Dazu gab es mal einen Hinweis zum Punkt Tochter-ID! Bis zu einem gewissen Alter gilt diese ID nicht als Tochter-ID und somit nicht als "echte" ID, wodurch zum Beispiel Erbe wohl auch in Verwaltung des Vormunds bleibt, bis diese zu einer Echten würde (letztere Annahme, erstere Fakt, find nur den Link gerade nicht).
Edit: war wer schneller. Vergesst den Post
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
Zitat
Original von Artoria Medeia
Da mir so manches, trotz der Anleitung, nicht klar ist, würde ich meine Fragen gerne hier los werden!1. Wenn man einen Betrieb eröffnet, hat man da schon Kosten zu zahlen? Sprich die Anschaffungskosten/Stufe...
Anschaffungskosten ja, Betriebskosten werden erst mit Wochenwechsel abgezogen.
ZitatOriginal von Artoria Medeia
2. Wenn man ja selbst schon arbeitet, braucht man einen Sklaven. Ist man jedoch nicht dem Ritterstand angehörig, darf man doch keine Sklaven halten. Gilt das auch für die WiSim?Sklaven für die WISIM kann man in der WISIM kaufen. Die Sklaven die den Ritterstand betreffen, sind sim-on Sklaven.
ZitatOriginal von Artoria Medeia
3. Wird der Umsatz nur durch den Verkauf an andere Spieler geregelt? Sprich, man muss seine Ware schon an die Spieler bringen?Japp, musst Du, entweder per persönliches Angebot oder eben auf dem freien Markt.
ZitatOriginal von Artoria Medeia
4. Die Betriebskosten werden pro Woche abgerechnet?Korrekt, sofern Du eben das Geld auch auf dem Konto hast. Und erst danach kannst Du produzieren.
-
Von der Wache am Tor hergesandt, erläuterte er der Wache vor dem Officium, um was es eigentlich ging.
-
Zitat
Original von Tiberius Iulius Marius
Legionarius Marcus Victricius Falco"Ich kann dir auch nichts genaueres sagen. Momentan ist einiges unklar. Aber versuch dein Glück beim Tribun, villeicht kann dir dieser eher weiterhelfen."
Falco zeigte dem Besucher den Weg zum Officum des Tribunen Victor.
Er dankte und ging zu besagtem Ort.
-
Sim-Off: Tschuildigung, wenn ich mich ungefragt einmische, aber ich weiss, das dbzgl. bereits was über die Witwe läuft. Vielleicht mal mit Helena in Verbindung setzen.
-
Zitat
Original von Valentin Duccius Germanicus
Er trat an das Tor heran und fragte eine Wache.
"Salve, mein Name ist Valentin Duccius Germanicus, weiss man mehr über die Verletzten der Schlacht? Und kann man gegebenenfalls diese besuchen?"Er räusperte sich und sah die Wache fragend an.
-
Er trat an das Tor heran und fragte eine Wache.
"Salve, mein Name ist Valentin Duccius Germanicus, weiss man mehr über die Verletzten der Schlacht? Und kann man gegebenenfalls diese besuchen?" -
Er blieb eine Weile stehen und sah ihr nach, auch als die Tür geschlossen war. Dann ging er mit großen Schritten Richtung Castellum.
-
"Ist in Ordnung," lächelte er sanft. "Ich bin auch da, wenn Du jemanden zum Reden brauchst.
Und wenn Du willst versuche ich mehr über Marcus herauszufinden." -
"Lucia," er sprach sie zum ersten Mal mit ihrem Vornamen an, nahm sanft ihre Hände die so kalt wirkten. "Wenn Du irgendetwas brauchst, egal was, wann und wie, lass es mich wissen!"
-
Er begleitete sie bis vor die Tür und sah sie fragend an.
"Soll ich noch mit reinkommen? Irgendetwas für Dich tun?" -
Er stützte sie, wo er nur konnte und brachte sie zu ihrem Haus.
Seine Sorgen um sie wurden von Herzschlag zu Herzschlage größer, denn sie sah so unendlich bleich aus und er fürchtete, dass sie gleich in Ohnmacht sinken würde. -
"Sht, ist schon gut. Es nimmt Dir keiner Übel, ich am Wenigsten. Komm, lass uns hier weggehen. Ich bring Dich nach Hause oder wenn Du möchtest in die Casa Duccia. Dann versuche ich mehr über Maximus herauszufinden, ja?"
-
Zitat
Original von Gaius Flavius Torquatus
dass das für manche sooooooo schwer ist ...Dem einen so, dem anderen so.
Akzeptiere und Respektiere die Einstellung derer, für die es schwer ist, denn sie akzeptieren und respektieren deine ja scheinbar auch
Zusatz: Klar müssen wir uns vermutlich irgendwann damit abfinden. Aber es gibt immer noch Leute, die versuchen das Blatt zu wenden
und solange sollte man eben, wenn man es will, die Hoffnung nicht aufgeben. -
Zitat
Original von Gaius Didius Sevycius
Das muss du mir erklären. Wie mit Berechtigungsschein ausgeführt. Gibt es da irgendwo Probleme?
Das ist ein Scherz und heisst, jeder, der in der WISIM ein Konto hat, hat die entsprechenden Aktionen durchgeführt bekommen.
-
Zitat
Original von Publius Decimus Lucidus
Wenn es gute Möglichkeiten gibt, warum sollte die SL sich dann zu schlechten hinreissen lassen?Ist der Papst katholisch?
Nein, ernsthaft, weil vielleicht Eure guten meiner Meinung nach schlechte sind und umgekehrt? -
Zitat
Original von Publius Decimus Lucidus
Die Gerüchteküche brodelte ja stark in den letzten Tagen. Eins kann ich aber mit Sicherheit sagen: Keines der Gerüchte die mir zu Ohren kamen hatten auch nur einen kleinen Funken Wahrheit in sich.Es geht mir nicht mal um die Gerüchte, mehr um die ausstehenden Möglichkeiten, die nun für Germanien offen stehen. Manche gut, manche eben schlecht und solange es letztere gibt bereiten diese mir eben das oben genannte.
-
Suggestion ist genauso wie Interpretation, jeder hat seine eigene Art. Ich habe mit Torquatus nie etwas zu tun gehabt, habe aber sehr wohl mitbekommen, dass die beiden sich nicht immer grün sind. Deswegen wundert es mich nicht, dass er eben nicht in tiefer Trauer verfällt, das Sedulus seinen Abschied genommen hat. Ergo: simple Feststellung.
Wenn wir dann nun zum eigentlichen Thema des Threads zurückkommen können, können wir uns jedoch gerne, so Du da noch Bedürfnis hast, per Pn weiter unterhalten.
-
Wieso siehst Du in einer einfachen Aussage und Feststellung schon wieder eine Anfeindung, die nicht da ist?
-
Das das von Dir kommt, wundert mich nicht. Ich für meinen Teil bedauere Sedulus seine Entscheidung sehr, zumal ich damit auch einige immanente und weitreichende Veränderungen für Germanien sehe. Einige, die mir momentan, solange deren Möglichkeiten noch im Raum stehen, mehr als Kopfzerbrechen, Übelkeit und Unwillen aufzwingen.
Aber dennoch respektiere ich seine Entscheidung und wünsche ihm alles Gute. Vielleicht sieht man sich woanders ja einmal wieder.