Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Der Kaiser lauschte den Worten Quartos und nickte.


    "Die daraus folgenden Aufgaben für die Administration wirst du delegieren. Angefangen bei den Einladungen zur Audienz an die beiden Genannten, bis hin zur Vorbereitung des Abschiedes von Hungaricus. Ich werde Crassus nach seiner Ernennung auftragen, sich diesbezüglich an dich zu wenden.


    Achja, wie steht es um den Tylusier? Gibt es Neuigkeiten?"

    "Salve, Quarto. Ja, ich ließ dich rufen, damit wir unser Gespräch fortsetzen können.
    Im Zuge der Versammlung des Consiliums wurde ein Nachfolger für Hungaricus gefunden. Es wird der Praefectus Vigilum, Caecilius Crassus sein. Dieser wiederum wird von Germanicus Reverus beerbt. Was hältst du von diesen Entscheidungen?"

    "Gut, somit wäre dies geklärt. Gibt es von noch Themen, die wir besprechen sollten, bevor ich eure Meinung zu einigen Bürgern befrage, welche die Erhebung zum Ritter anstreben und sich diesbezüglich hervorgetan haben?"

    Germanicus Reverus befand sich nicht auf seiner Liste, dafür einige Namen, die die Voraussetzungen sicher nicht erfüllten. In Gedanken ließ der Kaiser schon den für diese unglückliche Zusammenstellung verantwortlichen Scriba auspeitschen.
    Immerhin zeigte Macer eindrucksvoll auf, weshalb er in das Consilium berufen wurde.


    "Dann sollten wir also herausfinden, ob Germanicus Reverus' Vorstellungen mit der Ehre, die Vigiles zu befehligen vereinbar sind. Welchen der von dir erwähnten Kandidaten würdest du bevorzugen, Macer?"

    "Klingt nach einem Fall für die Speculatores."


    Schmunzelnd blickte der Kaiser zu Hungaricus. Jener würde die inoffiziellen Einsätze der Prätorianer wohl nicht vermissen, nervenaufreibend wie sie sind.


    "Wenden wir uns lieber wichtigeren Dingen zu. Die Nachfolge des Praefectus Vigilum muß geklärt werden. Gibt es fähige Offiziere in den Reihen der Vigiles oder auch der Stadtkohorten, die dafür in Frage kämen?"


    Natürlich lag Iulianus bereits eine Liste vor, aber er lag Wert auf eine unvoreingenommene Einschätzung des Consiliums.

    "Hungaricus, ein guter Einwand. Diese Frage erörtern wir gleich.


    Macer, ich vertraue deiner Einschätzung. Auch wenn mich der Vorwurf des Quaestors nicht von meiner Absicht abbringt, den Praefectus Vigilum zum Nachfolger Hungaricus' zu ernennen, so sollte besagter Quaestor befragt werden.
    Das bringt mich nun zu der Frage, weshalb er dich, Macer, kontaktierte?"

    Der Kaiser wog in Gedanken das Für und Wider einer Sondererlaubnis ab. Er benötigte nicht sehr lange, um sich zu entscheiden.


    "Auch wenn ich es prinzipiell nicht gerne tue, erteile ich dir hiermit die Erlaubnis zu kandidieren. Beeil dich aber mit der Kundgebung deiner Kandidatur."

    "Hm, der Brief hat wohl einen langen Weg hinter sich. Dennoch, dem Senator gebührt eine Antwort. Verfasse eine solche, in der ich ihm herzlich gratuliere etc. Dem Antwortschreiben sollte des weiteren ein angemessenes Donativum beiliegen, wende dich diesbezüglich an Iunia Attica.
    Lege mir anschließend das Schreiben vor, damit ich es unterzeichnen kann.


    So, wie lautet nun dein persönliches Anliegen?"

    Der Kaiser schüttelte energisch den Kopf.


    "Nein, die Getreidespenden und die Arbeit des Praefectus Annonae betreffen Rom. Um die Situation in Hispania muß sich der Proconsul kümmern. Üblicherweise bedienen sich die Statthalter am Reichtum der Provinzen... Wenn er durch eine schlechte Lebensmittelversorgung das Volk gegen sich bringt, ist das in erster Linie sein Problem."