Beiträge von DIVUS IULIANUS

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH
    GAIUS PRUDENTIUS COMMODUS


    IN DEN STAND
    ORDO SENATORIUS



    Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen
    des Ordo Senatorius zu tragen, den Senatorenring,
    den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
    einer Sichel als Schmuck. Angehörige des Ordo
    Senatorius haben einen Sitz in der Curia und ihnen
    stehen höchsteTätigkeiten in Verwaltung und
    Exercitus Romanus offen.


    - DCCCLV AB URBE CONDITA -


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH
    VALENTIN DUCCIUS GERMANICUS
    APPIUS TERENTIUS CYPRIANUS
    SPURIUS SERGIUS SULLA


    IN DEN
    ORDO EQUESTER



    Es ist ihnen ab heute gestattet, die Abzeichen
    des Ordo Equester zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius. Angehörigen des Ordo
    Equester stehenherausgehobene Tätigkeiten in
    Verwaltung und Exercitus Romanus offen.



    - DCCCLV AB URBE CONDITA -

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH
    DIDIA FAUSTA
    LUCIUS DIDIUS CRASSUS


    IN DEN
    ORDO EQUESTER



    Es ist ihnen ab heute gestattet, die Abzeichen
    des Ordo Equester zu tragen, den Ritterring und
    den Latus Angusticlavius. Angehörigen des Ordo
    Equester stehenherausgehobene Tätigkeiten in
    Verwaltung und Exercitus Romanus offen.



    - DCCCLV AB URBE CONDITA -

    "Es gibt vermutlich gegen beide nichts auszusetzen. Also setze ich sie auf meine Liste.
    Magister Memoriae, du darfst dich nun zurückziehen."


    Geduldig wartete der Kaiser darauf, bis der Magister den Raum verlassen hatte und vervollständigte seine Aufzeichnungen.


    Appius Terentius Cyprianus
    Didia Fausta
    Lucius Didius Crassus
    Spurius Sergius Sulla
    Artoria Medeia
    Flavus Cornelius Aemilius
    Flavus Germanicus Honorius
    Valentin Duccius Germanicus


    "Damit hätten wir diesen Punkt des Conventus abgehakt, vermute ich. Gibt es noch ein Thema, über das ein Mitglied des Consilium sprechen möchte?"

    Fasziniert verfolgte der Kaiser das Zwiegespräch zwischen Geminus und Hungaricus und mit welcher Eleganz letzterer sämtliche Hinweise und Fragen des Kaisers ignorierte.
    Schließlich räusperte sich Iulianus gut hörbar.


    "Störe ich?"

    "Ich wüsste nicht, wozu. Die Gens Germanica ist meines Wissens gut betucht. Ausserdem..."


    Der Kaiser zog aus einem Stapel Papyri nach kurzer Suche eine Mitschrift eines vergangenen Conventus hervor.


    "..hatte er bisher 4 Amtsperioden Zeit um das Geld zu beschaffen."

    "Decima Valeria wird in naher Zukunft die Prüfung zur Popa ablegen, warten wir also ab. Germanicus Parcus wurde bereits vor etlichen Monaten vorgeschlagen... Jener konnte schlicht noch nicht das Standesgeld aufbringen.
    Von Lucia Quintilia hörte ich lange nichts mehr, in ihrem Fall erhoffe ich mir Klärung durch den Conventus des Cultus Deorum. Für Scribonia Helena gilt dasselbe."


    Geminus nimmt dazu kurz Stellung.


    "Des Weiteren.. Praefectus Praetorio, was spricht gegen Sergius Sulla?"

    "Die Nachwahlen sind also schon festgelegt. Sehr gut.
    Ich werde die feststehenden gewählten neuen Magistrate schon jetzt ernennen um deren Amtszeit nicht unnötig lange hinauszuzögern.
    Die Ernennung der vier Quästoren erfolgt nach der Nachwahl, so wir dann ein eindeutiges Ergebnis haben."

    "Ich bin überrascht über dein Anliegen. Jedoch... kommt es nicht ungelegen. Das Collegium Pontificium entschied erst kürzlich, daß ein Conventus des Cultus Deorum abgehalten wird. Diese Versammlung findet zur Parentalia statt, die Diener der Götter werden hier in Rom erwartet. Sieh es nun als deine Aufgabe, die Vertreter des Cultus in Germania aufzusuchen und sie zum Conventus zu laden."

    Sim-Off:

    Wir brauchen nicht "irgendein" Gesetz dafür. Wir haben schon ein Gesetz, das aber so nicht zu den Gegebenheiten des Ordo Decurionum passt. Ich rede ja nicht davon, ein neues Gesetz zu formulieren, sondern das vorhandene anzupassen!
    Daher passt dein SimOn Kommentar schon mal überhaupt gar nicht. Der wirkt so, als hätte Hungaricus ein Nickerchen gehalten und wär jetzt aufgeschreckt weil jemand Lex gesagt hat.