ZitatOriginal von Lucius Aurelius Commodus
Also ich finde ihn recht Sympathisch
Irgendwie wusste ich, dass das von Dir kommt
ZitatOriginal von Lucius Aurelius Commodus
Also ich finde ihn recht Sympathisch
Irgendwie wusste ich, dass das von Dir kommt
Und ein lautes Organ hat er auch *sich die Ohren zuhält um nicht taub zu werden*
ZitatOriginal von Aurelia Deandra
Jetzt verstehe ich auch den Blick bei deinem neuen Avatar. Bei dem Sklaven hab ich jetzt genauso aus der Wäsche geschaut.
Wahrlich ein Berg
Im Namen der Gens Duccia heisse ich Dich im IR Herzlich Willkommen
Er hatte ein paar Stunden geschlafen und sich dann aufgemacht die Wachen abzugehen und auch sonst alles mit eigenen Augen zu überprüfen. Das war seit dem Chattenaufstand spätestens bei ihm zu einer Tradition geworden, die er auch jetzt, ja schon gar nicht jetzt zu ändern gedachte.
Während des Rundgangs traf er auf Octavius Maximus und grüßte ihn leise.
"Irgendwas Besonderes?"
Im Namen der Gens Duccia heisse ich Dich im IR Herzlich Willkommen
Was passiert, wenn man nicht schlafen kann?
Man macht sich Gedanken um Germanien *urgs*
Danke Sedulus Mal sehen, ob wir wieder mehr Leben in Germanien kriegen. Mit Hispania hat es auch geklappt, warum nicht auch hier
Wo ich mir eben noch ein wneig Gedanken drum gemacht habe sind die Artikel für die nächste Acta. Diese wird in etwa 12 Tagen veröffentlicht, 1-2 Tage vorher sollten die Berichte bei Falco sein, ich hab schon entsprechend mit ihm Kontakt aufgenommen, warte noch auf eine Antwort, weiss aber ungefähr, wie sie aussehen wird.;)
Folgende Themen wären ganz gut in die nächste Acta integrierbar (andere Vorschläge sind gerne gesehen ;), die Autoren sind nur Vorschläge und wenn da mehr stehen, heisst das nicht, dass man es nicht auch alleine machen kann oder mit mehreren bei nur einem):
Ankündigung bzgl. der Eröffnung des Theaters in Mogontiacum (Autoren: ? mit Fuscus zusammen)
Classis, z.B. Expeditionsbericht oder etwas in der Art, vielleicht Bericht über Zustand Wasserstraßen und Grenzkontrollen? (Autoren: Torquatus, ?)
Klatsch und Tratsch: vielleicht hat da wer ein paar Ideen (ich hab da von so einem Mord im Affekt gehört :D): (Autoren: ?, ?)
Notiz: Zwei neue Curiemitglieder (Autoren: FDG, ?)
Interview: Sedulus dankt ab, was sagen die Germanen dazu? (Autoren: ?, ?)
Werbung Germanien, vielleicht speziell Mogontiacum (Autoren: ?, ?)
Stellenanzeige Scriba Mogontiacum (?) (Autoren: ?, ?)
Cultus Deorum: Ankündigung des Opfers und so weiter (siehe Posts vorher) (Autoren: Lucia Quintilia, Sara Duccia Audaccia)
Vielleicht bekommen wir die Leute auch mit Stellenanzeigen rein.
Lucia, kannst Du evtl. bis dahin auch was wegen evtl. Schrein herausfinden? Neptun wurde angefragt, Minerva wäre noch nett, Merkur und wie die ganzen römischen Götter hiessen. Vielleicht würden wir für die Classis mit Neptun anfangen wollen?
So, mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein udn ich glaub, gleich geh auch endlich schlafen *g*
Ach und lasst Euch von meinem Redefluß nicht an eigenen Ideen hindern, das hier sind nuir Ideen und Vorschläge, wo ihr auch Eure Meinung zu sagen sollt.
Sobald wir einen kompletten Überblick haben über die Bewohner Germaniens, werde ich jene, die im Elyso sind oder nurnoch laut Tabularium hier wohnen, obwohl sie längst in Italia leben (Beispiel Corvus) aus unserer Aktivaliste löschen, damit da am Ende immer ein aktueller Überblick da ist.
Falls wem zu den Namen spontan was einfällt oder wer fehlt. Bitte einfach hier reinposten.
Kann den Thread jemand auf Wichtig stellen bitte?
Die ich beide auch hier noch einmal Willkommen heissen möchte
Germania Inferior
Verwaltung
Comes: - unbesetzt -
Regionarius: - unbesetzt -
Centurio Statorum: - unbesetzt -
Magister Scriniorum: Iulia Duccia Germanica
Gallia Belgica
Verwaltung
Comes: Brutus Revidius Malignus
Regionarius: - unbesetzt -
Centurio Statorum: - unbesetzt -
Magister Scriniorum: Gaius Prudentius Commodus
Germania Superior
Verwaltung
Comes: - unbesetzt -
Regionarius: - Octavius Germanicus Callidus
Centurio Statorum: - unbesetzt -
Magister Scriniorum: Felicia Germanica
Raetia
Verwaltung
Comes: - unbesetzt -
Regionarius: - unbesetzt -
Centurio Statorum: - unbesetzt -
Magister Scriniorum: - unbesetzt -
Die einzelnen Städte:
Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Duumvir: -Lucius Sergius Validus-
Magistratus: - unbesetzt-
Confluentes
Verwaltung
Duumvir: - unbesetzt-
Magistratus: - Valentin Duccius Germanicus-
Einheiten- Cohors II Raetorum equitata
Mogontiacum
Verwaltung
Duumvir: - Manius Matinius Fuscus
Magistratus:
Scriba:
Einheiten- Legio II Germanica
Sowohl in der Provinzveraltung als auch in den einzelnen Stadtverwaltungen sind noch eine große Menge an Plätze frei. Zumal Magistratus und Scriba nicht einzeln besetzte bleiben müssen.
Dann haben wir derzeit 2 aktive CD-Angehörige und ein paar einzelne Civis und der Rest ist Militär.
Gemeldete Bürger in der Provinz Germania:
Diese Liste muss noch korrigiert werden, da ich noch nicht jeden Einzelnen nachgeprüft habe
Auch sollte die Liste immer aktualisiert werden, um eine Übersicht zu bekommen und zu sehen, wie es eigentlich um Germanien derzeit bestellt ist.
"Müsste Caecilius Crassus sein. Frag Dich im Zweifel bei ihm durch."
Er grinste kurz.
Dann halt Vetter
Das Dankopfer sollte auf alle Fälle nachgeholt werden, aber ich würde vorschlagen, dass jetzt schon eines stattfindet auch zur Niederschlagung von Laeca, auch wenn Germanien da nicht viel zu tun hat, aber da es Rom betrifft dann ja doch wieder in gewisser Weise. Kann man mit dem Aufstand der Chatten verbinden und einem Bittopfer für die Zweite und Neute. Am Besten auch groß ankündigen in allen Städten!
So viel ich weiss, kosten Schreine auch, ja. Vielleicht kann jemand noch einmal Kontakt zu Taurinius aufnehmen? Sonst auch hier mit dem Magister Septemvir sprechen (im Zweifel klärt es sim-off per PN oder sag Bescheid, dann besorg ich Dir seine ICQ-Nr.). Alles andere dafür: SPENDEN
Mach entsprechende Aufrufe und so
Was die Feiertage betrifft, ich glaub Plinius hat eine entsprechende Liste gemacht.
Eine Auflistung könnte ich übernehmen. Mal sehen, ob ich nachher entsprechende Zeit und Muße finde, damit es gleich geschieht, sonst vergesse ich es wieder Einsehbar im Tabularium und dann bissel gucken in der Mitgliederliste des Forums, wer aktiv war.
Ja, der Aushang von ihm wurde gebracht. Aber vielelicht kann man da noch einen Bericht über Reaktionen in Germanien bringen.
Gut, tu das!
Noch was wichtiges: In den letzten Acta-Ausgaben gab es so gut wie nie Berichte über Germanien, dafür haufenweise über Hispania und auch einiges mehr über Italia. Das sollte dringendst geändert werden!
Ich weiss, dass hier nicht so viele Leute sind wie in Hispania und Co., zumindest nicht so viele Zivilisten, aber dennoch passiert auch hier einiges.
Leider ist Patientiam nicht mehr da, der hat bzgl Militär immer geschrieben. Ich werde mich mal mit Falco wegen einem Nachfolger die Tage auseinandersetzen. Aber wir können auch so Berichte problemlos an die Acta senden.
Vorschläge für Berichte:
Theater von Mogontiacum (mit Fuscus zusammensetzen im Zweifel)
Classis: Berichte über die Expedition möglich? Den Verlust der Tempestas? Ausbildungsfahrten? etc etc. Torquatus, ich denke da kannst Du einiges zu sagen.
Dann Confluentes: was gibt es da neues, auch in der Ala?
Was noch neues in Mogontiacum?
Was im Tempelbereich?
Klatsch und Tratschspalte wäre auch gut.
Und hin und wieder für Germanien auch Werbung. Wäre auch gut!
Weitere Vorschläge?
Dann zum Tempelbereich: Es gibt doch immer wieder so religiöse Festtage (ich kenne mich damit nicht so gut aus): Da sollte es Veranstaltungen zu geben.
Ausserdem wäre es mal Interessant eine Auflistung zu sehen von den Leuten, die noch aktiv in Germanien sind (auch die II. mit einbeziehen sofern aktiv) und auch, welche Posten besetzt sind und welche noch zu besetzen sind. Alles sowohl Civil, als auch Militär und CD.
Dadurch bekommen wir auch eine bessere Übersicht und können gezielt rangehen.
Ach und Lucia, wenn Dein Onkel nicht mehr auftaucht, braucht Germanien einen neuen Praeses. Vielleicht kannst Du einen entsprechenden Brief an den Rex und den Magister Septemvir aufsetzen.
"Am Besten sprecht Ihr Euch da mit dem zuständigen Centurio der IX. ab, aber sicher ist schon mal, das für unseren Lagerabschnitt auch unsere Wachen laufen. Wie es mit Nachhutbereich etc. aussieht, klärts ab."
"Genau das wollte ich mit Dir besprechen. So wie es aussieht stellt jeder welche. Und ich will von Dir und Industrius eine Aufstellung, wer wann und wo. Und einen Bericht, wie es mit dem Lager aussieht udn was die Ausfälle machen, bzw. ob es überhaupt welche gab."
Den Käse lehnte er dankend ab.
Gratulation alllen, besonders Julia
Nein, eine Prämie ist nicht gut. Ausserdem, wer sollte die Zahlen?
Lucia, du bist nicht die einzige, da ist auch noch Sara, schnapp sie Dir und nagel sie fest und macht beide mal die Relikurse
Was Tempel betrifft, können wir vielleicht zunächst mit Schreinen beginnen. Im Zweifel setzt auch mit Fuscus und Germanica Felicia zusammen für Mogontiacum und sonst kann man einen entsprechenden Thread auch in Colonia eröffnen, muss nur zur Einweihung und Opferung ein Priester hin, aber ich denke es muss erst einmal Mogontiacum reichen.
Was den Begrüßungstext betrifft, bin ich dafür, dass Germanien im allgemeinen und darunter dann noch die drei Städte beworben werden. Guck mal im Tabularium, da findest Du die Infos zu ihnen und schau auch mal, ob es ein schönes Bild gibt und/oder irgendwie das Wappen.
ZitatOriginal von Flavius Aurelius Sophus
Ein grottigeres Machwerk hat die Welt selten gesehen.
Spartacus sehe ich immer wieder gerne. Gleich nach Clockwork Orange.
Urgs, Stanley Kubrick --- er hat mich im Studium verfolgt, nein Danke.
Ben Hur ist ganz okay, aber irgendwie hat er mich niemals vom Hocker gerissen. Da gabs andere Monumentalfilme und Historienverfilmungen, die ich besser fand.
So, sorry, hat etwas gedauert, hatte das Paßwort verbaselt. Nächstes Mal speicher ich die PN unter einem Namen und nicht unter der Nummer die das Board gibt
Willkommen an die Neuen
Also, zu Mogontiacum oder allgemein Germanien kann ich momentan nicht viel sagen, weil bin ja weg, aber ich habe dennoch den Eindruck, dass die letzten 7-10 Tage da einiges mehr gepostet wurde.
Ich weiss ja nicht, wie ihr das seht, aber ich würde vorschlagen, auch wenn es scheinbar immer noch keinen neuen LAPP gibt, dass wir dennoch ein bissel beraten, was man alles machen kann um die Attraktivität von Germanien zu steigern.
Hatten wir nicht schon mal einen Begrüßungstext ausgearbeitet? Wenn nicht, vielleicht sollten wir das noch mal tun.
Dann sollte sich wer finden, der das überall postet.
Vielleicht sollten wir auch überlegen, wie wir allgemein Germanien etwas ansprechender gestalten. Zum Beispiel soll, wenn ich das richtig gelesen habe, am 15.5. die Eröffnung des Theaters stattfinden. Wie sieht es im Tempelbereich aus? Da könnte doch auch noch ein bisschen was gemacht werden und und und und.
So, ich bin dann erst einmal wieder im Krieg Antworte aber gerne sim-off (sim-on) hier.