Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Falls es der Curie gewährt wird, möchten wir, wie bereits erwähnt eine Lex Provincialis Hispania erarbeiten, welche dann analog zur Provinica Hispania von der normalen Lex Provincialis ausgenommen wird ..."


    "Nein, dies wäre keine gute Lösung. Legt einen Überarbeitungsvorschlag für die Lex Provincialis vor."


    Sim-Off:

    Simpler Grund: Den Ordo Decurionum gibt es mittlerweile im Tabularium, es geht nun darum, ihn SimOn einzubringen.

    Während der Kaiser auf die Reaktion Geminus' wartete, klopfte es an einer der Türen. Verwundert blickte er sich um und sah die Wachen, die unschlüssig auf einen Befehl warteten.


    "Praefectus Praetorio, erledige du das. Geminus, lass dich nicht stören, fahre fort."

    Zitat

    Original von Aelia Adria
    " soll dort die Aufnahme in die Curie nicht mehr über Wahl sondern über Ernennung der Magistrate erfolgen."


    "Die seinerseits gewählt werden, auch nach hispanischem Dekret. Nun, meines Erachtens wurden in Hispania 2 Wahlen zu einer einzigen vereint.
    Wie stehen die anderen Rechtsexperten dem gegenüber?"

    Aufmerksam lauschte der Kaiser der Unterhaltung und ließ sich, unbemerkt von den meisten Senatoren, eine Abschrift der Lex Provincialis herbeibringen.
    Wenig später nahm er eine solche in Empfang und überflog den Text, bis er die gesuchte Passage fand.


    "Auf ein Wort, Senatorin. In der Lex Provincialis steht geschrieben.. ich zitiere:


    "(3) Jede Stadt darf Abgeordnete in die Curia Provincialis entsenden. Dabei kann der Statthalter jeder Stadt abhängig von ihrer Einwohnerzahl 1-3 Sitze zusagen. Die Abgeordneten werden gewählt und haben eine Amtszeit von 4 Monaten."


    Mir scheint, daß die Interpretation des ersten Satzes den Kernpunkt der möglichen Reibungspunkte zwischen der Lex Provincialis und des in Hispania verabschiedeten Dekretes bildet. Sehe ich das richtig?"

    Schweigend verfolgte der Kaiser die Szene zwischen Geminus und Livianus, die Ankunft des Praefectus Vigilum, die Wortmeldung des Patriziers und unternahm lange nichts, um die darauf folgende Stille zu unterbrechen.


    "Gut, ich habe genug zum Thema gehört. Nun schenken wir anderen Dingen unsere Aufmerksamkeit. Die Wahlen zum Cursus Honorum sind nahe und es stehen sicherlich einige Standeserhebungen an. Wie lauten die Vorschläge?"

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    “Insofern der jetzige Auctor PPA einverstanden ist, und ich denke, er sollte nicht ungefragt bleiben, wäre auch ich mit dieser Lösung sehr einverstanden.“


    "Er ist einverstanden, Consul."

    "Ich heiße euch willkommen. Wieder ist es an der Zeit um über die Geschehnisse in Rom zu sprechen. Zu Beginn wollen wir uns über Flavia Messalina unterhalten. Helvetius Geminus und Decimus Livianus haben dazu zu berichten."

    "Die Gründung von Vereinen wird mir nicht zugetragen. Es sind derer einfach zuviele. Von der Existenz von Kultvereinen hingegen erfahre ich über kurz oder lang durch das Collegium Pontificium.
    Nun gut, beantworte die Frage des Praefectus Praetorio."

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    "Mein Imperator, damit hat das offizielle Programm unseres Festes seinen Abschluß gefunden. Die Besucher haben nun noch die Möglichkeit den Vigiles ihre Fragen zu stellen und sich die von uns verwendeten Ausrüstungsgegenstände und Gerätschaften für die Brandbekämpfung erklären zu lassen.", gab ich dem Kaiser zur Antwort.


    "Ich hoffe, du konntest dir einen Überblick über die Einsatzbereitschaft der Vigiles verschaffen und unsere Darbietungen haben dir etwas Kurzweil bereitet. Für Fragen deinerseits stehe ich dir selbstverständlich gern zur Verfügung."


    "Das Fest war sehr schön. Nun werde ich dich jedoch deinen anderen Gästen nicht länger vorenthalten."
    Der Kaiser stand auf und versicherte sich mit einem Seitenblick, dass die Prätorianer sein Aufbrechen auch bemerkten.
    "Es war mir eine Freude.
    Vale, Praefectus!"

    "Ah, der Praefectus Urbi. Ich fürchte, ich vergaß vorhin dir eine Einladung für den Conventus zukommen zu lassen. Nun, wie dem auch sei, komm mit uns und berichte als Mitglied des Consilium Principes von Messalina."


    Ohne auf eine Reaktion des Praefectus zu warten, schickte sich der Kaiser an, die Räume in welchem der Conventus stets abgehalten wurde aufzusuchen.