ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
mein vespi hat mich auch vergessen. aber sie können nichts dafür, sie sind auch nur Männer
Ich bin mir absolut sicher, dass Senator Flavius bereits tief in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, Senatorin.
ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
mein vespi hat mich auch vergessen. aber sie können nichts dafür, sie sind auch nur Männer
Ich bin mir absolut sicher, dass Senator Flavius bereits tief in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, Senatorin.
ZitatOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Es scheint, dass sich immer mehr Familien etablieren, das freut mich.
Jede neue Gens stärkt Rom und dessen Macht.
Auch mich freut es, Praefect.
ZitatOriginal von Flavius Equitus Vocatus
Ja, Marcellus ich trete der Legion nun als Buerger bei. Doch bleibe ich bei der Reiterrei, denn ein sagittarius zu pferde wird immer im Sattel bleiben.
Die Legionsreiterei braucht fähige Männer, denn deren Aufgaben sind meist sehr gefährlich.
Und allgemein möchte ich sagen, dass der Legionarius auf dem Schlachtfeld, der die Feinde Roms in ihre Schranken weist und den Ruhm des Imperium Romanum mehrt und der Librarius, der in der kaiserlichen Kanzlei den Vertrag mit Parthia besiegelt beide eins gemeinsam haben. Sie dienen beide Rom und Rom benötigt sie beide. Rom will und kann keinen der beiden missen. Jeder erringt auf seine Weise den Ruhm auf dem Schlachtfeld oder am Schreibtisch, doch beides ist römischer Ruhm, den wir brauchen.
Nur nebenbei, nach all dem adminstrativen Ruhm in letzter Zeit sollte auch der militärische Ruhm wieder ein Betätigungsfeld finden. Es gibt dort alte Pläne, die in die Tat umgesetzt werden könnten.
Doch erst muss die Staatskonsolidierung durch sein.
ZitatOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Keine Sorge! Du bist auch patrizischer Herkunft! Da ist uns wohl ein Detail entgangen!
Über diesen Punkt haben wir uns noch nicht unterhalten, das holen wir aber nach.
******************************************** Hiermit ernenne ich Publius Tiberius Lucidus zum PROBATUS, LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS Scitum per Signum Imperatoris *********************************************
LUCIUS ULPIUS IULIANUS
Desweiteren genehmige ich hiermit die Gens Tiberia.
Und heiße Dich natürlich auch in Rom willkommen.
Mögest Du den Ruhm der Legio I Traiana weiter mehren und deren Glanz stärken.
Der erste Streit, schon vor der Vermählung.
Hier haben sich zwei gefunden.
Ich gratuliere aufs herzlichste.
Deine Gens wurde genehmigt und in die Listen eingetragen.
*********************************************
Hiermit ernenne ich Flavius Equitus Vocatus zum
PROBATUS, LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS
Scitum per Signum Imperatoris
LUCIUS ULPIUS IULIANUS DIVI TRAIANI FILIUS
*********************************************
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flavius Equitus Vocatus
Nach vielen Schlachten als sagittarius, langen Reisen als freier Mann, und vielen Stunden als Schueler grosser Denker, suche ich nun einen Ort, an dem ich mich niederlassen kann und meine Famile gruenden.
Der alte Namen meines Stammes von Reiterkriegern wird von unzaehlingen Feinden gefuerchtet, doch ist laut der Tradition meiner Familie mir, dem juengster Spross der aeltesten Frau meines Vater, der Auftrag erteilt, einen neuen Stamm zu grueden.
Du führtest ein ehrbares und ehrwürdiges Leben.
Du hast Dich durch Treue und Kampfgeist Roms Dank verdient und diesen sollst Du erhalten, Soldat.
So bitte ich euch, Imperator,
gewaehrt mir das Recht freier Buerger zu sein, in dieser wunderschoenen Statdt Rom, gewaehrt mir das Recht eine Gens zu gruenden, in eurem Reich von unermesslichem Reichtum und niemals enden wollender Pracht. Erlaubt mir der Reiterrei eurer ungeschlagenen Legionen beizutreten, und die alte Kunst des Kampf zu Pferdes zu lehren, auf das die Schaedel der Feiner unter den Hufen der roemischen Roesser zersplittern, und die Pfeile nadelgleich die Helme der Feinde durchbohren und sie richten.
Wahrlich, Du wirst auch weiterhin eine Verstärkung des Exercitus Romanus sein.
So gewaehre er mir die Gens:
Nomen: Equita
Stammsitz: Roma
Emblem: Pferdekopf
Wahlspruch:
quot adversarii, tot finis,
und gewaehre mir:
Praenomen :Falvius
Gens :Equitia
Cognomen :Vocatus
das Buergerrecht., und die militaerische Laufbahn in der Reiterrei der I Legion.
Dies alles sei Dir gewährt, Bürger Roms.
ZitatOriginal von Titus Flavius Vespasianus
Ich habe mittlerweile mich ebenfalls auf dem religiösen Gebiete weitergebildet, kenne sogar einen original Gesang zu Ehren des Mars, weshalb ich mich über eine Weiterführung des Amtes des Flamen martialis freuen würde.
Ich denke, dass dem nichts widerspricht.
Alle Arbeit gemacht, das hat man gern.
Salve Secundus Claudius Felix,
Ich heiße Dich in Rom willkommen und wünsche Dir einen guten Dient in der Flotte. Chef der Flotte ist ein Verwandter, das muss ja nichts schlechtes sein, was?
Placidum degunt aevum vitamque serenam.
Eines fiel mir recht schnell auf.
Wir müssen das irgendwie straffen, Beispiel:
Fisch:
Zich verschiedene Fischsorten und die dann auch noch aus verschiedennen Ländern in verschiedenen Qualitäten. Eigentlich alles eine andere Ware, doch wird das so nicht viel zu umfangreich?
Ihr versteht, sollten wir nich einfach den Punkt "Fisch" haben egal woher, welcher und welche Qualität und Größe? Eine solch ausgefeiltes System könnte uns schnell übermannen. Ich sehe zumindest die Gefahr.
Hierbei könnten PC-Spile ein Beispiel sein. Ich weiß, dass das gerade unseren temporären Rahmen verletzt und besonders ich tue dies sehr ungern, aber derzeit ist diser sowieso recht angeschlagen. Wenn alles geregelt und beschlossen und umgesetzt ist und wir fest im Sattel sitzen, dann sollten wir dafür sorgen, dass von da an die Simulation strikter eingehalten wird. Dieses "simon-somoff" nimmt mir zu stark zu und manchmal bringt man nicht den nötigen Ernst der simulierten Peron auf oder RL-Gespräche wuchern in Foren in denen sie nich sein sollen. Als dies sollte stark reduzierte werden, aber noch geht das in Ordnung.
Also zu den PC-Spielen. Caesar III hat einen Waren und Handelsgrundstock und Grundstoffzyklus, der recht einfach und praktikabel ist, den könnte man auch bei uns zu grunde legen und dann ausbauen. Dort gibt es Möbel und um diese herzustellen bracht man lediglich Holz und eine Werkstatt. In Wirklichkeit brächte man bei weitem mehr, aber können wir das wirklich simulieren?
Ein Mann möchte Möbel produzieren. was braucht er?
Land. Pachten oder kaufen.
Eine Gebäude. Bauen oder gleichmit pachten.
Selber Möbel. Kaufen
Werkzeuge. Kaufen
Eventuelle Angestellte.
Zugang zu Holz.
Und jeder dieser Punkte impliziert wieder andere Punkte:
Land? Wem gehört das Land. Man müsste für das ganze Römische Riech einen Katasterplan machen. Lebensaufgabe!
Derzeit würden 100% des Landes dem Staat gehören.
Dürften eigentlich schon irgendwo Gebäude stehen und wem gehören sie?
Ein Haus bauen. Baumaterialien jeglicher Art.
Möbel, wenn er der erste Möbelhersteller werden will, wo bekommt er die Möbel her?
Werkzeuge, zich verschiedene.
Angestellte. Wo kommen die her? Fiktive? Dann müssten wir hunderte oder bald tausende fiktive Bürger generieren. Oder echte? Wir haben nicht genug Bürger um einen Betrieb sinnvoll zu bemannen.
Ihr seht, man kann sich schnell darin verlieren.
Aber wie wollen wir das alles regeln?
In diesen Thread bitte alle Waren eintragen, die ich dann in den ersten Beitrag des Threads übernehmen werden. So sammeln wir denke ich effektiver.
WARENLISTE:
GRUNDERZEUGNISSE:
LEBENSMITTEL:
Getreide - Frumentum
Kräuter und Gewürze - Condimenta
Eier
Milch
Käse
Wasser - Aqua
Honig
Fisch
Fleisch Schwein
Fleisch Rind
Fleisch Lamm
Salz
Obst
ROHSTOFFE:
Marmor
Holz
Stein
Wolle
Eisen
Kupfer
Silber - Argentum
Gold - Aureum
Blei - Plumbum
Zinn
Purpur
WEITER VERARBEITETE WAREN:
LEBENSMITTEL:
Fischsauce - Liquamen
Öl - Oleum
Wein - Sabiner
Wein - Caecuber
Bier
ERZEUGNISSE
Bronze
Messing
Möbel
Münzen
Wollstoff
LUXUSGÜTER:
Seide
Wein - Falerner
Eine kurze Finanztabelle:
1 Talent (errechnete Kaufkraft ca: 18.000 EUR):
Material: Gold
- 240 Aurei
- 6000 Denari
- 24.000 Sesterzen
- 96.000 Asse
1 Aureus (errechnete Kaufkraft ca: 75 EUR):
Material: Gold
- 25 Denari
- 100 Sesterzen
- 200 Dupondii
- 400 Asse
1 Denar (errechnete Kaufkraft ca: 3 EUR):
Material: Silber
- 4 Sesterzen
- 16 Asse
1 Sesterz (errechnete Kaufkraft ca: 0,75 EUR):
Material: Messing
- 2 Dupondii
- 4 Asse
1 Dupondius (errechnete Kaufkraft ca: 0,375 EUR):
Material: Messing
- 2 Asse
1 As (errechnete Kaufkraft ca: 0,20 EUR):
Material: Kupfer
Preisbeispiele:
Tägliche Einkunft eines Handwerkers in Rom:
- 4 Sesterzen oder 1 Dn.
Jährlicher Tribut der Provinz Gallien:
40 Mio. Sesterzen oder 10 Mio. Dn.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Es gibt gute Neuigkeiten! Ich habe mit Mithilfe von Mikey von Larifari, den Chef der UNVO, Pharao, überzeugt, dass das Imperium Romanum keine Anerkennung von Drittstaaten benötigen! Das heisst, dass wir nun Halbmitglied der UNVO werden und endlich diese verdammmten Ländercodes und die Vorwahl bekommen! Das gehört alles hier eigentlich gar nicht hier her! aber wir brauchen diese beiden Daten, damit wir die Wisim mit dem Kontensystem installieren können!
Da das alles hinter den Kulissen ist, so beeinträchtigt das uns nur sehr gering und ist zu akzeptieren.
Wie ich dem Kaiser schon angedeutet habe, werden demnächst (september) 4 neue Bürger sich hier einreihen! Einer stellt uns kostenlos PHP-Speicherplatz zur Verfügung, auf dem die WISIM laufen wird!
Gute Arbeit, was ich so von den Herren höre lässt auf eine starke Unterstützung hoffen.
Das heisst wir müssen jetzt viel arbeiten!
Ich meinerseits bin auch dafür, dass die Geldeinheit der Denar sein soll!
Ich bin ebenfalls für den Denar mit Abkürzung Dn.
Zweitens müssen wir dringend die Waren-und Dienstleistungstabellen erstellen! Hier erinnere ich, dass diese Tabellen ständig ausbaubar sind! Hier gibs also keine Limits und das wird unserem Reich eine enorme Dimension geben!!
Jedes Senatsmitglied ist aufgefordert, hier reinzuposten, was er sich vorstellen kann, mal zu kaufen oder zu verkaufen oder auch durch einen eigenen Betrieb herstellen zu lassen!
Das geht von allen landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Mallus (Apfel) bis zum nubischen Sklaven (ein Grieche kostet wegen seinem Wissen wahrscheinlich mehr) über Hochzeitskosten für einen Patrizier/Ritter/Plebejer oder wie viel kostet die Villa in Syria (nicht die des Gracchus).
Diese Listen haben absolute Priorität, da wir zu Beginn eben eine Startgeldmenge der Staatskasse definieren müssen! Von dort kommt der ganze Zaster her!!!
Wenn möglich sollte die lateinische Entsprechung dahinter.
Vielen Dank für Eure Mühe...)ich bin erschöpft)!!!
Vielen Dank für Deine Mühe, sie soll am Ende nicht vergessen werden.
Und ich bin mir sicher, dass dem Praefectus Praetorio Mittel und Wege der Entspannung bekannt sind.![]()
Salve, Großinquisitor.
Ich begrüße sie in der Urbs Aeterna.
Consilium futuri ex praeterito venit, Seneca dixit.
ZitatOriginal von Grossinquisitor
Heute erreichte mich eine Nachricht des Senator Macrinius, in der er mich um die Anerkennung des Imperium Romanum als existierenden Staat bat. Leider vergas er einen Link beizusteuern, so das ich Ihren Staat selber suchen musste. Quieta non movere, ich hab ihn am Ende ja gefunden.
Beatus ille, qui procul negotiis! Horaz dixit.
Da ich Ihrer Aufnahme in die UVNO nicht im Wege stehen möchte, erkenne ich Ihren Staat namens der Aggressiven Diktatur Kling hiermit diplomatisch an. Über weiteres können wir ja immer noch verhandeln.
Ich danke Ihnen für die Anerkennung unseres Staates.
Weiteres können wir immer noch verhandeln, ja.
ZitatOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Ich habe mit dem Kaiser darüber gesprochen, dass bei den Prätorianern nur die besten reinkommen! Ich bitte den Kaiser sich dazu zu äussern!
Was genau gilt es nun zu klären und zu definieren?
Die Praetorianer sind die absolute Elite des Heeres, das wurde nie in Frage gestellt und dem ist einfach so.
Gleich in die Garde eintreten ist nicht sinnvoll, da hat der Praefect recht, es muss also einen Modus der Übernahme von guten Leuten aus anderen Truppenteilen geben.
ZitatOriginal von Septimus Flavius Severus
Es würde mir gefallen, mich um das Priesterkollegium zu kümmern. Darf ich diese Aufgabe übernehmen, Kaiser?
Ich habe keine Einwände, wie möchtest Du dies denn aufziehen?
Ein wenig mit Atmospahäre verpackt hat das gute Chancen.
Und , Diva, irgendwei "errechen" wer gewinnt, das müssen wir ja. Willkür wäre deplaziert. Der Faktor Glück muss hinein.