Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Das größte Bühnentheater nördlich der Alpen besitzt einen Zuschauerraum, der 116 Meter breit ist. Seine Bühne ist etwa 41 Meter breit. Das Theater bietet 10.000 bis 12.000 Zuschauer Platz. Damit ist dieses Bühnentheater größer als vergleichbare Bauten in Arausio oder Arelate in Gallia. Geschickt nutzten die römischen Baumeister die natürliche Form des Geländes aus, um Baumaterial zu sparen: Der halbrunde, treppenförmig ansteigende Zuschauerraum wurde genau in einer flachen Einbuchtung am Hang errichtet. Genutzt wird das Theater einmal jährlich auch als Versammlungsort für die zivilen Gedenkfeiern für den Feldherrn Drusus, dessen Ehrengrabmal nur rund 340 Meter entfernt errichtet wurde.


    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/im…92/mainzt077rekoklec8.jpg]


    Sim-Off:

    A Cavea
    1 Wandelgang
    2 Subkonstruktion
    3 Bogengänge
    4 Ima (untere) cavea
    5 Media (mittlere) cavea
    6 Summa (obere) cavea
    7 Horizontale Umgänge
    8 Balteus
    9 Cunei
    10 Treppen
    11 Porticus
    12 Vomisorien
    13 Prohedrie
    14 Tribunalia
    15 Parodoi
    16 Abstützungen des velum
    B Szene
    17 Pulpitum
    18 Frons pulpiti
    19 Aulacum
    20 Scaenae frons
    21 Porta regia
    22 Portae hospitalis
    23 Aulae
    24 Postscaenium
    C Orchestra


    Quelle

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    ....


    Es waren zwar viele Fragen auf einmal, aber dennoch konnte er nach ein paar Überlegungen alle weitesgehend beantworten.
    "Es gibt in Mogontiacum mehrere Lager, dicht beieinander, weit genug jedoch auseinanderstehend um bei möglichen nicht sich gegenseitig in Gefahr zu bringen, die als Kornspeicher bezeichnet werden könnten, denn dort werden die Sachen gelagert und von dort aus verteilt." Zum Aquädukt musste er lächeln. "Unter Kaiser Vespasian wurde der 9 km lange steinerne Aquädukt für die Wasserversorgung des Legionslagers errichtet. Er transportiert täglich, so die zuständigen Verantwortlichen, 7000 Kubikmeter frisches Quellwasser aus der Gegend westlich von Mogontiacum auf die Höhe des Militärlagers und auch der Stadt und verläuftweitesgehend unterirdisch. Um den größten Höhenunterschied im Tal zu überwinden, erreichen die Pfeiler jedoch eine Höhe von über 25 Metern." Er deutete in die Richtung. "Sie dürften Dir eventuell schon aufgefallen sein. Zuständig dafür sind zwei Magistrate und einer der Aquariusse. Welche jedoch im Moment für Mogontiacum zuständig ist, kann ich Dir nicht genau sagen, da es da letztlich wohl irgendwelche Änderungen gab und ich noch keine neuen Namen habe. Da müsstest Du noch einmal mit der Comes sprechen. Die Magistrate hier sind Voltius Minor und Peltrusius Numerianuns."

    Die Sonne hatte bereits ihren Zenit überschritten und so war er etwas überrascht feststellen zu müssen, als er die Tür geöffnet hatte, dass er wohl die Frau geweckt zu haben schien, zumindest deutete alles darauf hin. "Oh, verzeih," meinte er und blieb einen Moment unschlüssig im Türrahmen stehen. "Vielleicht sollte ich später wiederkommen?"

    Es war schon später am Tag, als er endlich Zeit fand sich mit ihrem neuesten Gast zu beschäftigen. Damian war also verheiratet gewesen. Und seine Frau, seine Witwe nun bei ihnen. Er war gespannt, wer sie so war und wie sie so war und so brach er auf um sie zu besuchen. In der Hoffnung sie in ihrem Zimmer anzutreffen, klopfte er an die Tür.

    "Fangen wir bei den Göttern an," lächelte er. "Also auf alle Fälle sollte das Ganze dann doch wieder angepasst an die Feierlichkeiit sein. Freya wäre wohl eher so wie Venus, nehme ich an. Iduna ist die Göttin der Jugend und der Fruchtbarkeit, welche wäre das bei den Römern? Also Odin wäre vergleichbar mit Jupiter, Thor war der Herr des Donners also übernahm einen Teil der Aufgaben von Jupiter. Balder ist der Gott des Lichtes, der Güte, der Reinheit, der Schönheit was in etwa Venus macht, aber zu vergleichen sind die beiden nicht. Freyr ist der Fruchtbarkeitsgott. Also mit Bona Dea ähnlich." Einen Moment sah er nachdenklich drein. "Ich denke so müsste es hinkommen. Und was das Rennen betrifft, da kann jeder mit einem Pferd dran teilnehmen. Ach ja, vielleicht sollten wir auch noch sehen, Mogontiacum hat ja sicher Schutzgottheiten. Da es ein Stadtfest ist, sollten diese natürlich nicht ausser Acht gelassen werden." Zu der Frage blutig oder nicht konnte er erst einmal nichts sagen, da er sich noch nicht über die Götter und den Opfern dazu bei den Römern im klaren war.

    "Das ist lieb von Dir," meinte er und nickte dann der Bedienung zu, die sich zu ihnen gesellte. "Was möchtest Du Trinken und Essen? Der Fleischteller ist hier ausgezeichnet," schmunzelte er und sah sie abwartend und entspannt an. Er hatte es im Gefühl, dass es heute ein angenehmer und auch dennoch informativer Abend werden würde.

    Sim-Off:

    Rettet trotzdem nicht :P ;)


    Jetzt erinnerte er sich an den Mann und er nickte freundlich. "Ja, stimmt. D wolltest dort ach einmal hin, wenn ich es recht in Erinnerung habe? Bitte, nimm doch Platz." Er deutete auf einen Stuhl ihm gegenüber. "Möchtest Du etwas Trinken?" Er sah ihn fragend an und wartete auf die Antwort, um ggf. seinen Scriba auf Trab zu bringen, falls es nicht eh auf dem Tischchen stand.
    "Die Wasser - und Nahrungsversorgung? Nun, dann erzähle mir, wie ich Dir helfen kann Deine Aufgabe zu erfüllen und ich werde mich bemühen dem nachzukommen," meinte er freundlich.

    Lukanische Würste gibt es in der Regel auch noch, aber sonst tatsächlich nichts.


    Und mir fiel eben ach noch etwas ein. Kannten die Römer eigentlich eingelegtes Obst? Also meinetwegen in Honig in Tongefäßen und dann eine Weile stehen lassen.
    Wenn ja, wäre das doch auch noch eine Idee für die Tavernen, oder?


    Weshalb auch immer die Wache ihm den Weg zu der zweiten Tür, durch die nur Auserwählte kamen, gezeigt hatte, wusste sie wohl nur selber. Dennoch hörte er das Klopfen und ließ die Person auf der anderen Seite hereintreten. Erwartungsvoll sah er zur Tür und war dann doch etwas irritiert einen Fremden durch jene kommen zu sehen. Dennoch nickte er ihm, nach einem Moment des Irritiertseins zu: "Salve," grüßte er ihn freundlich und fragte sich einen Moment, ob er ihn nicht doch irgendwoher kannte, ziemlich sicher sogar.

    Er lachte leise, sagte aber lieber nichts weiter, sonst flogen wieder Dinge durch die Gegend. "Nun, dann hoffe ich, dass sich möglichst viele Reiter melden. Wäre schade wenn nicht. Ansonsten bist Du dennoch herzlichst Willkommen," zwinkerte er und erhob sich. "Wenn Ihr mich dann nun entschuldigen wollt," sagte er freundlich.

    Ein Bote brachte einen sehr wichtigen Brief mit der Bitte um Übergabe.


    An Primus Decimus Magnus


    Salve Decimus Magnus


    mit der Bitte um ein rasches Angebot für folgende Waren, für das Stadtfest in Mogontiacum, wende ich mich heute an Dich.
    Bei den Waren handelt es sich um:


    30 Bier


    Um eine schnellstmögliche Antwort wird gebeten!


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus
    http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png

    Ein Bote brachte einen sehr wichtigen Brief mit der Bitte diesen zu übermitteln.


    An Lucius Sabbatius Sebastianus


    Salve Sabbatius Sebastianus


    mit der Bitte um ein rasches Angebot für folgende Waren, für das Stadtfest in Mogontiacum, wende ich mich heute an Dich.
    Bei den Waren handelt es sich um:


    30 Amphoren Wein
    200 Kannen Landwein


    Um eine schnellstmögliche Antwort wird gebeten!


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus
    http://www.imperium-romanum.in…s/sigs/gecmog-duumvir.png