Frohe Ostern auch Dir, Marcus Vinicius Hungaricus.
Beiträge von DIVUS IULIANUS
-
-
Zitat
Publius Tiberius Lucidus dixit:
(die sind physische 420km entfernt)
Ja, DAS ist ein Hindernis.
Nix neues, nur, daß halt alle index.* überschrieben wurden und sie die betroffenen Dateien dann durch ihre Platzhalter Dateien getauscht haben. Ausserdem das übliche Gewäsch, daß "nötige Modifikationen" durchgeführt wurden, damit das nich nochmal passiert (wenns so einfach wäre, warum wurde das nicht vorher getan
)
Abschließend: Schaden ist nur insofern entstanden, als daß die Backups nicht in Griffweite sind.. (ich hoffe noch auf Secundus). Datenverlust, d.h. ein Schaden an der Datenbank ist NICHT zu befürchten!
Gut, das beruhigt schon mal.
Unangenehme Folgen die zu erwarten sind: kurzfristig werden jetzt natürlich alle Admins der betroffenen Seiten die FTP Server stürmen, was bis zu teilweiser Nicht-Erreichbarkeit von ir.info führen kann. Habt dafür Verständnis..
edit: Noch was, aufgrund der Turbulenzen verschiebt sich der weitere Verlauf der Militärspiele etwas. Ich werde aber heute noch den Pilumwurf posten, morgen ist dann der Schwertkampf dran.
Okay.
-
König von Tylus dixit:
Als offizieller Repräsentant des Königreiches Tylus möchte ich hier mein Bedauern über diesen Vorfall äussern und das IR zu seiner Rückkehr aufs Netz beglückwünschen! Ich hoffe, dass keine Daten verloren gingen und dass euer Provider die entsprechenden Änderungen vornehmen kann, dass ihr noch besser gegen solche Angriffe geschützt seid.
Ich danke dem Königreich Tylus für seine Anteilnahme und seine Glückwünsche.
Auch von meinem Halb-Stief-Bruder Tiberius Annaeus Otho, dem I Consul von RPR (dem anderen Rom), soll ich euch ganz herzliche Grüsse, sein Bedauern und seine Glückwünsche ausrichten!!
Ich danke auch der Res Publica Romana für ihre Anteilnahme und ihre Glückwünsche.
Lasst uns hoffen, dass die Sache schnell völlig überwunden ist und sie sobald nicht wieder auftritt.
Mich wundert aber immernoch, warum denn das Notforum ging?
-
Er würde dies ja auch nur solange das Thema hier diskutiert wird und er ist der einzige hier, der mit den Männern aus Tylus wirklich sprach und weiß wie man auf was reagieren könnte.
Seine Anwesenheit könnte durchaus sinnvoll sein.
-
Cicero Octavius Anton stellt den Antrag an den Princeps Senatus als Beisitzer dem Senate beiwohnen zu dürfen, solange das Thema Verträge mit Tylus im Hohen Hause diskutiert wird.
-
Sonst scheinen keinerlei Einwände aufzukommen?
-
Ich bin guter Zuversicht, dass diese Promotio die erste in einer langen Reihe sein wird.
-
Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Handel und Bildung zwischen dem Imperium Romanum und dem Königreich Tylus
Die unterzeichnenden Staaten erklären hiermit ihre Absicht, eine rege Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Handel und Bildung anzustreben.
1) Bereich Kultur: Die unterzeichnenden Nation erklären hiermit ihre Absicht, zu gegebener Zeit eine Zusammenarbeit im Bereich der Kultur einzugehen. Darin enthalten sein könnten:
- Teilnahme von Bürgern der anderen Vertragsnation an Spielen.
2) Bereich Handel: Die unterzeichnenden Nation erklären hiermit ihre Absicht, zu gegebener Zeit eine Zusammenarbeit im Bereich des Handels einzugehen. Darin enthalten sein könnten:
- An- und Verkauf von Waren, welche die andere Nation liefern kann.
- Eröffnung einer Handelsroute auf dem See- oder Landweg.3) Bereich Bildung: Die unterzeichnenden Nation erklären hiermit ihre Absicht, zu gegebener Zeit eine Zusammenarbeit im Bereich der Bildung einzugehen. Darin enthalten sein könnten:
- Teilnahme von Bürgern der anderen Vertragsnation an Kursen in Schulen und/oder Universitäten
Für das Imperium Romanum
...
Für das Königreich Tylus
König Tib. Annius Otho I
-
Vertrag zum Austausch von Diplomaten zwischen Tylus und dem Imperium Romanum
Die unterzeichnenden Länder erklären sich bereit, die folgenden Punkte dieses Vertrages genau einzuhalten und ihnen gemäss zu handeln.
1) Die Botschaften und/oder diplomatischen Einrichtungen sind den Gesetzen desjenigen Landes unterworfen, das sie vertreten. Das Gelände der Botschaften und/oder diplomatischen Einrichtungen ist Hoheitsgebiet der vertretenen Nation.
2) Diplomaten haben uneingeschränktes Bewegungsrecht in der ganzen Nation, ausser PW-geschützten Regierungsbereichen. Bei einem Aufenthalt ausserhalb ihres diplomatischen Bereiches haben die Diplomaten das Gesetz des Landes strikte einzuhalten.
3) Sollten Diplomaten ausserhalb ihrer diplomatischer Einrichtungen in einen Konflikt mit dem Gesetz des Landes kommen, so kann das jeweilige Landesoberhaupt sie in ihrer Botschaft unter Hausarrest stellen, bis dem Vertragspartner eine entsprechende Meldung gemacht wurde und der Diplomat entsprechend von seinem eigenen Landesoberhaupt ermahnt oder bestraft wurde. Einzig die Ausreise ins eigene Heimatland ist dem Diplomaten unter Bewachung jederzeit zu gewähren.
4) Für die Dauer der gegenseitigen diplomatischen Vertretung verpflichten sich beide Nationen, keine Handlungen zu begehen und/oder zu unterstützen, welche dem Vertragspartner in irgend einer Art und Weise Schaden zufügen könnten.
5) Eine einseitige fristlose Kündigung dieses Abkommens ist nicht zulässig
6) Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.
7) Dieses Abkommen ist unbefristet.
Schlußbestimmung:
Dieses Abkommen tritt am Tag seiner Unterzeichnung mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Für das Imperium Romanum
...
Für das Königreich Tylus
König Tib. Annius Otho I
-
Legatus Augusti Cicero Octavius Anton hat mir folgende Vertragsentwürfe mit Tylus übergeben, damit sie vom Senat geprüft werden können.
Er sagte dazu folgendes:
" Salve mein Imperator hier sind die beiden Verträge, die ich mit dem Königreich Tylus ausgehandelt habe.
Zu mehr sind die Vertreter aus Tylus zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht bereit.Ich bitte euch diese Verträge dem Senat vorzulegen, da ich ja kein zugriff auf das Forum habe!
Gruß, C.O.Anton"
-
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
COLONUS
CICERO OCTAVIUS ANTONBEI:
PROVINCIA ITALIAMIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM III NON APR MMDCCLVII A.U.C. (03.04.2004/2757)ZUM
PROLETARIUS
PROVINCIA ITALIADER ROEMISCHE KAISER
ANTE DIEM III NON APR MMDCCLVII A.U.C. -
********************************************HIERMIT RUFE ICH DEN SENAT AUF SICH PER
OFFENER MELDUNG FÜR EINEN KANDIDATEN
ZUM PRINCEPS DER CURIA ZU ENTSCHEIDEN
ES STEHEN ZUR WAHL:
PRIMUS:Claudius Aurelius Crassus
Pater Familias der Gens Aurelia
FACTIO GILVUSSOMIT WIRD FÜR ODER WIDER DEN KANDIDATEN GESTIMMT
********************************************
-
Wünsch ich Dir auch.
-
"Ich kann es sogar sehr gut verstehen, wenn ihr dort lenkend und leitend eingreifen möchtet."
-
"Wie ich hörte wurde ich Tylus bereits eine Verhandlungshalle bereitet, darum sollten wir die Verhandlungen in Tylus führen, so ihr dem zustimmen könnt."
-
BRAVO UND HURRA!!!
Sehr schön.
Möge unsere Wirtschaft lange und erfolgreich bestehen.
Und, ja, Spaß machen. -
"Ich danke Euch für Euer Gastgeschenk, die Gewürze aus Tylus und auch alle anderen Waren sind im ganzen Mittelmeerraum ob deren Qualität gerühmt.
Das stimmt, die Bürger Cicero Octavius Anton und Titus Helvetius Geminus wurden als Legati Augusti entsandt."
-
„Tiberius Annius Otho, König von Tylus, ich begrüße Dich am Tiber und in der Urbs Aeterna. Ich hoffe bisher ist alles zu Deiner Zufriedenheit bereitet worden?"
-
Mir fällt spontal nur der Tag ein, an dem die Legionen jährlich den Eid auf den Kaiser erneuern.
Bei uns der 06. April.
-
Zitat
Original von Publius Tiberius Lucidus
Salve, Hrabanus!Ein potentieller Anwärter auf die religiöse Laufbahn? Na, das wird unseren Pontifex Maximus aber freuen
Oh ja, das tut es.
Willkommen im Imperium Romanum.