Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Marga kannte sich nicht mit Politik aus und interessierte sich auch nicht wirklich dafür. Die Begriffe, die der Mann da nannte hätten genausogut von Popocatepetl und Montezuma sein können, sie hätte dennoch nicht gewusst, um wen es ging. Es reichte ihr zu wissen, dass Valentin Rich wäre und Sippenoberhaupt war und hier der Höchste der Stadt und Venusia der Regio, was sie immer noch amüsant empfand, stellte sie sich diese ja manchmal als Rich vor, und da drüber noch ein paar kamen, die sie aber nicht mehr interessierten. Das Wichtigste war sowieso, dass sie hier im Haushalt meist die Hosen an hatte, hatte sie doch allen da drinnen, die gebürtige Duccia waren, mindestens einmal im Leben schon Windeln gewechselt oder die Nase geputzt. Aber ihr war durchaus bewusst, dass das wohl ein potentieller Kunde für Farold war und so bat sie einen Moment um Geduld und rief nach Oda, ein junges Mädchen, die Schwester von Lanthilta, die seit Kurzem ab und an im Haus half um zu lernen und mit dem Geld die Familie, nach dem Unfall des Vaters, weiter zu unterstützen. Bring die Herrschaften zu Farold in den Stall, Kind, sagte sie auf germanisch und auf Latein: Das Mädchen wird Euch zu ihm bringen. Er befindet sich im Gestüt. Sie wird Euch führen.
    Das Mädchen machte einen schüchternen Knicks und bat sie dann ihr zu folgen.

    "Nun, es kommt darauf an, wo Du hin möchtest," lächelte er. "Die Mattiaker und die meisten Hermunduren zum Beispiel sind sehr römerfreundlich. Da ist es nicht so das Problem auch in Ruhe durchzuziehen." Die nächste Frage brachte ihn zum leisen Lachen. "Verzeih, aber nun ja, die Germanen sind nicht unbedingt Riesen," schmunzelte er. "Wie groß bist Du? Etwa 5,5 Fuß? Also ungefähr ein Durchschnittsrömer. Ich bin 6,2 Fuß und damit in etwa ein Durchschnittsgermane," zwinkerte er. "Und im Norden sind sie auch nicht viel größer. Urteile also selbst," lächelte er.


    Sim-Off:

    Hier lateinische Fuß.

    Eine Bedienstete, nicht unbedingt belesen, weil sie es wohl nie gelernt hatte, dafür schon etwas älter, molliger, freundlich und zugleich barsch und die wohl ausgezeichnetste Köchin der Stadt, wenn nicht gar der Regio und einstige Kindermädchen der Kinder Landogars, öffnete die Tür schwungvoll, da sie gerade mit Lanthilta, einem hübschen zugleich aber eher unscheinbarem Mädchen zum Markt wollte. Mit ihrem leicht skeptischem Lächeln, das ihr Fremden gegenüber zu eigen war, grüßte sie die doch recht amüsant aussehenden Menschen und fragte in einem leicht akzentuiertem Latein, manche Gewohnheiten legte man auch nach Jahren nicht ab, was denn der Begehr seie.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    "Eine andere Frage, die mich aber quält: Der Ordo wurde bis jetzt völlig ausser acht gelassen, nicht wahr? Wer entscheidet also jetzt, zu Anfangs, wer in den Ordo aufgenommen wird?"


    "Mhm," machte er nachdenklich. 2Da gäbe es zwei Möglichkeiten. Möglichkeit eins die Duumviri der Städte ernennen oder schlagen eben vor und Möglichkeit zwei die Curia, soweit in der Lage, macht dies." Er sah zu Venusia. "Oder wie siehst Du das?"

    Er hörte ihre Worte und lächelte. Den Inhalt und die Bedeutung verstand er und so nickte er. "Einwände hierzu? Jemand der sich noch zur Wahl stellen möchte? Ist eine Abstimmung von Nöten oder reicht es, wenn hier einfach kurz kund getan wird, ob ja oder nein?"

    Er neigte seinen Oberkörper leicht nach vorne, die rechte Hand locker auf der Brust liegend. "Iulia Severa, ich grüße Dich. Es ist schön Dich einmal wieder zu sehen." Er lächelte die Frau des LAPPs freundlich an. "Gestatte mir Dir meinen Kollegen und Sohn Sextus Duccius Parfur vorzustellen."

    Naja, schwer war es nicht gewesen irgendwie. Scheinbar hatten die vorherigen Begegnungen und Berichte sie überzeugt, deshalb antwortete er nur wage: "Naja, es kam wohl auch auf etwas Glück an." Auf seine zweite Frage hin allerdings musste er breit schmunzeln. "Ich bin die ersten 12 Jahre meines Lebens dort aufgewachsen," meinte er und etwas leicht schelmisches blitzte in seinen Augen auf. "Aber auch danach war ich schon drüben, wenn die Erinnerungen daran auch nicht immer positiver Natur sind."

    Eigentlich schon, ja, aber sehen wir das mal so:
    Ich weiss nicht, wie es mit Wochenendregelungen galt früher. Gabs da was? Das wäre schon mal Punkt 1. Punkt 2, Aufträge im Rahmen des Jobs, die einen Magistraten oder Duumvir eher mal zu einem Amtskollegen treiben. Dann je nach Position oder Aufgabengebiet hier wieder das Thema Anwesenheitspflicht bei diversen Sachen. Dann denke ich, schon alleine aus Moralgründen der Truppe, ist es auch für einen Soldaten schwerer mal einen Tag frei zu bekommen als für einen Magistraten, oder? Und dann ist es ja so, das für Zivilangestellte die Familie die Familie ist, während für Soldaten ja die Truppe die Familie ist (vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber letztlich ist es doch so, oder sehe ich das falsch?) :)

    Von Meridius geführt kamen sie in dem Triclinium an und er sah sich kurz verstohlen um. Er wurde alt, hatte er das Gefühl, weil er sich nicht mehr sicher war, ob er bei der Hochzeit hier drinnen gewesen war. Schweigend und abwartend folgte er dem Legaten um die Anwesenden dann zu begrüßen.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    @Valentin: Grundsätzlich ist dein Beitrag und Hinweis in Ordnung. Abgesehen von der Eigendisziplin ist es aber so, daß es hier in meinen Augen keine Verbote oder strikte Regelungen in den Regeln gibt. Es wäre also die Frage, ob man die Reiseregeln nicht auch auf die Orte innerhalb der Provinz ausdehnt und damit auch die Entfernungen ausspielt/darstellt.


    Gleich vorweg, ich hab mittlerweile die ganzen Posts nach dem besagten gelesen, wollte aber dennoch darauf noch mal eingehen (habs immerhin gleich nach dem Post vorgehabt und kam nimmer zu) also nicht schlagen, wenn ich jetzt nur Sachen wiederhole ;)


    Reiseregeln innerhalb der Provinz finde ich schon deshalb problematisch, weil die Frage wäre, wie willst Du es umsetzen. Wenn man mal zum Vergleich die Provinzübergreifenden betrachtet, hat man immer das Problem, man muss, wenn man wechselt, Threads offen lassen oder abbrechen oder man muss sich auf das absolute Minimum beschränken, was wenn manche Threads sich hinziehen, echt langweilig sein kann.
    Das kann man, mMn innerhalb einer Provinz aber gar nicht regeln. Als Beispiel, ich bin theoretisch gerade in allen 3 Städten Germaniens aktiv, in 3 Zeitebenen, in Mogo sogar eigentlich noch in 6 oder 7 verschiedenen. Wie will ich da also mit ähnlich gestalteten Regeln (andere fallen mir gerade nicht ein, deshalb der VErgleich) das handhaben?
    Und bei Zivilisten ist es ja prinzipiell eben auch einfacher mal hin und her zu hoppen, weil sie eben die Zeitebenen besser sim-on erklären können als halt bei Militärs, die eben bei ihren Einheiten zu bleiben haben oder direkt vor Ort zumindest (wobei ich natürlich verstehen kann, das Rom zum Posten eine ungeheure Attraktivität ausstrahlt im Vergleich zu Mantua z.B. aber gerade das kann man dann ja auch ändern :))
    Ich denke das Problem an sich lässt sich wirklich am Einfachsten erklärend und bei den Einheiten vielleicht noch intern durch einen Aushang oder bei der Rekrutierung lösen. So a la: So, du bist jetzt in der Legio. Ab hier brauchst Du das und das, damit Du während Deines Dienstes auch nur Ansatzweise was Anderes an Luft zu schnuppern bekommst als die der Legio und der Stadt bei der Legio.
    So in der Art zumindest würde ich es empfehlen. :)

    Er lauschte VErina und schmunzelte. "Spätestens bei dem Essen solltet Ihr wohl endlich mal dazu Zeit haben," zwinkerte er. "Sicher, nur zu. Wir laufen wohl nicht weg." Einen Moment sah er ihr noch nach und lächelte, ehe er sich wieder Lepidus zuwandte.


    Zitat

    Original von Marcus Iulius Lepidus
    Es würde uns sicher alle freuen, wenn die Augusta das schöne Germania noch einmal besuchen würde.
    Aber wie kommt es eigentlich, dass du so guten Kontakt zur Augusta hast?

    Verina nickte er freundlich zu.
    Ja sicher. Ich werde mir auch gleich etwas holen.


    "Nun, sie war im letzten Winter hier und ich hatte die Ehre ihr die Stadt zeigen zu dürfen und später wegen Raetia eine Audienz zu haben. Sie bat mich über regelmässige Berichte über Raetia und auch ein bisschen Germanien und so geschah es. Irgendwann bat ich sie dann darum ihr Klient werden zu dürfen und sie willigte ein." Das erzählte er alles freundlich und sachlich, auch wenn er selber gewissen Stolz empfand zu so hohen Ehren gekommen zu sein.

    Da ich den Stein des Anstoßes gebracht habe, beantworte ich mal Deine Frage ;)
    Wenn es vor Deiner Rekrutierung spielt und es als solches ersichtlich ist, dann kannst Du ihn klar fertig schreiben. Ich hab ja auch mit einer ID das Problem, dass ich da noch in einem Thread hänge, obwohl ich mit ihr schon längst hunderte Kilometer weg bin. Was halt nur nicht geht mMn und ja scheinbar auch anderer, das Du mal eben wusch in 2 Stunden in Rom ankommst, wo Du normalerweise aber Tage für brauchst und dann da ständig schreibst, während Du aber in Deiner Einheit festgebunden bist :)


    /edit Satz vervollständigt und irgendwie hat es Lucidus in wenigerer Worten besser erklärt ^^

    "So, aus dem Volk? Komische Gerüchte." Wäre doch mal interessant zu erfahren, woher das "Volk" sein Wissen hatte. Sollte der LAPP einen Spion bei sich haben? Das wäre ja mal gleich drei Mal so interessant. Und Confluentes hatte also nur einen Duumvir? Komisch, was war mit dem Zweiten? Der NAme war ihm entfallen. "Ah, nun ich war in Confluentes, zur Hochzeit meiner Cousine. Jedoch wirst Du einsehen, dass zu den Feierlichkeiten so viel los war, dass ich dann nicht mehr zu kam auch noch offiziell in die Curia zu kommen. Ich bedauere es, aber leider ließ es sich nicht ändern. Und momentan gibt es tatsächlich viel zu tun. Ständig irgendwelche Termine und Vorbereitungen, in der Tat. Und Confluentes liegt ja nicht eben um die Ecke, wo man mal eben in zwei Stunden ist," fügte er freundlich an.

    "Gut, dann nimm Platz. Optio Artorius Reatinus, das sind der Senator Germanicus Avarus, hier als Architekt und der Magistratus Duccius Parfur, der bisher die Koordination des Abrisses und der Materialbeschaffung organisiert hat. Ich denke, der Senator hat diverse Fragen an Dich und ich hoffe, es wird Dir möglich sein sie zu beantworten. Etwas Wein oder etwas zu Essen?"

    Unfrei geborener Einwanderer? Er hielt sich zurück zu dieser Konstellation etwas zu sagen und sah in die Runde. "Weitere Meinungen dazu?" Er sah Commodus an, auch Sebastianus und Meridius. Natürlich ging sein Blick auch wieder zu Venusia und Magnus, falls sie dazu noch etwas äussern wollten.