Beiträge von Aulus Iunius Seneca

    #Bürgerkrieg #Palma... Hätte doch auch was ;)


    Also das Argument von Serapio ist schon nachvollziehbar, ein einzelnes Mitglied der "Acta Gruppe" hätte viel leichteren Zugriff zur direkten Veröffentlichung.


    Auf der anderen Seite, und das ist auch meine Meinung, ist eine regelmäßige Ausgabe in einer Struktur doch etwas, was wertiger erscheint. Eine Ausgabe die wirklich als "Zeitung" aufgemacht ist und mehrere Themen umfasst regt viel mehr dazu an diese Sim-on auch einzubeziehen.

    Seneca wunderte sich doch arg über Axillas Worte, sicher, er wusste bescheid über Salinators Betrug, aber hätte er desertieren sollen?
    "Du weißt dass ich keine Wahl hatte!", entgegnete Seneca gereizt, er hätte sich als Centurio kaum davonmachen können, schließlich hatte er die Verantwortung für seine Männer, "Man lässt seine Kameraden nicht zurück, wenn man als Prätorianer schon nicht für den Kaiser kämpft, dann für seine Kameraden.", erklärte der Iunier nun schon wieder etwas ruhiger, auch wenn er es innerlich immer noch nicht so recht glauben wollte dass Axilla, 'Ein Soldat weicht nicht zurück' Axilla, ihm gerade vorgeworfen hatte dass er nicht desertiert war..


    Seine Stimmung erhellte sich ein wenig als Axilla vom neusten Familienmitglied sprach, "Es freut mich für dich dass du einen weiteren Sohn bekommen hast Axilla. Er ist sicherlich genauso lebendig und aufgeweckt wie Titus.", antwortete Seneca und freute sich wirklich mit seiner Cousine auch wenn sie etwas verhalten wirkte..
    "Hätte ich von der Geburt gewusst, ich hätte dich früher von uns wissen lassen.", erklärte Seneca und fuhr fort, "Von Priscus hörte ich nichts, doch ich bin sicher er ist wohlauf. Avianus kämpfte mehr als tapfer in meiner Centurie. Es war äußerst brenzlig gegen Ende der Schlacht, aber er hat es geschafft.", Seneca räusperte sich kurz, "Dann allerdings riss er die Klappe auf, also nach der Schlacht, und ein Centurio der II. brach ihm die Nase. Aber es geht, und so furchtbar sieht die Nase nicht aus, also nicht sonderlich schlimmer als vorher.", scherzte Seneca und hoffte seine Cousine damit etwas zu beruhigen.

    "Das werde ich tun, ehrlich gesagt kann nicht vieles schlimmer sein als das Zeug was die Milites im Feldlager gekocht haben.", scherzte Seneca und spielte kurz mit dem Gedanken sich jetzt wirklich was bei der Alten zu kaufen, aber anderseits, es war nicht seine Zeit, und achja, sie hatten ja noch was zutun an diesem Tag..
    Die Schmeicheleien die der Duccius den Prätorianern stießen natürlich auf weit offene Ohren, auch wenn die Männer der Garde desöfteren mit solchem Lob bedacht wurden, Duccius Vala war ein ehemaliger Feind, und er hatte die Prätorianer im Felde besiegt, da half auch keine Schönrederei..
    "Deine Worte ehren uns Aedil.", sagte Seneca mit einem leichten Grinsen, und das Grinsen wurde aufgrund seines Scherzes noch etwas breiter, bevor es sich wieder verzog, denn Seneca hatte eigentlich nicht nur aus reiner Lust zum Plaudern das Gespräch gesucht, "Aedil, es würde mich freuen wenn wir uns mal an einer anderen Stelle näher unterhalten könnten..", Seneca rückte etwas näher an den Duccius heran, "Wie du ja weißt sind die Karten nach den Ereignissen neu gemischt.", sprach er leise, "Und wir Iunier sitzen momentan, sagen wir, etwas zwischen den Stühlen.", weder hatten die Iunier sonderlich viel mit den "Rebellen" zutun, noch waren sie eng mit Salinator verflochten, "Vielleicht hast du ja Interesse an einem Klienten, oder an einer anderen Art des Bündnisses Duccius."

    Natürlich war die Stimmung aufgeladen, und Seneca gab sich alle Mühe dass die Wogen glatt blieben und die beiden sich nicht wieder fetzten. Die erste Prüfung kam bereits wenig später, als sie die Niederlage der Garde bei Vicetia ansprach. Der Stachel der Niederlage saß noch tief in Senecas Fleisch, es schmerzte, nicht der Verlust Salinators, der Verräter sollte in der Unterwelt verrotten, aber die Tatsache dass sie geschlagen wurden, und die vielen Männer die ihr Leben lassen mussten..
    "Es...", Seneca stockte, er wusste nicht was er sagen sollte, und man merkte ihm seine innere Unruhe wohl deutlich an, sein Blick suchte eine Rille im Boden, "Ich weiß du bist enttäuscht dass ich... Wir.. Kapitulieren mussten.", sagte Seneca etwas kleinlaut, schließlich war ihm Axillas Credo "Ein Soldat weicht nicht zurück" nur allzu gut bekannt..


    Aber auch Axilla schien es nicht allzu gut zu gehen, zumindest als er Atticus ansprach, und sie etwas nervös zur Seite blickte, aber ihre Worte ließen auch ihn stutzen..
    "Cossus?", fragte Seneca etwas verwirrt nach, "Ich bin froh dass sie wohlauf und sicher sind, also, ihr alle.", schob er nach und rang sich ein etwas unsicheres Lächeln ab.

    Naja ausgehend davon dass es immer wieder Monate gibt wo fast gar nix los ist, ist wohl ein Soll an Artikel so oder so nicht umsetzbar..
    Sicher, ich bin immer offen dafür mir verschiedene Sommerloch-Tiere auszudenken, ich meine, eine Killer-Schildkröte sorgt immer für Auflage ( ;) ), aber das ist dann vielleicht nicht unbedingt zielführend.


    Ich denke das Ziel sollte einfach sein dass man erstmal über alles relevante berichtet, sowohl aus Rom als auch aus den Provinzen. Also wichtige Beschlüsse, Konflikte, größer angelegte Plots etc.
    Wenn das dann erfasst ist, und man hat noch Zeit und Lust, dann kann man sich ja immer noch hinsetzen und Kurzartikel zu kleineren Storys verfassen. Wobei ich hier mit kleineren Storys natürlich nicht meine dass diese Storys nicht super zu lesen sind, aber wichtiger wäre wohl erstmal das zu berichten, was für alle Spieler mehr oder minder relevant ist, und dann eben den Bonus obendrauf (Klatsch, ggf. Sportergebnisse der Wagenrennen, Feste, Theaterstück-Revisionen etc.)

    Ich wusste erstmal gar nicht dass die Möglichkeit besteht sich da einfach ohne Zugehörigkeit was einzuschicken. Hätte die bucklige Verwandtschaft mich mal gefragt :P


    Ne also, das Interesse scheint ja im Prinzip da zu sein, und wenn jetzt noch die bespielten Städte begrenzt werden, wird das ja auch nochmal übersichtlicher, und ich denke solange das jetzt keine Tageszeitung wird, sondern vielleicht alle 2-4 Wochen mal eine Ausgabe kommt, dann sollte das mit Unterstützung aus der Spielerschaft ja zu packen sein.
    Also ich kann den Workload da nicht einschätzen, aber Pressetexte sind nicht unbedingt Neuland für mich persönlich, von daher würde ich mich wie gesagt gerne einbringen und helfen.

    Zitat

    Von Seneca wurde angesprochen, dass sie schön war, um mal einen Überblick zu Ereignisse in anderen Provinzen zu bekommen. Doch ist dafür ja eigentlich die Chronik da. Würde diese konsequent gepflegt, wäre dieser Punkt schon mal überflüssig.


    So gut und sinnvoll ich die Chronik auch finde, und so sehr ich die Arbeit des Chronisten schätze, es ist dann doch schöner mal die ganzen Ereignisse etwas "hübsch gemacht" nachzulesen.
    Acta und Chronik schließen sich in dem Sinne ja nicht aus. Einmal hat man was zum schnellen nachschlagen, und einmal eben in einer Story nett aufgemacht, vielleicht ja sogar mit einer kompletten Recherche, Spekulation, etc.
    Wenn man die Acta wieder mehr als Sim-On Institution begreift könnte man die Acta ja auch wirklich ganz gut in das Geschehen einbauen.


    Aber ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt, mit dem was du zu meiner Argumentation gesagt hattest, haattest du schon recht. :)

    Also, erstmal natürlich super dass hinter den Kulissen immer weitergedacht wird, und auch die Spielerschaft einbezogen wird. :)


    Ich hab die Acta Artikel immer ganz gerne gelesen muss ich sagen, gerade weil ich nicht immer die Zeit (oder ab und an auch einfach nicht die Lust ;) ) hatte, mich immer durch alle Posts zu klicken, sodass man regelmäßig mal ein Update bekommen hatte, was denn so in anderen Teilen des IR los war.


    Allerdings fände ich es besser wenn die Acta weniger im Blog-Stil, also weniger fließend, als eben in regelmäßigen Ausgaben geschrieben werden würde, die dann auf einen Schlag alles wichtige beinhalten.
    Ich würde mich auch bereit erklären ab und an als Freelancer-Journalist da mitzuhelfen, Sim-On ließe sich das bei meiner ID natürlich schlecht einbinden, aber man kann sich ja einen Künstlernamen geben/sich einen Namen für die Texte ausdenken.. Caius Columnus 8)

    Seneca hatte die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben, und wollte sich gerade in sein Cubiculum begeben, als seine Cousine Axilla um die Ecke kam, etwas langsam, und die Casa Iunia war auch nicht die kleinste Casa in Roma, was wohl die lange Wartezeit erklären würde.
    Natürlich hatte Seneca die Schwierigkeiten der beiden nicht vergessen, aber für einen kurzen Moment dachte er wohl dass so ein Feldzug solche Dinge, zumindest kurz, in den Hintergrund rücken würde..
    "Axilla.", sagte er deshalb erleichtert und wollte schon seine Arme für sie öffnen, als sie mit einem etwas hämischen Spruch die Euphorie gekonnt dämpfte, "Ich nicht, das stimmt.", sagte er ernst, schließlich waren genug Soldaten seiner Centurie gefallen, und er hatte eigentlich auch nur Glück, schließlich hatten sie's Fortuna zu verdanken dass sie es nochmal die Mauer Vicetias herunterschafften.
    "Aber ich bin auch froh dass es dir gut geht, besser noch, in der Begleitung des Imperators in die Stadt zurückzukehren, beeindruckend.", sagte er etwas neckisch, für ihn gab es immer noch Hoffnung zumindst wieder etwas Normalität in die Dinge zu bringen, und tatsächlich fragte er sich auch wie es zu diesem Spektakel gekommen war.
    "Wie geht es Atticus? Ist er hier?", erkundigte er sich dann auch noch nach seinem kleinen Verwandten, er hatte den Jungen schließlich ewig nicht gesehen.

    Der Mann hatte interessante Methoden, um es mal so zu nennen, eine alte Dame an den Armen und Beinen packen und sie einfach auf die Straße zerren, eine Methode, die Seneca nicht einmal als Prätorianer angewendet hatte, zumindest nicht bei Frauen, und nicht in diesem Alter, aber gut, es schien ja zu funktionieren und der Frau geschah ja auch nichts..


    Dass der Duccius nicht mitbekam was Seneca gesagt hatte, ärgerte ihn ein wenig, er war Centurio und gab klare Befehle, da hasste er es sich zu wiederzuholen. Aber er war ja in zivil, und sprach mit einem Senator, welchen man allerdings in dieser Situation nur schwerlich mit dem Respekt betrachten konnte welchen er eigentlich verdient hatte, also riss er sich dennoch zusammen und versuchte das Gespräch noch irgendwie zu retten, "Ist der Laden hier in passablem Zustand? Meine Männer und ich essen ganz gerne mal hier, ich hoffe doch, du hast hier nichts gefunden?", abgesehen von den Ratten und dem anderen Viehzeugs welches sich in dieser Stadt leider nicht vermeiden ließ..


    Er trat einen Schritt näher an den Senator heran, "Wenn du erlaubst mich dir vorzustellen, mein Name ist Centurio Aulus Iunius Seneca...", er schaute sich kurz um, immerhin waren sie ja immernoch mehr oder minder inkognito, auch wenn sich einige Leute wohl ihren Teil denken konnten, "Cohortes Praetoriae. Es ist mir eine Freude Senator Duccius, und deine Männer würden sich auch gut in unseren Reihen machen.", scherzte der Iunier beim Anblick der "Komikertruppe".

    Es war wieder einer dieser Tage, einer dieser Tage an denen absolut nichts geschah, nicht am Palast, nicht in der Castra, und schon gar nicht irgendwo in der Stadt. Was blieb den Prätorianern also anderes übrig als ein wenig durch die Stadt zu schlendern, die ein oder andere Informationen aufzuschnappen, und sich natürlich an den Garküchen die Bäuche vollzustopfen. Es war ja nicht so als ob sie jetzt dringend irgendwen aus dem Verkehr ziehen mussten, sicher, die Carcer leerten sich, und die Hornhaut auf den Händen der "peinlichen Befrager" bildete sich langsam zurück, aber bisher hatten sie weder einen vernünftigen Stab, noch wussten sie, ob es überhaupt irgendeine Art des Widerstandes gegen Palma gab, abgesehen davon dass dieser sich bei den Prätorianern noch nicht hatte blicken lassen, aber ein Imperator hatte sicher auch andere Aufgaben als Höflichkeitsbesuche..


    Der Iunier marschierte also mit einer kleinen Abordnung über den Markt, und kam dabei nicht umher dass doch etwas amüsante Gespräch zwischen dem Aedil und der alten vom Hühnchenstand mitzuhören.
    Er orderte seine Männer, welche natürlich bei solchen, eher passiven Aufgaben nicht im feinsten schwarzen Prätorianerzwirn aufliefen zum halten, und lehnte sich grinsend an eine Säule neben den Stand..
    "Ein ganzes wollte er glaube ich.", spottete Seneca, nicht unbedingt zum Unmut seiner Männer, bevor er sich an den Senator wandte, "Sei gegrüßt Senator, es freut mich den neuen Aedil so eifrig zu sehen.", und tatsächlich, er hätte seine Stimme ungern weggeworfen, auch wenn er noch immer eine geteilte Meinung über Duccius Vala als Person hatte, so schien er seine Aufgabe wenigstens ernst zu nehmen..

    Nachdem er gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr hier gewesen war, musste sich Seneca letztendlich zum Officium durchfragen.
    Nachdem er den Raum endlich gefunden hatte, grüßte er kurz, und meldete sich auch zugleich formgemäß an, "Salve Scriba, Centurio cohortes praetoriae Aulus Iunius Seneca, ich würde mich gerne für das Examen secundum anmelden."

    Andererseits würde es das Leben in Provinzen mit weniger Händlern auch teurer machen. ;)
    Aber da meine ID in Rom weilt, finde ich die Idee eigentlich ganz interessant. ;) Das würde einzelne Produkte ein wenig im "Prestige" steigern.. Importierte Seide aus Ägypten zB.

    Bin mir nicht sicher ob das etwas damit zutun hat?


    Klingt ja so als ob der Server einfach ab und an überlastet ist. Eventuell google/bing/sonstige Bots? Kenne mich da ehrlich gesagt wenig mit aus.

    Langsamen Schrittes lief Seneca den Gang zum Atrium herab, es war ruhig, ein paar Sklaven huschten durch die Gänge, und begrüßten den Dominus, welcher auch gleich einen Becher Wein in die Hand bekam, ja, so ließ es sich leben, besonders nach dem Feldzug.
    Seneca nahm einen großen Schluck und stellte den Wein dann langsam auf einen kleinen Tisch, dann blieb er mitten im Atrium stehen, "Axilla? Diademata? Priscus? Ist irgendwer zuhause?", rief er erst einmal laut, denn wie das immer so war, wenn man mal einen informierten Sklaven benötigte, war gerade keiner zugegen, wahrscheinlich war dies darauf zurückzuführen, dass Seneca bei seinen letzten Besuchen der Casa nur für Ärger gesorgt hatte..

    Nach einer etwas längeren Wartezeit, öffnete endlich der Ianitor die Tür, es war noch der gleiche, das war ja schonmal was, Seneca blickte ihn mit einem kurzen Grinsen an, und ging dann an ihm vorbei in die Casa.

    Tja, aktuell musst du die Versorgung mit deinem Sold stemmen.


    Ist halt so eine Sache, Sim-On kannst du die Regelung gerne anwenden, in der WiSim nicht so wirklich.


    Sicherlich könnte man regelmäßig gratis Verpflegung für die Soldaten bereitstellen, dürfte ja an sich kein großes Problem sein (auch wenn ich mich absolut 0 mit dem technischen Hintergrund der WiSim auskenne :D )
    ...aber meine Meinung: Bisher hab ich es nicht vermisst, da bei den meisten IDs Sim-On und WiSim so oder so nicht allzu eng verzahnt sind.