Also in meinen Augen gibt es mehrere Gründe für den Spielerdschwund.
natürlich das es andere Spiele auf dem Markt gibt, aber ich denken IR ist ein Nischenspiel und gerade wer sich in solchen Spielen bewegt, findet die animierten Spiele wohl eher nicht so pralle, also denke ich das die Konkurrenz hier ausfällt.
Was in meinen Augen wirklich viele Spieler gekostet hat (neben dem Serverausfall, da konnte aber keinen was für, also lasse ich den mal weg) ist das gerade in der Zeit des Bürgerkrieges, man die „Verliererseite“ förmlich an die Wand geschrieben hat, so dass diese gar nicht mehr in der Lage waren überhaupt noch zu reagieren. Man hat es in meinen Augen schlicht versäumt, die Spieler einzubinden, oder man hat ihnen nicht zugetraut?, dass sie auch in der Lage sind, Verlierer zu spielen. Dieses ID's bekommen nun kaum noch ein Bein auf den Boden, egal wie sie sich abmühen, die Frage ist doch, wie lange macht einem so etwas Spaß?
Die Karrieren, natürlich mag es historisch korrekt sein, dass dies ein Leben oder auch zwei Generationen gedauert hat, aber mal ehrlich wer bzw welcher Schreiber hat Lust sich über mehrere Jahre hier abzustrampeln um einen Posten zu bekommen? Also eine angemessenen Frist, wenn sich die ID bewährt, sollte ein Aufwärtstrend auf jeden Fall erkennbar sein, so das der Spieler auch das Interesse daran behält.
Ausbildung Militär, was ich sehr schade finde, dass es zeitweise ganz gut läuft, dann aber die Ausbildung gänzlich zum erliegen kommt, was Spieler auch wieder abspringen lässt, gerade Neulinge sind „heiß“ aufs Schreiben, die sollte man an die „Hand“ nehmen, sie anleiten und auch hier sollte man nicht ewig auf einem unteren Rang herumdümpeln, es sollte für den Spieler erkennbar sein, he hier geht was. Hier sollte natürlich vorrangig Spieler befördert werden, die sich aktiv und sinnvoll am Spiel beteiligen.
Schlüsselpositionen sollen in meinen Augen immer ausreichend „besetzt“ sein, so dass keine all zu großen Schreibpausen entstehen
Die Freischaltung ist in meinen Augen auch verbesserungswürdig, manchmal liegen alle Voraussetzungen vor und doch dauert es dann noch für den Neuling einen gefühlte Ewigkeit, bis der Daumen nach oben kommt, so was schreckt enorm ab, wir leben in einer schnelllebigen Zeit...
so das waren meinen 5 Pfennig zum Thema