Beiträge von Linos

    "Salve, ich komme im Auftrage von Herius Claudius Menecrates, dem Aedils Curuls. Bitte sorge dafür das diese Botschaft gleich überbracht wird."




    Ad
    Titus Decimus Verus
    Casa Decima, Roma
    Provincia Italia




    EDICTUM AEDILIS CURULIS



    Bei der Kontrolle der Betriebe fiel ein Verstoß gegen § 3 Codex Universalis - Lex Mercatus, Abs. 5 auf. Gemäß diesem Absatz ist es Mitgliedern des Ordo Senatorius nicht gestattet, andere Betriebe zu führen, als solche, die der Produktion landwirtschaftlicher Güter und deren Weiterverarbeitung dienen.
    Den Unterlagen zufolge bist du Mitglied im Ordo Senatorius und gleichzeitig Eigentümerin der Goldmine 'Mina equestris T. Decimo Vero' - ein Betrieb, bei dem die oben genannte Voraussetzung nicht erfüllt ist, denn das Erz der Erde gilt nicht als Produkt, es wird nicht vom Menschen produziert.



    Du wirst hiermit aufgefordert, den Betrieb abzugeben. Alternativ ist es möglich, mir nachzuweisen, dass die Einträge zu deiner Person nicht stimmen. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage nach Zustellung dieses Schreibens festgesetzt. Erfolgt die Abgabe des Betriebs nicht in der angegebenen Frist, wird dieser Verstoß gegen die Lex Mercatus mit einer Geldstrafe geahndet. Der Betrieb ist bis zur Abgabe stillzulegen.


    Beschwerde oder Einspruch kann an den amtierenden Consul gerichtet werden.



    Gezeichnet und verfügt:


    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/4645/siegel.gif]

    gez. H. Claudius Menecrates



    ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLX A.U.C. (28.11.2010/107 n.Chr.)


    Mit diesen Worten überreichte ich den Brief von Menecrates

    „Salve, ich komme im Auftrage des Aedilis Curulis. Wohnt oder verweilt hier eine Octavia Catiena?
    Innerlich rüpfte ich meine Nase, schon wieder so ein arroganter Türöffner.

    "Dominus ich wollte sie gerade zusammenpacken und los gehen. Ich wollte nur sicher seine, dass du mich hier nicht mehr brauchst."
    Immer dieses gehetze an meine armen Füße denkt wohl keiner.

    Was sollte ich sagen?
    Am besten du bist ganz ruhig Linos und machst brav was man dir sagt.
    So nickte ich nur und folgte dem Türhüter, immer gewiss den prüfenden Blick von Menecrates im Nacken zu haben.

    Mit hochrotem Kopf klopfte ich laut an die Porta.
    " Entschuldigung" murmelte ich leise.
    Diese verflixte Tür brachte meine Gedanken doch zu den Thermen.

    Zerstreut ist er, mein Dominus. Aber wie sage ich ihm dies nun?
    „Dominus, der Konsul befindet sich in den Thermen, wollen wir dorthin?“
    Ich kann’s ja mal probieren.
    „Ansonsten bekommen wir erst noch einen Termin im Officium zugestellt und ja alles was du bereit gelegt hattest habe ich dabei.“

    Es ist zum heulen. Warum gehen wir jetzt nicht in die Thermen? Nein nun muss ich bestimmt wieder durch die Stadt latschen.

    Ich stand im Hintergrund und verfolgte aufmerksam den Gesprächsverlauf.
    Die Wachstafel und den Griffel bereit, falls ich etwas notieren musste.
    Oh ihr Götter mein armer Fuß, ich müsste mich unbedingt um die Blase dort kümmern.

    Bevor ich einschlief, überdachte ich zum wiederholten Male meine Lage.
    Hatten die Götter mich verstoßen? Wollten sie, dass ich Tantalosqualen erlitt?
    Leise vor mich hinsprechend rezitierte ich.


    „Auch den Tantalos sah ich, mit schweren Qualen belastet.
    Mitten im Teiche stand er, den Kinn von der Welle bespület,
    Lechzte hinab vor Durst, und konnte zum Trinken nicht kommen.
    Denn so oft sich der Greis hinbückte, die Zunge zu kühlen;
    Schwand das versiegende Wasser hinweg, und rings um die Füße
    Zeigte sich schwarzer Sand, getrocknet vom feindlichen Dämon.
    Fruchtbare Bäume neigten um seine Scheitel die Zweige,
    Voll balsamischer Birnen, Granaten und grüner Oliven,
    Oder voll süßer Feigen und rötlichgesprenkelter Äpfel.
    Aber sobald sich der Greis aufreckte, der Früchte zu pflücken;
    Wirbelte plötzlich der Sturm sie empor zu den schattigen Wolken.“



    Sim-Off:

    Aus der Odyssee (11. Gesang, 582–592), nach Johann Heinrich Voß)

    In der Poststelle angekommen kaufte ich eine Wertkarte der Gens Claudia,
    gleich darauf gab ich die Briefe auf.






    Ad
    Germanica Aelia
    Alexandria
    Provincia Alexandria et Aegyptus




    EDICTUM AEDILIS CURULIS



    Bei der Kontrolle der Betriebe fiel ein Verstoß gegen § 3 Codex Universalis - Lex Mercatus, Abs. 5 auf. Gemäß diesem Absatz ist es Mitgliedern des Ordo Senatorius nicht gestattet, andere Betriebe zu führen, als solche, die der Produktion landwirtschaftlicher Güter und deren Weiterverarbeitung dienen.
    Den Unterlagen zufolge bist du Mitglied im Ordo Senatorius und gleichzeitig Eigentümerin des Malerbetriebes 'picturae Hispania Didius', der Taberna 'Stella Mare' und der Töpferei 'terra incendium carthago nova' - alles Betriebe, die oben genannte Voraussetzungen nicht erfüllen. Keiner Betriebe verarbeitet Rohstoffe aus der Landwirtschaft, Ton zählt nicht als landwirtschaftliches Produkt.



    Du wirst hiermit aufgefordert, diese drei Betriebe abzugeben. Alternativ ist es möglich, mir nachzuweisen, dass die Einträge zu deiner Person nicht stimmen. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage nach Zustellung dieses Schreibens festgesetzt. Erfolgt die Abgabe der Betriebe nicht in der angegebenen Frist, wird dieser Verstoß gegen die Lex Mercatus mit einer Geldstrafe geahndet. Alle Betriebe sind bis zur Abgabe stillzulegen.


    Beschwerde oder Einspruch kann an den amtierenden Consul gerichtet werden.



    Gezeichnet und verfügt:


    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/4645/siegel.gif]

    gez. H. Claudius Menecrates



    ANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLX A.U.C. (24.11.2010/107 n.Chr.)








    Ad
    Germanica Calvena
    Casa, Quintilia, Mogontiacum
    Provincia Germania




    EDICTUM AEDILIS CURULIS



    Bei der Kontrolle der Betriebe fiel ein Verstoß gegen § 3 Codex Universalis - Lex Mercatus, Abs. 5 auf. Gemäß diesem Absatz ist es Mitgliedern des Ordo Senatorius nicht gestattet, andere Betriebe zu führen, als solche, die der Produktion landwirtschaftlicher Güter und deren Weiterverarbeitung dienen.
    Den Unterlagen zufolge bist du Mitglied im Ordo Senatorius und gleichzeitig Eigentümerin der Schneiderei 'vestimentum formosus' - ein Betrieb, der die oben genannte Voraussetzung nicht erfüllt, da er keine Rohstoffe wie ein Schuster, sondern Kunststoffe verarbeitet.



    Du wirst hiermit aufgefordert, den Betrieb abzugeben. Alternativ ist es möglich, mir nachzuweisen, dass die Einträge zu deiner Person nicht stimmen. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage nach Zustellung dieses Schreibens festgesetzt. Erfolgt die Abgabe der Betriebe nicht in der angegebenen Frist, wird dieser Verstoß gegen die Lex Mercatus mit einer Geldstrafe geahndet. Der Betrieb ist bis zur Abgabe stillzulegen.


    Beschwerde oder Einspruch kann an den amtierenden Consul gerichtet werden.



    Gezeichnet und verfügt:


    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/4645/siegel.gif]

    gez. H. Claudius Menecrates



    ANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLX A.U.C. (24.11.2010/107 n.Chr.)

    [/quote]