Beiträge von Marcus Decimus Livianus

    Während Braecus seine Führung weiter konstant ausbaute, holte mit ein wenig Abstand dahinter Tanco erneut zu Hermippus auf. Ihr Kopf an Kopf Duell um den zweiten Platz trug jedoch nur noch mehr dazu bei, dass der Führende sich derzeit keine großen Sorgen machen und kaum nach hinten sehen musste. Die rasante Fahrt der ersten Drei riss eine deutliche Lücke zum Mittelfeld auf, das derzeit aus Rianorix und Sotion bestand, der heute kaum in Fahrt kam und wohl weiter nur mit dem dicht vor ihm liegenden Fahrer der Grünen um Platz Vier kämpfen konnte.


    Mit einem weiteren großen Abstand dahinter folgte der zur Rennbeginn noch um die Führung kämpfende Syennesis, der sichtlich keinen Rhythmus mehr fand, dicht gefolgt vom factiolosen Athenodorus. Sollte dieser es auch noch schaffen, den grünen Fahrer zu überholen, so hätte es den bemitleidenswerten Syennesis innerhalb von drei Runden vom ersten auf den Vorletzten platz zurück gespült. Die Anstrengung und der Ärger waren ihm aus dem Gesicht zu lesen.


    Weit abgeschlagen dahinter zog lediglich Athenodorus seine Runden, der heute vermutlich auf keinen Vertrag durch eine Factio hoffen konnte.


    Die Reihenfolge nach Runde fünf:
    1) Braecus
    2) Hermippus
    3) Tanco
    4) Rianorix
    5) Sotion
    6) Syennesis
    7) Athenodorus
    8 ) Pythocles

    Als das Rennen in die dritte Runde ging versuchte Tanco, der jüngste Fahrer der Aurata, alles um die Führung wieder zurück zu erlangen. In der ersten Kurve schnitt er mit einem beherzten Manöver hinter Syennesis nach Innen, konnte seinen Wagen jedoch aufgrund der hohen Geschwindigkeit nicht in der eng angelegten Kurve halten und wurde nach Außen getragen. Syennesis, der auf selber höhe die Außenbahn genommen hatte konnte nicht mehr schnell genug reagieren und so krachten die Wagen der beiden Führenden mit einem lauten Knall aneinander. Nach dem ersten Schockmoment jubelten die Zuschauer vor Begeisterung über diese Aktion, doch der bis dahin noch führende Fahrer der Praesina hatte sichtlich Mühe seinen, durch die Wucht ins Trudeln geratenen Wagen wieder unter Kontrolle zu bekommen.


    Während er selbst Geschwindigkeit heraus nehmen und Tanco die Führung überlassen musste, nutzten auch Baecus und der factiolose Fahrer Hermippus diese Gelegenheit und überholten den aus der Bahn Geworfenen dicht hinter Tanco. Als Syennesis seinen Wagen endlich wieder auf der langen Geraden unter Kontrolle gebracht hatte, fand er sich auf Platz 4 wieder. Mit einem verärgerten Gesichtsausdruck nahm er die Verfolgung des Führungstrios erneut auf. Mit einigem Abstand dahinter lieferten sich Athenodorus, Sotion und Rianorix ein Kopf an Kopf Rennen um die hinteren Plätze. Ganz abgeschlagen vom restlichen Feld folgte Pythocles, während ganz vorne kurz vor dem Ende dieser Runde Baecus nun mit Tanco Kopf an Kopf um die Führung kämpfte.


    Die Reihenfolge nach Runde drei:


    1) Tanco
    2) Braecus
    3) Hermippus
    4) Syennesis
    5) Athenodorus
    6) Sotion
    7) Rianorix
    8 ) Pythocles

    Da sich sein Amtsgehilfe gleich auf die Arbeit stürzte, konnte sich der Consular auf die angenehmeren Dinge konzentrieren und nickte bestätigend.


    "Für mich einen Becher Wein."


    Er hatte ohnehin nicht wirklich vor gehabt sich hier lange Vorträge des Magistraten über die Finanzen anzuhören. Dazu hatte er Gillo mitgebracht. Er war zuverlässig und genau und fand jeden Fehler, der sich irgendwo eingeschlichen hatte. Auf ihn war verlass und so konnte sich der Decimer gemütlich zurück lehnen und sich mit dem Magistraten unterhalten.


    "Und wie geht es euch sonst so in Misenum? Alles in Ordnung? Und wie geht es eigentlich Duumvir Ranius Myrtilus? Sind seine Rückenbeschwerden schon besser geworden? Ich werde heute vermutlich keine Zeit haben, ihm einen Besuch abzustatten."

    Fast hätte er es bei all seinen Amtsgeschäften verschwitzt, doch gerade noch rechtzeitig zum Beginn des erneuten Trainingsrennens der beiden Factiones Aurata und Praesina fand sich auch Livianus auf der Rennbahn ein. Menecrates und sein Sekretär waren bereits vor Ort und als der Decimer ein wenig abgehetzt hinzutrat, begrüßte er die beiden freundlich.


    "Salvete! Fast hätte ich es nicht geschafft. Ein Mühsamer Fall hat mich so lange in der Curia aufgehalten. Aber Fortuna sei Dank ist es sich nun doch noch rechtzeitig ausgegangen."

    Decimus Livianus war dem Tipp des Duumvir aus Ostia nachgegangen und hatte sich zurück in seinen Amtsräumen beim zuständigen Beamten über die beiden Grundstücke erkundigt, die in der Nähe von Ostia frei waren. Er hatte Glück, denn diese Information stellte sich tatsächlich als Richtig heraus. Daher nahm er nach seiner Rückkehr sofort Kontakt mit dem zuständigen Beamten in der Sedes administrationis Italiae auf und ließ sich einen Vertrag aufsetzen, dem ihn sein Scriba nun vorlegte.



    ~ CONVENTIO ~


    Mit diesem Schreiben wechseln die beiden Landgüter Provinz Italia bei Ostia per heutigen Datum in den Besitz des Consular Marcus Decimus Livianus über. Das Geschäft wird gültig durch Unterschrift beider Parteien auf diesem Dokument, welches sich in dem Besitz des Verkäufers befindet und einer Zweitanfertigung, welche im Besitz des Käufers verbleiben wird.


    PRIDIE ID MAR DCCCLXVIII A.U.C.
    (14.3.2018/115 n.Chr.)


    gezeichnet für die Provinz Italia
    Kaeso Plancius Pullus


    gezeichnet
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS
     [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/33733314/decimatabulasiegel.png]



    Der Consular nickte zufrieden, bestätigte den Vertrag mit seiner Unterschrift und seinem Siegel und gab die Kopie wieder seinen Scriba zurück, damit dieser es wiederum den zuständigen Beamten übergab.

    "Ich verstehe."


    Das war nicht unbedingt die Antwort, die sich der Decimer erhofft hatte, aber der Hinweis mit den Grundstücken außerhalb Ostias war zumindest besser als gar nichts. Er wollte sich gleich nach seiner Rückkehr nach Rom mit dem zuständigen Beamten in Verbindung setzen. Er wandte sich wieder zu seinem Scriba Vedius Gillo.


    "Wie schaut es aus Gillo? Bist du mit der Überprüfung bald fertig?"

    Den Zuschlag, der ihr Schicksal letztendlich besiegelte, schien die Sklavin nicht besonders gut zu verkraften. Doch ganz gleich ob sie bei dem Decimer oder den Claudiern gelandet wäre - für eine Sklavin war beides ein gutes Los. Beide Familien boten aufgrund ihres Standes und ihres Lebensstils auch für Sklaven einige Annehmlichkeiten und beide waren nicht dafür bekannt ihre Sklaven schlecht zu behandeln. Livianus Scriba kümmerte sich um die finanziellen Dinge mit dem Sklavenhändler, während der Consular selbst darauf wartete, dass man ihm seine, mittlerweile tropfnasse neue Sklavin übergab, die gerade aufgrund ihres vorherigen Ausbruchs mit einer Schale kalten Wasser übergossen und nun unsanft von der Tribüne gezogen wurde. Als sie ihm nun gegenüberstand, musterte er sie noch einmal und meinte dann.


    "Ich bin Consular Decimus Livianus, dein neuer Herr!"


    Er winkte einen seiner Begleiter herbei und wandte sich dann wieder der Sklavin zu.


    "Dieser Mann wird dich zu meinem Haus bringen. Dort wird sich der Maiordomus um dich kümmern. Du kannst dich waschen, wirst neu eingekleidet und wirst einen Schlafplatz zugewiesen bekommen."


    Sim-Off:

    ist überwiesen

    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna


    Salve Menecrates


    Ich möchte die Aurata zu den kommenden Rennen für den Nachwuchs auf dem Marsfeld anmelden. Je nach Möglichkeit und Größe des Rennens werden unsere Fahrer Tanco (19 J.), Pythocles (25 J.) und Sotion (26 J.) in dieser Reihenfolge an dem Rennen teilnehmen.


    Vale Bene
    Livianus



    Der Consular nickte.


    "Ja. Wir haben jetzt ohnehin ein wenig Zeit, bis Gillo mit der Überprüfung fertig ist. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du das abklären könntest. Der Preis für eine Parzelle ist noch immer 5000 Sesterzen wenn ich das richtig gesehen habe. Ich wäre bereit der Stadt die beiden Grundstücke abzukaufen. Da ich heute noch nach Roma zurückkehre, kann ich euch auch heute noch die 10.000 Sesterzen mittels eines bewachten Boten zukommen lassen."


    Mit einem kurzen Seitenblick zu Vedius Gillo vergewisserte sich Livianus, dass dieser auch tatsächlich noch beschäftigt war, ehe er sich wieder dem Duumvir zuwandte und auf eine Reaktion wartete.

    Livianus las interessiert das Grundbuchverzeichnis der Stadt Ostia und der unmittelbaren Umgebung. Es war interessant wer hier aller Grund und Boden besaß. Viele Römer hatten in Ostia ein Haus oder Land und es waren durchaus namhafte Familien wie die Octavier, die Helvetier, die Iulier oder auch die Flavier. Ein Who is Who der römischen High Society. Sein Augenmerkt viel dann aber auch auf zwei Einträge, die offensichtlich derzeit keinen Besitzer eingetragen hatten. Er vergewisserte sich und sah dann zum Duumvir.


    "Ich sehe hier, dass zwei Grundstücke am Stadtrand keinen Besitzer eingetragen haben. Kannst du mir etwas darüber sagen? Sind diese Grundstücke zu kaufen? Mein Ziehsohn Gaius soll demnächst zum Ritter ernannt werden und sollte entsprechend Landbesitz vorweisen können. Ich wäre an einem Kauf also durchaus interessiert."

    Livianus nahm das Angebot natürlich an und setzte sich auf einen der Stühle.


    "Wie angekündigt sind wir heute hier um die Finanzen der Stadt zu überprüfen. Ich nehme an du hast die Bücher vorbereiten lassen? Wir wollen nicht unnötig Zeit verschwenden. Weder deine noch unsere. Mein Scriba wird die Überprüfung vornehmen. Gab es irgendwelche besonderen Ausgaben, welche die Stadt seit der letzten Überprüfung getätigt hat? Damit wir gleich darauf vorbereitet sind."

    "Mich auch Procurator! Einen schönen Tag noch."


    Der Decimer erhob sich und deutete seinem Ziehsohn es ihm gleich zu tun. Alles in Allem war dies ein gutes Gespräch gewesen, dass auch in die von Livianus gewünschte Richtung gegangen war. Wenn der Fabier Wort hielt, dann würde Gaius demnächst seine Ernennungsurkunde samt Versetzungspapiere zu einer Einheit in den Provinzen erhalten. Nun musste er dem Jungen nur noch klar machen, dass er sich davor einen Patron suchen sollte. Doch dazu hatten sie hoffentlich später noch Zeit. Er nickte dem Beamten zu und verließ gemeinsam mit dem Jungen das Officium.

    Heute war Livianus mit seiner kleinen Entourage, bestehend aus seinem Ziehsohn Prudentius Primus und seinem Scriba Vedius Gillo in Misenum eingetroffen, um eine Überprüfung der städtischen Finanzlage durchzuführen. Beim Officium der Magistraten angekommen klopfte er und trat mit seinen beiden Begleiter im Schlepptau ein.


    "Salve! Ich bin Curator Decimus Livianus. Wir haben eine Nachricht voraus geschickt, dass wir heute die Bücher überprüfen wollen. Dies hier ist mein Amtsgehilfe Vedius Gillo. Er unterstützt mich bei meiner Arbeit. Und das hier ist mein Ziehsohn Prudentius Primus. Er begleitet mich, um Einblick in meine Arbeit als Curator zu bekommen."


    Der Decimer deutete abwechselnd auf seine beiden Begleiter.

    Du hast diesbezüglich natürlich recht. SIMON würde ich es trotzdem ein wenig komisch finden, wenn der Senat die Rechte des Kaiser beschneiden möchte, ohne mit diesen vorher zumindest gesprochen zu haben oder der Kaiser bei dieser Sitzung explizit eingeladen wird. Na mal schauen... :)



    Etwas ganz anderes... und sorry, wenn ich euch mit meinen Fragen ein wenig auf Trab halte. Ich muss offensichtlich noch so manches Informationsdefizit nachholen. :D


    Ich finde den neue RPG-Wahlmodus ganz toll und gelungen. Was ich am Alten dennoch vermisse ist, dass man aufgrund der Wahlberechtigten einen ungefähren Indikator gehabt hat, wie viele Spieler im IR aktiv sind. Ich weiß es war nicht genau, da nicht jeder Spieler eine Wahlberechtigung haben muss. Aber man hatte dadurch zumindest eine Orientierung, denn weniger konnten es ja auch nicht sein. Ich hoffe ich bin jetzt nicht der einzige, aber mich hat das immer interessiert, mit wie vielen RL-Personen ich in diesem Forum ungefähr aktiv bin. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Information in anderer Art und Weise an uns Spieler weiterzugeben? Kann man das bspw. bei der Lectio mit einbauen, wo ja schon aufgezählt wird, wie viele männliche IDs, weibliche IDs, usw. es gibt?

    Der Consular nickte dem Vinicier ebenso verabschiedend zu und widmete sich dann dem jung vermählten Paar. Er hoffte, dass es nicht zu unfreundlich gewesen war ihm stehen zu lassen. Zu diesen Zeitpunkt ging er noch davon aus, dass es kurz dauerte. Dass er nun in ein freundliches und intensives Gespräch mit den beiden Patriziern vertieft war, konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht voraussehen.


    "Eure Einladung nehme ich sehr gerne an. Aber ich fürchte bei dieser Sklaven werden wir auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Diese Schlacht müssen wir wohl oder übel hier und jetzt austragen. Denn so wie ich offensichtlich euch beide nicht überzeugen kann, diesen Kauf mir zu überlassen, kann ich wohl auch euch nicht davon überzeugen. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel."


    Der Decimer lächelte freundlich und hob dann ebenfalls seine Hand, um den Sklavenhändler zu signalisieren, dass er sein nächstes Angebot setzen wollte.


    "2700 Sesterzen!"

    "Ja, ja, jaaaa!" schrie Livianus voller Freude und reichte seinem Vicarius gratulierend die Hand.


    "Wir haben es geschafft Gallus! Was für ein fulminante Rückkehr der Aurata. Damit hat sicher keiner unserer Gegner gerechnet. Sotion ist der Größte! Für diesen Sieg werde ich ihm jeden Wunsch erfüllen. Einfach fantastisch!"

    "Du hast recht, dass sollte man. Auch wenn ich zugeben muss, dass unser beider Ansicht zu diesem Thema sehr ähnlich ist. Er tat, was er für notwendig erachtete."


    Auch der Decimer vermied es bewusst eine Bewertung darüber abzugeben, auch wenn er selbst ganz genau wusste, wie er darüber dachte. Er sah kurz zu seinem Klienten, der sich wohl schon langweilen musste, da er seinen Zeit mit diesem Zwischenbesuch schon ziemlich strapaziert hatte.


    "Nun Tiberius. Wenn das alles ist, dann sollte ich mich wieder meinem Klienten widmen. Schließlich ist er ja nicht ohne Grund gekommen. Ich nehme an wir sehen uns bei der nächsten Kommissionssitzung."

    "Das wird er natürlich Duumvir."


    Livianus gab seinem Scriba ein Zeichen, dass er sich den nächsten Stapel vornehmen sollte. Da dies vermutlich wieder eine Zeit lang dauern würde, wandte er sich erneut dem Duumvir zu und überlegte, wie er sich diese Zeit vertreiben konnte. Eine private Unterhaltung, wie er es sonst eigentlich bei solchen Gelegenheiten immer gerne machte, wollte er diesmal nicht führen, schließlich wollte er vor seinem Ziehsohn möglichst professionell wirken. Er ließ sich daher schnell eine Alternative einfallen.


    "Ich würde mir gerne in der Zwischenzeit euer Grundbuch ansehen. Wenn du so freundlich wärst es mir vorzulegen."