So, falls wir den Quaestor vorzeitig angehen, bisheriger Text:
VI. QUAESTOR
Die beiden Quaestores Urbani (auch „quaestores aerarii Saturni“ genannt), haben die Aufsicht über das Aerarium mit Staatsschatz, Urkunden und Feldzeichen. Ebenso besorgen sie die Einziehung der Steuern und eventuell festgesetzter Bußgelder. Auch Konfiskationen und öffentliche Versteigerungen fallen in ihr Aufgabengebiet. Darüber hinaus besorgen sie die Besoldung der Legionen und finanzieren die öffentlichen Bauten aus dem Staatsschatz. Die Originalverträge der Censoren und aller anderen Magistrate werden ihnen zur Verwahrung anvertraut. Die innerhalb Italiens eingesetzten Quaestoren sorgen für eine ordentliche Rechnungsführung der örtlichen Finanzverwaltung.
Des weiteren wird ein Quaestor Principi gewählt, der dem Kaiser als persönlicher Sekretäre zur Verfügung steht und ebenso ein Quaestor Consulum, der den Konsuln als Sekretär und Gehilfe assistiert.
Meine Anmerkung dazu:
Historisch belegt, nur an den Mengen wurde gefeilt (herunter). Grundsätzlich wurde in Gegensatz zu alter RPR-Handhabe die Menge der Quaestoren von 1 auf 4 erhöht, die Aufgaben leicht verändert. Somit steigen mehr als nur 1 Person pro Wahl in den Cursus ein. Ich finde das deutlich besser. Besonders am Anfang ist das sehr nötig, den es gibt fast keinen, der schon einmal Magistrat war bei uns. Außer Vespasianus, der für den ganzen Cursus freigeschaltet ist und frei Wahl hat.
Wir haben also innerhalb des Begriffes Quaestor folgendes:
I. Quaestor Urbanus 1 und 2
Die beiden Quaestores Urbani (auch „quaestores aerarii Saturni“ genannt), haben die Aufsicht über das Aerarium mit Staatsschatz, Urkunden und Feldzeichen. Ebenso besorgen sie die Einziehung der Steuern und eventuell festgesetzter Bußgelder. Auch Konfiskationen und öffentliche Versteigerungen fallen in ihr Aufgabengebiet. Darüber hinaus besorgen sie die Besoldung der Legionen und finanzieren die öffentlichen Bauten aus dem Staatsschatz. Die Originalverträge der Censoren und aller anderen Magistrate werden ihnen zur Verwahrung anvertraut. Die innerhalb Italiens eingesetzten Quaestoren sorgen für eine ordentliche Rechnungsführung der örtlichen Finanzverwaltung.
II. Quaestor Principi
Des weiteren wird ein Quaestor Principi gewählt, der dem Kaiser als persönlicher Sekretäre zur Verfügung steht
III. Quaestor Consulum
und ebenso ein Quaestor Consulum, der den Konsuln als Sekretär und Gehilfe assistiert.
Das bisherige RPRalt-System der Lictoren lasse ich also ersatzlos wegfallen. Genutzt wurde es meist nur vom Tribunus Plebis und den Consuln, den Tribunus kann man denke ich damit belasten keinen Lictorenhelfer haben haben zu können und die Consuln erhalten ja jetzt einen eigenen Quaestor.
Grundsätzlich sollen die Quaestoren aber sein wie ehemals die Lictoren es waren. Adjudanten, Helfer und Assitenten. Einfache Rutinearbeiten sollten sie bekommen, denn man wird es sehr schnell, also wenig Erfahrung und ein gewisses Sicherheitsrisiko. Bitte bedenken!
!!! KONKRETER TEIL: !!!
Was könnte man ihnen also neben obiger historisch/traditioneller Fassade für konkrete Aufgaben geben? 
I. Quaestor Urbanus 1 und 2
(hier bietet sich vieles aus dem Bereich Finanzen an, dann allgemeine helfer Dienste)
- Aktualisierung der Chronik (Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse im Reich in einem best. Zeitintervall)
dann Vorlage im Senat und ich übernehme es dann in die Chronik
- Führung der Meldeämter. Es ist die einfachste Aufgabe, die keiner übermäßiger Einarbeitungszeit bedarf. Damit verbunden sind Moderatorenrechte in den entspr. Foren. (was genau ist das?)
II. Quaestor Principi
(werd ich definieren)
- Erinnerung an Siegelveränderungen
- Erinnerung an Imperator/Proconsule welche potenziellen Beförderungskandidaten in der Provinz oder imperial anstehen könnten
- Vorschläge für Auszeichnungen sammeln und melden
III. Quaestor Consulum
(helfen bei Sachen der Consuln und staatsallgemeines)
- zu den Wahlen: Zusammenstellung von Kandidatenmöglichkeiten (Wer hat laut Cursus Honorum das Recht zu welchem Amt?)
- Wahlhelfer der Consuln allgemein
- Vorschläge für Auszeichnungen sammeln und melden
DANN:
Wichtig zu entscheiden, werden einfach 4 Quaestoren gewählt und dann nach welcher Regel auch immer verteilt oder die konkreten? Konkret hat einige Tücken, aber einen Wunsch könnte der Kandidat immer nennen. Der Senat entscheidet dann die Verteilung!?