ZitatAlles anzeigenOriginal von Publius Tiberius Lucidus
Nun meine Fragen:
Wie findet der Senat diese Pläne?
Ich für meinen Teil finde diese sehr gut.
Welche Gebäude sollten auf der Karte aufscheinen?
Hmm ...
Regia Traiana, Curia Iulia, Basilica Traiana, Pantheon. Trajanstempel, Tabularium, Colosseum, Trajansmärkte, Castra Praetoria ..... ;
Sollte jemand Vorschläge für die Farbgebung haben, so höre ich sie mir gerne an.
Ich finde Deine obige Farbeinteilung sogar recht gut.
Desweiteren möchte ich auch den Vorschlag vorbringen, daß die Karte später als .psd (Photoshop Datei) verfügbar gemacht wird, damit auch andere daran arbeiten können, wenn Bedarf besteht. Aber das steht momentan noch in den Sternen.
Gut.
![]()
Beiträge von DIVUS IULIANUS
-
-
Ich wünsche Euch beiden alles Gute und eine gute Erholung.
Und natürlich hoffe ich auf eine baldige Wiederkehr.
-
Marcellus Claudius Macrinius, Amicus Imperatoris.
Ich freue mich und beglückwünsche Dich zu Deiner neuen Aufgabe.
-
Ich verstehe dies vollauf, Cassius.
Wir harren Deiner Rückkehr.
-
Wir werden die Generaljustierung der Wirtschaft abwarten.
-
Grundsätzlich interessant, aber es sollte wie angesprochen darüber nachgedacht werden ob man damit nicht zu viele weibliche Interessierte vertreibe.
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Ich sehe hier nicht, dass gestritten wird. Es gab eine Aufnahmeprüfung und es wäre nur mehr als gerecht, die Ergebnisse zu veröffentlichen!Wenn man sieht, was man falsch gemacht hat, lernt man aus den Fehlern.
Die Fragenstellungen für die nächsten Aufnahmeprüfungen müssen sowieso neu formuliert und andere sein. Denn ansonsten wuchert womöglich von seiten der Bürger, die die Fragen schon kennen, ein toller Schwarzhandel, weil neue AUfzunehmende die Fragen und die Antworten kaufen!
Also das hier sehe ich nur als Diskussion...
Gut, warten wirs ab.
-
Damit ist die Verhandlung geschlossen.
Ich verfüge weiter, dass der gesamte Prozess als Musterprozess aufzubewaren ist um zukünftigen Praetoren eine Hilfestellung in praktischer Prozessführung zu geben.
-
IUDICIUM IMPERATORISIM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND DES IMPERATOR CAESAR AUGUSTUSIUDICATIO (URTEIL)
Im Hochverratsprozess
Das Imperium Romanum gegen Lucius Verecundius Caesar Germanicus
hat das Iudicium Imperatoris durch:
Iudex Prior, Lucius Ulpius Iulianus Divi Traiani Filius
Iudex, Marcellus Claudius Macrinius Restitutor
Iudex, Titus Flavius Vespasianusdurch mündliche Verhandlung, basierend auf der Beweisführung für Recht erkannt:
Der Angeklagte Lucius Verecundius Caesar Germanicus wird schuldig gesprochen in folgenden Anklagepunkten:
CODEX ULPIANUS § 1
Hochverrat gegen Imperator Caesar Augustus und den Römischen StaatCODEX ULPIANUS § 6
Staatsfeindliche SabotageCODEX ULPIANUS § 8
Verunglimpfung des Imperator Caesar AugustusCODEX ULPIANUS § 8b
Staatsfeindliche Verunglimpfung von ReichsorganenEr wird zu folgendem verurteilt:
- Verlust seines Ranges (Magister Scriniorum)
- Aberkennung aller Auszeichnungen
- Ausschluss aus dem Senat und Verlust des senatorischen Status
- Verlust der Römischen Staatsbürgerschaft
- Verbannung aus dem Imperium RomanumEin Einspruch gegen das Urteil ist unzulässig, da das Iudicium Imperatoris höchste gerichtliche Instanz ist.
ENTSCHEIDUNGSGRÜNDE
Das Gericht sah es als zweifelsfrei erwiesen an, dass Lucius Verecundius Caesar Germanicus aller ihm vorgeworfenen Straftaten schuldig ist. Somit war der Angeklagte zu verurteilen.Verbannung wurde auf Anordnung des Kaisers der Hinrichtung vorgezogen, da unnötige Grausamkeit vermieden werden sollte. Die Aberkennung der Staatsbürgerschaft und die Verbannung gelten in jeglicher Form. Eine Namensänderung gilt als illegaler Aufenthalt und wird entsprechend geahndet.
ROMA, ANTE DIEM XI KAL NOV MMDCCLVI A.U.C
-
Wird denn Streit unser ewiger Begleiter sein?
-
Willkommen in Rom, Nauta der Classis Romana.
Um die mittlerweile Gens Caecilia zu gründen, reiche bitte die nötigen Informationen hier ein.
NOMEN:
STAMMSITZ:
EMBLEM:
WAHLSPRUCH:
ANGEHÖRIGE DER GENS:
ANMERKUNGEN: -
********************************************
Hiermit ernenne ich Marius Caecilius Mundus zum
NAUTA, Classis Romana
Scitum per Signum Imperatoris
LUCIUS ULPIUS IULIANUS*********************************************
-
Zügelt die Streitrösser ein wenig, besonders hier.
-
Also machen wir den Quaestor zu einem Fehlerdetektor?
-
Auch die Plebs in Rom erhielt eine kostenlose Speisung.
-
Der Imperator sitzt auf seiner marmornen Bank, dreht den Kopf im Wechsel von links nach rechts und beobachtet wie immer abwechselnd Senator Tiberius und Senator Claudius aufstehen und wild gestikulierend auf den anderen einreden.
-
Zitat
Original von Publius Tiberius Lucidus
Ich würde ernsthaft erwägen, die Nahrungsbeschaffung aus der WiSim zu streichen. Die macht alles nur unnötig kompliziert. Ohne dem Thema Nahrungsmittel ist es auch kein Problem zu einem späteren Zeitpunkt in die WiSim einzusteigen, dann würden die geäusserten Bedenken nicht so gewichtig sein.Ganz nebenbei umgeht man somit folgendes Problem: Die Bürger Roms bekamen eine Grundration Getreide/Brot geschenkt (um ja Hungersnöten vorzubeugen). Allerdings nur die Bürger Roms! In meinen Augen ein schwerwiegender Grund für Anfänger nicht in eine andere Provinz zu ziehen. Sollte ich mich hierbei irren, so bitte ich um Berichtigung.
Verzwickt.
Geben wir dann nicht einen sinnvollen Aspekt auf? Aber Deine Argumente stimmen. -
Ich werde mich dem Thema Legionen so bald als möglich widmen.
Ich hoffe noch heute.
-
Nein, das reicht mir durchaus.
Vorerst
Gut.
Dann wäre diese Anhörung fürs erste beendet.
-
Zitat
Original von Publius Tiberius Lucidus
Ein letzter Kompromissvorschlag meinerseits:
Man schränkt den Zugang des Quästors zur Datenbank soweit ein, daß er nur mehr neue Einträge erstellen kann (das ist durchaus möglich, allerdings müßte jetzt Secundus Felix dazu Stellung nehmen, er ist derjenige der dies implementieren würde).
Aber: Dann muß ein weiterer Posten damit beauftragt werden evtl. anfallende Änderungen durchzuführen. Das beinhaltet natürlich auch die ständige Kontrolle der Arbeit des Quästors.Eben und wenn wir jemand haben, der den Quaestor dauernd überwacht und seine Fehler ausbessert, so können wir ihn die Arbeit doch auch gleich selber machen lassen?
Ich finde, dass man für den Quaestor "einfachere" Aufgaben finden kann.ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
hm.. ich bleibe bei meiner meinung.Das sollte Dein Wahlspruch werden, Senatorin.