ZitatAlles anzeigenOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Sicherlich...das erste was wir beschliessen könnten, ist die Währung Sesterzen oder Denare!
Das können wir entscheiden, ja. ich preferiere den Denar.
Dann sind die Warentabellen eben wichtig...ich habe jetzt keine Ahnung was so ein Gladiator wert ist! Wenn das aber festgelegt ist gibt es keine Probleme!
Wegen den Marktplätzen, sicherlich sollte man an verschiedenen Orten kaufen können! Dies sollten wir auch in Hinsicht auf das letzte vorläufige von mir geplante Projekt , die Geographie, berücksichtigen!
Welche waren kommen dort drauf und wo kommen die waren her?
Wegen der Geldflusskontrolle! Hier erlaubt das System keine Schwindel! Der Staat bestimmt zu Beginn eine Geldmenge. Anschliessend bekommt jeder Bürger vom Staat ein Basisgeld, auch jede Provinz. etc... und danach wird gehandelt. Nur der Staat hat die Möglichkeit mehr Geld münzen zu lassen!
(interessant ist, IULIANUS, dass du auf der HP Münzen mit deinem Abbild reintun kannst, siehe Moncao mit seinen Geldscheinen usw.)
Das werde ich tun.
Steuern: Die SOftware erlaubt, versch. Steuern einzusetzen! Anbei mal der link http://www.wisim.org/faq/index.php !!
Für uns wäre interessant eine Umsatzsteuer und eine Kopfsteuer! dnek ich mal so aus dem Bauch raus!
Klingt sinnvoll.
Beiträge von DIVUS IULIANUS
-
-
Senatoren!
Mit ein wenig Glück und dem Segen der Götter führen wir Rom in ein neues Zeitalter.
Und Rom wird sich mit Stolz seines Sohnes, Claudius Marcellus, erinnern, der dies möglich machte.
Das System macht ja auch finanzielle Donativa des Kaisers möglich.
Mir ist allerdings noch nicht ganz klar wo und wie wir das Geld nützen und wo es herkommen wird?
Wofür wird man es ausgeben können und bei wem? -
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Gut werde ich machen! Das es hier mal klargestellt ist! Ich erklär euch hier die technische Prozedur. der rest soll so historisch wie möglich ablaufen! Das einzige Problem ist dass die Kontenbezifferung aus programmiertechnischen Gründen nicht in römischen Ziffern funktioniert, sondern mit unserem arabischen System...Ich sehe ein, dass wir das so machen müssen.
Ich denke das ist zu akzeptieren.ansonsten werden wir eine HP erstellen, die sehr römisch tempelartig aussehen sollte oder auch marktmässig und wo dann jeder seine geldgeschäfte macht!
Wir müssen das ganze sehr historisch und autentisch aufziehen, das ist wahr.
Nichts übereilen und alles gut durchplanen, das sollte unser Weg sein, Patres! -
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Die Regelung der Geschäfte, wie wir sie in der RPR hatten, könnten wir hier weiterführen, muss aber nicht sein! Es könnte auch die Saepta Julia sein, wo man einfach alles kriegt! Wir könnten Warentabellen erstellen, wo neben den Waren die Preise in Dinare aufgelistet werden!Über die Währung sollten wir uns unterhalten, Denare fände ich zunächst bei weitem passender. Sesterzen wäre aber auch als Grundwährung denkbar. Und eher als die Saetpa würden sich die großen Trajansmärkte am Ende des Trajansforums anbieten. Aber warum muss man alles an einem Ort bekommen müssen?
Ich hatte heute ein ICQ-Gespräch, welches ich mit seiner Erlaubniss hier beifügen werde: Er ist der Macher von Bovigo und würde uns ein Kontensystem geben, das aufs römische Reich adaptiert wird und als Währung Dinare führt! Er hat einige links angegeben, wo ihr mal angucken könnt wie so was aussieht!
Im Klartext heisst das , dass jeder Bürger und jedes Unternehmen, aber auch jede Legion (Kriegskasse) ein Konto bekommt.
Privatleute, der Staat, Unternehmen und die Legionen?
Wie teilen wir das denn auf, oder müssen es sogar aufteilen? Woher bekommt der Staat Einnahmen? Und was und wie kann er damit tun? Hat zum Beispiel Germania ein eigenes Konto? Und wer kontroliert die Verwendung der Gelder? Die Fragen müssen wir klären und wissen was man alles machen kann und was nicht.So stelle ich mir eine mögliche geschäftliche Anbahnung vor.
Macrinius hat eine Gladiatorenschule, die jedes Monat 2 fertige Gladiatoren auspuckt! Ein Secutor (Basisversion) kostet 20.000 Dinare.
Das sind vom Wrt ungefähr 60.000 Euro, selten dass ein Gladiator soviel Wert war. Gallein zahlte einen jährlichen Tribut von 10.000.000 Dn. an Rom und ein Handwerker in Rom verdiente täglich einen Denar. Wir sollten das Verhältnis der Kaufkraft richtig bemessen.
Jeder Bürger der 20.000 Dinare auf seinem Konto hat, kann mir den Secutor abkaufen! (ich könnte ihn auch versteigern lassen
).
Provision für den Auktionator nicht vergessen.
Steuern?
Ein Steuersystem wäre nötig!Er überweisst dann von seinem auf mein Konto 20.000 Dinare! Ich gehe ins Colosseum, und wette mit dem Kaiser 500 Dinare, dass Divas Secutor gewinnt! Der Secutor wird Sieger und der kaiser überweisst mir 500 Dinare! Ich denke, der Motivationspegel steigt enorm!
Richtig umbesetzt bringt das das Imperium enorm vorwärts und ich danke Dir sehr für Dein Engagement hierbei, Marcellus.
Nur was ist alles von unserer Seite nötig, was müssen wir beschließen, festlegen, stellen und ändern und was ist möglich und wie handhabt man das alles richtig?Ich habe mir erlaubt, die internationale Vorwahl 940 für das Imperium Romanum anzufragen.
Das es, wie es scheint, nötig ist so hast Du gut gehandelt.
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Pharao ist nur bei UNVO, aber man bekommt über ihn den Ländercode und die Vorwahl! Die brauchen wir für unser Geldsystem! Und zwar nicht, um mit anderen Ländern mitzumachen sondern nur weil Mikey für die Kontensoftware so auch ein virtuelles Geld bekommt....so verdient er "virtuell" auch an uns! Das ist auch gerecht, da er die Software schrieb!Die Gelder an Ihn sollten allerdings nicht "an Mikey" gehen, sonder eher laufende Kosten unserer Zeit sein. Personalkosten für die Beamten des Schatzamtes oder ähnliches. Frag ihn mal ob ein solches Deckgeschäft für ihn in Ordnung geht.
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
naja. das schuljahr hat noch nicht begonnen ehrenwerter praefekt. aber ich werde versuchen weiterhin so aktiv zu bleiben.Was man nur hoffen kann.
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Es ist an der Zeit, wieder religiöse Gepflogenheiten einzuführen! Es besteht sich Interesse, den Ordo Fratres Arvales dort weiterzuführen, wo er von Religionsfrevlern unterbrochen wurde.Das sie an den Göttern gefrevelt haben kann man ihnen nun auch wieder nicht vorwerfen.
Weiters denke ich auch an einen Orden für den Gott Traianus!
Ein Priesterkollegium wäre sinnvoll, denke ich.
Ich erbitte Kommentare!
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
falsch, wir verlieben uns immer in den falschen. ich zumindest.Du willst aber auch immer nur die Falschen haben? Denn die Falschen sind für Dich erstmal die Richtigen, bis Du wieder merkst, dass die Richtigen die Falschen sind. Aber auf die Idee, dass die Falschen die Richtigen sind, darauf kommst Du nicht.
die bekomme ich zwar immer, aber die sind einfach nur deppen die frischfleisch suchn.
und die anderen sind ausnahmen... aber das mit dem bekommen ist so nicht das problem.
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
ich glaube ich bin langsam beziehungsunfähig.Ihr Frauen müsst Euch aber auch immer die seltsamsten Pflaumen aussuchen.
-
Wir haben noch gar nicht so richtig drüber gesprochen wie man in die Garde oder die COH URB hineinkommt.
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
also ich breche nie die treue... nur manche a*****öcher wissen es nicht zu schätzen eine treue dame an der seite zu haben und vera*****en einen nach strich und Faden nur damit sie mit ihm *piiep*. und dann werfen sie dih weg wie ein stück schei**e und sehen sich nach der nächsten um.
oder sie wollen dich nur wenn du mit ihnen *piiep* oder wenns sie gerade mal lust haben und sind sonst immerschei**e zu dir. was man nicht alles erlebt...Klingt als wärst Du recht oft an die Falschen gekommen.
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
theoretisch dürfte dann auch jede Frau ein Gens gründen, da dies aber nicht der Fall ist, bitte ändern.
denn es müsste heissen:
Im Imperium Romanum muss jeder männliche Bürger/Mann/... nebst Laufbahn und Provinzwahl eine Gens auswählen oder eventuell gründen.
Ich denke diese Änderung ist sinnvoll.
ausserdem wäre es sehr ratsam wenn man bei den Stammeinheiten eine kurze Erläuterung abgibt, für was die Zuständig sind.
Präzisiere das bitte.
Bei den Flaviern fehle ich als Mitglied.
Das wurde noch nicht überarbeitet, weitere fehlen auch noch, aber danke.
-
Nach langer Recherche und viel Arbeit der Cornicularii Regiae stellt der Palast heute die Chronik Roms vor, die Chronicusa Romana. Alle wichtigen Ereignisse des Reiches werden in ihr Erwähnung finden und sie wird in der Basilica Romana ausgehängt.
DECRETUM IMPERATORIS
CHRONICUSA ROMANAANTE DIEM IV NON MAI MMDCCLII A.U.C (04. Mai 2752/1999)
Gründung der Legio I.
MMDCCLII A.U.C (2752/1999)
Gründung der Cohortes Praetoriae, der Cohortes Urbanae und der Vigiles.
Marcus Ulpius Traianus wird zum Legatus Legionis der Legio I.
FINIS ANNI MMDCCLIV A.U.C. (2754/2001)
Marcus Ulpius Traianus wird Kaiser der Res Publica Romana.
ANTE DIEM III NON MAI MMDCCLV A.U.C (05. Mai 2755/2002)
Marcus Livius Drusus wird Praefectus Vigilium.
PRIDIE NON MAI MMDCCLV A.U.C (06. Mai 2755/2002)
Lucius Cornelius Scipio wird Magister Militum.
PRIDIE NON IUN MMDCCLV A.U.C (04. Juni 2755/2002)
Gründung der Legio II Germancia und Paulus Pilum Scandia wird Proconsul Germanias.
ANTE DIEM IX KAL AUG MMDCCLV A.U.C (24. Juli 2755/2002)
Gründung der Legio III Britannica.
ANTE DIEM IX KAL SEP MMDCCLV A.U.C (24. August 2755/2002)
Gründung der Legio IV Syrica.
ANTE DIEM VIII KAL SEP MMDCCLV A.U.C (25. August 2755/2002)
Magistratswahlen zum Cursus Honorum, gewählt wurden:
Consul: Lucius Cornelius Scipio
Praetor Int.: Gaius Iulius Caesar Germanicus
Praetor Ext.: Ludovicus Collus Cato
Tribunus Plebis: Titus Livius Cassius
Aedilis: F. Pomponius Gratus
Ernannt wurden:
Consul imp.: Paulus Pilum Scandia
Praetor imp.: Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus
Aedilis imp.: Ursus Severinius
ANTE DIEM VI KAL SEP MMDCCLV A.U.C (27. August 2755/2002)
Inkrafttreten des Edictum Praetoris
ANTE DIEM III KAL SEP MMDCCLV A.U.C (30. August 2755/2002)
Erlärung der Reichskrise durch Kaiser Trajan.
ANTE DIEM IV NON SEP MMDCCLV A.U.C (02. September 2755/2002)
Einberufung des Consilium Principis durch Kaiser Trajan zur Lösung der Reichskrise.
ANTE DIEM III KAL OCT MMDCCLV A.U.C (29. September 2755/2002)
Kaiser Trajan wird auf dem Dacerfeldzug kurzzeitig vom Heer getrennt, doch von der Garde befreit.
ANTE DIEM III ID OCT MMDCCLV A.U.C (13. Oktober 2755/2002)
Titus Flavius Vespasianus wird Praefectus Urbi.
Decius Fulvius Martialis wird Magister Peditum.
F. Pomponius Gratus wird Magister Memoriae.
Titus Livius Cassius wird Magister Officiorum.
Caius Iulius Rufus wird Magister Militum.
Ludovicus Collus Cato wird Adminstrator Magistratuum.
ANTE DIEM XIII KAL NOV MMDCCLV A.U.C (20. Oktober 2755/2002)
Magistratswahlen zum Cursus Honorum, gewählt wurden:
Censor: Lucius Cornelius Scipio
Consul: Paulus Pilum Scandia
Praetor Int.: Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus
Praetor Ext.: F. Pomponius Gratus
Aedilis: Titus Livius Cassius
Quaestor: Marcus Porcius Cato
ANTE DIEM IV NON NOV MMDCCLV A.U.C (02. November 2755/2002)
Eine Expeditionsheer verlässt unter Führung des Kaisers Italien um gegen Dacien zu ziehen.
NON NOV MMDCCLV A.U.C (05. November 2755/2002)
Landung des Heeres in Dyrrhachium und Vorbereitung auf den Feldzug gegen Decebalus.
ANTE DIEM VI ID NOV MMDCCLV A.U.C. (08. November 2755/2002)
Inkrafttreten der großen Ämterreform
ANTE DIEM V ID NOV MMDCCLV A.U.C (09. November 2755/2002)
Beginn des Feldzuges gegen Dacia. Langsamer und mühsamer Vormarsch.
ANTE DIEM III ID NOV MMDCCLV A.U.C (11. November 2755/2002)
Beginn der Großen Spiele in Rom
PRIDIE ID NOV MMDCCLV A.U.C (12. November 2755/2002)
Schlacht am Eisernen Tor. Das Wetter und die guten Stellungen der dacer zwingen die Römer den Kampf abzubrechen und Decebalus zieht sich in seine Bergfestungen zurück.
ANTE DIEM XVI KAL DEC MMDCCLV A.U.C (16. November 2755/2002)
Die Bergfestung Sarmizegethusa des Decebalus wird belagert und gestürmt. Nach einer intensiven Fahndung wird Decebalus gefasst, begeht aber kruz vor seiner Festnahme Selbstmord.
ANTE DIEM XII KAL DEC MMDCCLV A.U.C (20. November 2755/2002)
Großer Triumphzug des Kaisers Trajan zum Sieg über das Dacien des Decebalus.
ANTE DIEM X KAL DEC MMDCCLV A.U.C (22. November 2755/2002)
Das Veto des Volkstribuns Marcus Livius Drusus wird für nichtig erklärt.
ANTE DIEM VII KAL DEC MMDCCLV A.U.C (25. November 2755/2002)
Errichtung des Traianswalls im Norden Britannias.
ANTE DIEM XII KAL IAN MMDCCLV A.U.C (21. Dezember 2755/2002)
Paulus Pilum Scandia ruft den Staatsnotsand aus und erklärt sich rechswidrig zum Dictator, diese Maßnahme wird nachträglich vom Kaiser gebilligt.
KAL IAN MMDCCLVI A.U.C. (01. Januar 2756/2003)
Gründung der Reservelegionen V-XI.
ANTE DIEM V ID IAN MMDCCLVI A.U.C. (09. Januar 2756/2003)
Titus Livius Cassius wird Administrator Magistratuum.
Marcus Porcius Cato wird Magister Officiorum.
ANTE DIEM III NON FEB MMDCCLVI A.U.C (03. Februar 2756/2003)
Paulus Pilum Scandia tritt als Dictator wieder zurück.
NON FEB MMDCCLVI A.U.C (05. Februar 2756/2003)
Paulus Pilum Scandia wird der Titel des Pius verliehen.
ANTE DIEM XV KAL MAR MMDCCLVI A.U.C (15. Februar 2756/2003)
Entlassung des Gardepraefecten Gaius Iulius Caesar Germanicus. Er wird Legatus Legionis der Legio X Gemina, Illyricum.
ANTE DIEM VI NON MAR A.U.C (03. März 2756/2003)
Paulus Pilum Scandia wird Caesar des Reiches und vom Kaiser adoptiert.
NON APR MMDCCLVI A.U.C (05. April 2756/2003)
Magistratswahlen zum Cursus Honorum, gewählt wurden:
Censor: Lucius Cornelius Scipio
Consul: Titus Livius Cassius
Praetor Int.: Chris Aurelius
Praetor Ext.: Livia Drusilla
Aedilis: Iphigenia et F. Pomponius Gratus
Tribunus Plebis: Marcus Livius Drusus
ANTE DIEM V NON MAI MMDCCLVI A.U.C (03. Mai 2756/2003)
Unter Führung des Lucius Cornelius Scipio militärische Expedition nach Hibernia und Gaius Valerius Moratus wird zum Praefectus Praetorio ernannt.
ANTE DIEM IV NON MAI MMDCCLVI A.U.C (04. Mai 2756/2003)
Das Vetogremium stellt sich offen gegen den Kaiser und macht die Ernennung rückgängig.
PRIDIE NON MAI MMDCCLVI A.U.C (06. Mai 2756/2003)
Rebellion und Separation Britannias unter Führung des Lucius Cornelius Scipio.
Imperator Caesar Augustus Marcus Ulpius Traianus versucht mit einer Kraftrede auf dem Forum Romanum den Verfall des reiches aufzuhalten, doch versandet die Wirkung seiner Worte schnell. Es kommt zum Bruch mit den Caesar.
Landung der Legio III und Legio XI in Gallia.
PRIDIE ID MAI MMDCCLVI A.U.C (14. Mai 2756/2003)
Niederschlagung des Gallisch-Britannischen Aufstandes unter Lucius Cornelius Scipio durch kaiserliche Truppen.
ANTE DIEM XVI KAL IUN A.U.C (17. Mai 2756/2003)
Lucius Cornelius Scipio gibt alle Feindseligkeiten auf und ergibt sich. Britannia gehört wieder zum Reich.
Beisetzung von Marcus Livius Drusus.
Paulus Pilum Scandia verlässt Rom und kehrt in seine Heimat zurück, wo er bei Kämpfen zwei Tage später ums Leben kommt.
ANTE DIEM XII KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (21. Mai 2756/2003)
Kaiser Marcus Ulpius Traianus dankt ab und Gaius Valerius Moratus gibt das Kommando über die Garde an den Senat ab.
ANTE DIEM X KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (23. Mai 2756/2003)
Offizielle Auflösung der Cohortes Praetoriae.
ANTE DIEM IX KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (24. Mai 2756/2003)
Abreise des ehemaligen Kaisers Marcus Ulpius Traianus ins Exil nach Parthia und Wahl des Titus Livius Cassius zum Dictator der Res Publica Romana.
ANTE DIEM V KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (28. Mai 2756/2003)
Marcus Ulpius Traianus kehrt aus dem Exil zurück und versucht die Staatsführung wieder zu übernehmen, dies scheitert am Widerstand der Republikaner, am selben Abend Selbstmord des Marcus Ulpius Traianus. Seine Leiche wird von Getreuen nach Svaerrike gebracht.
Morgen des ANTE DIEM IV KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (29. Mai 2756/2003)
Versuch der Machtübernahme durch kaiserliche Anhänger unter Führung des Gaius Valerius Moratus. Plünderungen in der Regia Traiana und in der Villa des Gaius Valerius Moratus, anstiftet vom Eques Sextus Fabius Maximus.
Viele der Führer der republikanischen Bewegung fliehen aus Rom. Am Abend die Verhaftung des Gaius Valerius Moratus. Anklageauftakt gegen Gaius Valerius Moratus, er wird dem Praetor vorgeführt. Dies geschieht unter dem Römischen Recht nicht würdigen Bedingungen.
ANTE DIEM III KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (30. Mai 2756/2003)
Gaius Valerius Moratus begeht im Mamertingefängnis Selbstmord. Anklagewelle gegen kaisertreue Bürger beginnt.
KAL IUN MMDCCLVI A.U.C (01. Juni 2756/2003)
An der Rheingrenze brechen Unruhen gegen Rom aus, der Legatus Legionis Decius Fulvius Martialis wird mit der Niederschlagung beauftragt.
Lucius Ulpius Iulianus, der Neffe des alten Kaisers wird Tribunus Laticlavius der Legio I Traiana Pia Fidelis und übernimmt drei Tage später offiziell das Kommando.
NON IUN MMDCCLVI A.U.C (05. Juni 2756/2003)
Lucius Ulpius Iulianus setzt das Gensgesetz des Moratus in die Tat um.
ANTE DIEM V ID IUN MMDCCLVI A.U.C (09. Juni 2756/2003)
Ausrufung der Republik.
ANTE DIEM XIV KAL IUL MMDCCLVI A.U.C (18. Juni 2756/2003)
Titus Livius Cassius wird Proconsul Italias.
ANTE DIEM V ID IUL MMDCCLVI A.U.C (11. Juli 2756/2003)
Notstandsregierung des Titus Flavius Vespasianus, Princeps Senatus und des Gaius Livius Optus, Magister Equitum.
ID IUL MMDCCLVI A.U.C (15. Juli 2756/2003)
Rebellion und Separation Hispanias durch kaisertreue Truppen unter der Führung des Legatus Legionis der Legio Prima, Lucius Ulpius Iulianus. Exhumierung des Trajan in Svaerrike und Überführung nach Tarraco. Legio I Traiana Pia Fidelis, Legio X Gemina, Legio IX Hispana stehen treu zum Kaiserhaus und werden in Südgallien stationiert. Auch große Teile der Flotte laufen über.
ANTE DIEM IX KAL AUG MMDCCLVI A.U.C (24. Juli 2756/2003)
Die kaiserlichen Truppen verlassen unter Führung des Magister Militum ad Hispaniam Lucius Ulpius Iulianus Südgallien und besetzen Rom und Italien kampflos. Viele republikanische Führer tauchen unter. Die anderen Reichsteile akzeptieren die erneute Macht der Ulpier.
ANTE DIEM V KAL AUG MMDCCLVI A.U.C (28. Juli 2756/2003)
Lucius Ulpius Iulianus besteigt als Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus Divi Traiani Filius, Pontifex Maximus I, Tribuniciae Potestatis I, Consul I den Thron des Imperium Romanum.
Marcellus Claudius Macrinius wird Praefectus Praetorio. Die Gentes Flavia und Claudia werden in den Ordo Patricius erhoben.
ANTE DIEM III KAL AUG MMDCCLVI A.U.C (30. Juli 2756/2003)
Vergöttlichung des Imperator Caesar Augustus Marcus Ulpius Traianus.
ANTE DIEM XIX KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (14. August 2756/2003)
Inkrafttreten des neuen Rangssystems.©2756/2003
ROMA, ANTE DIEM V KAL SEP MMDCCLVI A.U.C
-
Zitat
Original von Titus Flavius Vespasianus
jippieeh, jetzt hab ich die Arbeit am Hals und wollte doch nur Vorschläge machenIst egal, ich mach es
Wer die Ideen hat, der hat die Arbeit damit.
Das liegt in der Natur der Sache, Senator. -
Zitat
Original von Titus Flavius Vespasianus
Ähm, der noch in arbeit sieht aber ziemlich gleich mit dem vorherigen aus????Eben weil er noch in Arbeit ist.
Die mir wichtigen Änderungen konnte ich aus zeitgründen noch nicht machen.- Leitung: ein ernannter Professor/Direktor oder ein Legat. Eben der, der Ahnung hat
- Gremium: alle Dozenten und der Direktor
-Prüfungszeit: Eine Woche, da sollte man mind. einmal dagewesen sein
- Glaubt ihr wirklich, dass die Grundausbildung:
a) bei den Legionären fruchtet
b) nicht evtl. auch von den Zivilen gelese wird
deshalb: Für jederman Aufnahmeprüfung, wir wollen auch sicher stellen, dass wir auch gute Soldaten reinbekommenBedenkenswert, da hast Du recht.
- Die Zahlenaufteilung 1,2,4 wird von mir auch akzeptiert
- WEnn ich mal zeit hätte, vielleicht am Wochende, formuliere ich mal nen paar fragen, dann könnt ihr urteilen, welchen Prozentsatz wir ansetzen sollten.
Spontan fiehle mir ein:
1. die Schlacht bei Cannae gilt als klassische Einkesselungsschlacht. Wie macht sich diese Genialität in der Anfangaufstellung bemerkbar?2. Wie hießen die beiden Straßen, die ein Militärlager teilten
3. Wieviel Mann zählte eine Legion, sowohl die Kampftruppen, als auch Offiziere und Burschen.
4. Durch welche strategisch geschickte Marschroute gelang es Drusus und Germanicus (oder Tiberius??) bei der Eroberung Rätiens die Stämme einzeln zu vernichten.
-
Zitat
Original von Diva L. Flavia Nyreti
werter imperator, ich wurde noch nicht in der Familie der flavier hinzugefügt.Flavius sollte da mal was zu schreiben im Stile von:
"Hiermit nehme ich ..... in meine Gens auf ..."
-
Zitat
Original von Licinius Crassus Dives
Danke das die Gens genehmigt worden ist!!Ich hatte ja noch gar nichts gesagt, nur hab sie schon ins Tabularium eintragen lassen.
Aber hiermit lasse ich die Gens Crassilia offiziel zu.
Meinen Glückwunsch Pater Familias.
-
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
I. COLONUS POMPEA FABIA
II. PROBATUS LUCIUS FURIUS CARUS
III. MANIPULUS TITUS CORVUS PALLIDUS
IV. PROBATUS GAIUS IULIUS OCTAVIANUS
V. PROBATUS FLAVIUS AETIUS
VI. COLONUS SEPTIMUS FLAVIUS SEVERUSBEI: PROVINCIA ITALIA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM VII KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (26. August 2003/2756)ZUM
I. PROLETARIUS
II. LEGIONARIUS
III. CENTURIO CLASSICUS
IV. LEGIONARIUS
V. LEGIONARIUS
VI. PROLETARIUSDER ROEMISCHE KAISER
ROMA, ANTE DIEM VII KAL SEP MMDCCLVI A.U.C
-
Zitat
Original von Licinius Crassus Dives
Viel mir gerade ein,vieleicht so:crassus-crassilia!Klingt zumindest nicht schlecht.
-
Zitat
Original von Licinius Crassus Dives
Gehts auch so:Crassus-Crassulia(?)Hmm. Schwer zu bilden.
Was meinen die anderen?