Er schmunzelte leicht, erinnerte er sich doch nur zu gut an seine Zeit in Rom. Aber das war lange her und er misste sie nicht gerade. "Das Leben meint es gut mit mir, Senator. Eine Familie, die ich liebe, eine Aufgabe die mich erfüllt und auch sonst." Er überlegte, ob er ihm erzählen sollte, dass er plante sich zu verändern, deswegen ja schon Sextus protegiert hatte bezüglich des Duumvirsposten, aber beließ es zunächst dabei. Dann überließ er Venusia erst einmal das Konversationsfeld.
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
"Sei gegrüßt, Senator," meinte Valentin, als er diesen den Raum betreten sah und auf ihn zutrat. "Es freut mich, dass Du kommen konntest. Wie geht es Dir?"
-
Lanthilta, die in Mogontiacum aufgewachsen war, übernahm die in Empfangnahme der Gäste und öffnete. Natürlich, auch wenn er schon länger nicht mehr hier lebte, erkannte sie den Senator. Schliesslich war er Jahrelang hier in der Stadt, mit dem LAPP zusammen die angesehenste PErsönlichkeit gewesen. So verneigte sie sich tief und sagte in ihrem noch gebrochenen Latein: "Senator, Herr, Willkommen in der Casa Duccia und zum Julfest." Denn sie wusste natürlich auch, dass er dazu geladen war. "Bitte folgt mir zur Begrüßung ins Kaminzimmer. Das Feuer wird bei Sonnenuntergang im Hofe entfacht werden."
-
Der Tag der Tage! Es war soweit! Heute war der kürzeste Tag und die längste Nacht und das Fest des Juls angebrochen. Der große Holzstoß für das Julfeuer war aufgeschichtet und sobald es Dunkel würde, würden alle anderen Feuer gelöscht und nur noch jenes würde brennen und man würde darum stehen und das Juløl trinken, das Bier, was extra für Jul gebraut wurde.
Die Bäume wurden heute Vormittag von den Frauen und Kindern geschmückt, während die Männer die letzten Vorbereitungen für das Feuer und die Feier an sich anstrebten. In der Küche wurde auch der Juleber schon angemacht und er würde, wenn die Sonne im Zenit stand, angefangen zu braten, damit er zur eigentlichen Feier am Abend schön knusprig braun und innen saftig war.
So geschah es und so war am Ende des Tages, als die Sonne langsam gen Horizont sank, alles vorbereitet. Die Feier an sich würde im Hause stattfinden, doch die Entzündung des Julfeuers und das Anbrechen des Bieres zuvor im Hof.
Da man aber dem Wetter entsprechend, das recht kalt geworden war und sogar schon hier und da Schnee gebracht hatte, im Warmen feiern wollte, wurden die Gäste zunächst im Kaminzimmer empfangen. -
"Also: der gestrichene Punkt der frei Geborenen und Freigelassenen wurde dahin gehen geändert, dass Peregrini nun doch in den Ordo kommen dürfen und dass wir als Curia die ersten Ernennungen der Städte absegnen. Die Duumvire sind automatisch im Ordo und jeder kann im Ordo sein egal ob Ritter, oder Senator oder ohne vorherigen Ordo," antwortete er. "Die Duumviri erhalten eine Frist zur Ersternennung. Ausserdem wird der Ordobetrag individuell pro Stadt erarbeitet, von diesen, jedoch legen wir eine ungefähre Richtung fest." Das Letzte hatte er jetzt nicht so gt ausgedrückt, das wusste er, aber es war spät und die Diskussion lang gewesen. Sein Blick ging ein letztes Mal fragend zu Venusia, da sie ja auch alles mitgeschrieben hatte, hoffte er zumindest, ob er an alles gedacht hatte. Aber er war sich ziemlich sicher.
-
Im Moment ist es so, dass ich, obwohl ich es dachte, es nur bedingt schaffe hier aktiv zu sein, das heisst, dass ich zwar versuche alles für mich wichtige mitzulesen und auch zu posten, wo ich dran bin, aber es sein kann, dass es ein wenig mal dauert. Mit etwas Glück wird es mit Weihnachten besser, sonst erst Anfang des Jahres. Wenn irgendwo was ganz Wichtiges ist, wo ich ran muss, schickt mir bitte eine kurze PN oder sprecht mich im ICQ an (so ich on sein sollte). Das gilt auch für meine Zweit-IDs
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
"Mit den Essgewohnheiten hier in Germanien konnte ich mich bisher noch nicht wirklich auseinandersetzen. Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was Tacitus und Plinius schreiben, dürfte es ein Abenteuer werden..."Er wackelte leicht mit dem Kopf und lächelte. "Es kommt darauf an, worauf man sich einlassen möchte. Reingermanische Kost oder die Mischkost. Ich bevorzuge mittlerweile Letzteres, was aber wohl auch an unserer Köchin liegt, die einfach eine Zauberhand zu haben scheint, wenn es ums Essen geht."
Er dachte an früher. "Allerdings ist es richtig, das diverse Gewürze zum Beispiel nicht so bekannt sind auf der anderen Seite des Limes. Auch werden dort manche Sachen reingemischt, die der römische Magen nicht so gewohnt ist und die Zunge erst recht nicht. Aber wenn man nichts anderes gewohnt ist, kann es durchaus sehr lecker sein," schmunzelte er. -
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Die Spielregeln halten fest, dass ein Sklave oder ein Peregrinus seinen Namen frei wählen kann, solange er nicht ein römisches Cognomen dazunimmt. Somit kann, wenn jemand einen germanischen Sklaven anmeldet, er einen Namen wählen, der nicht in der Liste steht, das ist kein ProblemOder habe ich deine Frage falsch verstanden?
Nein, ich denke, Du hast sie richtig verstanden
MIch wunderte eben nur das da die nicht drin vorkamen. Mag aber auch daran liegen, dass ich mitlerweile so viele germanische Namen gewohnt bin -
Nun habe ich doch mal eine Frage. Ich habe die Liste eben überflogen, die für Sklaven und Peregrini, hab auch oben drüber das gelesen, aber meines Wissens nach hatten zum Beispiel die germanischen Sklaven, die ja auch Mangelware waren im Reich, öfter auch ihre eigenen Namen behalten. Allerdings konnte ich dbzgl. keinen Namen entdecken (wobei, wie gesagt, nur überflogen).
Bei Peregrini weiss ich, dass sie eigentlich immer lateinisiert wurden, nur eben das mit den Sklaven irrirtiert mich etwas -
Er versuchte seine Gedanken zu dem Ganzen zu sammeln. "Nun, waren sonst noch Fragen, wurden alle bisherigen geklärt?"
-
Honigwein wäre ihm natürlich lieber gewesen, denn je nach Zubereitungsart gab es da durchaus auch die herbe Sorte. Es kam immer darauf an, was man noch mit reinmischte und in was man diesen anmachte. Bier durfte man aber auch wirklich nur trinken, wenn man wusste wer es braute und wie es gebraut wurde, auch wenn ein richtig gutes Wodelsbier das Beste überhaupt war und wen interessierte bei der Wirkung schon das Reinheitsgebot. Aber geschmacklich negative Überraschungen gab es leider auch all zu oft beim Wein. Der schmeckte dann entweder nach nichts oder nach Essig, wobei er auch schon andere unangenehme Überraschungen erlebt hatte. Jedoch war er höflich und verständig genug um zu nicken. "Falerner wäre eine gute Wahl, ja. Für mich gerne."
-
Er schmunzelte leicht. "Mach Dir keinen Kopf. Ich schau gleich mal nach ihr. Sie fühlt sich eh in letzter Zeit nicht immer wohl, deshalb bin ich nicht sicher, ob sie überhaupt kommen kann." Er sah seinen suchenden Blick. "Du vermisst Verina und Scipio? Ich weiss nicht, ob sie die Einladung noch bekommen haben, da Verina ja nicht mehr offiziell hier wohnt. Soll ich wen zu ihnen in die Insula schicken?"
-
Sim-Off: Naja, Waren für Feste und Co. würden mir gerade einfallen. Oder wie bei den Pferderennen eben mit Preisen etc. Das müsste dann die Stadt finanziell nicht tragen und der Civis, so er die betrieblichen Mittel hat, könnte es aus seinem Warentopf tilgen.
Was den Satz betrifft, full ack.
-
Sim-Off: 200 im Monat? Das wäre dann der Ertrag von einem Grundstück *grübel* ja, ok, wäre wohl akzeptabel. Ich weiss jetzt nicht, und möchte da noch nachhaken, theoretisch können auch civis in den ordo, nicht? wenn man da dann mit der wisim das vergleicht, wäre nun die frage, ob diese sich das immer leisten können. aber das muss dann individuell gesehen werden?
-
Sim-Off: Die können ja freiwillig mehr spenden
Kann ich so jetzt nicht sagen, weil müsste ich mal eine Weile beobachten und kommt auch immer auf die WISIM an, aber ich würd sagen, mehr wie 800 in 3 Monaten ist nicht drin und das ist schon gut nach oben geschätzt.
-
Sim-Off: *Augustinus anguckt* Sorry, aber das finde ich sim-off Nonsens. Du und ich sind Duumviri. Ich weiss nicht, wie es Dir geht, aber ich habe 250 Sesterzen Gehalt, davon sind die Betriebe zu zahlen und ein Teil meiner Familie mit zu unterstützen. Wie soll man da auf so viel Kohle kommen?
Sim-on würde Valentin dem sofort zustimmen, sim-off sage ich da: Da verzichte ich lieber auf den OD und bezahl die Sachen, die mir wichtiger sind, nämlich Family.Editzusatz: Was verstehst Du unter genug Land? Ich hab eines. Gut, mit einer anderen ID auch mehr und die könnte auch mehr Geld geben, aber ich darf Dich da an die Regel erinnern mit dem sim-off Geldüberschreiben...
Bitte vergesst nicht, dass man zwar einen angesehenen Posten haben kann und sim-on auch reich sein kann, dass sich das aber in der Regel nur sehr selten mit der WISIM deckt, wie in Fällen von Praefecten, Legaten und manch anderen hochdotierten Posten.
-
Zitat
Original von Manius Tiberius Durus
Und @Neulinge:
Neulinge sollten auch nicht in den CH, denke ich. Man muss sich ein wenig mit dem ganzen vertraut machen, Kontakte knüpfen...dann lässt sichs historischer und sogar schöner spielen (jedenfalls ist das mein Eindruck)
Bitte vergesst nicht, dass Neu immer relativ ist. Nicht jede ID auch gleich neuer Spieler. -
EINLADUNG
Hiermit lädt die Gens Duccia Dich und Deine Begleitung zum
Julfest
am
ANTE DIEM XII KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (21.12.2006/103 n.Chr.)
in die Casa Duccia in Mogontiacum ein.
Für Speiß und Trank ist gesorgt.
gez.
Valentin Duccius GermanicusSim-Off: Germanien war ein Provinz mit Mischreligion, weshalb ich mich freuen würde, wenn das Ganze entsprechend gehandhabt werden könnte
-
EINLADUNG
Hiermit lädt die Gens Duccia Dich und Deine Begleitung zum
Julfest
am
ANTE DIEM XII KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (21.12.2006/103 n.Chr.)
in die Casa Duccia in Mogontiacum ein.
Für Speiß und Trank ist gesorgt.
gez.
Valentin Duccius GermanicusSim-Off: Germanien war ein Provinz mit Mischreligion, weshalb ich mich freuen würde, wenn das Ganze entsprechend gehandhabt werden könnte
-
EINLADUNG
Hiermit lädt die Gens Duccia Dich und Deine Begleitung zum
Julfest
am
ANTE DIEM XII KAL IAN DCCCLVII A.U.C. (21.12.2006/103 n.Chr.)
in die Casa Duccia in Mogontiacum ein.
Für Speiß und Trank ist gesorgt.
gez.
Valentin Duccius GermanicusSim-Off: Germanien war ein Provinz mit Mischreligion, weshalb ich mich freuen würde, wenn das Ganze entsprechend gehandhabt werden könnte