Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    "Weine, so lange es Dir hilft," sagte er sanft und strich ihr über die Wange. Dann hörte er ihr zu und musste erst einmal schlucken, als er die Größenordnung hörte. Das war starker Tobak für ihn und er wusste eine Weile nicht, was er sagen sollte. "Ich," begann er und schwieg wieder. Dann setzte er noch einmal an. "Es ist Dein Geld! Ich berate Dich gerne, wenn Du Rat brauchst, aber es ist Dein Geld und soll Deines sein."

    Er hörte ihr schweigend zu, doch als sie vom Tode Damians und ihres Vaters sprach und wie ein Häufchen Elend vor ihm saß, musste er einen Augenblick an den Moment denken, als er erfuhr, dass sein Bruder und seine Schwester abgeschlachtet worden waren. Ein kleines Bisschen Selbstmitleid, aber vor Allem großes Mitleid mit der jungen Frau regten sich in ihm und er stand auf, um zu ihr zu gehen und sie sanft in den Arm zu nehmen. "Sht, es ist schon gut," sagte er leise und versuchte ihr Stütze und Trost zugleich zu sein. "Ich bedauere Deinen Verlust, aber gräme Dich nicht. Du hast immer noch eine Familie, die für Dich da ist." Sanft strich er ihr dabei beruhigend über den Rücken und hielt sie schützend fest.

    Und wieder gab es Neuigkeiten und zufrieden sah er auf die Wachstafel. Fast alles war da.


    Noch kaufen


    Nun fehlten nur noch die restlichen Oliven, Eier und Trauben. Sehr schön. Gestern Abend spät waren noch die Lieferanten von Ancius dagewesen. Obwohl er gerade in Rom weilte, hatten seine Leute alles im Griff. Das freute ihn.

    Der zuständige Scriba grüßte zurück: "Salve," und kontrollierte ordentlich die Tabula, ob alles so rechtens war. Dann nickte er. "Einen Augenblick." Sein Körper erhob sich gemächlich und ging in den Nebenraum. Dort hinterlegte er ordnungsgemäß die Quittung auf der einen Seite und ging in eine andere Kammer, wo er das Geld hervorholte, MIt einer kleinen Kiste kam er so wieder nach vorne und zählte dem Mann ihm gegenüber 585 Sesterzen in einen Beutel. "So, bitte schön und hier bitte noch quittieren."


    Quittung über


    585 Sesterzen


    erhalten am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
    für Warenlieferung Stadtfest


    erhalten:


    gez.: Volutus Barutus

    Er hob kurz eine Braue und schmunzelte. "Nun gut, ich werde auch ein wenig essen, aber wichtig ist, dass Du satt wirst." So nahm er etwas Brot und von dem kalten Fleisch und aß, während auch sie aß. Dabei beobachtete er sie. Nachdem sie schon etwas gegessen hatte, sah er sie fragend an. "Würdest Du mir mehr über Dich erzählen? Auch über Damian? Ich hatte leider nur wenig Zeit ihn wieder kennen zu lernen. So es Dich nicht zu sehr schmerzt."

    Er lächelte und schüttelte den Kopf. "Du solltest Dir eines angewöhnen," meinte er freundlich. "Hier ist es nicht immer so wie in rein römischen Haushalten und Familie ist ein wichtiges Gut." Er legte seine Hand kurz auf ihre Schulter, zwinkerte ihr zu und setzte sich wieder. "Und ja, das kannst Du gerne tun. Ich tue es ja auch nicht selten." Er lehnte sich zurück und in diesem Moment klopfte es und eine der Angestellten brachte ein kleines Tablett, welches sie dann auf einem Tischchen abstellte und in die Nähe von Clara stellte. Dann neigte sie leicht den Kopf und verschwand wieder mit einem Lächeln. "Greif nur zu!"

    Zitat

    Original von Caius Quintilius Iuba
    "Bedauerlicherweise nein, deshalb wurde ich in Missio Honesta entlassen. Und deshalb bin ich bei Dir, Patron. Ich könnte mein Leben als Zivilist verdingen, müssig gar nichts tun. Aber ich hätte nicht lange etwas davon, da ich weder Betrieb noch Einkommen habe und nur wenig erspartes. Ich weiss, Du würdest mir mit Geld für einen Betrieb helfen und auch mit anderen Dingen, aber ich möchte mir selber Geld zusammensparen und erarbeiten. Das Problem ist wohl, dass das mit dem Bein nicht so einfach ist eine Stelle zu bekommen. Deshalb wollte ich Dich fragen, ob Du etwas weisst. Zumindest für eine Weile, so dass ich etwas noch verdienen kann und mir dann einen eigenen Betrieb leisten kann."


    Nachdenklich hörte er ihm zu. Sicher würde er ihm helfen. Er konnte ihm sogar einen Betrieb überschreiben, besaß er doch genug davon. Aber wenn er das nicht wollte, konnte er ihn auch irgendwie verstehen. "Nun, hier in der Stadt kann ich Dir wohl nicht viel anbieten. Ein Scriba oder Magistrat, wobei der Magistrat noch eine Weile warten müsste, da die Stellen alle besetzt sind. Aber ein Scribaposten ist vielleicht angesichts der Tatsache Deines vorherigen Postens nicht so viel, wie?" Dann kam ihm eine Idee. "Vielleicht weiss der Comes etwas."

    Er erhob sich und schenkte ihr einen Becher Wasser ein. "Noch nichts gegessen? Das kann ich nicht zulassen," meinte er freundlich und reichte ihr den Becher. "Warte einen Augenblick." Dann ging er zur Tür und rief nach jemandem und gab diesem eine kurze Anweisung. Als er wieder kam meinte er: "Es wird Dir gleich eine Kleinigkeit gebracht. Etwas Brot mit Käse, Oliven, Obst und kaltes Huhn, ich hoffe Du magst es."

    Der zuständige Scriba grüßte zurück: "Salve," und kontrollierte ordentlich die Tabula, ob alles so rechtens war. Dann nickte er. "Einen Augenblick." Sein Körper erhob sich gemächlich und ging in den Nebenraum. Dort hinterlegte er ordnungsgemäß die Quittung auf der einen Seite und ging in eine andere Kammer, wo er das Geld hervorholte, MIt einer kleinen Kiste kam er so wieder nach vorne und zählte dem Mann ihm gegenüber 270 Sesterzen in einen Beutel. "So, bitte schön und hier bitte noch quittieren."


    Quittung über


    270 Sesterzen


    erhalten am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
    für Warenlieferung Stadtfest


    erhalten:


    gez.: Volutus Barutus

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    "Ich war eigentlich positiv überrascht, dass Germanien doch nicht der dunkle Wald ist, für den man Germanien in Rom hält, sondern ein blühender Teil unseres Imperiums. Ich bin sehr gespannt auf meine Arbeit hier."


    Er lächelte nachsichtig. "Das ist richtig. Selbst in Magna gibt es nicht nur Wald, auch wenn die Gebiete dort sehr waldreich sind. Aber auch dort haben wir andere Strukturen. Germanien ist recht vielfältig."

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Der Sklave kam von den Lagerräumen, wo die Fässer abgeladen worden waren und klopfte nun an die Tür des Officium...


    "Immer herein," rief der Scriba von drinnen und verschloß gerade eine kleine Kiste, aus der er kurz vorher noch Geld zur Bezahlung entnommen hatte.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Der Sklave deutete auf die Karren....


    "Das bestellte Bier....von der Brauerei Decima.... 30 Fass, wie bestellt!"


    "Ah ja," meinte er. Der Scriba sah auf seine lange Liste und setzte hinter einem Posten Haken. "Wunderbar. Ich gebe Euch eine Quittung mir, während die Sklaven die Sachen einlagern. Diese reicht ihr bitte bei Der Stadtkasse ein und erhaltet dann das Geld."
    Während er noch sprach, stellte er bereits die Quittung auf einer extra Tabula aus.


    Geliefert wurden am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
    von Primus Decimus Magnus


    30 * Bier zu 270 Sesterzen


    Gesamtsumme zum Auszahlen: 270 Sesterzen


    gez. Fulvius Balbus

    Zitat

    Original von Venusia Duccia Britannia
    Auch Venusia hatte einen Arbeiter mit einem Wagen von Confluentes losgeschickt um die entsprechenden Waren nach Mogontiacum zu bringen. Am Lager angekommen, suchte er nach jemanden, der so aussah als würde er hier zuständig sein.
    "Salve. Ich bringe die lukanischen Würste und das Räucherfleisch. Wo darf ich das abladen."


    "Ah ja," meinte er. Der Scriba sah auf seine lange Liste und setzte hinter zwei Posten Haken. "Wunderbar. Ich gebe Euch eine Quittung mir, während die Sklaven die Sachen einlagern. Diese reicht ihr bitte bei Der Stadtkasse ein und erhaltet dann das Geld."
    Während er noch sprach, stellte er bereits die Quittung auf einer extra Tabula aus.


    Geliefert wurden am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
    von Venusia Duccia Britannia
    30 * Lukanische Würste zu 255 Sesterzen
    100 * Räucherfleisch zu 330 Sesterzen


    Gesamtsumme zum Auszahlen: 585 Sesterzen


    gez. Fulvius Balbus