Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Gut, also grundsätzlich wollen wir es so machen, das jeder Bürger um aktives wahlrecht zu bekommen einen Cursus an der Zivilschule absolvieren muss? Korrekt?


    Wäre es dann nicht sinnvoll diesen Cursus beiden Schulen vorzuschalten?


    Dann soll das passive Wahlrecht noch schwerer zu erreichen sein? Korrekt?


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    So sollte eine militärische Einheit zusammengesetzt werden:


    1x Legatus legionis/Tribunus classis/Tribunus Militium/Praefectus Urbi/Legatus Vigilium
    1x Tribunus laticlavius/Nauarchus/Cornicularius Praefectorum/


    1x Praefectus castrorum/Trierarchus/Trecenarius


    Naja, bis dahin ist es ja so oder so so. ;)

    An sich kein schlechter Einwand, nur ist das große Problem hierbei, dass der zivile Rangbaum bisher nie die Mange an kandidaten hergab, die wir brauchen um alle Magistratsposten zu besetzen, das ist sogar unter Heranziehung sämtlicher Bürger derzeit schwer.

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERHEBE ICH DEN:


    PEREGRINUS
    GAIUS ULPIUS CATUS


    MIT WIRKUNG VOM


    PRIDIE NON MAR MMDCCLVII A.U.C. (06.03.2004/2757)


    ZUM


    CAMILLUS
    CULTUS DEORUM


    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT




    DER ROEMISCHE KAISER, MMDCCLVII A.U.C.


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    so, ich habe mir übers wochenende die zwei Gesetzestexte angeschaut und bin zu folgendem Schluß gekommen: Wir ändern nur die div. Bestimmungen (wie Academia erst ab Centurio), und nachdem ich irgendwo gelesen habe, daß die zivile Schule auch von Achaia losgelöst wird, ergibt sich auch nicht mehr das Problem der Militärs mit dem Besuch der Schule. Eine Neugestaltung der zwei Gesetze ist meiner Meinung nach nicht nötig.


    Vorlage für den Senat? :D

    "Gaius,


    als Kaiser bin ich ja auch Pontifex Maximus und als solcher Vorsteher der Religion, diese ist derzeit in einer Restaurationsphase, bei dieser könntest Du als Camillus helfen. Ich werde das in die Wege leiten."


    Winkt einem Sklaven zu.


    "Bringt mir den Codex Religiosus.


    Gaius, da steht drin was du vorerst wissen musst."

    Nachdem man sich wieder einigermaßen beruhig hatte ging man zu einer Sitzgruppe in einem Nebenraum.


    Der Raum war lichtdurchflutet und an den Wänden standen Büsten großer Römer der Vergangenheit und blickten düster auf ihre Erben hinab, so schien es zumindest.


    Wein und etwas Brot mit Käse wurde gebracht, der Kaiser aß gern spartanisch, wenn er dies konnte.


    "Nimm Platz Gaius,


    Falerner? Ein sehr guter Jahrgang ,,,,


    Nun, mein Sohn, Du bist nun in Rom und kannst die Hauptstadt der Welt erkunden, ich beneide Dich dafür, wirklich, das tue ich.


    Nur, welche Karriere möchtest Du beginnen?
    Eine zivile? Eine militärische, wie es schon viele Ulpier taten? Oder gar eine religiöse? Natürlich hoffe ich, dass Du dies hier in Italia tun wirst!"

    Originale von Spurius Purgitius Macer


    Ich würde natürlich auch bei dererlei Beschreibungen helfen. Andererseits ist es ja nicht mein Konzept, da will ich also nicht mehr reinreden, als mir erlaubt wurde...


    Gut, nachdem wir zwei die Religion gemangelt haben werden wir uns dem widmen. :)


    Aber sicher, sowas macht mir durchaus auch Spass. Sonst würde ich mich hier ja gar nicht einmischen ;)


    Gut. :)


    Und um nach der meckerei auch mal was positives los zu werden: die Story um unseren neuen Mitspieler aus der Ulpia-Gens ist einfach Spitze! Macht mir richtig Spass, das zu lesen. So muss das sein!


    Ich würde gern öfter so abschweifen, doch fehlt leider meist die Zeit. Das besste daran ist, dass nichts abgesprochen war, das hat sich alles im Gespräch entwickelt. ;)


    Jetzt braucht der Mann einen standesgemäßen Avatar und ich muss eine Sigversion des Gens-Wappens machen. :)


    "Gaius, ich grüße Dich!"


    Er legt dem Ankömling beide Hände auf die Schultern und dreht sich zum Caesar um.


    "Meinst Du nicht, er sieht aus wie sein Großvater!


    Nun Gaius, was führt Dich nach Rom, was habt ihr in Achaea so gemacht? Was kann ich für Dich tun?


    Die Gens Ulpia freut sich ein verloren geglaubtes Mitglied wiedergefunden zu haben! Was hast Du so gemacht mit Deinem Leben?"


    Originale von Marcus Vinicius Hungaricus


    Ich fürchte auch, Secundus hat dies auch einmal fallen lassen. Ich selbst hatte vor, mir dies einmal anzuschauen und - sollte ich eine Idee haben - diese als Gesetzesvorschlag dem Senat zu präsentieren. Leider hatte ich noch nicht Gelegenheit dazu.


    Ich hoffe diese findet sich noch. ;)


    Cives haben aktives Wahlrecht, Mercator auch passives. Dies deswegen, weil sich das gut mit der Wisim verbinden ließe - weil ja die weiterführenden Kurse ja kostenpflichtig sind. Es macht aber auch historisch Sinn, da die Wählbarkeit zu den div. zivilen Ämtern und zu den Cursi honori ohne eine finanzielle Grundlage nicht möglich war.


    Wir haben voll an die 14 Ämter zu besetzen, könnten wir das, wenn wir erst ab Römischer Ritter wählbar werden?
    Vorteil mit Sicherheit das Geld, dann Erfahrung mit IR, dies vorher ja recht dürftig sein könnte, aber greift das nicht nur, wenn sehr viele Personen in höheren Rängen sitzen? Und vergiss den dritten Rangbaum nicht immer, auch religiöse Ränge gibt es. ;)


    Na gottseidank! :D


    Christ? :D

    Originale von Spurius Purgitius Macer


    Ganz eindeutig. Wie gesagt, dazu brauch' ich keine lange Diskussion incl. ICQ-Log...


    Aber ich brauchte es scheinbar. ;)


    Nun, da hab' ich eben keine Ahnung von eurer Vergangenheit. Deshalb dazu das, was ich auch oben in der Abstimmung angeklickt habe: EGAL :D


    Na dann. :)


    Hmmm, mein Problem mit der Sache ist eigentlich noch etwas anders gelagert: dass eine Person mehrere Ämter hat finde ich ja noch OK (und ist im Moment in der Tat unvermeidlich), aber mir fehlt hier bei vielen Ämtern einfach das Konzept oder dessen Umsetzung.
    Beispiel Marcellus (nur weil er da oben was gepostet hat und nicht, weil er mir besonders negativ auffallen würde!): er schreibt oben, dass er Praetorianerpraefect ist. Das ist fein. Von mir aus kann er auch gerne alle anderen Ämter, die er momentan hat behalten. Aber: was tut ein Praetorianerpraefekt im Rahmen dieser Sim? Was ist seine Rolle?


    Du meinst dann wohl eine Einführung von Beschreibungen ähnlich deren für die Ämter oder die Religiösen Ränge? Das fehlt derzeit noch, das ist richtig.


    Ich stelle mir eigentlich vor, dass irgendwo (bei einem der Gründer im Kopf, vermutlich...) so eine Art Konzeptblatt zu jedem Rang existiert. Da steht vermerkt, wie man zu der Rolle kommt, was man in der Rolle tut, was das für Auswirkungen hat, was man darf und was man nicht darf usw.


    Ich habe da schon so meine Vorstellungen, ja.
    Dies alles zu formulieren wäre also eine weitere wichtige Sache. :)
    Ich sehe das Defizit, dank Dir nun genauer. :)


    Nur in der Realität sehe ich es eben so, dass dieses Konzept entweder nicht exisitert oder nicht umgesetzt wird.


    Ich persönlich hab' kein Problem damit, mir für meine Rolle selber was auszudenken und umzusetzen. Für einige andere gilt das hier bestimmt auch! Was beispielsweise unsere Jungs in Germanien mit ihrer Hafen-Story gemacht haben war ja auch reichlich genial.
    Nur einige Leute machen eben nix aus ihren Ämtern, ohne das ich denen bösen Willen oder Desinteresse unterstellen würde. Da braucht es eben mehr "Anleitung"... :(


    Da ist viel wahres dran, aber der Staat IR ist eben noch nicht perfekt und fertig in allen seinen Farcetten, bei weitem nicht. Aber ist nicht gerade das ein Reiz. ;)
    Noch Streben wir nach Perfektion. :)


    Und ich finde eben, dass das wesentlich wichtigere Probleme sind, als die Frage, ob wir mit RPR nun über ein extra Forum diskutieren oder welche Signaturen da benutzt werde dürfen.


    Da muss ich Dir Recht geben! :)


    Ja, es hilft. Auch wenn ich immer noch nicht das Gefühl los werde, dass ich zu emotionslos bin oder die Vergangenheit hier extrem tragisch gesehen wird...


    Woher solltest Du die Emotionen zu dem Thema auch haben? :)
    Wir bieten ein SimOff-Forum an und sehen was draus wird, und widmen uns des weiteren unseren Internas. :)

    Originale von Marcus Vinicius Hungaricus


    hm, bin ich dagegen, denn man kann (meinen Vorschlägen nach) nur als Centurio an die Akademie gehen, aber als Ziviler bereits als Proletarius in die Schule nach Achaia. Das wäre ungerecht.


    Mir scheint als sollte sich mal jemand grundsätzlich und Vollzeit im Staatsauftrag mit der Überarbeitung und Festeinbettung des Themas Academia/Scola befassen. Justierungen und grundsätzliches Abstimmen scheinen absolut notwendig. :)


    Als Civis nur aktives Wahlrecht, nicht passives.


    Ab wäre Wählbarkeit zu erreichen?


    Nein, nicht erst als Centurio volles Wahlrecht - gerade bei den Militärs will ich ja das Wahlrecht nicht mit den Rängen koppeln. Deswegen mache ich ja diese Vorschläge mit dem Fernkurs etc.


    Bis das geklärt ist wären Quaestorenwahlen scheint s dem Chaos verpfändet ... ;)
    Die Frage wer wählen darf und wer kadidieren darf ist natürlich fundmental wichtig.


    Eine durchaus angenehme Nebenerscheinung ;) . So kann man auch (zumindest mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit) davon ausgehen, daß auf den oberen Rängen keine Fake-IDs herumlaufen.


    Dem ist so, ja. :)
    Aber jemand der nichts tut würde auch so nicht nur aufwärts fallen. ;)