ZitatDas Cubiculum für Gäste des Hauses
Beiträge von Marcus Decimus Livianus
-
-
„Wenn du ihn für brauchbar erachtest, dann kann er in die Legio eintreten. Die Entscheidung über die Aufnahme des Legionärs überlasse ich ganz dir Plautius. Was ist das andere Anliegen?“
-
Livianus nickte.
„Das sollte kein Problem sein. Am besten Sprichst du mit Tribun Vesuvianus. Sein Büro ist gleich hier um die Ecke. Seine Cohorte ist im Moment auch für den Bau eines Amphitheaters eingeteilt und somit schon in Übung. Er kann dir bestimmt einige Männer zur Verfügung stellen. Mein Erlaubnis hast du.“
-
Livianus überlegte einen Moment, bevor er dem Präfekten antwortete.
„Deine Überlegung mit Rom trifft sich recht gut Praefectus. Beim kaiserlichen Conventus wurde unter anderem besprochen, dass die Cohortes Urbanae dringend erfahrene Stabsoffiziere benötigt. Der Kaiser selbst hat darum gebeten nach fähigen Offizieren für diese Posten Ausschau zu halten. Dies wäre eine gute Gelegenheit für dich nach Rom zu gehen und nebenbei auch dein Studium an der Militärakademie weiter zu führen. Außerdem würde diese Versetzung auch deinen Namen beim Kaiser bekannt machen, da ich ihn natürlich davon berichten werde.“
Gespannt wartete der Legat auf die Reaktion des Präfekten.
-
Auch Livianus kannte keine Kandidaten, die für eine Erhebung in den Senatorenstand in Frage kamen. Also hielt er sich auch bei dieser Frage zurück und dachte stattdessen darüber nach, ob er nicht doch Offiziere für die Cohortes Urbanae zur Verfügung hätte.
-
Livianus musste sich mit dieser Antwort vorerst zufrieden geben, auch wenn es nicht ganz das war, was er sich gewünscht hatte. Dennoch war zu diesem Thema nichts mehr zu sagen, also widmete er sich dem nächsten Punkt.
„Natürlich Tribun! Sprich bitte weiter.“
-
Livianus nickte ebenfalls bestätigend.
"Ich werde mit meinen Offizieren reden. Vielleicht findet sich jemand, der Interesse hat."
Mehr konnte er in diesem Moment auch nicht zu dem Thema sagen.
-
Zitat
Original von Publius Decimus Lucidus
Bessere Ausrede: Die Website der regionalen Anlaufstelle ist furchtbar (http://www.avis.it/regioni/bolzano/index.html)Hmmm... also mir ist da bedeutend lieber sie sparen an den Kosten der Homepage, als sie verwenden zum Beispiel die Nadeln öfters um Geld zu sparen.
-
*****
DIENST- UND BESETZUNGSPLAN
DER
LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS
*****
http://www.imperiumromanum.net/images/unit/legioIa.gifDienstplan
MANTUA, ANTE DIEM XII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (20.9.2006/103 n.Chr.)
-
Livianus nickte verständnisvoll.
„Gut. Dann wünsche ich zumindest, dass dem Sklaven Cato nichts geschieht. Ich hoffe du kannst mir diesen gewähren. Natürlich steht es dir auch frei im Anschluss an unser Gespräch Miriam kennen zu lernen. Du findest sie im Praetorium.“
-
Livianus schmunzelte.
"Damit hast du mir aber immer noch nicht verraten, ob deine Füße weiter wachsen können oder es dein Wunsch ist, eines Tages größere Caligae zu probieren."
-
Livianus nahm die Unterlagen an sich und hörte seinem Primus Pilus dann wieder aufmerksam zu. Als dieser seine Ausführungen beendet hatte, nickte der Legat bestätigend.
„Ein berechtigter Einwand Plautius. Ich werde den Dienstplan dementsprechend abändern lassen. Auch die Nachhilfe wird dem Optio nicht schaden. Eine sehr gute Idee von dir.“
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
CIVIS
MARCUS CAECILIUS AHALAMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (20.9.2006/103 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
MARCUS CAECILIUS AHALA
LEGIO I TRAIANA -
Der Scriba nickte.
“Natürlich Magistratus. Er hat im Moment jedoch Besuch. Wenn du einen Augenblick warten würdest?“
-
In diesem Moment erreichte ein Legionarius im Laufschritt das Tor und stolperte ziemlich außer Atem auf den Centurio und die Cousine des Legaten zu. Er brauchte einige Momente und Atemzüge um wieder halbwegs verständlich reden zu können, salutierte aber dann dem Centurio zu und wandte sich anschließend an Lucilla.
„Der Scriba des Legatus schickt mich, um euch ins Praetorium zu geleiten.“
-
„Nein. Die Flotte wurde noch nicht informiert. Du kannst Optio Antoninus eine Abschrift des Versetzungsbefehls mitgeben. Das sollte eigentlich reichen. Was Tribun Vesuvianus angeht, so werde ich die Versetzung überdenken.“
Dann wechselte er das Thema.
"Wie sieht es eigentlich mit dir aus Praefectus? Du bist hier in der Legio an deine Karrieregrenzen gestoßen. Als nächstes würde nur noch ein eigenes Kommando in Frage kommen. Bist du zufrieden mit deinem Posten oder strebst du nach einer verantwortungsvolleren Aufgabe?"
-
Livianus wirkte einen Moment lang nachdenklich, ehe er weiter sprach.
„Ich würde dir den Sklaven gerne abkaufen Tribun.“
-
Livianus griff nach dem Ring und nahm ihn an sich. Zuerst wog er ihn in seiner Hand und betrachtete ihn, dann steckte er ihn an seinen Finger, wo bisher nur eine weiße Hautstelle den Platz des Ringes eingenommen hatte. Sehr erst sah er Plautius an
„Ich stehe in eurer Schuld und bin froh darüber, dass der Ring wieder da ist. Nicht auszudenken, was alles passieren hätte können, wenn er in falsche Hände gekommen wäre. Sind alle Schreiben die mit meinen Namen gezeichnet und gesiegelt wurden sichergestellt oder könnte es noch welche geben, die im Umlauf sind?“
-
Zitat
Original von Herius Claudius Vesuvianus
Der Wachsoldat betrat das Officium. Er ging zum Schreibtisch des Vorzimmersoldaten und salutierte."Salve, ich habe eine Meldung zu machen. Die Cousine des Legaten, Decima Lucilla, wartet am Haupttor. Sie führt ganz offensichtlich erhebliches Reisegepäck bei sich, bestand nicht auf das Betreten des Lagers und zumindest mir ist nicht klar, ob sie sich auf der Durchreise befindet oder in Mantua niederlassen will. Der Legat wird das schon wissen, nehme ich mal an."
Sodann verließ der Wachsoldat mit einem Gruß den Raum.
Der Scriba nickte und veranlasste, dass die Cousine am Tor abgeholt und ins Praetorium gebracht wurde. Dann informierte er den Legaten.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
CIVIS
APPIUS IUNIUS LUCULLUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (14.9.2006/103 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
APPIUS IUNIUS LUCULLUS
LEGIO I TRAIANA