Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Helvetius Falco hatte den Raum verlassen.


    .....


    Die Tür öffnend und die Diamatrix erblickend tritt der Kaiser lächelnd hinzu, mit einer schnellen Handbewegung vertreibt er die Spinne und verflucht innerlich die Putzkräfte des Palastes. Er setzt sich auf einen Stuhl vor die Diamatrix und betrachtet die Priesterin.


    Er murmelt: "Eine bemerkenswerte Kondition was warten anbetrifft!"


    Er greift nach einer Schriftrolle und eine andere fällt scheppernd auf den Marmorboden, er schaut zur Diamatrix, die in dem Moment die Augen aufschlägt.

    Danke Lucius Syagrius Nepos,


    ja, diesen Deutschen Offizieren sei gedacht. Die letzlich aufgestanden sind und der Tyrannei ein Ende bereiten wollten.


    Doch wie so oft hat der Teufel seine schützende Hand über den Diktator gehalten.


    Es hätten mehr hohe Offiziere mitmachen können, z.B. Generalfeldmarschall Erich von Manstein, der ansonsten zu bewundern ist, aber sagte: "Preußische Feldmarschälle meutern nicht!"
    Der Eid machte da vielen zu schaffen, obwohl keine Nazis.

    Patres Conscipti,


    die Schuld gilt es bei mir zu suchen. Ich wollte und will, dass der Senat stark und autark ist. Deshalb soll er haben und hat er die Macht einen Triumph zuzulassen.


    Mein Sohn nun kam zu mir und bat um Erlaubnis dafür einen solchen zu haben. A hatte ich vergessen, dass dies der Senat genehmigt und B wusste ich nicht, dass mein Sohn dies als rechtlich verbindliche Erlaubnis sah. Ich fragte also nicht weiter nach und Felix verließ sich auf mein Wort. Deshalb kann ich ihm keinen Vorwurf machen, denn er hatte sich abgesichert und mein Unwissen bringt ihn nun in Bedrängnis.


    So bitte ich, um weder das Kaiserhaus, noch den Staat vor dem Volke und der Welt in ein schlechtes Licht zu rücken, diesen Triumph im Nachhinein zu gestatten!



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    MERCATOR
    MARCUS OCTAVIUS METELLUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MAGISTRATUS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    CIVIS
    DECIUS CAECILIUS METELLUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MERCATOR
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    CIVIS
    AULUS TIBERIUS CELUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MERCATOR
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    PROLETARIUS
    CORNELLIA OCTAVIA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    COLONUS
    PUBLIUS MATINIUS AGRIPPA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    COLONUS
    GAIUS IULIUS MARTINUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    COLONUS
    PUBLIUS OCTAVIUS GRACCHUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    COLONUS
    GAIUS AURELIUS FUTUERUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    COLONUS
    LUCIUS CULTELLUS TALARIUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CIVIS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    CIVIS
    BRUTUS REDIVIVUS MALIGNUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MAGISTRATUS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    MERCATOR
    JULIA CLAUDIA PULCHRA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MAGISTRATUS
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    MAGISTRATUS
    ADRIA CORNELIA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    DUUMVIR
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    MAGISTRATUS
    CICERO OCTAVIUS ANTON



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    MAGISTER SCRINIORUM
    PROVINCIA ITALIA




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    TRIBUNUS LATICLAVIUS
    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (20.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    PRAEFECTUS URBI
    COHORTES URBANAE




    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    Sim-Off:

    Publius Tiberius Lucidus dixit:


    btw.: Ich hab grad ne lustige Idee. Wir könnten Karteneintragungen verkaufen ;) Sprich, jedes neue Gebäude, das gebaut wird, erhält einen Platz auf der Romkarte (bzw. halt dort wos steht). Verlinkt zu einem Thread mit Bilder des Bauwerks usw...


    Klasse Idee. :)
    Da hat aber eine Kartenkommission ein bischen Arbeit, welche Gebäude nun schon stehen und welche nicht. :)
    Dann natürlich wen bestimmen, Aedil?, der Bauanträge genehmigt, ich will ja nicht Hinz und Kunz auf dem Palatin haben. :D