Beiträge von Flavius Duccius Germanicus

    "Auch germanisches Essen ist gut. Sofern man nicht das eines Knechtes essen muss, was manchmal vielelicht nicht so gut ist, oder das eines ärmlichen. Aber das ist in Rom um nichts anders. Und was das Bad betrifft. Solange die Flüsse nicht zugefroren sind und das Wetter zu kalt, ist auch dieses ein normales Prozedere und man wird genauso sauber und entspannt, vielleicht gar fitter, wie in den Thermen ;)
    Fitter weil frischer :D"

    Die Augenbrauen schnellten hoch und der Blick wurde für einen Moment sehr ernst.
    "Kulturlos sind und waren wir nie. Wir besitzen nur eine andere Definition von Kultur. Die Germanen gelten für die Römer als Barbaren, aber in vielen Gesichtspunkten seid ihr in unseren Augen nichts besser, gar schlimmer. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen unseren Kulturen und vieles, was anders ist. Und doch kann man eigentlich von keinem behaupten er sei nun Barbar oder nicht. Wir haben ganz unterschiedliche geschichtliche und dadurch auch kulturelle Hintergründe. Aber das heisst nicht, dass wir deshalb Banausen, Barbaren oder Kulturlose sind. Oder ihr!"
    Und irgendwie waren sie nun, völlig unbeabsichtigt und auch ungenannt zu seinem Anliegen zurückgekommen. Denn genau da lag der Hase begraben. Aufgrund der anderen Geschichte und der anderen Kultur galt man gegenseitig als Barbaren, weil man sich nciht verstand. Aber das sollte zu ändern sein. So hoffte er.

    Jetzt musste er doch laut auflachen.
    "Nein! Das letzte Mal, das mir bekannt ist, wo Menschen unseren Göttern geopfert wurden war vor 93 Jahren und Du weisst, was da war. Zumal so etwas nur zu bestimmten Zeiten und Zwecken passierte und wohl hier und da auch heute noch passiert. Aber soweit ich mit den Opferritualen der Römer bekannt bin, sind unsere sich nicht unähnlich. Die Gebete sind anders und die Orte, da wir dafür heilige Haine haben und keine pompösen Tempel, aber ansonsten haben auch wir zumeist Nahrungsopfer, hier und da Blutopfer, aber so gut wie nie Menschenopfer."

    Er grinste.
    "Unter anderem, ja. Aber wir haben natürlich auch noch einige mehr und je nach Gebiet heissen sie etwas anders in der Sprach der Region, sind aber die selben.
    Odin oder auch Wotan, Frigg oder Frija, Thor oder Donar, Tyr oder Ziu, Loki, Baldur, Iduna, Njörd, Freyr, Freyja, Bragi, Einherier, Fjörgin, Forseti, Heimdall, Hel, Hödur, Hönir, Jörd, Mimir, Nanna, Nerthus, Nornen Urd, Werdandi, Skuld, Signy, Sif, Skadi, Uller, Wali, die Walküren, Widar. Ja, das sind so die Wichtigsten."

    Er grinste Agrippa noch etwas breiter an, während seine Stimme bei der Aufzählung ehrfürchtig war.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Watscheln Krethi und Plethi heute in das Österreichische Parlament und weißt du nicht auch was dort passsiert?


    Heute und damals.... feiner Unterschied ;)

    "200 Jahre ist eine lange Zeit, ja. ICh weiss gar nicht, wie lange meine Familie an der Amisia lebte, aber wohl so lange, wie unsere Legenden zurück reichten. Vielleicht länger, aber wohl eher nicht kürzer. Und nun, nun leben wir ganz woanders. Sicher, noch Germanien und doch wieder nicht.
    Die Götter meinen es manchmal schon komisch mit uns, findest Du nicht, alter Freund?"

    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius


    Das muss nicht unbedingt sein man kann ja Geheime sachen in ein seperater Raum discutieren z.b im büro des Princeps (wie in Taanach auch..)


    Was die gesamte Öffnung wiederum zur Farce machen würde. Und alles verkompliziert.

    Er hörte aufmerksam zu und grinste hin und wieder. Einiges kannte er ja nun doch schon, anderes war ihm neu.
    "Naja, der Circus... ganz nett, aber nichts im Vergleich zum Theater von Mogontiacum," er zwinkerte schelmisch und grinste breit.
    "Tja, ich mag die Richtung Norden gerne. Lass uns da beginnen ^^"