Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Zitat

    Tiberia Messalina Oryxa dixit:
    "Ob diese Regelung zum Wohle Roms ist, sollte man bei Gelegenheit im Senat hinterfragen"


    Da ist in der Tat eine politische Entscheidung, die die Curie jederzeit modifizieren kann.

    SUBPARS QUARTA - AEDILIS
    (I) DEFINITION
    AEDILIS CURULES ET AEDILIS PLEBEII


    Der Aedilis Curules und der Aedilis Plebeii werden von den Comitia Universalia, für eine Periode gewählt. Dies erfolgt konkret für beide Aedilenposten. Das Amt des Aedilis Plebeii ist nur Plebejern (Gens und Rang) zugänglich. Für den Aediles Curules muss man dem Senatoren- oder Ritterstand entstammen (Gens oder Rang).

    Zitat

    Publius Matinius dixit:
    Ich danke euch allen.


    Ich freue mich, dass ich nun auch ein Sohn des Quirinus bin.


    Edle Tiberia Messalina Oryxa, der Beiname Historicus ehrt mich sehr,
    denke aber Agrippa passt besser zu mir.


    Sehr gut, so bitte ich die Adminstration das zu modifizieren. :)

    Zitat

    Tiberia Cornelia dixit:
    Ich werde einmal mit ihr sprechen. Mich aber nur in soweit einmischen, wie sie es zu läßt. Es ist ihre Idee und für diese Idee tut sie alles. Sie glaubt und gibt sich voll diesem Glauben hin.


    Gut, es muss ja heute nicht mehr sein. ;)

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    ich begrüße die Kandidatur sehr und gehe davon aus, dass der ehrenwerte Senator, vorher den Wahlleiter um eine nachträgliche Genehmigung der Kandidarur ersucht und erteilt bekommen hat!


    Davon kann getrost ausgegangen werden, denn der hier zum Quaestor Kandidierende ist ein Politprofi. :)

    Zitat

    Tiberia Cornelia dixit:
    Wenn die Rechtslage so ist, dann werde ich meiner Schwester jede Unterstützung zu kommen lassen, damit ihr Traum von der Wiedeerrichtung des Bona Dea-Tempels Wirklichkeit wird. Das ist auch eine reizvolle Aufgabe.


    Oder willst Du, Augustus, das ich in den Orden der Vestalinnen eintrete? Befehle es, wenn es zum Wohle Roms ist.


    Wenn Deine Schwester mir einen konstitutionellen guten Vorschlag für den Bona Dea Kult macht und den irgendwie gut in den Codex einflechtet, dann könnte der religiöse Alternative für die Vestalinnen werden. Das hängt aber vom Vorschlag ab. ;)

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    ihr habr sicher Recht, aber bei der letzten Wahl zum Beispiel gab es den Wahlkampf zwichen Hungaricus und mir.
    Dieses mal hätte es einen zwischen Hungaricus und Catus geben können, aber sollte wohl nicht sein ...


    Wie letzlich die Konstellation ist, das ist in der Götter Hand. ;)
    Und in der der Kandidaten. ;)

    Zitat

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    /edit: Warum fehlt eigentlich der Passus, daß der PS kein Amt des Cursus Honorum belegen darf in der aktuellen Fassung des Codex Universalis? Wurde das geändert? Wenn ja, wann?


    Meines Wissens muss das drin stehen, da es das nicht tut, muss es wieder rein.


    Wir wohnen dem Ende einer Ära bei. Ich zumindest möchte dem Princeps Senatus Crassus danken für seine dem Staat geleisteten Dienste und wünsche ihm viel Glück und Erfolg im Cursus Honorum. Möge seine beispielhafte Neutralität in allen Entscheidungen Vorbild für seine Nachfolger sein. :)

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    In 3 Tagen sind Wahlen und ich muss sagen, es waren die "unspanndensten" Wahlkämpfe in meinem langen Leben!


    Nun, nach dem Neustart des Cursus Honorum nach der republikanischen Revolution ist das wenig verwunderlich. Eine gewisse Menge Quaestoren startete unten im Cursus und wird auf dem Weg anch oben nur sehr selten auf Konkurrenten treffen, erst wenn wir beim Censor angelangt sind und/oder der eine oder andere ein Amt nochmal möchte wird es brisanter.


    Aber, ich habe schon bedeutend langweiligere Wahlen erlebt, glaubt mir das. Ein Kandidat tritt mit drei Sätzen voll nichtssagenden Floskeln aufs Podium und jeder Wähler kommentiert das in einem lustlosen Reigen mit "Gute Rede, viel Glück!". Es geht bedeutend langweiliger.

    Zitat

    Tiberia Cornelia dixit:
    Das dachte ich mir schon. Trotzdem, also Vestalin ... ich weis nicht. :)
    Viel lieber wünsche ich mir, neben meiner Tätigkeit im Cultus Deorum, eine Familie mit Kindern.


    In derzeitiger Rechtslage kann man im Cultus Deorum als weibliche Person meines Wissens sogar nur Vestalin werden.


    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    Ach alter gibt es hier nicht? Ich erfahre jeden Tag etwas anderes :D


    Nun, nicht wirklich, wir simulieren kein altern, so eigentlich auch kein Alter. Avatarbild und altergemäße Position passen nicht immer, alles so Punkte.


    Zitat

    Gaius Scribonius Curio dixit:
    *lol*...Oje..ich hoffe, du meinst nicht, ich wolle die Vestalinnen dann verführen und die ganzen Geschicke Rom's auf's Spiel setzen :D?


    Das würde der Pontifex Maximus mit Interesse verfolgen. ;)

    Zitat

    Tiberia Cornelia dixit:
    Vor allem bin ich für den Beitritt zu den Vestalinnen schon zu alt. :D



    Das mit dem Alter wurde bei uns so nicht umgesetzt, denn so würden wir ja so gut wie niemals eine Vestalin finden. ;)



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DIE:
    PEREGRINA
    TIBERIA CORNELIA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII ID IUL DCCCLIV A.U.C. (8.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CAMILLA
    CULTUS DEORUM



    HIERMIT ERHÄLT SIE DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN:
    PEREGRINUS
    PUBLIUS MATINIUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII ID IUL DCCCLIV A.U.C. (8.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    COLONUS
    PROVINCIA ITALIA



    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DIE:
    PEREGRINA
    GERMANICA NAGIVA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VIII ID IUL DCCCLIV A.U.C. (8.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    CAMILLA
    CULTUS DEORUM



    HIERMIT ERHÄLT SIE DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    Die Meldung eines praetorianischen Wachoffiziers mithörend gibt der Kaiser ein Zeichen nichts zu unternehmen. Stattdessen tritt er selber nach draußen und schreitet die Treppe hinab.


    Langsam nähert er sich der weinenden Camilla und setzte sich neben sie und spricht nach vorne ins Leere schauend.


    "Meine Tochter, Du wärst nicht die erste, die an Roma verzweifelt."


    Er macht eine kurze Pause und seine Züge werden entschlossener.


    "Aber das soll nicht sein! Warte, komm mit mir in Collegium Pontificum. Wir wollen alles klären."


    hier