Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Zitat

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    aber neue einzelne buerger koenntne echt beworben werden und sich entscheiden!


    Das dauernde eine neue Gens gründen ist wirklich nicht sehr sinnvoll, besonders da es auch Wortschöpfungen gibt in der Richtung, somit die Gentes fast unbeschränkt wachsen. Und genauso viele Gentes wie Bürger zu haben ist nicht der Sinn der Sache. :)

    Zitat

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    Nun ja, täuscht es mich oder regelt die jetztige Form der lex multiplicatio nicht, dass nur ein Senator pro Spieler stimmberechtigt ist? Die Helvetier haben zur Zeit 2 Senatoren und beide stimmberechtigt!


    Dann wäre es doch das Vorrecht des ursprünglichen Antragsstellers zur lex multiplicatio dem Senat einen Änderungsvorschlag zu machen, oder? :))

    Zitat

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    Ich erbete den kommisarischen Princeps Senatum die lex multiplicatio richtigzustellen! (Eine Stimme im Senat)


    Was stimmt wo damit nicht? ?(:)

    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Unsere Lex Multiplicatio ist wunderbar für "normale" Bürger, die gern mehrere Charakter aufbauen. Es gibt aber Probleme wenn man vakante Stellen mit einer ID besetzt. Der Kaiser verfügt mit seinen Helvetiern über eine Menge Wahlstimmen, sogar im Senat. Wenn ich einen "realistischen" Vertreter für mich in der Flotte erstellen möchte, müsste dies ein Tribun sein - mir den zu verweigern wäre nicht nett (ich denke da an Praetorianer und so...) und doch eine Stimme für mich im Senat!


    Die neuen Helvetier-Senatoren schmeckten mir auch nicht, aber das Gesetz sah es so vor.
    Im Senat sollten auch meiner Meinung nach im gerechten Maß verschiedene Meinungen konkurrieren und keiner bevorzugt dastehen. Was so der Fall wäre, wenn ich drei Senatoren "kontrolliere".


    Eine Beschränkung wäre in meinem Sinne, denn wie Marcellus sagte reden wir Ulpier dem Senat nur sehr ungern ins Handwerk. ;)

    Zitat

    Original von Marcellus Claudius Macrinius
    Gut ich finde auch dass er aussenpolitisch tätig sein kann/soll. Sobald wir aber noch mehr Bürger haben, sollten wir das Amt des Praetors Externus wieder zum Leben erwecken.


    Seien wir ehrlich, es hat niemals gelebt. ;)


    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Du widersprichst Dir. Ich dachte immer das Imperium Romanum hat keine Aussenpolitik?


    Du hast derzeit völlig recht, denn es gibt derzeit keine MN, die direkt in unsere Zeiteinrichtung passen würde, aber es könnte solche in der Theorie ja mal geben.
    Germanische Stämme, die zeitlich besser passen oder Parther und Hunnen. ;)


    Ziemlich unwahrscheinlich aber denkbar. ;)
    Deshalb wollte ich das Amt beim Princeps zwischenparken. :)

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    Hui, das Feldzeichen hab ich jetzt ob der olympischen Spiele ja ganz vergessen.


    Wollt Ihr die Phalerae so belassen? Ich würde sie sonst mit einem Filter etwas dreidimensionaler machen..
    Den Adler habt Ihr nicht in besserer Qualität? Wenn nicht, ists egal, ich werd schon einen Weg finden, den nicht allzu unscharf aussehen zu lassen ;)


    Ich bin derzeit nicht fähig es in besserer Qualität zu liefern, aber an diesen Rohlingen kannst Du ja noch verscuhen Hand anzulegen. ;)

    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Wenn wir gerade bei Signaturen sind... bitte bei neubürgern nur mehr die hier vorgeschlagenen Signaturen eintragen:


    http://www.imperium-romanum.info/admin/user.php?a=s


    Zur Erinnerung: Damit fällt das leidige Signatur-ändern bei Beförderungen weg, und ein Click auf die Signatur bringt einen zur Tabulariums-Seite des Bürgers.


    Eine wirklich qualitativ hochwertige Neuerung. :)

    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Ich bezweifle dass Du heute oder morgen vormittag etwas von Senator Lucidus hören wirst... :D


    Ich hab es keineswegs eilig. :)