Livianus nickte.
„Gut! Dann koordiniert euch. Balbus, du hast das Kommando über die Bautrupps. Ich möchte, dass ihr so bald wie möglich aufbrecht.“
Livianus nickte.
„Gut! Dann koordiniert euch. Balbus, du hast das Kommando über die Bautrupps. Ich möchte, dass ihr so bald wie möglich aufbrecht.“
Livianus war sichtlich erleichtert, als die Legatin die Loge betrat. Er nickte ihr grüßend zu.
Livianus hatte sich etwas verspätet und die Gladiatorenspiele hatten bereits begonnen, als er endlich die Loge des Stadthalters erreichte. Da ihn die Prätorianer nun bereits kannten, ließen sie ihn ohne weitere Schwierigkeiten durch. Er betrat die Loge und sah sich um. Der Imperator, Meridius und einige Mitglieder des Hofstaates waren anwesend und beobachteten gespannt das Spektakel in der Arena. Messalina war aber bisher noch nicht erschienen. Das war etwas merkwürdig und machte ihn stutzig. Als Meridius sich kurz umdrehte, nickte ihm Livianus zu.
Livianus sah zu Tasche und schüttelte lachend den Kopf. Die Tasche mit den Berichten hatte er nach den ganzen Ablenkungen wirklich vergessen.
„Dann sehen wir uns die Berichte einmal an.“
Er öffnete die Tasche und legte die Berichte auf den Tisch.
“Vielleicht könntest du uns einen kurzen Überblick verschaffen Magnus.“
Er griff nach hinten und holte aus einem Regal eine Landkarte hervor, die er ebenfalls auf dem Tisch ausbreitete.
Livianus betrat das Atrium und rief nach Evana.
Meine Arbeit nur Halb-SIMON zu betrachten, da der Hadrianswall zur hier simulierten Zeit noch nicht existiert hat.
Livianus betrat aufgeregt das Rednerpult und legte sich seine Unterlagen zurecht, ehe er mit der Lesung seiner Arbeit begann.
Einführung
Quer durch Britannia führt eine weitere mächtige Befestigungsanlage, welche die nördlichste Grenze unseres Imperiums vor Angriffen der dort ansässigen Pikten verhindern soll.
Lage
Der Wall wurde in Ost-West-Richtung, mehr oder weniger parallel zu der bereits existierenden Grenzlinie gebaut, dem aus Forts und Vorposten entlang einer Militärstraße bestehenden „Stanegate“ (dt. Steinstraße). Der Wall hat eine Länge von 80 römischen Meilen (117 Kilometer) und reicht von Maia im Westen bis Segedunum im Osten. Von Segendunum aus fungiert das Mündungsgebiet des Flusses Tyne als natürliche Grenze bis zur Ostküste. Zwischen Segedunum und dem Kastell in Arbeia besteht jedoch Sichtverbindung.
Bau und Überblick
Auf den Befehl des römischen Kaisers Hadrian, begannen im Jahre 122 die Soldaten aller drei auf der britischen Insel stationierten Legionen mit dem Bau des Walls.
Der Wall ist eigentlich nur ein Teil des Verteidigungssystems, das von Norden nach Süden gesehen, aus folgenden Elementen besteht:
• einem Glacis
Glacis werden im Festungsbau Erdanschüttungen vor dem Graben genannt, die zum Feind hin so abfallen, dass kein toter Winkel entsteht.
Das Glacis war im Idealfall unbebaut und nicht mit Bäumen bewachsen, um gegnerischen Truppen jede Möglichkeit zur Deckung zu nehmen. Zudem wurden auf einem Glacis oftmals tiefwurzelnde Gewächse angepflanzt, um das Ausheben von Annäherungsgräben zu erschweren. Im Laufe der Zeit wurde das Glacis immer höher aufgeschüttet, um gegnerischen Truppen das Heranarbeiten an die Befestigungsanlagen zu erschweren.
• dem Wall selbst
• einer Militärstraße
• dem Vallum - zwei großen Dämmen mit einem Graben dazwischen
http://freespace.kb-hosting.de/hispania/system.jpg
Im Vergleich zum Obergermanisch-raetischem Limes, von dem zuvor Tribun Germanicus sprach, ist der britannische Wall eine besser befestigte Verteidigungslinie.
Der Wall selbst hat eine Breite von circa sechs bis acht römische Fuß. Entlang des Walls liegen 15 römische Kleinkastelle und zwischen diesen im Abstand von je einer Drittelmeile kleine Türme. Die Kastelle haben in der Regel eine Fläche von 18 m².
http://freespace.kb-hosting.de/hispania/Kastell1.jpg
http://freespace.kb-hosting.de/hispania/Kastell2.jpg
Ausserdem befinden sich im Wall insgesamt 80 Tore im Abstand von je einer römischen Meile. Zwischen den Toren liegt jeweils ein Turm, der zur Beobachtung und zur Signalübermittlung dient. Er verläuft meist auf den Kamm der Höhenzüge und erstreckt sich so von einem Horizont zum anderen. Der Wall ist weiß gekalkt und somit über weite Strecken bereits sichtbar. Über die Hälfte des Bauwerks ist aus Stein, nur der westlichste Abschnitt mit 31 römischen Meilen ist ein mit Holz verstärkter Erdwall. Nur die Türme wurden hier aus Stein errichtet.
Fazit
Auch wenn der Wall einen Wehrgang hat so ist das Bauwerk nicht als Plattform für den Kampf gedacht, denn man muss sich im Klaren sein, dass der Wall für eine große feindliche Armee zwar ein schwieriges aber nicht unüberwindbares Hindernis darstellt. Gerade verlaufende Grenzlinien erleichtern der römischen Armee, Truppen zu bewegen, den Handel in der Region zu kontrollieren und feindliche Raubzüge zu verhindern.
Zusammengefasst ist der Wall ist ein Bauwerk, welcher durch seine imposante Erscheinung die Macht Roms bekundet und sein eigentlicher Zweck ist die Trennung der Barbaren von den Römern.
Jain! Kommt darauf an was zu tun ist! Mit den jetzigen Arbeiten werden (bzw. sollten) wir sicher länger als eine RL-Woche beschäftigt sein.
ZitatOriginal von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
"Ah, dein Stellvertreter? Der Mann, der in Rom in den höchsten Tönen gelobt wird? Wenn dem so ist, dann sei gegrüßt, Decimus Livianus."
Livianus trat näher heran und verneigte sich. Die Wörter des Lobes, die der Kaiser eben zu ihm sagte, ließen ihm noch nervöser werden als er es ohnehin schon war.
„Es ist mir eine Freude euch wieder zu sehen mein Kaiser.“
Das hatten wir früher, aber mittlerweile wieder abgeschafft da wir einfach zu wenig sind. Der Nachteil dabei ist, dass jeder Centurio mit einem Optio und einem Legionarius herumrennt. Das wird auf Dauer langweilig. So erhält jeder Centurio einen Aufgabenbereich und kann alle Untergebenen gleich einbinden.
Livianus nickte erfreud und verlies das Officium.
Livianus drehte sich wieder um.
„OH!!! Das ist doch eine erfreuliche Nachricht! Ich gratuliere dem werdenden Vater! Da fällt mir ein, dass ich deine Frau bisher gar nicht kennen gelernt habe.... Darf ich euch morgen Abend in mein Haus einladen?“
„Darum kann sich dein Nachfolger kümmern. Ich werde heute einen neuen Dienstplan aufhängen lassen. Für dich habe ich eine Aufgabe.“
Livianus stand auf und wandte sich zu Magnus.
„Ihr beide kennt euch ja?! Decurio Magnuns von der Ala – Centurio Balbus! Da habe ich nun die beiden Richtigen beisammen. Bitte setzt dich Balbus“
Er lachte und wartete bis Balbus sich gesetzt hatte. Dann nahm er selbst wieder Platz.
„Die ALA macht derzeit Aufklärungstrupps durch Hispania um die Winterschäden an den Hauptstraßen festzustellen. Sobald die berichte vorliegen möchte ich, dass du dich mit deiner Centurie aufmachst um die Schäden zu beheben.“
Livianus sah fragend zu Magnus.
„Ich denke auch das dies eine gute Idee ist. Besuch sie in ihrer Villa.“
Livianus dachte nach. Italia?
„Davon weiß ich nichts! Ich kann es mir auch kaum vorstellen, jetzt wo die Festspiele beginnen und der Imperator kommt…. Versuch es einfach mal.“
Er wandte sich zum gehen.
„Und Maximus……ob Dienstlich oder Privat – wenn du mich brauchst, dann kannst du jederzeit auf mich zählen.“
Livianus schüttelte den Kopf. Soetwas war er bisher von seinen Offizieren nicht gewohnt.
„Ja! Mach das bitte so! Sprich im Praetorium mit ihnen.“
Er merkte natürlich auch, das Maximus der Sache mit seiner Schwester auswich.
„Was ist nun mit Messalina? Wirst du mit ihr reden?“
ZitatOriginal von Publius Tiberius Maximus
"Nun, zum einem, was hat das Gespräch mit meiner Schwester ergeben?"
*ich seufzte*
"Tja! Wie geahnt, war es etwas persönliches und hatte nichts mit deinem Dienst in der Legion zu tun. Sie hat mich gebeten dir zuzureden, dass du dich mit ihr triffst. Ich weiss zwar nicht, was vorgefallen ist, aber sie möchte sich mit dir aussprechen."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Publius Tiberius Maximus
"Dann hätte ich da gerne..."
*Ich lies von einem Zettel vor:*
Titus Octavius Constantius,
Marcus Tiberus Germanus und
Gaius Iulius Seneca
"...für einige Aufgaben. Instandsetzung und Inventur!"
*ich schaute den Tribun an*
Livianus dachte kurz nach.
"Seneca und Constantius kannst du haben. Germanus brauche ich für den Bautrupp der sich um die Winterschäden an den Straßen kümmert. Ich werde aber Centurio Cotta zu deiner Gruppe einteilen."
Er zog eine Wachstafel hervor und machte sich einige Notizen.
ZitatOriginal von Publius Tiberius Maximus
"Wie ich hörte sind nun einige Tiberii in der Legio... Das freut mich, als deren Pater. Und du kannst versichert sein, dass ich bei niemanden eine Ausnahme mache. Wenn sie sich einbilden, sie hätten es leichter, haben sie sich getäuscht.
Livianus nickte zufrieden. Genau das hatte er sich auch von einem Mann wie Maximus erwartet.
ZitatOriginal von Publius Tiberius Maximus
Im übrigen würde ich gerne mit einigen Händlern verhandeln. Wir machen ja jetzt auch die Versorgung der Ala mit und ich könnte wohl einige neue Preise aushandeln..."
Zitat
"Du hast meine Genähmigung! Leite alles in die Wege, wie du es für richtig hältst."
*ich stand auf und blickte aus dem Fenster und sah draußen einige Legionäre mit Waffen trainieren..*
ZitatOriginal von Publius Tiberius Maximus
"Ach Tribun.. Irgendwie sehnt man sich doch auch nach da unten zurück... Ich werde wohl auch mal wieder mit dem Gladius trainieren müssen... Ich hoffe es spricht nichts dagegen?"
*ich drehte mich um und blickte ihn an*
"Ich weiß, ein Präfekt ist ein Verwalter, aber ich will hier nicht versauern. Man möge denken, ich sei ein Patrizier und ich will es nicht anders, aber das stimmt nicht!
Also wenn du mal wieder einen Mann für die Ausbildung brauchst oder so, dann melde dich bitte auch bei mir, ja?"
Er lächtelte.
"Maximus! Das ist doch wirklich kein Problem. Wenn du abwechlung brauchst, dann nur zu. Ich habe auch kein Problem damit, wenn du Ausbildungseinheiten mit den Männern übernimmst. Sprich dich einfach mit den Centurionen ab. Und selbst trainieren kannst du ohnehin immer!"
Livianus betrat grinsend das Officium des PC.
"So Maximus! Was hattest du gebraucht?"
Als Centurio Balbus eintrat, sah Livianus auch den Praefectus Castrorum vor seinem Officium warten.
"Ich komme im Anschluß zu dir Maximus!" rief er nach draußen.
Dann wandte er sich Balbus zu.
"Was kann ich für dich tun Centurio?"
Sorry!
Audite!
Während der mehrwöchigen Spiele zu Ehren des IUPITER STATORUM, erhalten alle Soldaten der ALA II Numidia gesonderten Ausgang um die Spiele in Tarraco zu besuchen.
Marcus Decimus Livianus
Tribun Angusticlavius
Audite!
Während der mehrwöchigen Spiele zu Ehren des IUPITER STATORUM, erhalten alle Soldaten der Legio IX Hispania gesonderten Ausgang um die Spiele in Tarraco zu besuchen.
Marcus Decimus Livianus
Tribun Angusticlavius
Livianus nickte erfreut und folgte Meridius in die Loge.