RL-bedingt leider erst heute. Ich bitte um Euer Verständnis.
Er hatte zu dieser Sitzung alle Mitglieder der Curia geladen, ging es doch um die Neuwahlen. So betrat er den Sitzungsraum und wartete darauf, das auch die Anderen kamen.
RL-bedingt leider erst heute. Ich bitte um Euer Verständnis.
Er hatte zu dieser Sitzung alle Mitglieder der Curia geladen, ging es doch um die Neuwahlen. So betrat er den Sitzungsraum und wartete darauf, das auch die Anderen kamen.
"Ich werde mich sofort darum kümmern," erwiederte er und sah den Scriba ernst an.
Frage dazu: Wollen wir dann schon mal hier abstimmen, weil es prinzipiell klar ist, oder muss erst die Vorlage entsprechend sein?
Natürlich kannte man Verina hier und mit einem Lächeln wurden sie eingelassen. "Das Feuer wird soeben entzündet. Wenn Ihr Euch beeilt, kommt Ihr noch rechtzeitig."
Damit waren zwei Stimmen dazu genannt. "Deine Meinung, Senator?" fragtec cer den Prudentia und sah auch Venusia fragend nach ihrer Meinung an, wie auch den Tribunen.
Es amüsierte ihn wie sie dreinsah und er verkniff sich gerade noch den Kommentar, das ihre Milchzähne sauer werden würden, würde sie so weiter gucken. Dann nickte er schmunzelnd und sagte: "Ich bin kein Duumvir mehr, völlig richtig. Privatmann zu Deinen Diensten," zwinkerte er scherzhaft und zog nun eines der beiden Schreiben raus, die los gehen sollten.
Zweite ist ungleich länger und dauert noch etwas, sorry
"Gut, ich werde mich freuen, wenn ihr kommt," lächelte er und gab ihr den Ersten.
"Dieser soll in die Casa Matinia nach Rom. Als Eilbrief."
Manius Matinius Fuscus, Casa Matinia, Roma, Italia
Salve mein alter Freund,
ich hoffe, Dir geht es gut und alles läuft zu Deiner Zufriedenheit? Ich bedauere, das ich nicht zu Deiner Feier habe kommen können, werde es aber irgendwann gewisslich nachholen.
Ich schreibe Dir aber nicht nur deswegen, sondern wegen einer Bitte. Du erinnerst Dich an meine Großcousine Verina? Auch an das, weshalb wir vor Deiner Abreise sie bezüglich sprachen? Wäre es Dir möglich dbzgl. ein Wort einzulegen?
Ich danke Dir, mein Freund und schulde Dir etwas!
Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
[SIZE=6]*murmel* Es war kein Gemecker.... zumal ich aus Zeitgründen ja auch noch den einen Kurs nicht ausgearbeitet bekomme... sondern eine simple Nachfrage.[/SIZE]
Danke
Der CC gilt dann aber immer noch als Kurs für ab VT oder Aediles aufwärts, richtig?
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Ja, ist noch wichtig.
Weiss dann einer, wann voraussichtlich der nächste Kurs stattfindet? Zu den kommenden Wahlen hat sich das wohl erledigt, so wie ich es sehe...
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Unterlasst bitte eure Privatplauderein hier. Es könnte sein, dass andere Spieler noch ernsthafte Fragen zur Reform klären möchten.
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
Ich hab ne blöde Frage, kann sein, dass die hier schon vorkam und wenn ja, bitte ich um Entschuldigung, aber habe momentan nicht die Zeit noch mal alles durchzulesen. Eine hilfreiche Antwort fände ich dennoch Klasse.
Ist immer noch für ein höheres Amt der Cursus Continuum wichtig? Ich frag das, weil meines Wissens nach in den letzten Monaten keiner stattfand.
Empfehlenswert zu dem Thema Winter im Allgemeinen und Schiffahrt ebenso:
http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-0393-5.htm
Ich hab ne blöde Frage, kann sein, dass die hier schon vorkam und wenn ja, bitte ich um Entschuldigung, aber habe momentan nicht die Zeit noch mal alles durchzulesen. Eine hilfreiche Antwort fände ich dennoch Klasse.
Ist immer noch für ein höheres Amt der Cursus Continuum wichtig? Ich frag das, weil meines Wissens nach in den letzten Monaten keiner stattfand.
Zufrieden hörte er Farolds Worte und tat es dann allen gleich. Die Fackel in den Holzstoß geschoben, sagte er Laut: "Mögen die Asen und Wanen, die Nornen und alle Wesen uns ein gutes neues Jahr schenken!"
Kaum brannte das Feuer, wurde auch schon das spezielle Julael verteilt, ein ganz besonderes Bier und er trat wieder einen Schritt vor und hob seinen Becher: "Trinken wir auf ein neues Jahr! Mögen die Rauhnächte beginnen!"
ZitatAlles anzeigenOriginal von Maximus Decimus Meridius
Meridius sah sich die Ausführung an.
"Bleibt es dabei, dass nur Freigeborene in den Ordo aufgenommen werden? Was ist mit reichen Freigelassenen?"
Er überflog die weiteren Zeilen.
"Mitglied in einem anderen Ordo - was bedeutet das konkret? Auch in einer anderen Stadt, oder bezüglich dem Ordo Equester? Oder dem Ordo Senatorius, oder jedem beliebigen Ordo?
Und was ist unter Engagement auch monetärer Art zu verstehen?"
"Die Frage nach den Freigeborenen muss ich in die Runde weiter tragen, denn hier wurde entsprechendes diskutiert. Vielleicht können wir da fix noch einmal eine kurze Rückmeldung von jedem erhalten. Den Ordo betreffend würde ich folgendermaßen definieren: Jedem Ordo, der nicht mit dem städteabhängigen Ordo Decurionum zu tun hat, womit Equester und Senatorius eingeschlossen sind." Bei der letzten Frage musste er noch mal nachlesen, wo der Legat das gesehen hatte und ein "Ei," kam ihm dabei über die Lippen. "Mhm, der Satz muss mir entgangen sein," murmelte er und sah Venusia an, die diesen aufgesetz hatte ursprünglich um zu erfahren, was sie damit gemeint haben könnte.
ZitatOriginal von Duccia Verina
Heute mal wirklich überrascht sah sie ihren Cousin an und grüßte ihn ebenfalls. Heilsa Val. Och die ganze Zeit war es so ruhig da ist es mal schön wieder ein wenig Arbeit zu bekommen lachte sie. Mir geht es gut und dir? Ja du hast eine Karte für die Gens gekauft kann mich noch dran erinnern und hast glaube ich auch nur einen Brief bis jetzt verschickt, also hast du noch genügend drauf um ganz viel Post zu schreiben. Sie schmunzelte ihn an und lehnte sich etwas zurück. Immer Privatpost? Warum das fragte sie ihn neugierig da sie noch nicht wusste, dass er den Duumvirposten an den Nagel gehängt hatte.
Er grinste sie leicht an. "Nun, das liegt daran," eine theatralische Pause folgte. "Weil ich heute gekündigt habe. Wieso, weshalb, warum? Nun, das werden Du und Dein Zukünftiger erfahren, wenn Ihr zum Essen am Wochenende kommt, wozu ihr hiermit herzlich eingeladen seit!"
"Und vergiss nicht, Deinen Mann mitzubringen. Ihn geht es,, als Mitglied der Familie ja auch was an," zwinkerte er, trat dann auf sie zu, umarmte sie, strahlte sie kurz an und sagte. "Ich hab Dich lieb, kleine Dagmar." Aber in den Worten war so viel Sanftheit, das sie ihm hoffentlich nicht böse war für das Kleine. "Bis dann zu Hause, meine Liebe," meinte er noch und verließ wenig später das Officium.
In der Regia und in der Curia war alles erledigt und er nun wieder ein einfacher Bürger. Und eben genau das, wollte er nun auch der Frau seiner Herzen mitteilen. So stand er an diesem Abend vor ihrer Zimmertür und klopfte.
Das Zugreifen ließ er sich nicht zwei Mal sagen, wartete aber höflich, bis jemand der gastgebenden Partei entsprechendes zuerst tat, ehe auch er sich etwas nahm. Dann wartete er geduldig, während er dem Gespräch lauschte, das nun zwischen Meridius und seinem Sohn stattfand, bis er gegebenfalls was einzuwerfen hatte oder Fragen gestellt bekam.
Von seinem nun aufgeräumten und geleerten Officium aus ging er zu Sextus seinem Officium und klopfte an die Tür. Er wollte ihm offiziell nun die gesamte Aufgabenführung der Stadt geben.
Nach der Pause, welche der Scriba fleissig genutzt hatte, traten die Mitglieder wieder zusammen.
Er reichte nun eine korrigierte Ausgabe herum.
Ordo Decurionum -
Provinciae Germania
Der Ordo Decurionum bildet den Zusammenschluß von engagierten Bürgern einer Stadt, die sich dort verdient gemacht haben.
§1 Mitgliedschaft - Vorraussetzung
(1) Vorraussetzung für die Mitgliedschaft ist, dass der Anwärter ein Bewohner dieser Stadt ist, aus ihr stammt oder eine Villa oder Casa in dieser unterhält.Der Anwärter muss frei geboren und mindestens Peregrini sein.
(2) Duumviri sind automatisch Mitglieder des Ordo Decurionum. Jeder kann zugleich Mitglied in einem anderen Ordo und dem Ordo Decurionum sein.
(3) Die Ersternennung der Ordo-Mitglieder finden durch die Duumviri der Städte statt, müssen aber von der Curia bestätigt werden.
(4) Ein Mindestbetrag für die Mitgliedschaft in den Ordo ist Städteabhängig von diesen zu bestimmen. Die Mitgliedschaft ist nicht nur von der Zahlung des Mitgliedsbeitrages abhängig sondern auch vom Engagement, dass dieses Mitglied in die Gestaltung und Verschönerung der Stadt mit einbringt.
(5) Den Priestern des Cultus Deorum sollte eine freie Mitgliedschaft aufgrund ihres Engagements auch monetärer Art eingeräumt werden.
§2 Der Stadtrat
(1) Die Mitglieder des Ordo Decurionum sind auch Mitglieder des Stadtrates und entscheiden bei der Verwendung von finanziellen Mitteln und Bauvorhaben mit.
(2) Die Mitglieder werden auch bei der Besetzung der Stadtverwaltung berücksichtigt.
§3 Sonstiges
(1) Die Mitglieder des Ordo Decurionum erhalten freien Eintritt in die Thermen, das Theater oder weiteren städtischen Einrichtungen, die die Entrichtung eines Entgeltes vorsehen.
"Schaut bitte noch einmal drüber, ob nun alles so korrekt ist, dann kann es, wenn keine weiteren Dinge dazu kommen, in die Abstimmung gehen."
Nach seinem Gespräch bei Venusia trat er an die Tür des Officiums von Verina und klopfte an die Tür. Als er ein Herein zu hören glaubte, betrat er eben jenes und lächelte sie an. "Heilsa Svea," grüßte er sie in ihrer Heimatsprache, etwas was im Dienst eher selten vorgekommen war. "Wie geht es Dir? Ich hab mal wieder Arbeit für Dich," zwinkerte er. "Sag mal, hab ich mal eine Wertkarte für die Gens gekauft?" Irgendwie war ihm so, aber erinnern konnte er sich gerade nicht. "Wenn ja, dann geht die Arbeit bitte darüber, ist nämlich alles Privatpost, wie wohl in Zukunft immer," zwinkerte er erneut.
Irgendwie wirkte er gelöst und entspannt. Fast etwas, was man kaum noch bei ihm kannte.