagte er ruhig:


    "Kein Mittagessen heute. In Arbeitskleidung sofort zu den Baustellen zurückkehren."


    Selbstverständlich verweigerte der Optio den Männern nicht Speis und Trank, doch eine solche Vorgehensweise war unter den Ausbildern der Legion damals in Rom stets ein beliebtes Mittel gewesen, um die Legionäre zu motivieren.
    Murrend kehrten die Männer zu den Unterkünften zurück, wechselten Uniformen in Arbeitskleidung und machten sich schnell wieder an die Arbeit. Währenddessen setzte sich Sophus demonstrativ - für alle Legionäre sichtbar - auf einen Holzstapel in der Mitte des Platzes und griff in aller Seelenruhe zu Wein, Brot und Käse.

    "Soso, einer mit Kampferfahrung. Sehr erfreulich."


    Der Optio lächelte und machte einige Notizen.


    "Gib diese Schrift dem Legionsarzt im Lazarett...das große Zelt da vorne links. Er wird die Musterung durchführen, während ich auf deine Habseligkeiten hier aufpasse."

    Ich freue mich sehr, dich in der Gens der Aurelier willkommen zu heißen, Deandra! :)
    Es erwarten dich nicht nur nette Familienmitglieder in allen Teilen des Reiches, sondern auch hervorragende wirtschaftliche Bedingungen. Wenn du mal eine Tunika oder sowas benötigst, hilft dir dein Pater natürlich. :D ;)
    Du sollst zudem wissen, dass dir die Villa Aurelia in Rom jederzeit als Heimstätte dienen kann. Es stehen dort mehrere Sklaven bereit, um den Aufenthalt dort so gemütlich wie möglich zu gestalten.
    Ich bin mit meiner Einheit derzeit leider in Mantua stationiert, weshalb ein Besuch in der Villa noch eine Weile warten muss...


    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Erstmal freue ich mich auf einen netten Familienverband. Sind damit deine Fragen beantwortet? Sonst frag ruhig weiter. ;)


    Nun, es ist hier üblich, die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb einer Gens abzusprechen. Wenn du dich noch nicht festlegen willst, nehme ich dich zunächst einmal als entfernte Verwandte in die Familie auf.


    Und wie gesagt: Wende dich bei Fragen an mich. ;)

    Zitat

    Original von Deandra
    Oh, mir ist durchaus klar, dass sich die Gemüter meinetwegen erhitzen werden… Auch ist mir bewusst, dass eine Portion Mut dazu gehört, mich aufzunehmen. ;)
    Trotz meiner lockeren Lebenseinstellung schätze ich aber den Wert eines guten Familienverbandes und werde absolut loyal zu meiner Familie stehen.


    Lasst mir noch etwas Zeit, mich für Wohnort und Familie zu entscheiden. Für Tipps bin ich gerne offen.


    Ich kann dir Rom als Wohnort und natürlich die Gens Aurelia wärmstens empfehlen. Ich versuche noch immer jemanden zu finden, der ein Auge auf meine Stadtvilla hat - gerne könntest du diese Aufgabe übernehmen. ;)


    Welche Familienverhältnisse schweben dir so vor? Ich bin - wie gesagt - noch immer ledig... :D ;)