Weniger aussagekräftige Indizien, die mir vorliegen müssen nicht behandelt werden, denn folgende Aussage wurde auf Fremdgebiet gemacht:
ZitatAlles anzeigenSalvete Romani,
wie ich eben lesen konnte, hat mich Gracchus angeklagt, der Respublica Romana Schaden zugefügt zu haben. Dem kann ich nur bedingt zustimmen, da ich nicht absichtlich in dieser Hinsicht tätig wurde. Ursache für mein nicht ganz korrektes Verhalten ist meine Abscheu vor dem selbst inszenierten Personenkult des Ulpius Trajanus in dessen Forum. Man kann berechtigt den Einwand bringen, dass mich dies überhaupt nichts angeht, aber in diesem Moment ist mein Temperament mit mir durchgegangen und ich wollte die allgemeine Lobhudelei und Speichelleckerei in diesem Forum ein wenig stören, indem ich unter anderem dazu aufrief, den Imperator zu verjagen. Ähnlich als würde man im Vatikan eine evangelische Messe lesen. Ich wollte mal sehen, wie deren Simulation auf einen solchen Artikel reagiert, der gänzlich anders ist, als die sonstigen unterwürfigen. Beim Lesen dieser Produkte hat sich in mir innerlich etwas aufgebäumt, das mich nicht untätig bleiben ließ. Ich musste einfach tätig werden, wenngleich es auch der falsche Weg war. Richtig wäre gewesen, das Forum links liegen zu lassen und die anderen machen zu lassen, was sie wollen. In dieser Hinsicht bin ich schuldig und es tut mir leid, wenn nun erneut der ?Prätorianer?, bzw. der göttliche Imperator Caesar Augustus M. Ulpius Trajanus bei Euch im Forum herum wettern kann; diese scheinheilige und egozentrische Person. Das ist meine Schuld, die ich zu verantworten habe.
Aber es ist auch die Wahrhaftigkeit, die mir vorgehalten werden kann, deren ich mich jedoch nicht schäme. Getrieben hat mich aber auch meine Liebe zur Republik. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde hiermit die Respublica Romana verlassen, um weiteren Schaden von ihr zu wenden, der dadurch entstünde, wenn ich weiterhin als Streitobjekt hierbliebe und Trajan eine ständige Angriffsfläche hätte. Niemand soll mich verteidigen und mich keiner weiterhin ertragen müssen, dem ich (und das nicht zuletzt auch wegen meiner politischen Beiträge, die nichts mit dem Forum zu tun haben) zuviel und überdrüssig geworden bin. Aber manchmal muss man auch aus seiner Überzeugung heraus den Kampf aufnehmen und für eine Sache streiten. Das war bei den Römern auch nicht anders und der Pazifismus gehörte nicht zur ihren staatlichen Grundwerten.
Ich habe leider nicht das ausgleichende, friedvolle und charakterstarke Wesen wie mein Bruderfreund Varus, dem ich mich mehr als verbunden fühle, es besitzt. Ihm habe ich mehr zu verdanken, als ich es mit Worten jemals beschreiben könnte. Ich bin in der Verärgerung aufbrausend und angriffslustig denen gegenüber, die es meiner Meinung nach verdient haben. Das sind meine Fehler und meine Schwäche. An Varus denke ich jetzt bei meinem Abschied am meisten. Aber ein Abschied von Varus ist es, den Göttern sei Dank, in Wirklichkeit ja nicht. Sicherlich werde ich auch Scaevola und Livia Drusilla vermissen, die ich immer als sehr angenehm und als Freunde empfunden habe. Bei anderen wiederum tut es mir nicht leid, wenn ich an die vergangenen politischen Streitigkeiten denke. Am schlimmsten wäre es für mich, wenn ich auch meinen Bruderfreund Varus zu tiefst enttäuscht hätte.
In diesem Zusammenhang bekenne ich mich aber auch in aller Offenheit zu meiner Freundschaft mit Vespasianus, gleich wie manche über ihn, für mich oft unverständlich, denken mag. Niemand ist unfehlbar, wie man an meinem Beispiel sieht. Aber wir erheben diesen Anspruch ja auch nicht. Wie er sich mit Diva vermählen kann, wird mir zwar weiterhin ein Rätsel bleiben, aber das ist seine Sache. Wir beide sind Saarländer, wir beide stehen uns politisch ziemlich nahe und haben auch sonst einige Gemeinsamkeiten. Das musste auch einmal gesagt werden, zumal der Eindruck entstanden war, ich hätte ihn aus Linientreue zur Republik und den nach der Diktatur Herrschenden heraus fallen lassen. Man hätte ihn nicht in die Arme Trajans treiben dürfen, wenn er es auch wahrscheinlich selbst so nicht empfunden haben mag, aber ich sehe das so.
Ich wähle daher diesen Weg und ziehe mich in meine Heimat am Saravus zu meinen keltischen Freunden zurück. Wahrscheinlich habe ich meine ungestüme Art als Wesenszug von ihnen geerbt.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Spaß bei Euerer Simulation.
Lucius Verecundius Caesar Germanicus
Procurator Provincia Germania Superior
Laureatus Saravinus
Paterfamilias der Gens Verecundia
Cives von Novaroma
Und Enkelsohn des Vercingetorix
Hier gesteht Lucius Verecundius Caesar Germanicus Urheber und somit Akteur der hier angeklagten Handlungen zu sein. Ein IP-Vergleich von IP des Angeklagten hier und der des Lucius Verecundius Caesar Germanicus auf besagtem Fremdgebiet ergab Übereinstimmung, wir haben keinen Grund hieran zu zweifeln. Er ist somit mit Lucius Cornelius Cinna gleichzusetzen. Nun ist es zu prüfen in wie weit er sich schuldig machte und dies auch nachzuweisen ist ....