"Nein, das war es," lächelte er und erhob sich. "Dann will ich Dich nicht weiter stören."
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
"Iuba," grüßte er ihn und kam ihm entgegen. Einen Moment stutzte er, dann grinste er leicht. "Du bist also wieder Zivilist?" Dann jedoch wurde ihm die Bedeutung klar. "Das heisst, das Bein ist noch genauso wie zuvor? Das tut mir leid! Keine Besserung in Sicht?"
-
Der Scriba sah auf und grüßte den Mann. "Salve, in Ordnung. Bitte warte einen Moment."
Er stand auf und verschwand im Nebenraum, kam kurz darauf wieder. "Du kannst eintreten." -
An Ancius Duccius Munatianus
Salve Duccius Munatianus
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort und nehme das Angebot an. Bitte sorge dafür, dass die Waren in die Curia gebracht werden.
Die Bezahlung kann Dein Lieferant dann in der Stadtkasse entgegen nehmen.Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.pngAn Venusia Duccia Britannia
Salve Duccia Britannia
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort und nehme das Angebot an. Bitte sorge dafür, dass die Waren in die Curia gebracht werden.
Die Bezahlung kann Dein Lieferant dann in der Stadtkasse entgegen nehmen.Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png -
"Überraschungen vielleicht nicht," lächelte er. "aber ein paar Fragen." Er zog kurz Bilanz. "Wie sieht es hier mittlerweile aus mit der Umstrukturierung der Ämter. Ich habe was munkeln hören, dass bei den Aquari und so ein paar Leute wechselten? Wer wird dann für das Aquädukt hier in Zukunft zuständig sein?"
-
"Das höre ich gerne," schmunzelte er. "Das Stadtfest wird über mehrere Tage gehen, aber das Bankett findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) Abends hier in der Curia, im Bankettraum statt." Zumindest würde der Raum für diesen Abend zum Bankettraum.
"Was möchtest Du noch über die Stadt wissen, wo ich Dir vielleicht helfen kann?" -
Der dafür zuständige Scriba grüßte zurück: "Salve," und kontrollierte ordentlich die Tabula, ob alles so rechtens war. Dann nickte er. "Einen Augenblick." Sein Körper erhob sich gemächlich und ging in den Nebenraum, er selber saß in einer Art kleinen Kammer. Dort hinterlegte er ordnungsgemäß die Quittung auf der einen Seite und ging in eine andere Kammer, wo er das Geld hervorholte, MIt einer kleinen Kiste kam er so wieder nach vorne und zählte dem Mann ihm gegenüber 525 Sesterzen in einen Beutel. "So, bitte schön und hier bitte noch quittieren."
Quittung über
525 Sesterzen
erhalten am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
für Warenlieferung Stadtfesterhalten:
gez.: Volutus Barutus
-
Zitat
Original von Decima Valeria
http://www.imperium-romanum.in…ava_galerie/Octavian2.jpg"Salve! Wir bringen 30 Kisten feinster Datteln und 20 Kisten frisches Mischobst im Auftrag Decima Valerias", kam es wie aus der Pistole geschossen zurück. Rufus wies die Sklaven an, die Kisten dort fein säuberlich aufzustapeln, wo sie hingeschafft werden sollten, und wartete derweil einfach einmal ab.
Der Scriba sah auf seine lange Liste und setzte hinter zwei Posten Haken. "Wunderbar. Ich gebe Euch eine Quittung mir, während die Sklaven die Sachen einlagern. Diese reicht ihr bitte bei Der Stadtkasse ein und erhaltet dann das Geld."
Während er noch sprach, stellte er bereits die Quittung auf einer extra Tabula aus.Geliefert wurden am ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (15.9.2006/103 n.Chr.)
von Decima Valeria
30 * Datteln zu 500 Sesterzen
20 * Obst zu 25 SesterzenGesamtsumme zum Auszahlen: 525 Sesterzen
gez. Fulvius Balbus
-
Nach den neuesten Einkäufen und Lieferungen konnte er einmal mehr die Liste aktualisieren.
Noch kaufen
Zusätzlich kam noch die kleine Geldspende von Sabbatius, die er ebenfalls auf einer Tabula notierte.
Spenden für das Stadtfest
-
Zitat
Original von Primus Decimus Magnus
Ein kleiner Tross mit ein paar Karren erreichte die Curia und wurde zu den Lagerräumen weitergeschickt.Dort stellte man die Karren mit den Fässern erstmal ab und ein Sklave, der scheinbar das Sagen hatte, hielt Ausschau nach einer Ansprechperson....
Man wurde schnell auf sie aufmerksam und der entsprechende Scria gerufen:
"Salve! Was bringt ihr und von wem bitte?" fragte der Scriba um es zu notieren und dann eine Quittung zu geben, wofür sie das Geld bekommen würden. -
Zitat
Original von Decima Valeria
http://www.imperium-romanum.in…ava_galerie/Octavian2.jpgIrgendwann am späten Nachmittag erreichten Fulvius Rufus und einige Sklaven die Lagerräume der Curia. Zweimal hatten sie nach dem Weg fragen müssen, doch stets wurde ihnen freundlich Aufkunft gegeben, sodass sie nun, vollbepackt mit Kisten voller Datteln und anderem Obst, vor den Toren standen. Rufus klopfte.
Ein paar Sklaven und ein Scriba waren vor Ort, erwarteten sie doch heute einige Lieferungen. Als es klopfte wurde ihnen aufgetan.
"Salve! Was bringt ihr und von wem bitte?" fragte der Scriba um es zu notieren und dann eine Quittung zu geben, wofür sie das Geld bekommen würden. -
Zitat
Original von Marcus Decimus Mattiacus
Mattiacus notierte sich alles auf seinen Zettel."Stimmt, ich habe ihn schon gesehen. Sind die Kornspeicher im Moment gut gefüllt ?" fragte Mattiacus.
Ich danke dir aber schon einmal für deine Zeit, ich werde dann den Comes weiterbelästigen."
"Ach eine Sache. In meinem Officium in der Regia kann jeder Bürger und Beamte der Provinz Bittschriften nach Rom an die kaiserliche Verwaltung richten. Also wenn du oder ein anderer Beamte der Stadt etwas vorzutragen haben, zögere nicht dich an mich zu wenden."
"Sie werden noch weiter aufgefüllt, da die Ernte noch nciht vollends beendet ist, aber die Tendenz sieht gut aus. Nicht so gut, wie erwartet, da die Hitze dann doch zu lange dauerte und der Regen zu viel wurd am Ende, aber es wird definitiv wohl reichen. Allerdings bleibt nicht, wie erhofft, was für Raetia übrig. Da müssen andere Wege gefunden werden."
Er hörte dem Weiteren zu und lächelte. "Ich danke Dir. Für mich persönlich wüsste ich nichts, auch nicht die Stadt an sich betreffend, aber ich werde dem nachkommen, sollte Bedarf bestehen." Bisher hatte er ja auch notfalls immer den Weg an die Augusta persönlich, aber für die Stadt war es nie nötig gewesen.
"Aber wo Du gerade da bist und wir über Anliegen reden. Demnächst findet ein Stadtfest statt. Da Du nun ja hier weilst, hoffe ich, Dich hier auch als Gast Willkommen heissen zu können? In dem Fall würde ich Dich auch für das Bankett einladen wollen, welches hier stattfindet." -
Zitat
Original von Lucius Sabbatius Sebastianus
Ein Bote brachte erneut ein Schreiben!Salve Valentin Duccius Germanicus!
Sei bedank für die Einladung, der ich mit Sicherheit nach kommen werde. Die Waren habe ich dir bereits zur verfügung gestellt und noch eine kleine zusätzliche Spende. Ich hoffe die Stadt kann sie gebrauchen! ICh werde dem Pferderennen wohl nur als Zuschauer beiwohnen. Was die anderen Männer der Flotte betrifft so glaube ich werden diese dem Stadtfest bestimmt gerne beiwohen!
Vale
Lucius Sabbatius Sebastianus
http:///images/sigs/clger-tribunusclassis.pngSim-Off: Ich habe die Waren und das geld an dich geschickt weil ich nicht wusste wohin damit!
Er las das Schreiben und war sehr glücklich drum. Wenn der Tribun kam, würde er ihm persönlich danken.
Sim-Off: Stadt wäre richtig gewesen, aber ich werds transferieren. Danke!
-
Er saß über die Gästeliste für das Bankett gebeugt und grübelte lange nach, ob er noch wen einladen musste. Wahrscheinlich lief es genau darauf auch hinaus. Als es klopfte, hob er den Kopf. "Herein?"
-
Ein Bote brachte wieder einmal einen sehr wichtigen Brief.
An Decima Valeria
Salve Decima Valeria
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort und nehme das Angebot an. Bitte sorge dafür, dass die Waren in die Curia gebracht werden.
Die Bezahlung kann Dein Lieferant dann in der Stadtkasse entgegen nehmen.Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png -
Ein Bote brachte wieder einmal einen sehr wichtigen Brief mit der Bitte um Übergabe.
An Primus Decimus Magnus
Salve Decimus Magnus
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort und nehme das Angebot an. Bitte sorge dafür, dass die Fässer in die Curia gebracht werden.
Die Bezahlung kann Dein Lieferant dann in der Stadtkasse entgegen nehmen.Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png -
Wie auch in vielen anderen solcher Gebäude gab es auch hier mehrere kleinere und größere Lagerräume, der unter dem eigentlichen Gebäude war, damit er kühler als die anderen Räume gehalten wurde und dort auch verderbliche Waren eingelagert werden konnten. In einigen fand man aber auch Archive.
-
Ein paar Tage nach Aufsetzung der Einkaufsliste, betrachtete er jene und die Liste der bereits gekauften Waren.
Noch kaufen
Dann nahm er sich die Angebotsrechnungen vor und beschloß, dass die Stadt wirklich mal wieder eine Spende gebrauchen konnte. Und zwar eine Große, zumal demnächst ja auch noch einige Kosten anderer Art auf sie zukommen würden.
-
Ein Bote brachte wieder einen sehr wichtigen Brief mit der Bitte diesen zu übermitteln.
An Lucius Sabbatius Sebastianus
Salve Sabbatius Sebastianus
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort und Deine großzügige Spende. Seobstverständlich bist Du zu dem Stadtfest eingeladen. Jeder, der möchte kann diesem beiwohnen. Doch erlaube mir zusätzlich Dich zu unserem kleinen Bankett am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) in der Curia Mogontiaci einzuladen.
Wirst Du auch am Pferderennen teilnehmen wollen? Oder als Mann der See diesem lieber nur als Zuschauer beiwohnen? Wie sieht es mit Deinen Männern aus?Vale bene
Valentin Duccius Germanicus
http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png -
Nun schmunzelte er doch leicht und nickte nur. "Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Du hast eine lange Reise hinter Dir und auch gestern einen sehr anstrengenden Tag hinter Dich gebracht. Entsprechend würde ich vorschlagen, Du machst ganz in Ruhe und vergisst auch nicht noch zu frühstücken. Wenn Du soweit bist, schicke Hergen oder einer der Bediensteten nach mir. Sie werden mich im Arbeitszimmer finden. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich auch dorthin geleiten lassen, so siehst Du gleich noch ein wenig von der Casa."