Tiberia Messalina Oryxa dixit:
Es gibt wohl zur Zeit keine andere Möglichkeit, oder weisst Du eine?
Das Gebäude die Factio bauen lassen wäre immer noch "ungerecht", aber wenigier.
Tiberia Messalina Oryxa dixit:
Es gibt wohl zur Zeit keine andere Möglichkeit, oder weisst Du eine?
Das Gebäude die Factio bauen lassen wäre immer noch "ungerecht", aber wenigier.
ZitatGallus dixit:
Keine Signaturen für Sklaven? Nun denn, so weit ich dem Tabularium entnehmen konnte werden wir sogar differenziert. Aber was soll es, mir soll es recht sein, ich lege keinen Wert auf eine Hundemarke.
Nun, hier fiel auf, dass sie keine haben, jetzt bekommen sie welche.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
PRIMUS FABIUS FLAVUS
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (16.7.2004/101 n.Chr.)
ZUM
PROBATUS
LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
ZitatMarcellus Claudius Macrinius dixit:
Ach ja, Falcos Wortmeldung traf das Thema mitten ins Herz.....Was soll ich sagen. Ich habe keine Wünsche...ich bin wunschlos glücklich, wenn wir das Vestallinengesetz einstimmig abschmettern.
"Es ging hier um die Ernennung der Quaestoren, Senator!
Und warum sollte ein Gesetz abgeschmettert werden, dessen wir nicht einmal in Umrissen gewahr sind?"
ZitatPublius Tiberius Lucidus dixit:
Das könnte man so auffassen, ja. Ich habe den obigen Text korrigiert, statt "kaiserliche Kasse" ist nun "Staatskasse" zu lesen. Ich hoffe die Senatoren die bereits abgestimmt haben sind damit einverstanden (und äußern dieses Einverständnis mit Stillschweigen)
"Schade, ich hätte das Geld nicht abgelehnt."
sprach der Kaiser unter dem Gelächter seiner Parteigänger.
WAHL ZUM PRINCEPS SENATUS
HIERMIT WIRD FESTGESTELLT, DASS
SECUNDUS FLAVIUS FELIX DIE MEHRHEIT
DES SENATES HINTER SICH GEBRACHT HAT
UND SOMIT ZUM PRINCEPS SENATUS
GEWÄHLT IST. ER WIRD MIT SOFORTIGER
WIRKUNG IN DAS AMT EINGESETZT.
ICH WÜNSCHE DIR, SENATOR FLAVIUS FELIX,
ALLES GUTE BEI DER ERFÜLLUNG DIESER
AUFGABE. UND GRATULIERE DIR ZUR WAHL.
DES WEITEREN MÖCHTE ICH DEM
PRINCEPS SENATUS CRASSUS FÜR SEINE
DIENSTE HERZLICH DANKEN.
Lucius Ulpius Iulianus
Senator Marcellus, zwei Wortmeldungen und kein Wort zum Thema.
Die Mehrheit des Senates hat sich für den Vorschlag:
Quaestores Urbani : Avarus und Victor
Quaestor Principi : Adria Cornelia
Quaestor Consulum : Metellus Creticus
ausgesprochen.
ZitatPublius Tiberius Lucidus dixit:
Dann viel Glück mit den weniger angenehmen Sachen und viel Spaß bei den anderen
Besser ausdrücken kann man es nicht.
Die Wahl der Quaestoren wurde beendet:
WAHL: Quaestores
Adria Cornelia: 15 (30.61%)
Medicus Germanicus Avarus: 12 (24.49%)
Gaius Octavius Victor: 11 (22.45%)
Quintus Caecilius Metellus Creticus: 11 (22.45%)
Damit sind Adria Cornelia, Medicus Germanicus Avarus, Gaius Octavius Victor und Quintus Caecilius Metellus Creticus zu Quaestoren gewählt.
Die Wahlbeteiligung lag über den geforderten 50%, somit wurden alle vier Kandidaten zum Quaestor gewählt.
Codex Universalis:
"Dies geschieht generell als für einen Quaestor, die Einteilung der konkreten vier Aufgabengebiete führt der Senat nach abgeschlossener Wahl aus. Allerdings kann der Candidatus während der Wahl einen Wunschposten zum Ausdruck bringen und seinen Wahlkampf entsprechend gestalten."
Wünsche:
Adria Cornelia: keiner
Medicus Germanicus Avarus: keiner
Gaius Octavius Victor: keiner
Quintus Caecilius Metellus Creticus: Quaestor Consulum
*****************************************************
WAHL ZUM PRINCEPS SENATUS
CLAUDIUS AURELIUS CRASSUS (FACTIO GILVUS)
STIMMEN: II
SECUNDUS FLAVIUS FELIX (FACTIO PRASINA)
STIMMEN: III
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS RESTITUTOR (FACTIO VENETA)
STIMMEN: III
Somit wird eine Stichwahl zwischen den Senatoren
Claudius Macrinius und Flavius Felix angeordnet.
*****************************************************
Ein Positivvotum der Gens Decima wurde hier nur vorausgenommen, das kann der Pater bestätigen oder annullieren.
Willkommen in Rom und in den Legionen.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
TIBERIUS DECIMUS PRAETORIANUS
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLIV A.U.C. (12.7.2004/101 n.Chr.)
ZUM
PROBATUS
LEGIO IX HISPANA
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
GNAEUS FABIUS ANTISTES
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLIV A.U.C. (12.7.2004/101 n.Chr.)
ZUM
CAMILLUS
CULTUS DEORUM
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
HIERMIT WIRD ER ZUM PATER FAMILIAS DER VERWAISTEN GENS FABIA ERNANNT.
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
Das ist im Grundsatz sehr zu begrüßen.
2500 Sz. ist vielleicht etwas hochgegriffen, ja.
Anton kann dem Senat ja ein Konzept zusenden lassen, sollte es dazu viele Fragen geben, kann man ihn immernoch dazuholen lassen.
Das Augenrollen bemerkend.
"Senator Marcellus wird das mit Sicherheit genauso sehen, wie sein Kaiser, oder Senator?"
Der Kaiser hebt die Hand und ein Sklave tritt an seine Seite:
"Dubnus, ich will ein Kopie des Gesetzentwurfes auf meinem Schreibtisch haben!"
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERHEBE ICH DEN:
PEREGRINUS
MARCUS DIDIUS FALCO
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLIV A.U.C. (12.7.2004/101 n.Chr.)
ZUM
PROBATUS
LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS
HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
Oho, Procura universalis.
Viel Spaß im Urlaub und komm gut wieder.
Danke der Abmeldung und viel Spass.
ZitatPublius Tiberius Lucidus dixit:
Sagen wirs so: Iulianus hat Scheiße gebaut(-> PN!)
Deutlicher geht nimmer.