Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    "Nun, wenn wir schon in den Gefilden der Ehe sind, dann bleiben wir auch gleich dabei."
    Er erhob sich und ging, die Hände hinter dem Rücken verschränkt, auf und ab.
    "Die Ehe ist: gihileih, Betonung zweite i, hileih, Betonung erste i, hileiti, Betonung erste und letzte i, hirat, Betonung sowohl i und a, hiwa, Betonung i, hiwi, beide i betont und hiwunga, das i wird betont. Eine ehrenvolle Ehe heisst higuollihhi, Betonung liegt hier auf allen i und Du siehst, es gibt nur ein Wort dafür.
    Die Ehefrau ist gimahha oder heimfrouwa oder kwena oder wib, bei letzterem liegt die Betonung auf dem i. Und der Ehemann ist der gomman, hiwo, Betonung auf dem i, karl oder wirt."
    Es war irgendwie entspannend diese Lektion zu erteilen.

    Er sah sie nun doch ein wenig blasser an, denn es glauben und dann mitGewissheit zu hören, waren doch noch einmal zwei verschiedene Paar Schuhe. "Wann ist es passiert?" Dann besann er sich. "Ähm, ja, willst Du nicht reinkommen?"

    "Das Wochenende? Nun, ich fürchte, da werden wir nicht viel geschafft bekommen, aber in Ordnung. Sicher kannst Du. Ich werde Marga nachher bitten Dir eines der Gästezimmer zu bereiten. Also gut. Sprachunterricht für eine Hochzeit." Nachdenklich nahm er ein Schluck Met.


    Sim-Off:

    Wie gesagt, die folgenden Sprachkurse sind Althochdeutsch. Das Problem ist, das manche Wörter ein - über den Vokalen haben, die aber das Forum nicht anzeigt. Deswegen werde ich die weglassen und aber immer bei schreiben, Betonung liegt auf...


    "Fangen wir einfach damit an, dass wir das Wort Hochzeit nehmen.
    Hochzeit: brutlouft, mit Betonung auf dem ersten u.
    gihileih, mit der Betonung auf dem zweiten i
    heimleiti, mit Betonung auf dem letzten i und
    hileih mit Betonung auf dem ersten i.
    Alle heissen sie vom Prinzip her das selbe und doch gibt es auch noch andere Interpretationen dazu. Aber ich denke, es reicht, wenn Du erst einmal nur die Vokabel an sich lernst."

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Nun findet man erstmal einen Händler, der das simmen will.
    Aedile reisen nicht für gewöhnlich in andere Provinzen.
    Geldgeber? Wen meinst du denn damit?


    Geldgeber sind alle, die potentiell Geld haben. Heutzutage nennt man das, was Du dann halt machen müsstest auch Klinken putzen ;)
    Heisst, für eine Aufgabe der Classis klapperst Du zum Beispiel, wenn es Rom ist, die Häuser gewisser Herren ab, hier mal nur ein paar Namen eingeworfen: Hungaricus, Felix, Vitulus etc. (:P)
    Klar musst Du schon ein Konzept haben, denn sie schmeissen Dir egal ob Quaestor oder anderes Mitglied der Classis, das Geld ja nicht einfach so in den Rachen. Und dann kann man mit dem Aedil auch noch spielen von wegen Kontrollen etc. Und Händler, da fragt man per PN ein paar Leute aus der WISIM an. Da gibt es bestimmt mehrere, die Lust haben das auszuspielen.

    Er streichelte das Pferd sanft und sah Severa entgeistert an. "Bitte? Die Schwester?..." Er brauchte einen Moment, ehe er sich von dem Erstaunen erholte. "Ähm... Willkommen in der Casa Duccia. Ich bin Valentin Duccius Germanicus, der Pater Gentis. ICh wusste nicht, das Sara noch eine Schwester hat. Gnaeus und Lucia, ja, aber noch eine?"

    "Mhm, nun gut." Er nahm einen der BEcher entgegen und nickte Marga dankbar entgegen, die auch Pictor einen reichte, ehe sie wieder verschwand. "Ich nehme mal nicht an, das Du perfekt germanisch lernen willst? Beziehungsweise ich nehme an, es hat seinen Grund, warum ausgerechnet die Sprache? Nun, dann nehme ich auch mal an, dass Du einige bestimmte Sachen unbedingt lernen willst? Was zum Beispiel, in welche Gesprächsrichtung?"

    Er war gerade auf dem Weg zur Curia um einige Briefe noch in Auftrag zu geben, ehe er sich am Abend mit Valerius treffen wollte. Er hörte Hufgetrappel und als eine weibliche Stimme rief, ging er um die Ecke und sah eine junge Frau auf einem Pferd, welches ihm sehr bekannt vor kam. "Audaccius....."
    Er musterte die Frau ernst. "Verzeih, aber wie kommst Du an das Pferd meiner Cousine?" Als er sie so ansah, konnte er jedoch eine gewisse Ähnlichkeit mit eben jener nicht absprechen.

    "Mhm, die Sprache... da hast Du Dir viel vorgenommen." Es klopfte kurz und Marga brachte etwas zu trinken. "Aber gut, wir können es versuchen. Was soll es als erstes sein Fragestunde? Sprich Du stellst die Fragen, die Du zu Germanien beantwortet haben willst, oder Sprachunterricht?"

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Nun stellt sich die Frage um die Aufträge, die er erteilt.
    Zu dieser Zeit ist die Classis eher eine Transportinstitution, ich kann mir da keine großartigen Aufträge vorstellen. Zumindest nicht für die Misenensis.


    Na dann mangelt es Dir aber an Phantasie ;)
    Was ist denn mit dem Simmen von Eskorten von Handelsschiffen?
    Handelsfahrten simmen, kleinere Expeditionen oder auch größere etc.
    Und für alles kann man entsprechend Aufträge, Planung etc vorher simmen.

    "Salve Quaestor. ICh erinnere mich an Dich. Du warst der Praefect der Ala und mit meinem Bruder zusammen früher in der II., richtig?
    Sicher kann ich. Mit genauen Datumsangaben? Möchtest Du einen Wein, Mulsum, Bier oder Met?"
    Er deutete auf einen der Stühle. "Bitte, setz Dich doch."

    Er saß einmal mehr im Arbeitszimmer und laß aber heute nur gemütlich ein paar Satiren, denn er wollte sich eine kleine Pause gönnen, als Marga mit Pictor den Raum betrat. "Ah, salve Pictor. Komm rein, mach es Dir bequem. Marga, bring uns bitte Met."
    Marga verschwand nickend.

    Sim-Off:

    Boah... die vom Militär haben Langeweile ;) Kommt man ja nimmer nach


    Nachdem er sich eine Weile mit seinem Sitznachbarn, Liegenachbarn unterhalten hatte, wandte er sich wieder Desideria zu. "Und? Wie findest Du es? Schlimm, Erträglich, Schön?" Er schmunzelte, denn er wusste ja, dass sie sich am Anfang ein wenig Gedanken gemacht hatte, ob sie hier mit dem Latein zurechtkäme und so. Sein Blick ging wieder kurz zum Tisch der Kaiserin, ehe er sich wieder gänzlich auf Desideria konzentrierte.