So grob hatte er die Namen erfasst, wenngleich er kaum behaupten würde, dass er sie jetzt noch einmal richtig zugeordnet wiederholen könnte. Seiana war die Frau, die der Iulier zumindest schonmal gesehen hatte. Sie ließ sich also vom Praetorianertribunus der Gens beschützen, Serapio... Serpaio... irgendwie so. Nette Statur, das musste man den Männern vom Militär doch lassen. Die nächsten beiden waren also Geschwister, er seinem Namen nach besonders pfiffig und sie schön wie ein Stern. Dafür hatte Dives nicht ganz so Augen, aber er hoffte sich auch das irgendwie merken zu können. Blieb das Ehepaar Decimus und Helvetia mit der Vestalin als Tochter. Die zuletzt gehörten Namen waren als erstes wieder weg.
"Salvete! Es freut mich, dass ihr alle gekommen seid!", begrüßte er nach Flavus' Vorstellung alle zusammen.
"Mein Name ist Iulius Dives... und ich hoffe euch heute einen schönen Aufenthalt hier in Ostia bereiten zu können.", stellte er sich dann selbst vor. Er wusste ja nicht, ob Flavus das nur vergessen hatte oder ob er es bereits im Reisewagen oder bei ihnen zu Hause getan hatte.
"Bevor wir gleich durch den rechten Aditus Maximus" - einem der zwei besonderen Zugänge zum Theater für die angesehensten Leute, die dann auch auf den senatorischen Plätzen sitzen würden - "in das Theater gehen, habe ich noch eine Kleinigkeit...", überbrückte Dives die Zeit, bis ihm zwei Helferlein nachgeeilt waren. Der Iulier hoffte, dass es einigermaßen gut ankäme, wenngleich offensichtlich schon hier und dort bereits etwas vorhanden war.
"... ein paar Blumen... für euch... oder für die Schauspieler nachher..." Wer sie also behalten wollte, der könnte dies ohne Weiteres tun. Wem dies nicht gefallen würde, der würde eine passende Gelegenheit bekommen, sie wieder ohne Probleme - und ohne unhöflich zu wirken - loswerden können.
Dives ließ es sich nicht nehmen und verteilte höchst selbst Blumen an seine Gäste, um sie so wenigstens einmal richtig begrüßt zu haben. Ob er damit vielleicht auch 'etwas durch die Blume' sagen wollte, blieb unklar.
Die Vestalin bekam neben der begrüßenden Hand eine wunderschöne Gentiana - benannt nach dem letzten illyrischen König Genthios, der wohl die besonderen Kräfte der später Enzian genannten Pflanze entdeckte. Anschließend überreichte der Iulier der Helvetia eine africanische Aster - später als Gerbera bekannt - deren Farbe sogar zur Farbe ihrer Kleidung passte. Aber auch Varenus ging nicht leer aus und hielt wenig später, vielleicht etwas unscheinbarer, aber immerhin war er ja auch ein Mann, einen Heracleum in den Händen, den nach Hercules benannten späteren Bärenklau. Danach gab Dives Flavus einen Blaustern, Stella eine weitere Gentiana (= Enzian), Catus einen weiteren Heracleum (= Bärenklau) und Seiana eine schöne, große Gerbera. Abschließend hatte er nurmehr einen weißen Dianthus - auch Zeus-Blume oder später Nelke genannt - in den Händen, den der Praetorianertribunus erhielt.
Zu jedem der Gäste sagte Dives dazu natürlich auch noch ein paar nette Worte, höfliche Floskeln um sie Willkommen zu heißen. Da aber auch die vier Praetorianer irgendwie seine Gäste waren, gingen auch jene nicht leer aus, wenngleich hier die beiden Helferlein den Iulier vertraten und die Blumen - allesamt Leucanthema vulgares - verteilten. Diese ihrem Namen nach allgemeinen weißen Blumen, die in zukünftigen Zeiten auch Wiesen-Wucherblumen genannt werden würden, waren genau ausgesucht worden und würden die bedrohliche Aura, die die Praetorianer auf mancheinen haben mochten, hoffentlich nicht allzu sehr untergraben.
Kurz schaute Dives dann leicht verwirrt, weil er Aculeo noch irgendwo in der Nähe erwartet hatte. Speziell für den war ja auch noch ein Blümchen ausgesucht worden. Aber das würde der Iulier dann wohl später übergeben müssen.
"Gut. Dann wollen wir mal.", sprach Dives zu den Gästen und sprach sich wohl auch selbst damit etwas Mut zu. Er ging ein paar Schritte voraus, schaute dann zurück, ob man ihm folgen würde, und führte sie alle durch den rechten aditus maximus auf die reservierten Plätze: Die mittleren Plätze der ersten beiden Reihen, direkt an die orchestra grenzend.
"Setzt euch hier, wo es euch beliebt.", erklärte Dives mit einem Lächeln und zeigte auf den entsprechenden Bereich. Er ließ natürlich den Gästen den Vortritt bei der Platzauswahl. Hoffentlich fand der Germanicer ihn hier...
Edit: Farbe eingefügt, um Missverständnisse hoffentlich zu minimieren... Zur Bedeutung bitte nach eingefärbten Worten gehen.
Edit II: Um es auf Wunsch nochmal eindeutiger zu machen.